Hashi und schlechter Allgemeinzustand

  • Hallo in die Runde !


    Ich bin es wieder, die Waldfee, ich hatte mich bereits am 2.9. vorgestellt und es bisher nicht geschafft, einen Thread im Hauptforum zu erstellen - jetzt aber endlich.

    Ich bin mit Hashi 2012 diagnostiziert worden und bin so nebenbei von meiner Hausärztin medikamentös eingestellt worden mit L-Thyroxin.

    Einen Endokrinologen habe ich bisher nicht aufgesucht, da ich diesen Begriff tatsächlich erst hier zum ersten Mal kennengelernt habe. :Durcheinander:

    Gemessen wurde bisher immer nur der TSH-Wert. Ich habe jetzt diverse Laboergebnisse vom August hier, weiß aber nicht, was Ihr davon gebrauchen könnt.

    Es geht mir schlecht und ich kam auf die Idee, dass das mit der Schilddrüse vielleicht doch alles nicht so einfach ist. :TraurigesNein:

    ...dass möglicherweise noch andere Werte gecheckt werden müssten etc...

    Ich kämpfe mich seit geraumer Zeit mit

    - gestiegener Antriebslosigkeit

    - depressiven Episoden

    - ständiger Erschöpfung

    - seit Wochen täglichen Kopfschmerzen

    durchs Leben und suche jetzt nach Entlastung, da es so nicht weitergehen kann. :ZombieWink:

    Ach, vielleicht habt Ihr Tipps für mich, wo ich ansetzen könnte, bin recht ratlos.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein, mein Kopf ist leer und ich lasse es jetzt stehen, wie es ist - ich habe bestimmt nicht an alles gedacht und stehe für alle Fragen gern zur Verfügung. :Idee:



    Eine :GuteNacht: wünsche ich Euch allen!

    LG Waldfee

  • Hallo Waldfee,

    Hallo in die Runde !


    Ich bin es wieder, die Waldfee, ich hatte mich bereits am 2.9. vorgestellt und es bisher nicht geschafft, einen Thread im Hauptforum zu erstellen - jetzt aber endlich.

    Ich bin mit Hashi 2012 diagnostiziert worden und bin so nebenbei von meiner Hausärztin medikamentös eingestellt worden mit L-Thyroxin.

    Wieviel L-Tyroxin nimmst du momentan? Und ich nehme an du splittest es nicht.


    Lies dich doch dazu mal hier ein Splitten der Dosis von Schilddrüsenhormonen


    Gemessen wurde bisher immer nur der TSH-Wert. Ich habe jetzt diverse Laboergebnisse vom August hier, weiß aber nicht, was Ihr davon gebrauchen könnt.

    Stell wenn du möchtest doch mal ein was du hast und sieh dir mal das hier an,

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Nein, es ist wirklich nicht so einfach, denn man darf nicht nur die SD betrachten, da spielt soviel mit hinein. Die SD steuert viele Vorgänge im Körper und deshalb muss man auch die Beschwerden im einzelnen betrachten und Schritt für Schritt

    voran gehen um eine Besserung zu erzielen.

    Du könntest z.B. mit der Ernährung anfangen, sie mal hier


    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Mehr fällt mir gerade nicht ein, mein Kopf ist leer und ich lasse es jetzt stehen, wie es ist - ich habe bestimmt nicht an alles gedacht und stehe für alle Fragen gern zur Verfügung. :Idee:

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen, das kennen wir hier nur zu gut.


    LG und dir auch eine gute Nacht Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Moin Waldfee!

    Ich hoffe, Deine Nacht war einigermaßen erholsam!

    Ach, vielleicht habt Ihr Tipps für mich, wo ich ansetzen könnte, bin recht ratlos.

    Das mit den Tipps ist nciht so einfach, da wir Dich ja nicht persönlich kennen und auch noch keinerlei Werte von Dir vorliegen haben.


    Deshalb ist es wichtig, das, was Du hast, hier zu posten.

    Dazu, Dich unbedingt durch die beiden Links, die Venice Dir schrieb, genau durchzuarbeiten.

    Die meisten Dinge kann, ja muss man selbst tun. d.h. die Verantwortung für die eigene Gesundheit liegt bei einem selbst.

    Weder wir noch die Ärzte können Dir da was abnehmen.


    Wenn ich Deine Vorstellung durchlese, gibt es einiges, was Du gleich heute anfangen solltest.:zwinkern:

    Bewegung zwingend einbauen!!!

    Smartphone Gebrauchsdichte massiv runter schrauben

    Rauchen??? Wieso das? Völlig überflüssig und schädlich.

    Übergewicht - Ernährung unter die Lupe nehmen

    Salzkonsum - wie muss man sich das vorstellen? Könnte auf Nebennierenschwäche hindeuten

    Statine - die rauben Dir Deine Steroidhormone! Dringend den Diagnosethread abarbeiten

    Gebärmutterentfernung - warum? Gab es eine Zeit mit hormoneller Verhütung?

    Blutdrucksenker - lies Dir mal die Nebenwirkungen durch :zwinkern:

    Bei richtiger SD-Einstellung und entsprechendem Sortieren der anderen Dinge, sind die überflüssig!


    Ich denke, ohne radikale Umstellung in manchen Sachen, kommst Du nicht weiter.

    Die Schilddrüse ist da auch nur eine Stellschraube und reagiert auf den Rest des Körpers.

    Eine gute Einstellung bekommt man nur hin, wenn auch die anderen Parameter so laufen, dass man sich nicht schadet.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Venice Zu Deiner Frage: Ich nehme morgens 50 Mikrogramm L-Thyroxin. Danke für den Tipp bzgl des Splittens, hatte ich bisher tatsächlich nicht auf dem Schirm. Die halbe Dosis dann "auf der Bettkante" könnte evtl funktionieren. Aber schwierig wird es schon, weil ich manchmal spätabends unterzuckere und dann Kohlenhydrate benötige. Und das in Form reinen Zuckers. Wenn das etwas "Flüssiges" wäre, also ein Softdrink, würde das die Aufnahme stören?


    Augenstern Jetzt zu Deinem Beitrag: Ja, blöd, das Rauchen, ich weiß. Aber ich rauche wenig, vielleicht macht auch da die Dosis das Gift?

    Salzkonsum, das ist tatsächlich ungewöhnlich, ich nasche es pur aus dem Streuer. :Durcheinander:

    Und meine Gebärmutter musste raus aufgrund von Myomen, die meine Regelblutung zum Horror machten, Unmengen an Blut, kaum mal Pause. Es wurde dann eine Anämie diagnostiziert. Und es hieß, es seien unheimlich viele und sehr große Exemplare, leider nicht operabel, also kein Plan B. :TraurigesNein:


    So, jetzt hänge ich mal meine aktuellen Werte an:


    Hoffentlich ist es so richtig.


    Nun ist es spät und ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Wochenstart!


    LG Waldfee

  • Ich wollte schnell noch ergänzen, dass ich vor der Gebärmutterentfernung 20 Jahre lang mit der Hormonspirale Mirena verhütet habe. :Wink:

  • Die halbe Dosis dann "auf der Bettkante" könnte evtl funktionieren.

    Nicht von heut auf morgen umstellen!

    Bevor Du das angehst, lasse unbedingt fT3 und fT4 noch messen. Das TSH reicht nciht aus, um die Schilddrüse zu beurteilen!

    Aber schwierig wird es schon, weil ich manchmal spätabends unterzuckere und dann Kohlenhydrate benötige.

    Das ist egal. Falls weniger aufgenommen werden sollte, merkst Du das an den Wertekontrollen und kannst bisschen mehr nehmen.

    Ja, blöd, das Rauchen, ich weiß. Aber ich rauche wenig, vielleicht macht auch da die Dosis das Gift?

    "Wenig" ist relativ :zwinkern: Für einen Nichtraucher wäre eine schon viel.

    Und nein, da macht nicht die Dosis das Gift, sondern jeder Stengel ist Gift.

    In der heutigen Umwelt sollte man alles sein lassen, was noch zusätzlichen Müll in den Körper bringt und den Stoffwechsel durcheinener würfelt.

    Salzkonsum, das ist tatsächlich ungewöhnlich, ich nasche es pur aus dem Streuer.

    Lies Dir den Diagnosethread nochmal genau durch. Du bräuchtest dringend einige Werte und wahrscheinlich auch das Neurotransmitter Profil.

    Ich denke, da stimmt was nicht mit der Nebenniere.

    Als erstes die Steroid Hormonwerte, die ich dort aufgelistet habe machen, dann schauen,ob das Profil gleich hinterher folgen sollte.

    Und meine Gebärmutter musste raus aufgrund von Myomen, die meine Regelblutung zum Horror machten, Unmengen an Blut, kaum mal Pause.

    Progesteronmangel! Du schreibst, dass Du die Hormonspirale drin hattest. Das wird der Grund gewesen sein!

    Kein Eisprung -> kein Progesteron -> Myomwachstum und Cortisolmangel, was in Nebennierenschwäche mündet.

    Es wurde dann eine Anämie diagnostiziert.

    Was machst Du dagegen?


    Wichtig wäre, die restlichen Werte abzuarbeiten, da Deine Werte nicht genug aussagen.

    Allein das TSH nicht ergiebig, es fehlen fT3 und fT4!!!

