Hallo zusammen,
Da ich hier schon so viele wertvolle infos und tipps bekommen habe wende ich mich auch mit diesem thema an euch.
Ich hab eine exokrine pankreasinsuffizienz (verminderte pankreas elastase) ich esse nur noch mit verdauungsenzymen.
Jetzt hab ich aber immer mehr probleme mit meinem blutzucker.
Ich esse schon keinen gramm echten Zucker,da das ja das Gegenteil bewirkt. Er schnellt schnell hoch und wieder schnell ab.
Ich bin auch wenn ich abends nichts süßes mehr esse nachts gegen 2 halb 3 komplett nass geschwitzt und mein Blutzucker unter 80. Ich weiß, das ist eigentlich keine unterzuckerung lt. Der medizinischen Richtlinien. Ich kanns aber nicht ändern, dass ich da typische unterzuckerungs-Symptome habe (zittrig, nervös, verschwitzt, schlecht, Kopfschmerzen).
Kennt das jmd bei so werten?
Bei der klassischen grenze 50 kann ich mir nicht vorstellen noch auf den beinen zu stehen.
Gibts einen Zusammenhang mit der unterfunktion (ft4 ist im unteren normbereich)? Oder mit meiner exkorinen pankreasinsuffizienz?
Ich habe später ein MRT der Bauchspeicheldrüse, im ultraschall hat man nichts gesehen.
Seit den schmerzen im Oberbauch, weswegen ich im Krankenhaus war (amylase im blut leicht erhöht) CRP, Leukozyten leicht erhöht hab ich mit diesen unterzuckerungssymptomen zu kämpfen. Wenn ich nicht alle 2 Stunden was esse, gehts mir schlecht. Nur dass ich kein hunger alle 2 Stunden habe und mira fast schlecht wird von so oft essen.
Massiv verschlechtert hat es sich auch seit meiner gastroskopie durch die Betäubungsmittel die bei meiner histaminintoleranz nicht geeignet waren.
Lg, nici