Hat jemand Coenzym Co10 Mangel in der Schwangerschaft?

  • Hallo, meine Tochter ist schwanger und hat einen niedrigen Co10 Spiegel? Ständige Übelkeit, starkes Erbrechen und Kreislaufprobleme mit Schwindel.
    ebenso wie Biotin Mangel, D3 Mangel, niedriges B12 und Eisen, Folsäure niedrig
    Ihre Schilddrüse ist 5ml. Die freien Werte gut in der Norm TSH 1.
    Hat Hashi wohl von mir geerbt.
    Der Nuk meint sie soll alle Mängel rasch auffüllen.


    Vielleicht weiß jemand Rat!


    LG Binella

  • Hallo Binella!


    Welche SSW ist Deine Tochter?
    Bei der kleinen SD und Du mit SD-Erkrankung bitte unbedingt ganz engmaschig jetzt die SD-Werte in der SS kontrollieren lassen. Gerade zu Anfang alle 2 Wochen, da steigt der SD-Hormonbedarf ganz enorm und ob sie mit einer nur noch 5ml kleinen SD dies ausgleichen kann, bezweifle ich.


    Hast Du, bitte, die Werte zu den Nährstofffmängeln? Hier ist durch die SS große Eile geboten!


    B12 bitte spritzen: Hydroxocobalamin (oder auch Methyl- oder Adenosylcobalamin) subkutan 2 Spritzen je 1500µg in den Bauchspeck. B-Komplex zusätzlich. B12 ist für die geistige und gesamte Entwicklung des Kindes extrem wichtig.
    Bei sehr niedrigem Ferritin Eiseninfusion geben lassen, bei Tabletten bekommt sie gerade in der SS sicherlich enorm Verstopfung sonst und findet auch nicht schnell genug aus dem Eisenmangel heraus.
    Kann sie sich Dekristol 20.000 I. E. verschreiben lassen auf Kassenrezept? Bitte unbedingt Magnesium einnehmen auch, da Vit.D-Mangel Magnesiummangel zur Folge hat. Magnesium ist gerade in der SS enorm wichtig, damit keine Fehlgeburt droht.
    Biotin bekommt sie im Drogeriediscounter. Coenzym Q10, z. B. von Doppelherz, ebenso.


    Ich schreibe noch mehr, wenn Du die Werte eingestellt hast.


    Viele Grüße
    Martha

  • Hallo,
    meine Tochter ist in der 17.woche schwanger.


    Be 04.09.2013
    TSH Basal (RIA) 0,28 (0,390-2,60)
    FT3 3,3 (2,3-5,6)
    FT4 1,3 (0,9-1,6)
    Anti-TPO 0,5 (<3,0)
    Anti-TG 1,8 (<4,1)
    Jod 95 (46-70)
    CRP high senitiv 2,4 (<5,0)
    Ferritin 133,0 (10,0-148)
    25-OH-Vitamin D3 29,3 (30,0-70.0)
    Folsäure 8,7 (7,0-31,4)
    Biotin 118,1 (>200)
    Holotranscobalmin 66,7 (>50)
    Selen im Serum 73,9 (74-139)
    Coenzym CO10 437 (600-1000)


    BE 8.10.2013


    TSH 1.0062 Referenzwerte wie oben
    FT3 3,2 50%
    FT4 1,1 38%
    JOD 79
    B12 286 (187-883)
    25-OH-Vitamin D3 31,4
    Biotin 600
    coenzym CO10 509
    Selen 79,1
    Folsäure 10,8
    Vitamin C 12,5 (5,0-15,2)
    Ferritin 89,2
    Vitamin B6 91,0 (35,0-110)


    Sie nimmt 30µ CO10, 1000 D3, Fembion 2 ohne Jod, B12 10µ, Biotin 5mg, Eisenblut Kräutersaft,
    Magnesium ab und zu, Selen 50µ (zur Zeit jedoch nicht) könnte man Selen auch über Nahrungsmittel zunehmen?


