Die nächsten Schritte

  • Hallo,

    vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich möchte das Forum nutzen, um Unterstützung auf dem Weg zu einem zufriedenen Leben mit Hashimoto zu finden. Ich habe die Diagnose am Dienstag am Telefon von einer Med. Fachangestellten bekommen und bin seitdem ziemlich fertig. Gestern und heute fast nur am weinen... Ich bin so massiv unkonzentriert und immer müde und habe furchtbare Angst, dass das so bleibt. Auch weil der Hausarzt (vor der Hashimoto-Diagnose am Montag) meinte, dass mein TSH-Wert ja im Normalbereich sei. Und dass fT3 und fT4 stimmen, wenn TSH stimmt - natürlich weiß ich inzwischen, dass das Unfug ist.


    So sehen meine nächsten Schritte aus.:


    1) Am Montag habe ich den nächsten Termin beim Hausarzt. Ich werde am Montag darauf bestehen, dass er auch fT3 und fT4 überprüft. Außerdem will ich meinen Selenstatus überprüfen lassen. Alle Werte wird er mir niemals abnehmen... Wahrscheinlich muss ich den Hausarzt wechseln.

    2) Ich habe Selenomethionin 200 und Zink bestellt und will damit anfangen zu supplementieren. Ich muss aber echt meinen Selenstatus erfahren.

    3) Ich habe Zeolith Bentonit bestellt.

    4) Ich lese Hashimoto-Thyreoiditis. Facharzt-Sprechstunde von Frau Brakebusch, um mich weiter zu informieren und das Buch am Montag mitzunehmen.

    5) Am 1.9. habe ich einen Termin beim Nuklearmediziner. Auf deren Homepage steht, dass i.d.R. kein Szintigramm nötig ist und ich werde es mir auch nicht aufschwatzen lassen. Nur bis September ist noch so viel Zeit und wenn mein Hausarzt bis dahin nichts machen will, muss ich aktiv werden.


    Habt ihr noch Ergänzungen bzw. Verbesserungsvorschläge?


    Zur besseren Übersicht hier meine Werte aus dem Profil:

    Symptome:

    seit März 2021: Müdigkeit

    seit Mai 2021: starke Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Haarausfall


    Werte:

    13.04.21

    TSH: 4,26

    seitdem L-Thyroxin 25


    04.06.21

    TSH: 1,67


    07.06.21

    Anti-TG: 1439 U/ml (Referenz: <115)

    Anti-TPO: 378 lU/ml (Referenz: <34)

    daraufhin Diagnose: Hashimoto


    fT3 und fT4 wurden bisher nicht gemessen.


    Sonstige Erkrankungen:

    2015: Feststellung einer Fructose-Malabsorption

    2013&2018: depressive Episoden, z.Z. Einnahme von Venlafaxin 75mg

  • Oh, entschuldigt bitte, dass ich in das falsche Forum geschrieben habe. Ich bin ziemlich neben der Spur.

  • Banjona :Wink:

    Oh, entschuldigt bitte, dass ich in das falsche Forum geschrieben habe. Ich bin ziemlich neben der Spur.

    .... kein Problem, wir konnten es ja richten :lach:.

    Werte:

    13.04.21

    TSH: 4,26

    seitdem L-Thyroxin 25

    Die Dosis ist für den Einstieg okay, aber man müßte dann eigentlich schon etwas steigern ...... das TSH ist gesunken, aber über die Versorgung der Peripherie und der Organe sagt es gar nichts aus.

    fT3 und fT4 wurden bisher nicht gemessen, da mein Hausarzt meinte, dass wenn der TSH-Wert stimme, auch fT3 und fT4 okay seien.

    Das ist eine blöde Ansage, die auch noch falsch ist. Du könntest, wenn er sich ganz quer stellt, nur um schnell zu Werten für fT3 und fT4 zu kommen, anbieten die zwei selber zu bezahlen, kosten zusammen ca. 30 €. Aber vorher würde ich ihn noch herausfordern, er darf sich schon ein bißchen anstrengen.

    Sag ihm halt auch, Du wärest sehr im Eimer und nicht annähernd auf der Höhe Deiner Möglichkeiten, der Zustand wäre unerträglich. Nicht jammern, konstatieren.

    Am Montag habe ich einen neuen Termin und werde auf der Bestimmung der Werte bestehen. Sonst muss ich den Hausarzt wechseln.

    Ja, besteh drauf, s.o.

    2013&2018: depressive Episoden, z.Z. Einnahme von Venlafaxin 75mg

    Wenn man das Mittel braucht, stimmt etwas Elementares nicht, das sehen Ärzte nicht so, aber eigentlich ist das Mittel Müll, mit dem man Symptome wegdrückt und auf eine andere Ebene verlagert. Der Problemlösung bringts Dich nicht näher.


    Schau Dir mal Augensterns Diagnose und Tipps für den Alltag an, da hat sie viele Einzelheiten zusammengestellt, die Dich der Lösung näherbingen können. Wenn Dein Arzt den Weg nicht mitgeht, ist er nicht gut genug für Dich :zwinkern:


    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Zudem, das scheinst Du schon gesehen zu haben?!

    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (akt. 21.März 2021)


    Fragen gerne fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Vielen Dank!


    Ich war gerade bei meinem Hausarzt und habe meine aktuellen Werte abgeholt:


    15.06.21


    fT3: 2,9 (Referenz: 2,0-4,8)

    fT4: 1,4 (Referenz 0,9-1,8)

    TSH: 1,86 (Referenz 0,27-4,20)


    Vitamin B12: 382 (Referenz 197-771)

    Der Selen und Vitamin D-Wert steht noch aus.


    Ich finde, fT3 ist ziemlich niedrig. Mein Hausarzt meint jedoch, davon können keine Symptome kommen.

    Er hat mir vorgeschlagen, es mit Medivitan IV Fertigspritzen (8 Stück im Abstand von jeweils 4 Wochen) zu probieren. Was haltet ihr davon? Würdet ihr Vitamin B12 trotzdem supplementieren?



    https://www.patienteninfo-serv…g-105mg-injektionsloesung :
    Was Medivitan iV Fertigspritze enthält

    • Die Wirkstoffe sind Pyridoxinhydrochlorid, Cyanocobalamin und Folsäure

    4 ml Injektionslösung I enthalten:

    Pyridoxinhydrochlorid 5 mg, Cyanocobalamin 1 mg

    1 ml Injektionslösung II enthält:

    Folsäure 1,05 mg

    • Die sonstigen Bestandteile sind in:

    Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke



    Ich habe einen Termin bei Dr. Völker in Osnabrück bekommen. Der wurde hier im Forum mal positiv erwähnt. Der Termin ist zwar erst Ende Oktober, aber ich freue mich trotzdem.


    Subjektiv geht es mir seit der Selen-Einnahme etwas besser. Ich brauche zwar immer noch täglich eine Stunde Mittagsschlaf und bin nach der Arbeit nur noch fürs Sofa zu gebrauchen, aber immerhin kann ich überhaupt arbeiten.


    LG und vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen!

    Banjona

  • Banjona :Wink:

    fT3: 2,9 (Referenz: 2,0-4,8)

    fT4: 1,4 (Referenz 0,9-1,8)

    TSH: 1,86 (Referenz 0,27-4,20)

    ............

    Ich finde, fT3 ist ziemlich niedrig. Mein Hausarzt meint jedoch, davon können keine Symptome kommen.

    das siehst Du ganz richtig, fT3 ist so niedrig, dass davon alle möglichen Symptome kommen können, besonders Depressionen, Angst und Psycho-Probleme. Nimmst Du da nicht etwas?

    Der Text Deines Hausarztes ist Blabla ...... blöd und falsch.


    Was hast Du vor? Nimmst Du immer noch 25 µg LT? Oder hast Du inzwischen gesteigert, oder wirst Du steigern?

    Vitamin B12: 382 (Referenz 197-771)

    .............

    Er hat mir vorgeschlagen, es mit Medivitan IV Fertigspritzen (8 Stück im Abstand von jeweils 4 Wochen) zu probieren. Was haltet ihr davon? Würdet ihr Vitamin B12 trotzdem supplementieren?

    ........

    Die Wirkstoffe sind Pyridoxinhydrochlorid, Cyanocobalamin und Folsäure

    Das ist eine typische Hausarzt-Maßnahme, leider ein komplettes Müll-Mittel. Von allen B-Vits die falschen und billigsten Formen.

    Das weiß der Herr leider nicht, weil er dem Text einer Pharma-Werbung vertraut. Blöd. Das Angebot kannst Du ablehnen, ähm ..... musst du bedauernd ablehnen .

    Besser wäre z.B. das hier

    https://www.pascoe.de/produkte…t-injektopas-1500-ug.html

    und hol Dir ein Folat (keine Folsäure) dazu, plus eine B-Komplex (bitte auf die Formen achten), die B-Vitamine brauchen sich gegenseitig.

    Infonen dazu in der Suchfunktion bei hcfricke.com

    Ich habe einen Termin bei Dr. Völker in Osnabrück bekommen. Der wurde hier im Forum mal positiv erwähnt. Der Termin ist zwar erst Ende Oktober, aber ich freue mich trotzdem.

    Das klingt gut, er war immer sehr brauchbar :Daumen: ..... hoffen wir das Beste!


    Fragen fragen.

    Glaube Deinem Arzt nix, glaub uns auch nix, mach Dich selber schlau.

    Entscheide frei :freu:.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Danke für deine schnelle Antwort, ardnowa :)

    das siehst Du ganz richtig, fT3 ist so niedrig, dass davon alle möglichen Symptome kommen können, besonders Depressionen, Angst und Psycho-Probleme. Nimmst Du da nicht etwas?

    Ja, ich nehme ja das Venlafaxin seit einiger Zeit. Depressionen habe ich schon seit längerem nicht mehr. Meine Psychotherapeutin meinte schon, dass ich es auch absetzen könnte. Und dass ich erstaunlich stabil bin, dafür dass ich so mit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen zu kämpfen habe. Sie ist richtig klasse! Sie hat mir auch gesagt, dass ich unbedingt die Antikörper bestimmen lassen soll!


    Aber eigentlich wollte ich das Venlafaxin erst absetzen, wenn es mir wieder komplett gut geht... Ich habe die Befürchtung, dass es mir schlechter gehen könnte, wenn ich es jetzt ausschleiche.


    Der Text Deines Hausarztes ist Blabla ...... blöd und falsch.

    Danke, das sehe ich auch so. Immerhin hat er mir zugehört und die fT3 und fT4-Werte abgenommen, was er vorher nicht wollte.

    Was hast Du vor? Nimmst Du immer noch 25 µg LT? Oder hast Du inzwischen gesteigert, oder wirst Du steigern?

    Ich nehme weiter 25 mikrogramm LT. Mein Hausarzt will nicht steigern und ich bekomme ihn nicht überzeugt...

    Erstmal warte auf den Selen- und Vitamin D Wert.

    Wahrscheinlich werde ich zu einem anderen Hausarzt/Internisten gehen und um eine erhöhte Dosis LT bitten. Bis Ende Oktober warten zu müssen, ist keine prickelnde Aussicht.

    Das ist eine typische Hausarzt-Maßnahme, leider ein komplettes Müll-Mittel. Von allen B-Vits die falschen und billigsten Formen.

    Das hatte ich schon befürchtet, da ich auf dem o.g. Blog nichts gutes gelesen hatte...

    Ich scheue mich gerade davor, den Arzt um das Spritzen eines anderen Präparats zu bitten. Deshalb will ich es lieber oral mit einem guten Präparat probieren. Da muss ich noch eins bzw. eine Kombination suchen.

    LG

    Banjona

  • Ich denke, ich werde es mit dem Vitamin B Komplex von Natural Elements probieren. Da ist auch Folat drin.

  • Banjona :Wink:

    Depressionen habe ich schon seit längerem nicht mehr. Meine Psychotherapeutin meinte schon, dass ich es auch absetzen könnte.

    ..................

    Aber eigentlich wollte ich das Venlafaxin erst absetzen, wenn es mir wieder komplett gut geht... Ich habe die Befürchtung, dass es mir schlechter gehen könnte, wenn ich es jetzt ausschleiche.

    das ist für mich ein Denkfehler.

    Ich kann Dir nicht dazu raten, ein verschreibungspflichtiges Medikament abzusetzen ........ aber ........ Deine Psycho .... sagt ..... Du könntest .....

    Ich nehme weiter 25 mikrogramm LT. Mein Hausarzt will nicht steigern und ich bekomme ihn nicht überzeugt...

    Das Steigern veranlasst nicht Dein HA, das machst Du, sagstest Du nicht selber, fT3 fändest Du niedrig?

    Wahrscheinlich werde ich zu einem anderen Hausarzt/Internisten gehen und um eine erhöhte Dosis LT bitten.

    Und man bittet nicht, es ist Dein Leib und Dein Leben, der kann nicht über Dich verfügen. Mach Dich schlau, übernimm Verantwortung, das darf man nicht delegieren.

    Es gab Zeiten, da dachte ich auch, Docs wissen, was sie tun ..... die Zeiten sind lange vorbei :lach:, oft genug bewiesen sie das Gegenteil.


