Hashimoto - Alternative Heilungsmethoden

  • Hallo


    ich habe schon ein paar Naturheilverfahren aus der TCM (Akupunktur) versucht und alle entspannen zwar für ein paar Stunden aber die Sympthome bleiben erhalten.


    Zusätzlich verzichte ich zur Zeit auf Glutenhaltige Lebensmittel und teste Yin Yoga zur Entspannung und Stressabbau und nehme Gerstengraspulver (3 X Tag) und morgens einen Apfelessigtrunk zu mir, um meinen Darm etwas zu unterstützen.


    Was habt ihr schon alles versucht? Beziehungsweise welche Methoden würden bei meinen Blutwerten und Vorgeschichte Sinn machen?


    Vorstellung - Vorgeschichte - Blutwerte

  • Hallo Madsen,


    schöpfe doch die normalen Diagnose- und Behandlungs-Möglichkeiten aus, die alternativen mit Yoga sind zur Begleitung hilfreich, dürften aber an Deiner Problematik nichts ändern.


    Zunächst wäre es sauber mit einer breiteren Diagnose zu ermitteln, wo die Probleme tatsächlich liegen.


    Den Vorschlag dazu findest Du hier, Augenstern hat die Zusammenstellung erarbeitet, lies bitte den gesamten Text aufmerksam, dann weißt Du schon viel um Ursachen und Zusammenhänge.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Es wird nicht ohne finanziellen Einsatz deinerseits gehen, aber so Du keine weiteren Zahlen, als die bisher kommunzierten hast, wäre damit der Grundstein für eine zielgerichtete Vorgehensweise gelegt.

    TSH 2,20 mU/l (0,2-4)

    ft3 5,1 pmol/l (3,2-7,2)

    ft4 21 pmol/l (11-24)

    Das hier waren die SD-Werte der Blutuntersuchung vom November, Du hast Deine Dosis erhöht, dann wäre es an der Zeit, das auch gleich nochmal zu überprüfen.


    Das TSH paßt nicht zum hohen fT4, hattest Du die Dosis vor der Blutabnahme eingenommen?

    Wie hoch ist Deine Mg-Dosis, wieviel Vit B ist in dem Komplex, welche Vit B Verbindungen?

    Dann nochmal die Frage zu einem Ultraschallbericht, gibts sowas? So das schon länger zurückliegt würde ich das auch gleich nochmal machen lassen.


    Hier weitere Vorschläge zu artgerechtem Leben und zur Gifte-Vermeidung

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    Ein Newsletter, wie für uns gemacht


    Soweit unsere Fragen und Informationen.


    Beste Grüße :Wink:

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Madsen,


    Zitat

    Vitamin E 12 mg, Vitamin C 80,0 mg, Vitamin B1 1,1 mg, Vitamin B2 und B6 jeweils 1,4 mg, Folsäure 200 µg, Vitamin B12 2,5 µg, Biotin 50 µg, Magnesium 240 mg

    ... dieser B-Komplex ist tragisch .... ich meine, da ist nix drin.


    Und Magnesium, 240 mg ist Deine Tagesdosis?

    Da könntest Du versuchen die Dosis so lange zu steigern, bis Du eine zu flotte Verdauung kriegst.

    Das Magnesium gleichmäßig über den Tag verteilen, hat eine kurze Halbwertszeit.

    Die Dosis darf gerne bis 1000 mg tgl gehen, manche nehmen noch mehr, probiere es selber aus.

    Wird Deine Verdauung zu flott, dann wieder leicht reduzieren, niemals ganz absetzen.

    Informationen dazu z.B. hier

    https://hcfricke.com/2017/12/1…-threonat-und-ueberhaupt/

    Eine gesteigerte Mg-Einnahme nimmt bestimmt sofort positiven Einfluß auf Deine Schmerzen.

    Was nimmst Du dagegen bis jetzt.

    Normalerweise haben Docs doch schnell ein Schmerzmittel zur Hand?

