Hashimoto? Oder völlig unwahrscheinlich?

  • Hallo liebes Forum,


    ich bin auf der Suche nach der Ursache meiner Beschwerden und bitte euch um eure Einschätzung, ob eventuell Hashimoto dahinterstecken könnte.


    Ich werde demnächst eine zweite ärztliche Meinung einholen und möchte dafür auch gut vorbereitet sein.


    Die aktuellen Symptome und was bisher geschah ;-) findet ihr in meinem Profil. Befunde bezgl. Schilddrüse ebenfalls...


    Ich weiß, dass irgendetwas nicht stimmt, habe immer ein gutes Körpergefühl gehabt, aber nun fühl ich mich seit Monaten (bzw. Jahren) total durch den Wind und mich nervt die ständige Einschränkung und das Nicht-Wissen-Was-Eigentlich-Los-Ist...


    Ein paar Befunde fehlen noch, zB zu den Vitaminmängeln und welche Produkte ich nehme um diese zu beheben. Das liefere ich nach, sobald ich kann.


    Ich danke euch schon einmal!


    Liebe Grüße

    LaPerla

  • LaPerla :Wink:


    nö, ist nicht gänzlich unwahrscheinlich.


    Ich kommentiere Deine Angaben aus der Vorstellung, den Profil und dem Eingangspost.


    Der Neurologe vermutet also Psyche, ganz großer Durchblicker :Verpeilt: :X

    Zitat

    MRT, CT usw. unauffällig

    War ein Kontrastmittel im Spiel?

    Zitat

    Sonografie:

    Volumen ca. 16ml

    links kleiner Knoten (0,5x0,5cm, glattbegrenzt mit Halo)

    rechts mäßig echoinhomogenes Gewebe

    16 ml wären okay, allein inhomogene Gewebe ..... auch wenn einschränkend, im Spezial-Jargon als "mäßig" bezeichnet ...... kann schon auf Hashimoto deuten.

    Das TSH ist verdächtig hoch, nicht unmäßig, aber zu hoch um bei Symptomen nicht genauer hinzuschauen.

    MAK sind TPO-AK die sind ganz leicht erhöht, er gibt noch andere Antikörper, TG-AK, die könntest Du noch checken lassen, oder vlt sind die ja schon dabei.

    Hier hat Augenstern eine Diagnose-Zusammenstellung gebastelt, die das ganze System beleuchtet. Lies auch die Einleitung um Zusammenhänge zu verstehen.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Auch wenn es Dir nichts sagen mag, möchte ich Dir auch den HPU-Test empfehlen, Deine Histamin-Problematik deutet in die Richtung.


    Zudem gibts hier noch eine lange Liste, wie Alltägliches zu verbessern wäre.

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Und zu guter Letzt möchte ich noch auf das hier hinweisen:

    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (akt. 21.März 2021)


    Falls ich etwas vergessen haben sollte, gerne nachfragen, sonst auch.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Danke, ardnowa, für deinen Input!


    Ein Kontrastmittel habe ich nicht bekommen.


    HPU hatte einer meiner Ärzte (Komplementärmediziner) mich auch drauf hingewiesen, aber ich hatte in diesem online-Fragebogen nur 4 oder 5 Punkte, deswegen haben wir das nicht weiter verfolgt.


    Mit dem Histamin komme ich tatsächlich ganz gut klar, ich merke da wirklich ganz selten was und dann eher sowas wie Jucken, Gesichtsrötung. Der DAO war bisher immer zu niedrig, Histamingehalt aber ok, also irgendwie kommt mein Körper damit wohl klar ;-)


    Tg-Ak waren dabei, die hatte ich vergessen, abzutippen: 74 U/ml (<115)


    Super finde ich die Tipps für Gesundheit im Alltag, da beachte ich schon ganz viel, aber an einigen Schrauben kann noch gedreht werden (WLAN, Weizen z.B.)


    Ich denke, ich werde einfach alles, was ich hier an Befunden habe, kopieren und bei einem Arzt vorstellig werden, der mehr Erfahrung mit Schilddrüse hat, bzw. ein bisschen auch ein "Detektiv" ist.


    Ich bin mir nur nicht sicher, ob das der richtige Weg ist, oder ob ich die ganzen Unterlagen nicht mitnehme?


    Liebe Grüße

    LaPerla

  • Achso... was ich nicht ganz verstehe, sind diese Prozentrechner für fT3 und fT4. Wenn ich meine Werte da eingebe, kommt für fT3 etwas um die 54% und fürs fT4 27% raus. Ich verstehe aber nicht, was das nun aussagt.

    Und kann ein "normaler" Hausarzt/Internist damit überhaupt etwas anfangen?


    Könnt ihr mir das erklären, bzw. einordnen?


    Vielen lieben Dank

    LaPerla

  • LaPerla,

    Ein Kontrastmittel habe ich nicht bekommen.

    Das ist schonmal gut.

    HPU hatte einer meiner Ärzte (Komplementärmediziner) mich auch drauf hingewiesen, aber ich hatte in diesem online-Fragebogen nur 4 oder 5 Punkte, deswegen haben wir das nicht weiter verfolgt.

    Wenn Du eine finanzielle Kapazität hast, dann wäre es dennoch sinnvoll, den KEAC 24-Std-Urintest zu machen.

