Schilddrüsenerkrankung?

  • Hallo und Guten Morgen ihr Lieben, meine Daten findet ihr im Vorstellungsbereich 🤗 Hier nun meine Fragen, bzw die Bitte um Einschätzung:


    Seit mehreren Jahren leide ich nun schon an mehreren Symptomen, die zu Hashimoto passen. Herzklopfen, innere Unruhe, Abgeschlagenheit, ständige Müdigkeit, Haare und Nägel brechen ab, hoher Cholesterin trotz 170 cm Körpergröße und 50 kg und noch einiges mehr.

    Beim letzten Blutbild zeigte sich ein TSH von 1,7, andere Werte wurden nicht erhoben und die Schilddrüse auch nicht untersucht. Mein Arzt sagt der TSH wäre unauffällig und die Symptome würden nicht zu einer Schilddrüsenerkrankung passen, da ich sowohl Symptome einer Über- als auch einer Unterfunktion hätte.

    Ich bin seit einem Jahr wegen eines Burn Outs in psychologischer Behandlung, aber auch mein Psychologe meint es kann durchaus etwas körperliches sein.

    Kommt trotz dem unauffälligen TSH Hashimoto in Frage?? Ich leide schon seit mehr als 10 Jahren und weiss mir so langsam keinen Rat mehr.


    Lieben Dank euch schonmal!

  • Zur Ergänzung was meine Ernährung angeht, ich ernähre mich fleischlos, Fisch steht aber regelmäßig auf meinem Speiseplan. Ich esse viel frisches Gemüse, koche immer selbst, bzw. lasse mich bekochen 😊 An sich würde ich meine Ernährung als sehr ausgewogen bezeichnen.

  • Huhu :)


    Möglich ist es, aber ohne ft3 und ft4 kann man da eigentlich nichts zu sagen. Die solltest du schnellstmöglich machen lassen.


    Und es gibt einige Symptome die bei einer Über- oder Unterfunktion identisch sind. Danach kann man also auch nicht wirklich gehen.


    Also am besten mindestens noch ft3 und ft4 machen. Dann ist man zumindest etwas schlauer :)

  • Okay, das dachte ich mir schon. Ich habe nächsten Mittwoch einen Termin bei einem anderen Arzt, hatte das Gefühl mein Hausarzt nimmt mich nicht ernst und will das ganze auf die Psycho Schiene oder Wechseljahre schieben. Ich werde dann bitten die Werte nochmal vollständig zu testen.


    Liebe Grüße Vanessa

  • Ja die "Schulmedizin" guckt halt nur nach dem TSH. Wenn der im (angeblichen) Rahmen ist dann ist man nicht krank bzw. es liegt an der Psyche. Und das obwohl die Symptome Herzklopfen, ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit "Unterfunktions-Klassiker" sind,


    Das haben wir alle schon durch :lach:


    Zur Not kannst du dem Arzt anbieten, dass du die Werte selbst zahlst (ca. 34€). Das mache ich auch immer jedes zweite mal. Mein Arzt hat "Angst", dass die Krankenkasse sich mal beschwert. Dann bist du zumindest auf der sicheren Seite.

  • Hi Vanessa!


    Du schreibst in der Vorstellung, dass Du Raucherin bist.

    Rauchen senkt das TSH, schon allein deshalb ist es nicht aussagekräftig bei Dir.

    Auch Antidepressiva haben aufs TSH Einfluss!!!


    Es gibt keine wirklich typischen UF oder ÜF Symptome! Das ist ein Märchen, welches sich hartnäckig hält.

    Da muss man sehr individuell hinschauen und beobachten.

    Deine hören sich für mich als komplett UF an.


    Wie sieht der Ultraschall aus? Gibt es sowas?

    Außerdem würde ich Dir raten, den Diagnosethread abzuarbeiten, vor allem auch HPU testen.


    Ansonsten arbeite Dich durch folgenden Thread durch:

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    Auch die Verlinkungen lesen :zwinkern:


    Ja, es ist im Folgenden etwas arbeitsintensiv, was Du tun und ändern solltest.

    Vielleicht auch ein krasser Umgewöhnungsprozess und nicht alles gibt es umsonst. Aber er zahlt sich aus!!

    Ein Auto muss man auch regelmäßig warten, sonst gibt es Probleme. Und ich als Mensch bin mehr wert als so eine Karre. :cooler:


    Welchen Tisch isst Du und wie oft?


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo,

    Schon mal lieben Dank für die Antworten!


    Wie gesagt, ich habe am Mittwoch nochmal bei einem anderen Arzt einen Termin.

    Ich habe diese Symptome schon über 10 Jahre, habe die Schilddrüse auch mehrfach angesprochen, aber der Arzt hat immer nur nach dem TSH geschaut. SD wurde nie untersucht und die Aussage war: Sie haben Depressionen 🤷🏼‍♀️


    Ich bin ja in Behandlung, aber sogar der Psychologe sagt es ist körperlichen Ursprungs. Zumal Schilddrüsenerkrankungen in meiner Familie liegen. Ich werde mich mal durch die Threads lesen 😊


    Augenstern: Ich esse Lachs, selten mal Sushi, ansonsten gern auch mal Vollkornfischstäbchen. Aber alles in allem Fisch ca. 1x pro Woche.

    Antidepressiva nehme ich seit letztem Jahr September keine mehr

  • Augenstern Ach du jeh, ich achte zwar darauf "Qualität" zu kaufen, aber letzenendes weiss man ja doch nicht was drin steckt 🤷🏼‍♀️ Denkst du 1x pro Woche ist schon bedenklich?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Macht L-tyroxin bei den Werten wirklich Sinn?

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      262
    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      543
      8
    3. sunshine

    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 5

      • Caro Blue
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      710
      5
    3. AngieLikke

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      2k
      43
    3. Augenstern

    1. Mein Labor hat ein neues Messgerät und viel niedrigere Normwerte 4

      • Snowflake
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      356
      4
    3. Snowflake