Mehrere Probleme

  • Hallo :)


    Ich habe seit einiger Zeit relativ viele Symptome.

    Im Juli fing es an mit Müdigkeit, Interessenverlust, schnell gestresst.

    Ab September kamen dann Panikattacken hinzu mit Übelkeit, Erbrechen und zittern.

    Diese resultierten dann in einer Depression mit Suizidgedanken (nicht aktive, also nicht „ich will sterben, bringe mich jetzt um“, sondern eher „es wäre schön wenn es einfach so vorbei gehen würde, weil gerade alles so blöd ist“). Hatte dann die Pille im Verdacht, da ich der Meinung bin, dass ich diese überhaupt nicht vertrage (ständiger Nährstoffmangel). Am schlimmsten waren die Symptome immer eine Woche vor Blister-Ende.


    Seit meiner Jugend Wechsel ich ständig die Pillenmarke, war aber nie ganz zu Frieden. Hatte auch in meiner Jugend starke unreine Haut und unregelmäßige Regelblutungen (PCO?).


    Auch nach diesem mal Absetzen bleibt meine Regel aus und es baut sich keine Schleimhaut auf. Die Ärztin hat einen Verdacht auf Östrogenmangel, die Werte werden erst Montag abgenommen.


    Ich habe manchmal aber auch die Vermutung, dass meine Schilddrüse nicht so arbeitet wie sie soll.


    Meine Werte:

    TSH: 1,40 (0,55-4,78)

    FT3: 2,88 (2.02-4.43)

    FT4: 0.951 (0.924-1,68)

    Schilddrüsensonographie:

    Orthotope Lage, bilobulär konfigurierte Schilddrüse. Beide SD-Lappen sowie der Isthmus kommen echonormal, strukturiert und mit homogenem Binnenmuster zur Darstellung Rechter Schilddrüsenlappenvolumen 4, 1 cm', linker Schilddrüsenlappenvolumen 4,1 cm", Gesamtschilddrüsenvolumen 8 cm°. Nachweis eines zystisch veränderten Knoten rechts kranial von 4.2mm x 5mm x6,4mm, Volumen von 0,1 cm'.

    Trachea mittelständig und nicht pelottiert.

    Keine Auffälligkeiten im ergänzenden Farbdoppler.

    Kein Nachweis von pathologisch vergrößerten LK oder Nebenschilddrüsenadenome.


    25-Hydroxycalciferol: 24.37 (20 - 150)

    Folsäure 4.16 (5.38 - 12.19)

    Vitamin B12 259 (211 - 911)

    Ferritin 43 (10-291)

    Transferrin 417 (202-364)

    Transferrin-Sättigung 13 (15-45)

    Albumin 4.7 (3.2-4.8)

    Erythrozyten 4.22 (4.10-5.10)

    Hämoglobin 13,6 (12,3-15.3)

    Hämatokrit 38 (35-47)

    Magnesium 0,8 (0,8-1,8)


    2019 waren meine Hormonwerte

    Progesteron: 0,21 ng/ml (Zyklustag 118)

    Östradiol: 42 (120-250)

    DHEA: 138,20 (

    Hydroxyprog: 1,51 (0,62-3,25)

    TPO-Ak: 0.40 (0-35)

    TRAK <0,10 (0,1-10)

    TG 9,97 (1,59-50)

    Androstendion 3,9 (0,4-3,4)


    Sollte man wegen der Grenzwertigen FT4-Werte und der relativ kleinen Schilddrüse was einnehmen? Die Ärzte meinen es ist alles in Ordnung.

    Oder habe ich mit der Pille meine kompletten Hormone und Nährstoffe durcheinander gebracht ?


    Am Montag werden erneut alle Werte abgenommen. Auch die Hormone


  • Motte :Wink:


    Ich schreib nur ganz kurz, den Rest bitte selber in den Links recherchieren.


    1. die Pille verträgt keine Frau.

