Muskelverhärtung und Rückenschmerzen bei Hashimoto

  • Hallo nochmal,
    ich habe akut sehr grosse Probleme mit meinen Muskeln.
    Ich habe extrem starke Rückenschmerzen und Muskelschmerzen im Halswirbelbereich. Kennt das jemand ??
    Das ganze kommt und geht geht...ist aber eigentlich nie richtig weg. Aber im Moment bringt es mich fast um. Die Schmerzen sind sher hart und das obwohl ich zöglich bereits Magnesium einnehme..aber das bringt gar nix. Kann das an einer schlechten Einstellung liegen ?


    LG
    Heidi

  • Hallo Heidi,


    Muskelverspannungen und Krämpfe samt rausgezogener Wirbel kenne ich nur zu gut.
    Ich hatte das wirklich in sehr extremer Form die letzten 5 Jahre :)
    Magnesium und alles ander hat da auch nie funktioniert...nur das Einrenken der Wirbel hat etwas gebracht, aber die waren bereits nach paar Stunden wieder raus und dementsprechend waren die Schmerzen auch da.


    Ich habe eindeutig festegestellt, das das bei mir ein ganz klares Unterfunktionssymptom ist.


    Seitdem ich gesteigert habe, habe ich kaum noch Muskelschmerzen und auch keine Verhärtungen. Nach vier fünf Wochen nach der letzten Steigerung fängt es meistens wieder an und ist dann somit wieder ein klares Zeichen zu steigern.


    Jetzt seit ich auf 200µg bin ist es fast weg, genauso wie die komatöse Müdigkeit etc.....aber ich merke, das es noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.


    Achte mal drau, ob nach der nächsten Steigerung die Rückenschmerzen verschwinden.
    Ist ein guter Indikator für UF...genauso wie erhöhte Cholesterinwerte.


    LG


    Spencer

  • Hallo Spencer und Heidi,


    Muskel- und Gelenkschmerzen sind auch bei mir unschöne Begleiter von Hashimoto. Nur die indirekte Empfehlung, die Medikamentendosis zu steigern, halte ich für nicht gut und schon fast fahrlässig. Ohne Rücksprache mit meiner Ärztin würde ich niemals selbstständig die Dosis steigern. Ist doch bekannt, dass zu viel Schilddrüsenhormone in eine künstliche Überfunktion führen können, was sich im Körper auch sehr negativ auswirken kann (z.B. Herz- / Kreislaufprobleme bis hin zum Schlaganfall). Linderung kann man sich durch Bewegung / Gymnastik / Entspannungsübungen verschaffen. Und wenn es gar nicht anders geht, muss man auch mal auf Schmerzmittel zurückgreifen. Aber immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt.
    Gruß - Maho

  • Hallo Maho,
    es sollte von meiner Seite keine indirekte Aufforderung sein, die Dosis zu steigern.
    Ich habe lediglich von Mir geschrieben, das ich diese Erfahrung machen konnte.
    Somit möchte ich hiermit nochmals ausdrücklich sagen, das ich hiermit nicht dazu aufrufen möchte zu steugern, nur wenn man Rückenschmerzen hat.


    Allerdings muss ich auch sagen, das ich mich persönlich niemals mehr bei einer Dosissteigerung auf ein ok irgend einen Arztes stützen würde...dafür ist die Schilddrüseneinstellung zu individuell, als das ein Arzt mich einstellen könnte.
    Was ja auch die letzten 5 Jahre nicht funktioniert hat...erst seit ich selbst meine Einstellung übernehme, geht es deutlich bergauf.


    Aber auch das, ist NUR meine Meinung :)


    LG
    Spencer

  • Halol Spencer, hallo Maho,
    danke für eure Antworten. Ich habe Spencers Antwort auch nicht als Aufforderung zur Dosissteigerung gesehen. Wenn man sich in ein Selbsthilfeforum begibt, sollte man ja wissen, das man dort Empfehlungen und eigene Meinungen bekommt. Was man danach tut, ist einem ja selbst überlassen.
    Ich meine mir gehts nach Steigerungen diesbezüglich auch besser, bin mir nur grad nicht mehr sicher. Ich sollte wirklich so langsam anfangen Buch zu führen. :RotWerd:
    Ich werde das beobachten und nochmal Rückmeldung geben....oder gibt es noch jemanden, der dazu was sagen kann ?


    Liebe Grüsse Heidi

  • Ich habe seit fast 2 Jahren Muskelprobleme. Seit einem Monat kenne ich erst meine Diagnose.
    Mein Hals ist zur Zeit auch komplett angespannt, vom Rest des Körper brauchen wir erst gar nicht zu reden.


    Tip1: Ich habe festgestellt, dass es mir besser geht, wenn ich nachts auf dem Rücken schlafe.
    Ok, schlafen tu ich daher kaum. Ich liebe Bauchlage!
    Tip 2: Mir wurde jetzt noch Chinisulfat empfohlen und ich teste es seit einer Woche.
    Tip 3: Ich kann Osteopatie empfehlen. Krankenkassen übernehmen teilweise ein Teil der Kosten. Leider hält das Ergebniss bei mir nur 2 Monate ( da wusste ich aber noch nicht, dass ich Hashimoto habe.). Physiotherapie bringt bei mir gar nichts! (Google mal bitte: Triggerpunkte)
    Tip 4: Muskelrelaxant (macht leider abhänig). Preis/Leistung bei mir eher schlecht.

  • Spencer

    Hat den Titel des Themas von „Muskelverhärtung - Rückenschmerzen“ zu „Muskelverhärtung und Rückenschmerzen bei Hashimoto“ geändert.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mundbrennen und chron.Gastritis - gibt es einen Zusammenhang zum Eisenmangel und Hashimoto? 3

      • Lanafee
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Jeannine479

    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      21k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      74k
      143
    3. suza

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      51k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      38k
      51
    3. Karin