Hashimoto L-thyroxin einstellen sehr schlecht möglich.

  • Hallo Zusammen. Ich leide seit ca. 20 Jahren an Hashimoto. Anfangs ging das mit den einstellen von L-thyroxin noch relativ Problemlos. Doch seit etwa drei Jahren passt irgendwie nichts mehr. Ich bekomme derzeit täglich 175 MG Lt und einmal die Woche 87'5 MG. Das geht dann meistens ein paar Wochen gut und dann rutsche ich in die ÜF.

    Wenn ich aber in der Woche zweimal 87,5 MG einnehme geht es in die UF. Da die Überfunktion bei mir mit Rhythmusstörungen verbunden ist lebe ich in ständiger Angst. Meine Verzweiflung wird immer größer. Meine Ärztin scheint mit dem Thema auch etwas überfordert und der Besuch bei mindestens drei Endokrinologen brachte bisher auch keinen Erfolg. Vielecht weiss jemand Rat ? Wäre schön auf diese Weise Erfolg zu haben.

    Hier noch einige Daten.

    Ich bin 181 Groß wiege 125 kg Medikation L-thyroxin 175 MG, einmal täglich bis auf einen Tag die Woche da 87,5. Lithium 450 MG, Betablocker 7,5 MG Lercarnidipin 20 MG ,Quetiapin 200mg, Tamsulosin 4mg.

    Werte zum Vergleich nur TSH

    0,4 mol danach niedrigere Dosis 5x175 und 2x87,5 nach sechs Wochen Wert bei 10,2 danach höhere Dosis 6x175 und 1x87,5 nach acht Wochen Wert 0,2 .

    Ich hoffe ich habe alles ausreichend beschrieben und auch auf schnelle Hilfe.


    Gruß Ronald

  • Hallo Ronald!


    Ich gebe mal ein paar Anregungen für Dich. Zu Anfang ist es richtig viel Arbeit, vor allem, wenn man sich vorher kaum darum gekümmert hat.

    Das können wir Dir nicht abnehmen, da musst Du selbst ran.


    1. Deine Art der LT Zufuhr ist leider aus unserer Sicht maximal problematisch.

    Dazu kannst Du hier lesen:

    L-Thyroxin & Thybon: Zur verteilten Einnahme der Schilddrüsen-Hormone (Morgens, Mittags, Abends) - H.C.'s Blog


    2. Bitte beschäftige Dich auch mit folgendem Thread:

    Vorschlag (Diag.)


    Alle dort aufgeführten Werte aus dem ersten Teil solltest Du dringend machen.

    Ja, das ist ein Aufstand, aber wenn Du ernsthaft an Deiner Gesundheit interessiert bist, ist das die Grundlage, um zu wissen, wo es wirklich klemmt.


    Vor allem Deine Geschlechtshormone (Steroidhormone) solltest Du unbedingt checken lassen. Genau die, die ich aufgelistet habe!!!

    Am besten am Ende der Zeit der Dreimonatsspritze. Da wäre dann der niedrigste Testosteronlevel.


    Und auf keinen Fall den HPU Test vergessen!!! Hier gibts Info dazu:

    Hämopyrrollaktamurie (HPU) und Kryptopyrrolurie (KPU) - Eine Übersicht - H.C.'s Blog


    3. Überlege Dir, was Du bisher getan hast, damit es Dir besser geht. Sei da ehrlich zu Dir selbst. Sonst bringt Dir das nix.


    4. Hier noch ein paar wichtige Themen für Dich:

    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    MCP


    Buchtip: Hidden Epidemic - Über Wurzelkanal-behandelte Zähne, Cavitations (FDOK, NICO), chronische apikale Parodontitis (CAP), infizierte Mandeln und mehr... (von Thomas E. Levy, MD, JD) - H.C.'s Blog


    https://hcfricke.com/fett/


    So, das reicht erst mal zum Arbeiten. Prima, dass Du Dich jetzt um Deine Gesundheit kümmern willst, es lohnt sich!!!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Das ging ja rasant. Ich hab jetzt erst Mal was zu tun.

    Vielen Dank

    Manchmal sind wir von der schnellen Truppe!:zwinkern::CrazyGrins:

    Fröhliches Schaffen, Es lohnt sich!!!

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Neues von mir. Die letzten TSH Werte waren folgende, 27.08 - 10,05. 23.09- 5,6 ( t3 t4 latente Unterfunktion) . 30.10- 3,9 (t4. 9,7). 23.11- 11,2. L-thyroxindosis wurde über die ganze Zeit nicht verändert. Was kann das sein ? Was kann ich tun ? Ich nehme meine Tabletten immer morgens eine Stunde vor dem Frühstück. Ich habe Hashimoto, ich denke das daß die Situation anders darstellt als eine normale Unterfunktion.

  • Hallo Ronald,

    Neues von mir. Die letzten TSH Werte waren folgende, 27.08 - 10,05. 23.09- 5,6 ( t3 t4 latente Unterfunktion) . 30.10- 3,9 (t4. 9,7). 23.11- 11,2. L-thyroxindosis wurde über die ganze Zeit nicht verändert. Was kann das sein ? Was kann ich tun ? Ich nehme meine Tabletten immer morgens eine Stunde vor dem Frühstück. Ich habe Hashimoto, ich denke das daß die Situation anders darstellt als eine normale Unterfunktion.

    was hast du denn bis jetzt von den in den verlinkten Maßnahmen umgesetzt?


    Nur mit dem t4 Wert ist es schwierig etwas dazu zu sagen.


    LG

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Blutwerte habe ich machen lassen. Waren alle in Ordnung bis auf das Kreatinin, allerdings kann es durchaus sein das die sich mit dem Wechsel von üf zu UF ändern einen Trend könnte man da schon erkennen. HPU bitte erklären. Von der Schilddrüse sind nur noch maximal 20 ml vorhanden. Laut Endok. Sollte da nicht mehr viel kommen, da bin ich aber eher skeptisch. Sexualhormone werden immer zur Jahresuntersuchung gemessen, waren alle sauber im Mittel. Wirkung von Quilonum (Lithium) auf die Reste der Schilddrüse ? Wie die Medikamente einnehmen. Artikel zu umfangreich und für mich schwer verständlich. Körper und Geist reagieren in normaler Weise auf die Unterschiedlichen Werte. Hier nochmal meine Frage zum Schluss. Warum die großen Schwankungen bei gleichbleibender Medikation ? Ach ja ich gebe darauf acht das ich das Medikament so einnehme das störende Faktoren wissentlich ausgeschlossen sind. Deshalb die Einnahme morgens nach dem Aufstehen. Ich hoffe nun das ich alles nach meinem Verständnis berücksichtigt habe.

    Herzlichen Dank

    Ronald

  • Hallo Ronald!

    Hier mal paar Antworten für Dich:

    HPU bitte erklären.

    Das ist ein größeres Thema, zu Erklätungen fehlt uns hier die Zeit.

    Gucke bitte hier:

    Hämopyrrollaktamurie (HPU) und Kryptopyrrolurie (KPU) - Eine Übersicht - H.C.'s Blog

    Ausdrucken und in Etappen durchlesen! Das kann Dir keiner abnehmen. :zwinkern:

    Von der Schilddrüse sind nur noch maximal 20 ml vorhanden.

    Das ist doch viel. Wie kommst Du darauf, dass "nur noch" 20ml übrig seien.

    Sexualhormone werden immer zur Jahresuntersuchung gemessen, waren alle sauber im Mittel.

    Wie sehen die denn aus? Kannst Du diese hier mal einsetzen?

    Wirkung von Quilonum (Lithium) auf die Reste der Schilddrüse ?

    Das ist Lithiumcarbonat und muss ziemlich hoch dosiert werden.

    Da würde ich lieber Lithiumorotat? Da braucht man viel weniger und es besser verträglich, z.B. 5mg.

    Hast Du denn überhaupt einen Mangel? Wer hat das geprüft und wie?

    Wie die Medikamente einnehmen.

    Welche Medikamente?

    Artikel zu umfangreich und für mich schwer verständlich.

    Ausdrucken und in Etappen lesen!

    Das können wir nicht für Dich machen.:zwinkern:

    Warum die großen Schwankungen bei gleichbleibender Medikation ?

    Weil Dein Körper nicht wöchentlich, täglich, stündlich minütlich gleich tickt.

    Da sind unendlich viele Schwankungen drin, wir sind lebendige Wesen, keine statischen Figuren.

    Ach ja ich gebe darauf acht das ich das Medikament so einnehme das störende Faktoren wissentlich ausgeschlossen sind. Deshalb die Einnahme morgens nach dem Aufstehen.

    Welche Medikamente morgens?

    Falls Du Schilddrüsenhormon meinst, dann ist das morgendliche Einnehmen von der gesamten Dosis unphysiologisch. Keine gesunde Schilddrüse dieser Welt haut ihre Tagesportion morgens raus.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Bitte bei der Größe der Schilddrüse nicht som sehr auf Zahlen schaue. Der Endokrinologe meinte nach der Ultraschalluntersuchung das da nicht mehr viel da ist und das, Daß nicht mehr viel Einfluß nimmt.

    Testosteron liegt bei 6 (normal zwischen 2 und 10).

    Zum Quilonum (Lithium) brauche ich genauere Angaben Hausarzt und Psychiater können mir hier nicht weiter helfen, schon versucht. Ivh behandele damit meine bipolare Störung, ein Wechsel oder Absetzen muss hier schon dringlich gegeben sein, nicht das ich noch am Balken hänge. Deshalb die Frage nach deer Wirkung auf die Schilddrüse oder Hashi.

    Wenn ich die Schilddrüsenhormone den nun auf dreimal täglich einnehme, wie verhält es sich da mit der Dosis und der Resorbtion.

    Dank übrigens für die schnelle Reaktion.

    Gruß

    Ronald

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,1k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      718
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      776
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      125
      1
    3. Augenstern