    Wie siehts mit den Antikörpern aus?

    Ultraschallergebnis der SD?

    Die Steroidhormone fehlen

    Ferritin fehlt (Eisenspeicher)


    Dass Dir Blutdrucksenker und Statine verschrieben werden, zeigt, dass was nicht rund läuft.

    Aber im Umkehrschluß verursachen diese Medikamente auch wieder riesen Probleme.

    Allein schon Statine zermürben den ganzen Steroidhormon Haushalt. Das macht alt und krank!


    Kümmere Dich um Infos, damit Du nicht jeden Mist von den Ärzten glauben musst! :zwinkern:


    Wichtig als erster Schritt, den Du sofort angehen kannst:

    https://hcfricke.com/2020/06/0…nken-was-zu-bindemitteln/



    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Augenstern : Nö, die Hormonspirale hat den Eisprung nicht unterdrückt, deshalb war die nicht der Grund für einen eventuellen Progesteronmangel.

    Falls Du mich jetzt noch nach dem Einsetzen der Wechseljahre fragen wolltest, kann ich gleich mit "weiß nicht" antworten, also ich bin nach der Gebärmutterentfernung nicht schlagartig da hinein befördert worden, da meine Eierstöcke drin gelassen wurden. Und an langsam nachlassender Regelblutung kann ich die Wechseljahre nicht festmachen, da ich ja gar nicht mehr blute.

    Aber den Gyn werde ich beim nächsten Besuch mal fragen, was sonst ein eindeutiges Zeichen für den Eintritt in die Wechseljahre sein könnte.


    Was die Anämie anging, bekam ich ein hochdosiertes Eisenpräparat verschrieben, was ich eine Weile genommen habe, aber an den Namen erinnere ich mich nicht. Es wurde ja dann auch - nach Ausbleiben der Horror-Blutungen - überflüssig, die Eisenwerte hatten sich normalisiert.


    Das mit den Bindemitteln bei HC hatte ich mir schon durchgelesen. So richtig verstanden habe ich es aber nicht bzw. sehe ich mich da irgendwie nicht betroffen. Meine Verdauung funktioniert gut, ab und zu mal Durchfall oder Verstopfung, aber das hat wohl jeder mal. An Ballaststoffen sehe ich bei mir keinen Mangel, und er schreibt ja Bindemittel "optional" - gibt es denn hier durchweg gute Erfahrungen mit diesen Bindemitteln? :Durcheinander:


    Ansonsten sehe ich durch Deinen Beitrag jetzt einiges vor mir, nämlich, mir einen Endokrinologen suchen, wichtige Laborwerte erlangen, muss alles angegangen werden. :Danke:


    LG Waldfee

  • Nö, die Hormonspirale hat den Eisprung nicht unterdrückt, deshalb war die nicht der Grund für einen eventuellen Progesteronmangel.

    Wie kommst Du darauf?

    Was enthielt denn Deine Hormonspirale?


    Aber den Gyn werde ich beim nächsten Besuch mal fragen, was sonst ein eindeutiges Zeichen für den Eintritt in die Wechseljahre sein könnte.

    Wechseljahre (Mehrzahl) gehen schleichend von statten und können schon ab Mitte 30 anfangen. Aber mit Spirale hast Du das sowieso nicht gemerkt.

    Blutungen werden meistens nicht weniger, sondern stärker, weil sich Progesteronmangel einschleicht.

    Der große Umbruch ist die Menopause, also, wenn keine Blutung mehr statt findet.

    Die beiden Begriffe darf man nicht verwechseln.


    In Deinem alter haben die Wechseljahre allemal begonnen, die dauern ca. 7 Jahre.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Also könnte ich annehmen, dass meine Grundbeschwerden durchaus (auch) Wechseljahrsbeschwerden sein könnten. Nicht abwegig, oder?


    Zur Spirale: Das enthaltene Hormon ist Levonorgestrel.

    Zur genauen Wirkung ist überall folgendes zu lesen, ich habe hier mal den entscheidenden Abschnitt für Euch aus einem Text kopiert (besser könnte ich es nicht schreiben :zwinkern:) :

    "Die Hormonspirale bewirkt, dass der Schleim im Gebärmutterhals dickflüssiger wird. Die Spermien können so nicht in die Gebärmutter beziehungsweise zum Ei vordringen. Auch lässt ihre Beweglichkeit nach. Zudem bildet sich die Gebärmutterschleimhaut stark zurück. Falls vereinzelt doch noch Spermien ans Ziel gelangen und eine Eizelle befruchtet wird, kann diese sich nicht in der Gebärmutter einnisten. Das Gestagen verhindert mehrheitlich nicht den Eisprung."

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      640
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      704
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya