Ferritinwert extrem gefallen

  • Hallo Zusammen,


    ich habe gerade meine neuen Blutwerte erhalten und stellte fest, dass ich nun
    einen Ferritin von 65 ng/ml habe. Anfang Juni 2014 lag der Wert noch bei 132 ng/ml.
    Ich hatte 7 Monate lang Tardyferon genommen und nach dem guten Wert am 6.6.2014
    die Tabl. abgesetzt. Ich ernähre mich vegetarisch, liegt das evtl. daran, dass ich den Wert
    nicht halten konnte?


    Ich freue mich sehr über Antworten.


    LG

  • :Wink:


    Ja das kann schon sein, das es an deiner Ernährung liegt.


    Ist aber jetzt nicht so gemeint, das du wieder Fleisch essen sollst.


    Achtest du denn darauf eisenreiche Gemüsesorten zu essen wie rote Beete z.B.?


    Haferflocken enthalten auch Eisen.


    Schau mal: Hier eine Liste


    http://www.eisenhaltigelebensm…ige-lebensmittel-tabelle/


    Falls du wegen Unverträglichkeiten nicht eisenreich essen kannst, könntest du ja vielleicht wieder die Eisentabletten nehmen oder Gerstengraspulver.


    Also falls es dir mit dem aktuellen Wert nicht gut geht.


    Liebe Grüße

  • Amaranth ist auch ein guter natürlicher Eisenlieferant für eine vegetarische Ernährung :)

  • Kannste gleich B12 checken lassen;)


    Ich bin Pescetarierin (Vegetarier, der zwei, drei Mal im Monat Räucherlachs futtert) und Ferritin und B12 turnen ohne Nahrungsergänzung bei mir immer um die Unterkante. Die 65 würde ich mit Kusshand nehmen:) Ich bin immer um die 20.


    Allerdings achte ich nicht explizit auf eisenreiche Lebensmittel! Dazu kommt, dass Milchprodukte und schwarzer Tee bzw. Kaffee die Eisenaufnahme aus der Nahrung behindern. Und mit der Monatsblutung geht auch viel Eisen verloren.


    Insofern nehme ich phasenweise immer wieder Eisentabletten.



    Was mir noch einfällt: Vitamin C soll die Eisenaufnahme erhöhen! Deshalb bietet es sich an, zum eisenhaltigen Lebensmittel noch entsprechendes Obst oder Obstsaft zu nehmen.

  • Vielen Dank für die Antworten. Scheint wohl so, dass es an meiner Ernährung liegt. Werde das
    aber weiter überprüfen.


    LG

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mundbrennen und chron.Gastritis - gibt es einen Zusammenhang zum Eisenmangel und Hashimoto? 3

      • Lanafee
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Jeannine479

    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      21k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      74k
      143
    3. suza

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      51k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      38k
      51
    3. Karin