Doppelte Dosis eingenommen - Was nun?

  • Ich habe heute morgen aus Versehen die doppelte Dosis LT eingenommen. Also statt 125 nun 250 intus. Habe, sofort nachdem mir es bewusst wurde, erstmal Brotzeit gemacht. Das hemmt ja angeblich die Aufnahme des Wirkstoffes. Trotzem fühle ich mich jetzt nach kleinster Bewegung zittrig.


    Habt Ihr Erfahrung mit sowas? Ab wann zum Arzt? Bisschen zittrig sollte ja noch nix ausmachen - oder?


    Wäre es sinnvoll morgen die Dosis zu reduzieren?

    BE am 07.11.2019

    mit LT 112,5

    TSH basal/ µE/ml = 0,73 (0,3-3,5)

    fT3 pmol/L = 4,9 (3,5 - 8,1)

    fT4 pmol/L = 17,4 (10-25)

    antiTPO U/ml = 2732 (0-60)

    TRAK IU/L = 0,6 (0-2)

    hTG-S ng/ml = 2,5 (0-50)

    Wiederfindung % = 98 (70-130)

    Calcium/ mval/l = 4,90 (4,2 - 5,2)

    PHOS/ mg/dl = 4,04 (2,7 - 4,5)

    Calcitonin/ pg/ml = 6 (0 - 10)

    Parathormon/ pg/ml = 40 (10 - 57)

    Schilddrüsenvolumen 6 ml. Die Grundstruktur ist leicht inhomogen und echoarm mit einem Herdbefund rechts kaudal echodicht 6x5x11mm, konstant.

  • Hi Dudu,
    ist mir auch schon passiert. Macht rappelig, aber das vergeht.
    Splittest du? Dann nimm heute Abend nix und morgen normal weiter.
    Mach dich locker.
    LG, Nane

  • Na bei der Dosis splittest du wohl nicht.
    Mach es nach Bauchgefühl morgen. Oder nur halbe Dosis morgen wie sonst,
    LG, Nane

  • Nane, Dein Bauchgefühl ist richtig. Ich splitte nicht.

    BE am 07.11.2019

    mit LT 112,5

    TSH basal/ µE/ml = 0,73 (0,3-3,5)

    fT3 pmol/L = 4,9 (3,5 - 8,1)

    fT4 pmol/L = 17,4 (10-25)

    antiTPO U/ml = 2732 (0-60)

    TRAK IU/L = 0,6 (0-2)

    hTG-S ng/ml = 2,5 (0-50)

    Wiederfindung % = 98 (70-130)

    Calcium/ mval/l = 4,90 (4,2 - 5,2)

    PHOS/ mg/dl = 4,04 (2,7 - 4,5)

    Calcitonin/ pg/ml = 6 (0 - 10)

    Parathormon/ pg/ml = 40 (10 - 57)

    Schilddrüsenvolumen 6 ml. Die Grundstruktur ist leicht inhomogen und echoarm mit einem Herdbefund rechts kaudal echodicht 6x5x11mm, konstant.

  • :Wink:
    Wie gehts Dir inzwischen?


    Ich würde morgen früh ganz normal weiter nehmen.
    Bei den Werten, die in Deiner Signatur stehen, kann da nicht viel passieren, wird Dir eher gut tun.


    Hab ich auch schon gemacht, am Abend die Abenddosis plus die Morgendosis die eigentlich nebens Bett sollte inkl. Thybon. Geschlafen habe ich trotzdem gut.


    Uuund wenn ich mir nicht sicher bin ob ich den Stoff schon genommen habe oder nicht, werfe ich es sicherheitshalber ein. ;)


    LG Rigo

    BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

  • Öhm....uuuups, die Werte in meiner Sig sind nicht mehr aktuell....


    Nachdem es im Plauderstübchen recht ruhig ist, hab ich überhaupt nicht daran gedacht, hier meine Werte zu aktualisieren.


    Auf jeden Fall war der Tag recht interessant. Leichtes Engegefühl in der Brust. Deutlich beschleunigter Herzschlag bei kleinster Bewegung und Zittrigkeit waren mein Begleiter bus zum frühen Nachmittag. Danach war alles beim Alten.


    Ich denke, ich futtere morgen normal weiter. Mein Tsh war ja beim letzten Messen im Nirwana abgetaucht - ohne Thybon. Mein Hausarzt dreht am Rad und will mich runter dosieren. Aber ohne freie Werte (die er ja nicht macht) ändere ich nichts. Entweder rückt er ein Rezept raus, wenns soweit ist oder er macht alle Werte. Ich habe keine Überfunktionserscheinungen, fühle mich gut, darum wird nix geändert. :BigGrins2:

    BE am 07.11.2019

    mit LT 112,5

    TSH basal/ µE/ml = 0,73 (0,3-3,5)

    fT3 pmol/L = 4,9 (3,5 - 8,1)

    fT4 pmol/L = 17,4 (10-25)

    antiTPO U/ml = 2732 (0-60)

    TRAK IU/L = 0,6 (0-2)

    hTG-S ng/ml = 2,5 (0-50)

    Wiederfindung % = 98 (70-130)

    Calcium/ mval/l = 4,90 (4,2 - 5,2)

    PHOS/ mg/dl = 4,04 (2,7 - 4,5)

    Calcitonin/ pg/ml = 6 (0 - 10)

    Parathormon/ pg/ml = 40 (10 - 57)

    Schilddrüsenvolumen 6 ml. Die Grundstruktur ist leicht inhomogen und echoarm mit einem Herdbefund rechts kaudal echodicht 6x5x11mm, konstant.

  • Sodele, jetzt ist die Sig auch wieder aktuell.


    Letzter TSH war Mitte März 2017 bei 0.16. Den hab ich nicht in die Sig eingetragen, weil keine freien Werte gemacht wurden.

    BE am 07.11.2019

    mit LT 112,5

    TSH basal/ µE/ml = 0,73 (0,3-3,5)

    fT3 pmol/L = 4,9 (3,5 - 8,1)

    fT4 pmol/L = 17,4 (10-25)

    antiTPO U/ml = 2732 (0-60)

    TRAK IU/L = 0,6 (0-2)

    hTG-S ng/ml = 2,5 (0-50)

    Wiederfindung % = 98 (70-130)

    Calcium/ mval/l = 4,90 (4,2 - 5,2)

    PHOS/ mg/dl = 4,04 (2,7 - 4,5)

    Calcitonin/ pg/ml = 6 (0 - 10)

    Parathormon/ pg/ml = 40 (10 - 57)

    Schilddrüsenvolumen 6 ml. Die Grundstruktur ist leicht inhomogen und echoarm mit einem Herdbefund rechts kaudal echodicht 6x5x11mm, konstant.

  • Moin!


    Wann bekommst Du endlich Thybon?
    Dein fT3 ist ja unterirdisch. :-(


    Die Umwandlung klappt nicht, nimmst Du genügend Selen, wäre noch ne Möglichkeit, zu schauen, was dann passiert.
    Außerdem die LT Dosis splitten, da steigt T3 meistens auch an.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 54

      • Lilie
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      4,2k
      54
    3. Lilie

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7,2k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,2k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,2k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 12

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      252
      12
    3. MajaPapaya