Welche Werte werden für die "Nebenbaustellen" empfohlen?

  • Hallo Zusammen,


    mich würde interessieren, ob es Empfehlungen für Hashimoto Erkrankte gibt, wie die Werte z.B. für Vitamin B, Ferritin, 250 H Vit. D3, Magnesium oder Selen sein sollten?


    Danke! Viele Grüße, gisi S.

  • :Wink:


    Ich würde sagen, es sollten auf jeden Fall keine zu niedrigen Spiegel vorliegen, aber das ist ja eigentlich logisch.
    Konkrete Werte wird man Dir nicht liefern können schätze ich. Grundsatz ist halt, daß evt. vorliegende Mängel zeitnah behoben werden.


    LG Franny

  • Hallo Franny,


    danke für Deine Antwort. Ja - Auffüllen der Spiegel ist natürlich wichtig. Aber genau das wollte ich wissen, wie hoch sollten die Empfehlungswerte z.B. für Vit. B, D, Ferritin, Selen und Magnesium bei Hashimoto-Erkrankten denn sein? Also ab wann ist ein Spiegel denn erniedrigt und behandlungsbedürftig... :Durcheinander:


    VG-GISI S.

  • Moin


    Was mir dazu noch einfällt ist, daß eine Ärztin erwähnte, ein Ferritinspiegel unter 30 wäre für die SD kritisch. Mehr weiß ich leider auch nicht


    LG Franny

  • Guten Morgen gisi :Wink:


    Leider gibt es keine wirklichen Aussagen über die Höhe solcher Werte.


    Das Problem ist folgendes:


    Die Parameter werden ja hauptsächlich dann gemessen, wenn jemand irgend ein Symptom hat.


    Daraus ergibt sich, dass der Durchschnittswert eigentlich aus Messungen von nicht ganz gesunden Menschen ermittelt wird.


    Die Normen geben also eher das Mindestmaß dessen an, was nicht krank macht.


    Wie Gesundheitswerte aussehen, ist meines Wissens/Recherchen noch nicht wirklich erforscht.
    Wer lässt sich schon Blut abzapfen, wenns ihm gut geht???


    Im Bereich "Anti-Aging" gibt es aber Bestrebungen, das herauszufinden.
    Dort werden auch höhere Zielwerte propagiert.


    Für mich heißt das im Goßen und Ganzen, den oberen Normwert anzustreben.


    Aber bei Eisen ist die Sache nicht so einfach zu beurteilen, weil zu viel Eisen im Blut auch eine höhere Zelloxydation nach sich zieht. Man sollte dann auch genügend Antioxidantien nehmen, wenn der Wert in der oberen Norm ist.
    Da muss man abwägen.
    Ich persönlich gehe nicht über 70-90.


    Bei der Messung bitte beachten, dass auch CRP mitgemessen wird.
    Bei hohem CRP zeigt Ferritin oft einen falsch hohen Wert an.


    Die Eisenmessung ist ne Wissenschaft für sich und man sieht da sehr gut, wie viele Zusammenhänge im Körper bestehen.
    Einzelne Werte müssen zwangsläufig ins System eingeordnet werden und sollten nicht nur für sich stehen.


    z.B.:
    - Selen, Jod und Eisen braucht die SD für die Hormonherstellung.
    Zu wenig ist schwierig, zuviel aber auch.


    - Magnesium wird an gefühlten tausend Stellen gebrauch!


    - Selen und Zink braucht auch das Immunsystem


    - Vit.D ist scheinbar ein "Rundum" Hormon für vieles


    - ....


    Am Besten liest Du Dich durch Tante Gugel und kommst so der Sache ein wenig näher :ThumbsUp:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo "Auge" ;)
    danke für Deine Antwort. Hast Du zufällig die Normwerte der o.g. Nems?
    Bzw. würde mich interessieren, welche davon nimmst Du ein?


    Und noch eine Frage: wie schafft ihr es diese Werte beim Arzt untersucht zu bekommen. Fürchte ich muß sie doch privat machen lassen....
    lg - gisi S.

  • Ich nehme einen Multimix, da ist alles außer Eisen drin.
    Zusätzlich nehme ich pro Woche noch 1-2 Dekristol 20 000. Das hängt aber von der Jahreszeit und der Anzahl meiner Sonnenbäder ab.


    Beim Magnesium muss ich etwas großzüger sein und rühre mir noch einen gehäuften Teelöffel Magnesiumcitrat in meinen Kräutertee, den ich über den Tag verteilt trinke.


    Mein Ferritin bewegt sich immer so um die 70-80 ng/ml.
    Da nehme ich nichts.


    Zu den Normwerten etwas zu schreiben, wird etwas viel :UnschuldigesPfeifen
    Es gibt verschiedene Maßeinheiten und auch unterschiedliche Normen.
    Da musst Du mal im I-net schauen.


    Ich habe einen Arzt, dem diese Dinge wichtig sind, weil er den Menschen ganzheitlich sieht und es ihm klar ist, dass alles miteinander verwoben ist.


    LG Auge

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo :Wink: ,


    @ Augenstern: Danke! Ist natürlich klasse, so nen Arzt zu haben... Na gut, und immerhin bringt mich das bei Ferritin schon weiter. 70 - 80 ng/ml ist ja ne klare Aussage. Hab gesehn, dass bei mir 2007 mal Ferr01 bestimmt wurde, war damals bei 55 (Norm 20,0 - 200,0 (ng/ml). War dann für Hashis vielleicht schon bissl wenig....Denke das bekomme ich noch am ehesten bestimmt.


    Bei 250 H Vit.D3 hab ich endlich im Internet was gefunden, da wurde ein Normwert von 30 - 70 angegeben.
    Leider aber bei Vit. B, Selen und Magnesium hab ich noch nichts gefunden....
    Hätte mich halt interessiert, bei welchen Spiegeln ihr euch gut fühlt.
    Viele Grüße, Gisi S.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hashimoto und Muskelschwäche?! 33

      • Vani
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      25k
      33
    3. pampelmuse

    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      21k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      75k
      143
    3. suza

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      51k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      39k
      51
    3. Karin