    2. Deine Schilddrüse ist sehr klein, 4,2 ml, bei Frauen wären 12 - 18 ml gut. Die Schilddrüsenwerte (fT3, fT4) sind schlecht. TSH ist Steuerhormon, und bildet alles mögliche ab. Schlechte Ernährung eentuell auch.

    3. Du bist eigentlich sehr klarsichtig und hast ein gutes Sensorium, nutze das zu Deiner Gesundung.

    4. Ärzte braucht es für Ultraschalls, Blutwerte, Rezepte, den Rest selber in die Hand nehmen.

    5. Wer sich schlecht ernährt, ist schlecht versorgt, siehe Folsäure, siehe B12, siehe Mg.


    Informationen zu allen Punkten findest Du in Augensterns Zusammenfassung


    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung


    Für Dich besonders wichtig für den Blutcheck am Montag der erste Link. Versuch so viel wie möglich auf Kasse zu kriegen, den Rest zahl selber, das verkürzt die Leidenszeit. Kannst eventuell vorher schon einen Wunschzettel vorlegen.

    Und wegen Steroidhormonen den Termin um 8h wählen. Notfalls Steroidhormone erstmal verschieben.


    Fragen gerne fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon in dieses Forum geschrieben und habe nun meine Laborwerte erhalten.

    Symptome die mich zur Zeit plagen:

    o Vergesslichkeit

    o Wortfindungsstörungen

    o Depressionen

    o Müdigkeit

    0 Panikattacken!!
    o sehr weinerlich & emotional

    o Verlustangst

    o Teilw. Zwangsgedanken


    Das fing alles an seitdem ich zunächst im August meine Pille gewechselt habe (Minipille mit Drospirenon) und schließlich im Oktober komplett abgesetzt habe.


    Gibt es irgendwelche erkennbaren Ursachen ? Mein Arzt mein PCO-Syndrom - ich solle die Pille wieder nehmen.

    Ich bin generell ein sehr ängstlicher Typ aber SO schlimm war es noch nie.


    Würde mich freuen, wenn sich das mal jemand angucken könnte.

    Die Schilddrüse scheint in Ordnung zu sein, aber ich finde Progesteron und Östrogen sehr niedrig oder täusche ich mich da ? Kann das solche Symptome auslösen ?

  • Hallo Motte,


    ich habe hier die beiden Treads zusammengefügt und bitte dich darum immer hier weiter zu schreiben.

    Es hilft uns und dir einen roten Faden zu verfolgen und den Überblick zu behalten.


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Venice :Daumen:

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo Motte!


    Ich hatte Dir vorhin geschrieben, aber der Text ist weg.

    Heute Abend kann ich nicht mehr neu schreiben, schaue, dass ichs morgen hinbekomme.

    Tut mir leid....


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • oh das ist ärgerlich.

    Ja das wäre super, wenn ich eine Antwort erhalten könnte :)

  • Hallo Motte!


    Frage vorab: Hast Du dich mal mit den Verlinkungen beschäftigt und die Artikel gelesen?

    Das ist dringend wichtig, weil Du Dich selbst schlau machen musst. Sich auf Ärzte oder uns hier zu verlassen, macht keinen Sinn. Wir geben Dir gern Rückmeldungen, aber die Verantwortung musst Du selbst tragen. Dazu gehört halt auch, sich die Infos zu holen, die man braucht.


    So, hier ein paar Gedanken zu Deinen Werten und Anmerkungen:


    Das fing alles an seitdem ich zunächst im August meine Pille gewechselt habe (Minipille mit Drospirenon) und schließlich im Oktober komplett abgesetzt habe.

    Die Pille ist ein systematischer Zerstörer des gesamten Regulationssystem, das über die Hypophyse geht.

    Das dauert zwar etwas, aber manche Auswirkungen gehen auch schneller.

    Da Du anscheinend die Pille schon lange nutzt, sieht mir das so aus, dass Dein eigenes Hormonsystem sich nicht wirklich einpendeln konnte.


    Die Zeit nach dem Absetzen ist erst mal hart, wenn man keine sinnvolle Unterstützung bekommt.

    Gibt es irgendwelche erkennbaren Ursachen ? Mein Arzt mein PCO-Syndrom - ich solle die Pille wieder nehmen.

    Ich bin generell ein sehr ängstlicher Typ aber SO schlimm war es noch nie.

    PCO hängst meistens am Progesteronmangel. Wer hormonelle Verhütung nutzt, hat IMMER einen Mangel.

    Warum das so ist, steht in den Beiträgen im Blog von HC.


    Bezüglich Deiner Ängstlichkeit:

    Vielleicht solltest Du mal folgendes Profil machen:

    medivere:diagnostics | Stress & Erschöpfung Test | Labordiagnostik online


    Da das Speichel- und Urintest ist, bist Du nicht von einem Doc abhängig und machst das daheim.



    Die Schilddrüse scheint in Ordnung zu sein, aber ich finde Progesteron und Östrogen sehr niedrig oder täusche ich mich da ? Kann das solche Symptome auslösen ?

    Die Werte finde ich sehr niedrig. Grad das fT4 ist unterster Bodensatz. Das T3 ist kompensatorisch einigermaßen ok.

    Meinst Du, Dein Doc würde Dir L-Thyroxin verschreiben?

    Wenn ja, dann bitte ihn um L-Thyroxin 50 von Henning.

    Wie Du das dann nutzt, besprechen wir, wenn Du es hast. Keinesfalls gleich die ganze Tablette nehmen!!!!!!!!!!


    Auch Dein B12 ist niedrig. Gesundheitswert wäre irgend was zwischen 950 - 1500pg/ml

    Zink ist ebenfalls niedrig

    Vit.D ist ok Was nimmst du da und wieviel?


    Am Eisen würde ich vorerst nichts machen! Siehe folgenden neuen Beitrag im Blog:

    Eisen Spezial: Ein niedriges "Ferritin" (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfer - H.C.'s Blog


    Zu den Hormonwerten:

    DHEA ist für Dein Alter nicht üppig. Sollte man weiter beobachten.

    Östradiol und Progesteron ebenfalls zu wenig.

    Meinst Du der Doc würde dir mal Progesteron verschreiben. Echtes, menschenidentisch?

    Folgendes käme da in in Betracht:

    Progestogel von Kade

    Oder ein Rezept über eine 10% Creme, das wäre die beste Lösung!!!

    Wohin Du das dann sendest, schreibe ich Dir, wenn Du ein solches Rezept hast.

    Die Anwendung schreibe ich Dir, wenn Du das Zeugs dann hast.

    Östradiol ergänzt man erst, wenn sich im Laufe des nächsten halben Jahres und bei gezielter Nutzung von Progesteron nix verändert.


    Auch Testosteron ist niedrig, aber da macht man erst mal nichts, regelt sich meistens von selbst wieder.


    Wieso kommt der Doc auf die Idee, Dir einen Hypercortisolismus anzuhängen? Da sehe ich weit und breit nix dergleichen.

    Diesen Test, den sie/er da empfiehlt würde ich keinesfalls machen, ist wieder eine mega Belastung für das Regulationssystem.


    so, das wars ers mal. Lies Dich schlau, ardnowa hat Dir ja den Link schon eingestellt, wie, wo und was....


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hashimoto-Thyreoiditis und nun? 1

      • Pusteblume
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      181
      1
    3. Jeannine479

    1. Hilfe zu Schilddrüsenwerten 73

      • Link
    2. Antworten
      73
      Zugriffe
      3k
      73
    3. Augenstern

    1. Stechende , Blitzartige Kopfschmerzen 56

      • SweetSour
    2. Antworten
      56
      Zugriffe
      1,9k
      56
    3. Augenstern

    1. Mit Hashimoto noch am Anfang 54

      • Paula
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      2,4k
      54
    3. Augenstern

    1. Schwächeanfälle 10

      • Patrick
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      208
      10
    3. Augenstern