Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich möchte das Forum nutzen, um Unterstützung auf dem Weg zu einem zufriedenen Leben mit Hashimoto zu finden. Ich habe die Diagnose am Dienstag am Telefon von einer Med. Fachangestellten bekommen und bin seitdem ziemlich fertig. Gestern und heute fast nur am weinen... Ich bin so massiv unkonzentriert und immer müde und habe furchtbare Angst, dass das so bleibt. Auch weil der Hausarzt (vor der Hashimoto-Diagnose am Montag) meinte, dass mein TSH-Wert ja im Normalbereich sei. Und dass fT3 und fT4 stimmen, wenn TSH stimmt - natürlich weiß ich inzwischen, dass das Unfug ist.
So sehen meine nächsten Schritte aus.:
1) Am Montag habe ich den nächsten Termin beim Hausarzt. Ich werde am Montag darauf bestehen, dass er auch fT3 und fT4 überprüft. Außerdem will ich meinen Selenstatus überprüfen lassen. Alle Werte wird er mir niemals abnehmen... Wahrscheinlich muss ich den Hausarzt wechseln.
2) Ich habe Selenomethionin 200 und Zink bestellt und will damit anfangen zu supplementieren. Ich muss aber echt meinen Selenstatus erfahren.
3) Ich habe Zeolith Bentonit bestellt.
4) Ich lese Hashimoto-Thyreoiditis. Facharzt-Sprechstunde von Frau Brakebusch, um mich weiter zu informieren und das Buch am Montag mitzunehmen.
5) Am 1.9. habe ich einen Termin beim Nuklearmediziner. Auf deren Homepage steht, dass i.d.R. kein Szintigramm nötig ist und ich werde es mir auch nicht aufschwatzen lassen. Nur bis September ist noch so viel Zeit und wenn mein Hausarzt bis dahin nichts machen will, muss ich aktiv werden.
Habt ihr noch Ergänzungen bzw. Verbesserungsvorschläge?
Zur besseren Übersicht hier meine Werte aus dem Profil:
Symptome:
seit März 2021: Müdigkeit
seit Mai 2021: starke Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Haarausfall
Werte:
13.04.21
TSH: 4,26
seitdem L-Thyroxin 25
04.06.21
TSH: 1,67
07.06.21
Anti-TG: 1439 U/ml (Referenz: <115)
Anti-TPO: 378 lU/ml (Referenz: <34)
daraufhin Diagnose: Hashimoto
fT3 und fT4 wurden bisher nicht gemessen.
Sonstige Erkrankungen:
2015: Feststellung einer Fructose-Malabsorption
2013&2018: depressive Episoden, z.Z. Einnahme von Venlafaxin 75mg