    Zitat

    Ultraschall (November 2018) 7 ml Schilddrüsenvolumen

    Grundstruktur inhomogen, keine fokalen Läsionen abgrenzbar

    Okay, dann hast Du eine sehr kleine Schilddrüse, die zudem noch inhomogen ist. Die macht nicht mehr sehr viel.


    Ich würde Dir nochmal raten die Werte aus Augensterns Diagnose abzuarbeiten, einschließlich HPU.


    Sonst kommst Du nicht wirklich weiter.........

    Fragen gerne fragen!


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo

    ich hatte mich ja im Forum schon vorgestellt.

    Die LT 75 (von meiner Hausärztin angegeben, um den TSH auch unter 1,0 zubekommen) war ja wie festgestellt und im Forum diskutiert eindeutig zu viel des Guten als Steigerung.


    Ich hatte ganz dolle Verspannungen bekommen und habe dann wieder LT 50 wie vorher genommen.

    Unter den LT 50 habe ich jetzt wieder weniger Verspannungen, aber dafür wieder mehr Kreislaufprobleme und Herzrasen bzw. Herzstolpern.


    Die nächste Blutuntersuchung ist erst Ende Februar geplant. Bin dann gespannt wie sich TSH und Antikörperwerte entwickelt haben.

  • Ja, darauf darf man gespannt sein!


    Wie wäre es, wenn Du jetzt vielleicht um 12,5µg steigerst und diese Dosis am Abend auf der Bettkante nimmst?

    Vielleicht gehts Dir dann etwas besser und bis zur nächsten Blutabnahme ist es genug Zeit, dass sich der Körper damit arrangiert hat.


    So hast Du nicht die 75µg aber doch etwas mehr als jetzt.

    Außerdem verträgt man das Splitten oft besser.


    Bei der Blutabnahme dann die Morgendosis erst nach der Abnahme einwerfen!

    Die Abenddosis wie gewohnt einnehmen.

    Dieses Raster dann beibehalten, damit man die Werte vergleichen kann.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • das wäre eine Idee dann würde ich die LT 50 Tablette 1/4 ?


    Aber kann man eigentlich so pauschal sagen das durch eine Erhöhung der LT Dosis der TSH Wert senken würde?

  • das wäre eine Idee dann würde ich die LT 50 Tablette 1/4 ?

    Ja, so klappt das mit 12,5µg

    Probiere es aus und führe vielleicht auch Buch, wie es Dir geht, damit Du nix vergisst.

    Aber kann man eigentlich so pauschal sagen das durch eine Erhöhung der LT Dosis der TSH Wert senken würde?

    Im Großen und Ganzen ja.

    Allerdings gibt es auch Fälle, hat dann mit der Gesamtlage zu tun und dem Verhältnis der Ausgangswerte, wo das TSH steigt.


    Zitat

    TSH 2,20 mU/l (0,2-4)

    ft3 5,1 pmol/l (3,2-7,2)

    ft4 21 pmol/l (11-24)


    Deine Werte sind eigentlich nicht so schlecht. Da würde ich keinesfalls mehr wie 12,5µg steigern.


    Wie siehts mit Magnesium aus?

    Und mit B-Vitaminen, Vit.D?


    Hast Du mal den Diagnosethread abgearbeitet?

    Allein an der SD herumschrauben, bringt Dich letztendlich nicht weiter.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Wie siehts mit Magnesium aus?

    Und mit B-Vitaminen, Vit.D?


    Hast Du mal den Diagnosethread abgearbeitet?

    Allein an der SD herumschrauben, bringt Dich letztendlich nicht weiter.

    Ich nehme zur Zeit Mittags und Abends Gerstengraspulver und Morgens etwas Apfelessig.

    Ebenfalls verzichte auf Gluten und ich habe gemerkt das es meinem Darm nun etwas besser geht.


    ich habe Anfang Februar auch einen Termin für klassische Homöopathie und alles zahlt die TK.

    Also mal sehen ob sich da auch etwas verbessert!



    Meinst du mit dem Diagnosethread die Infos auf welche Sachen man verzichten sollte bei Hashi?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      732
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern