Hashimoto-Symptome?

  • Hallo liebe Community,


    ich habe (noch) keine Diagnose, hoffe aber trotzdem auf eure Meinungen und Erfahrungen 😊


    Hier meine „Geschichte“, ich versuche mich kurz zu fassen.


    Ich habe im April 2023 mein 2. Kind geboren. Die Schwangerschaft war schon recht anstrengend und ich habe 30 kg zugenommen. Während der Schwangerschaft hatte ich eine Kehlkopfentzündung & 3 Anginen, die mit Antibiotika behandelt wurden.

    Nach der Schwangerschaft hatte ich nochmal 2 Anginen, bevor mir im August die Mandeln entfernt wurden.

    Als sich die letzte Angina anbahnte, bekam ich seltsame Symptome. Ich war mit meinen Kindern spazieren, als ich merkte dass mir schlagartig „anders“ wird. Ich fühlte mich krank und schwach auf den Beinen. Zudem fing ich an zu zittern, hauptsächlich in den Händen. Am Abend hatte ich dann (zum ersten Mal in meinem Leben) furchtbaren Schüttelfrost über 4h. Am nächsten Tag entdeckte ich dann die entzündeten und eitrigen Mandeln, woraufhin ich endlich den Termin für meine Mandelentfernung machte - mit einem Baby, welches 4 Monate alt war, echt nicht schön.

    Die Angina verschwand, das Zittern & Schwächegefühl blieb. Ich hatte dann auch für 3 Tage ein Kribbeln im linken Arm & Bein. Mein Umfeld (und auch ich) schoben es auf die innere Unruhe bezüglich der OP, die mit Baby eine echte Hausnummer ist.

    Dann verschwanden die Beschwerden auch wieder. Die OP fand 4 Wochen später statt und ich hoffte, dass damit auch das Zittern verschwinden würde.

    Leider habe ich jedoch seitdem immerwieder derartige Symptome, die in Schüben auftreten. Mal für 3-4 Tage, mal für 4 Wochen. Sie belasten mich zunehmend stark und sind seit einem Monat nun durchgängig vorhanden. Es fing wieder an mit Zittern, das wurde von einem Taubheitsgefühl abgelöst und seit einigen Tagen kribbeln mein linkes Bein und der linke Arm sehr stark. Heute war es wirklich sehr schlimm, als würden Arm & Bein dauerhaft eingeschlafen sein.

    Hier einmal eine Auflistung meiner (wechselnden) Beschwerden:


    • Zittern in Händen
    • Zittrige Beine, wie Wackelpudding
    • Innere Unruhe
    • Herzrasen / aufgeregt fühlen
    • Kribbeln, als würden Gliedmaßen einschlafen (insbes. in linkem Arm & Bein)
    • Zeitweise Schwächegefühl in Händen und Armen
    • geschwollene Zunge (Zahnabdrücke)
    • Kopfschmerzen
    • Unterzuckerungsgefühl
    • Leichter Schwindel & Kreislaufprobleme
    • Trockener Mund
    • Arme schlafen ein, insbes. nachts


    Die Symptome treten völlig willkürlich und ohne sichtbaren Auslöser auf. Ich spiele mit meinen Kindern und urplötzlich bin ich völlig nervös und aufgeregt und zittere. Als würden Hormone „einschießen“.

    Ich habe auch PCO, weiß aber nicht ob das eine Rolle spielt.


    Ich bin echt am Ende und kann mein 2. Wunschkind kaum genießen. Renne seit Monaten von Arzt zu Arzt und immer wieder heißt es, es sei der Stress mit zwei kleinen Kindern.


    Ich habe alles schon einem online-Arzt geschildert und er meinte, es klingt für ihn nach einer Autoimmunreaktion und er vermutet die Schilddrüse.

    Meine Blutwerte sind jedoch im Referenzbereich. Laut einem Online-Rechner, der in % umrechnet, sind die Werte allerdings gar nicht in Ordnung.

