Hallo, ich versuche es mit einer ähnlichen Frage, nachdem meine erste nur einmal beantwortet wurde.
Also : mein Facharzt hat mir die Einnahme von Selenase 200 empfohlen, um die Entzündungen der SD bei Hashimoto zu reduzieren.Frage : hat das bei jemandem nachweislich gewirkt und wenn ja, nach welcher Einnahmezeit?
Und: gabe es Nebenwirkungen durch die Einnahme von Selenase200 z.B. inform von stärkerem Haarausfall oder dünnerem Haar? Oder hat sich sonst etwas posivites am Blutbild verändert?
Danke
someone
-
-
Hallo,
bei mir macht Selen bereits in Minimengen Überfunktionssymptome (Herzrasen, Schwindel, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen und mitunter heftigste Migräneanfälle). Und ich rede von 3 x 50 mcg pro Woche - 200 mcg pro Tag hatte ich zu Beginn meiner Behandlung versucht und ganz schnell wieder gelassen.
Es gibt wohl Hinweise, dass Selen die Umwandlung von ft4 in ft3 steigern kann (könnte meine ÜF-Symptome unter Selen erklären), und dass es die Antikörper senken KANN. Fraglich ist nur, ob sich gesenkte Antikörperwerte (sofern es überhaupt klappt) in Deinem Befinden widerspiegeln
Dass es kritische Stimmen zur DAUER-Einnahme von Selen gibt, hast Du schon recherchiert? Da ich es nicht vertrage, ist es kein Thema für mich, habe aber Zusammenhänge zu Diabetes und Krebs aufgeschnappt. Aber eben nur bei Dauereinnahme.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Hashimoto und Muskelschwäche?! 33
- Vani
-
- Antworten
- 33
- Zugriffe
- 25k
33
-
-
-
-
Krebsprävention 106
- Anas22
-
- Antworten
- 106
- Zugriffe
- 21k
106
-
-
-
-
Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143
- Heike75
- Begleiterkrankungen
- Heike75
-
- Antworten
- 143
- Zugriffe
- 75k
143
-
-
-
-
Bitte um Hilfe/Rat 224
- Kirsche80
- Begleiterkrankungen
- Kirsche80
-
- Antworten
- 224
- Zugriffe
- 51k
224
-
-
-
-
zu wenig Magensäure 51
- Juna
-
- Antworten
- 51
- Zugriffe
- 39k
51
-