    Ich denke, ich werde einfach alles, was ich hier an Befunden habe, kopieren und bei einem Arzt vorstellig werden, der mehr Erfahrung mit Schilddrüse hat, bzw. ein bisschen auch ein "Detektiv" ist.

    Man kann Glück haben, und es interessiert sich einer für Dich, aber eher trifft man den Detektiv nicht.

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob das der richtige Weg ist, oder ob ich die ganzen Unterlagen nicht mitnehme?

    An dem Punkt bin ich auch gespalten. Natürlich ist es schlanker, vorliegende Befunde vorzulegen, weil ein neuer Arzt nicht alle Daten neu erheben muß. Aber manchmal gibt er sich dann auch überhaupt keine Mühe und macht auf totales 08/15 und folgt einfach den Einlassungen der Vorredner, sprich, eine Krähe und so weiter ......

    Achso... was ich nicht ganz verstehe, sind diese Prozentrechner für fT3 und fT4. Wenn ich meine Werte da eingebe, kommt für fT3 etwas um die 54% und fürs fT4 27% raus. Ich verstehe aber nicht, was das nun aussagt.

    Und kann ein "normaler" Hausarzt/Internist damit überhaupt etwas anfangen?

    Das muß man auch nicht verstehen, die Prozentrechnungen führen in die Irre, weil die Prozentangaben sich immer auf den jeweiligen Referenzbereich beziehen, der ändert sich aber öfter, als man glaubt und dann ergibt ein erhobener Wert plötzlich eine ganz andere Prozentzahl.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo zusammen,


    ich wollte noch kurz zusammenfassen, was sich nun für mich ergeben hat:


    Ich war bei einem Internisten und habe ihm die ganze Geschichte erzählt und auch alle Befunde vorgelegt. Er stellte noch ein paar Nachfragen und sagte dann in etwa:


    Also, ich habe verstanden, dass irgendetwas bei Ihnen aus dem Lot geraten ist und Sie sich seit mehreren Jahren nicht mehr richtig wohl fühlen und die Symptome in den letzten Monaten deutlich schlimmer wurden. Ich kann mir alle Symptome, die Sie geschildert haben, mit einem hormonellen Ungleichgewicht/einer Störung in diesem Bereich erklären. Anhand der Befunde kann ich Hashimoto oder ein Problem der Hypophyse nicht diagnostizieren, aber auch nicht ausschließen. Ich vermute, es liegt zumindest eine Unterfunktion der Schilddrüse vor (der TSH ist ja immer nur eine Momentaufnahme und bei 2,85 kann man schon genauer hinschauen und fT4 ist recht niedrig...). Daher versuchen wir jetzt, die Schilddrüse ein wenig anzuschubsen mit L-Thyroxin.


    In 6 Wochen geht es zur Blutabnahme und bis dahin hat er sich dann auch die MRT Bilder noch angesehen, die hatte ich bei dem Termin leider vergessen. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass der Doc so gut zuhören konnte und mich endlich mal jemand verstanden hat!


    Ich bin gespannt, wie es sich nun weiter entwickelt!


    Ganz liebe Grüße,

    LaPerla

  • Hallo LaPerla,


    das klingt doch schon mal gut, ich würde sagen du hast eines der wenigen Exemlare von Arzt gefunden, der auf den Patienten eingeht.

    So du möchtest, halte uns auf dem laufenden, wie es dir so geht mit LT.

    Ich würde dir jedoch die Bindemittel ans Herz legen, da LT den Stoffwechsel ankurbelt und vermehrt Gifftstoffe frei setzt. Diese gilt es zu binden, damit sie ausgeschieden werden können.


    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (akt. 21.März 2021)


    Zudem solltest du dich auch mit folgenden Themen beschäftigen.


    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag



    Splitten der Dosis von Schilddrüsenhormonen



    Elektrosmog, das unterschätze Problem für unsere Gesundheit


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo zusammen!


    ...ich nehme nun seit ca 2 1/2 Wochen L-Thyroxin 50. Es geht mir damit tatsächlich besser! Ich kann wieder länger spazieren gehen, Fahrrad fahren, schwimmen, bzw. einen ganz normalen, aktiven Alltag überstehen, ohne dass sich meine Beine irgendwann nur noch wie Pudding anfühlen, mein Kopf total vernebelt ist usw. Muskelschmerzen sind auch seit ein paar Tagen nicht mehr aufgetreten. Auch die kognitive Leistungsfähigkeit hat sich verbessert.

    Ich habe nach wie vor ein Kribbeln in den Füßen und Verspannungen in der Kau- und Schläfenmuskulatur und ab und zu (vor allem, wenn die Nächte etwas zu kurz waren) bin ich nachmittags noch sehr müde.

    Ich warte gespannt, wie es weitergeht.


    Viele Grüße,

    LaPerla

  • LaPerla :Wink:


    prima, dass es Dir besser geht mit der leicht höheren Dosis.

    Die geschilderten Probleme


    Ich habe nach wie vor ein Kribbeln in den Füßen und Verspannungen in der Kau- und Schläfenmuskulatur und ab und zu (vor allem, wenn die Nächte etwas zu kurz waren) bin ich nachmittags noch sehr müde.

    können alles mögliche sein, z.B.

    Vitamin B 12 Mangel

    Magnesium-Mangel

    immer noch zu wenig SD-Hormone.


    Am besten Du lässt die freien SD-Werte in 4-6 Wochen testen und verfolgst die anderen Spuren auch weiter.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,1k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      708
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      770
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. Augenstern