    So Du zu einem neuen HA gehst, konstatierst Du, Du seiest in der Einstellung ...... und wärest bei 50 µg (oder gleich 75 µg :zwinkern:), mit der Option auf Steigerungen.

    So hast Du gleich ein Polster.

    Es ist nicht unbedingt gut bei so einer geringen Dosis zu verharren.


    Grund ist folgender: Gibt man von aussen Hormone ins System, dann reagiert der Regelkreis .... TSH sinkt leicht, das Signal an die Schilddrüse .... Produktion senken und möglicherweise hast Du nachher weniger Hormone im System als vorher, einfach weil die körpereigene Produktion runterfährt.

    Ich denke, ich werde es mit dem Vitamin B Komplex von Natural Elements probieren.

    Ich finde die 20 mg P5P etwas frivol, also viel und Du hattest weiter oben angekündigt, Zink nehmen zu wollen.

    Bevor Du sowohl Zink, als auch B-Vits nimmst ...... HPU-24 Std-Urin!


    Zum HPU-Online-Fragebogen gehts hier.


    Fragen fragen.


    LGa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Danke für deine Einschätzung!

    Und man bittet nicht, es ist Dein Leib und Dein Leben, der kann nicht über Dich verfügen

    So hatte ich das noch gar nicht gesehen. Aber du hast Recht...

    So Du zu einem neuen HA gehst, konstatierst Du, Du seiest in der Einstellung ...... und wärest bei 50 µg (oder gleich 75 µg :zwinkern: ), mit der Option auf Steigerungen.

    Trotzdem scheue ich mich (noch) davor, etwas gegen einen ärztlichen Rat zu tun....

    Den o.g. Vorschlag behalte ich aber als Plan B im Hinterkopf!

    Es ist nicht unbedingt gut bei so einer geringen Dosis zu verharren.


    Grund ist folgender: Gibt man von aussen Hormone ins System, dann reagiert der Regelkreis .... TSH sinkt leicht, das Signal an die Schilddrüse .... Produktion senken und möglicherweise hast Du nachher weniger Hormone im System als vorher, einfach weil die körpereigene Produktion runterfährt.

    Mist, das klingt nicht gut. Ich suche mir einen anderen Hausarzt und hoffe, dass der mich bei der Dosisfindung unterstützt.

    Ich finde die 20 mg P5P etwas frivol, also viel und Du hattest weiter oben angekündigt, Zink nehmen zu wollen.

    Bevor Du sowohl Zink, als auch B-Vits nimmst ...... HPU-24 Std-Urin!


    Zum HPU-Online-Fragebogen gehts hier.

    Gut, ich warte noch mit dem B Komplex. Mit dem Zink hatte ich noch nicht angefangen. Ich nehme z.Z. nur Selen und alle 2 Wochen Vitamin D (Dekristol 20.000 → ich weiß, ist nicht optimal. Morgen müsste das Messergebnis kommen und dann überlege ich weiter)


    Mit dem 24-Stunden Urin Test habe ich mich noch nicht angefreundet...

    Der Fragebogen ergab 8 Punkte.

    Ich finde aber den Gedanken, NEMs langsam einzuführen und vorher die Leber zu unterstützen nicht verkehrt. Vielleicht verhalte ich mich so (was Leberunterstützung, Bindemittel und NEMs angeht), als ob ich HPU hätte und schaue, wie es mir damit geht.

    Bisher hatte ich mir vorgenommen, max. wöchentlich etwas dazuzunehmen/wegzulassen und zu schauen, wie es mir jeweils damit geht.


    Dann wäre jetzt Magnesium der nächste Schritt.

  • Hallo Banjona,


    ich musste leider selber die Erfahrung machen, dass auf die Ärzte kein Verlass ist. Ohne Eigeninitiative hätte ich heute vermutlich noch nicht mal die Diagnose "Hashimoto" geschweige denn L-Thyroxin bekommen. Leider geht es vielen so.


    Ich an deiner Stelle würde mir einen anderen Arzt suchen und ardnowas Idee umsetzen. Dann probiere selber aus, ob es dir mit mehr LT besser geht. Der Arzt sieht nur die Werte, aber nicht dein Befinden.


    Ich würde mich nicht auf den Fragebogen zur HPU verlassen. Bei mir stand damals, dass es unwahrscheinlich ist, dass ich HPU habe. Der Test war dann aber eindeutig posititv.


    LG Finchen

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,1k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      708
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      770
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. Augenstern