    Hier meine Werte.

    TSH: 1.63 mlU/l (Ref. 0.3-4.2)

    fT3: 5.29 pmol/l (Ref. 3.5-6.5)

    fT4: 11.9 pmol/l (Ref. 11.5-22.7)


    Laut des Rechners sind die freien Werte deutlich zu weit voneinander entfernt, was auch der online-Arzt anmerkte. Zudem ist der fT4-Wert hart an der unteren Grenze und laut Rechner liegt eine latente Unterfunktion vor.


    Ich habe in 2 Wochen einen Termin bei einer auf Schilddrüse spezialisierten Allgemeinärztin.

    Mittlerweile habe ich aber auch riesige Angst vor einer neurologischen Erkrankung wie MS. Aber vielleicht kommen euch meine Symptome in Verbindung mit Hashi ja auch bekannt vor.

    Damit ich mich nicht allzu verrückt mache, hoffe ich auf eure Erfahrungen und Meinungen.


    Vielen Dank schon einmal :-)

  • Hallo Lillymarlen!


    Du hast ja sehr ausführlich geschrieben, Danke!


    Als Erstes solltest du Dich, auch wenn es schwer fällt, über ein paar Dinge selbst schlau machen.

    Kein Arzt, Therapeut oder wir hier kennen Dich so gut wie Du Dich selbst. Deshalb bleibt Dir, wenn Du Hilfe möchtest, nur, Dich selbst gut zu informieren. Das Meiste kann man selbst machen und ist nicht von Ärzten abhängig.

    Hier zwei Links für Dich, wo ich alles zusammengetragen habe. Durchwurschteln musst du Dich da leider selbst.:zwinkern:
    Hier der Link zu den direkten Dingen im Leben, die Du direkt beginnen kannst:


    Tipps (Ges.)


    Und hier meine Zusammenfassung aller Links, die Du abarbeiten solltest:

    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    In Deinem Krankheitsbericht steht, dass Du mehrfach Antibiotikum genommen hast.

    Hast du auch etwas für Deine Darmflora genommen? Das ist elementar wichtig!!!


    Dein Handykonsum solltest Du schleunigst reduzieren, schon der Kinder wegen, die ja auch der Strahlung ausgesetzt sind.

    Warum nicht PC mit Lan anstatt Wlan???

    Da sind auch ein paar Links in den o.g. Beiträgen, die Du Dir zu Gemüte führen solltest.

    Oder Du drückst diese Aufgabe Deinem Mann aufs Auge :CrazyGrins:

    Wäre ein prima Anteil, den er zu Euer aller Gesundheit leisten könnte.


    TSH: 1.63 mlU/l (Ref. 0.3-4.2)

    fT3: 5.29 pmol/l (Ref. 3.5-6.5)

    fT4: 11.9 pmol/l (Ref. 11.5-22.7)

    Die Werte sehen nicht so toll aus.

    Das fT4 ist viel zu niedrig und das fT3 kompensatorisch, also zum Ausgleich, erhöht.

    Gibt es einen Ultraschall der Schilddrüse?


    Im folgenden Beitrag habe ich mal die wichtigsten Werte aufgelistet, die gemessen werden sollten.

    Vorschlag (Diag.)


    Man kann nicht alles an der Schilddrüse fest machen, auch der Rest im Körper sollte betrachtet werden.


    So, das reicht erst mal.

    Versuche, Dich da Stück für Stück durch zu tasten , drucke vielleicht auch Beiträge aus dem Blog aus und lies die dann mit Marker.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Macht L-tyroxin bei den Werten wirklich Sinn?

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      238
    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      502
      8
    3. sunshine

    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 5

      • Caro Blue
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      667
      5
    3. AngieLikke

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,9k
      43
    3. Augenstern

    1. Mein Labor hat ein neues Messgerät und viel niedrigere Normwerte 4

      • Snowflake
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      292
      4
    3. Snowflake