Zyklusschwankungen Einfluss auf die SD?

  • Hallo,


    ich bin nach wie vor vom Befinden her nicht gut eingestellt (von den Werten lt. Arzt schon)


    Nehme seit rd. 3 Monaten 68,75 LT, die letzte Blutabnahme war wie folgt:
    ft3: 2,48 (2,15 - 4,12)
    ft4: 1,25 (0,7 - 1,7)
    TSH: 0,86


    Nun habe ich das Gefühl, dass ich auf die Schwankungen der weibl. Hormone im Zyklus reagiere (das Östrogen die freien Werte senkt und Progesteron sie hebt kann ich bestätigen).


    Ganz schlimm geht es mir in der Woche nach der Periode wenn das Östrogen ansteigt. Verstopfung, Blutdruck unterirdisch, langsamer Puls, Wasseransammlungen, müde ohne Ende. Im zweiten teil vom Zyklus ein ganz anderes Bild. Wie geht man das an, wenn man keine Pille nehmen will um den Zyklus auszuschalten? Wie schafft man da eine gute Dosierung?


    Liebe Grüße!

  • Hallo Lillifee,


    leider hat dir noch keiner geantwortet...
    ich bin aber ganz neu und weiß leider noch nicht so viel.


    also zu deinem thema gerade: das mit den hormonen kenne ich... soweit ich weiß - bzw so weit mein frauenarzt gesagt hat, lässt es sich leider nicht anders einstellen, also die pille zu nehmen.
    ich weiß, das ist jetzt nicht hilfreich für dich, aber das ist leider mein kenntnisstand.


    liebe grüße

  • Hallo lillifee,


    Deine SD braucht noch etwas Feintuning, das ist das ein. Der ft3 schwächelt, da kann es sein, daß Du noch T3 - Zulage brauchst.


    Zu den Zyklusprobs - die können sicherlich von den weiblichen Hormonen kommen uns sind unter Hashis weit verbreitet.


    Mir ging es erst vorgestern so, daß der FA mir die Pille geben wollte. :Haue:


    Allerdings kann das die SD noch mehr aus der Bahn werfen.


    Mein HA behandelt meine Hormondefizite mit naturidentischen Hormonen. Allein dadurch hat sich sehr viel regulert.
    Aber es badarf immer wieder Aufmerksamkeit, da sich sowohl Hashi, als auch der Körper weiter verändern.


    Vielleicht verrätst Du Dein Alter ??? ( ich bin 38 j jung )


    LG

  • Danke ihr beiden, für die Antwort!
    Hormonell habe ich mittlerweile einiges experimentiert, aber da ich noch sowas wie einen Zyklus habe, komme ich mit der Cremerei nicht ganz zurecht.


    Und die Pille habe ich auch dankend abgelehnt:-)


    ich bin 39, aber schon anständig prämenopausal, das dauert nicht mehr lange. Ich habe zwischenzeitlich das LT reduziert, weil ich immer fahriger geworden bin. Ich glaube, dass ich zuerst die weiblichen Hormone hinbekommen muß und nehme nun Vitamin D hochdosiert. Das Östrogen dürfte sich anständig erholt haben, ich spüre auch diese extremen Schwankungen nicht mehr, dafür hakts wieder woanders. Die SD konnte ich in 3 Jahren nicht richtig einstellen, bei keiner Wertekonstellation gings mir gut, deswegen glaube ich dass der Hund woanders begraben liegt. Vielleicht zieht die SD ja mal nach...

  • Anaelle

    Hat den Titel des Themas von „Zyklusschwankungen Einfluß auf die SD?“ zu „Zyklusschwankungen Einfluss auf die SD?“ geändert.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hashimoto und Muskelschwäche?! 33

      • Vani
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      25k
      33
    3. pampelmuse

    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      21k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      75k
      143
    3. suza

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      51k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      39k
      51
    3. Karin