    Danke für deine Hilfe, Hausarzt und Frauenarzt sehen die Mängel nicht
    so gravierend.


    Deutet die kleine Schildrüse auf Hashi hin, Ultraschall zeigte keine Entzündungen oder sonstige Veränderungen. nuk meinte jetzt wäre es noch kein Hashi könnte aber nach der Schwangerschaft
    kommen.





    LG

  • Hallo Binella,


    die Werte sehen echt nicht gut aus.


    Schilddrüse: Hier würde ich unbedingt noch mal hinterher sein. fT4 sackt immer weiter ab. Die kleine Schilddrüse von ihr spricht für Hashimoto. Sie schafft den Bedarf in der Schwangerschaft offensichtlich nicht zu decken, was mich nicht verwundert. Das gefällt mir gar nicht, dass der fT4 so absackt bei Deiner Tochter in der Schwangerschaft Deiner Tochter. Hier ist meines Erachtens sehr eilig ein wirklich kompetenter Arzt dazu gefragt. Habe Dir dazu eine PN geschickt.


    B12 ist sehr niedrig, wobei ich bei dem niedrigen B12-Wert einen schon noch niedrigeren HoloTc-Wert vermutet hätte. Ist Deine Tochter nierenkrank? Da läge der HoloTc falsch hoch. Ich würde, da sie schwanger ist und für das Kind eine ausreichende B12-Versorgung enorm wichtig ist, sehr schnell B12 aufsättigen: mit Spritzen. Bitte organisiert Euch Hydroxocobalmin 1500µg und lasst dies entweder spritzen oder spritzt es selbst subkutan. Falls ihr dazu Hilfe braucht, wie, sagt Bescheid. Hat Deine Tochter Beschwerden wie Schwindel, Kribbeln, Taubheitsgefühle o. Ä. in Füßen, Händen oder andere neurologische Beschwerden? Mit den 10µg kommt sie nie auf einen grünen Zweig. Das ist nur als schaue ein durstiger Mensch auf einen Wassertropfen.


    Selen bitte im Vollblut bestimmen lassen. Nüsse enthalten viel Selen. Dies ergänzend. Ich würde 200µg Selenat nehmen an ihrer Stelle.


    Statt Folsäure lieber Metafolin einnehmen - es ist die bereits aktivierte Folsäureform und die nicht-aktivierte Folsäure können auf Grund eines sehr häufigen Gendefekts nicht alle Menschen in die aktive Form umwandeln. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Aber ich sehe gerade, sie nimmt ja Femibion, da ist Metafolin schon drin. Dieses halte ich für besser: http://www.taxofit.de/produkte…linR-depot-tabletten.html für sie, da mehr Metafolin drin ist (auch kein Jod enthalten).


    Bei Coenzym Q10 würde ich lieber 100mg täglich nehmen - die 30mg sind sehr wenig.


    Vitamin D ist bei ihrem Ausgangswert auch viel zu niedrig dosiert. In welcher Einheit wurde es gemessen: ng/ml? Pro Woche sind hier 20.000 - 30.000 I.E. Vit.D sinnvoll bei ihrem Ausgangswert. Schau mal hier: http://www.grassrootshealth.net/garland02-11
    Dazu während der Aufsättigungszeit (4 Monate) mind. 600mg Magnesium aus Magnesiumcitrat oder mind. 1000mg Magnesium aus Magnesiumcarbonat. Im Vit. D-Mangel kann der Körper das Magnesium nicht ausreichend halten - es entsteht ein Mangel. Sättigt man dann Vit. D auf und bleibt das Magnesium besser im Körper, fehlt aber die Zufuhr, so klauen sich die Knochen das Magnesium erst einmal von überall im Körper her, um es einzulagern wieder mehr. Die Einlagerung in die Knochen ist gut. Damit der Körper aber auch in allen anderen Geweben genug Magnesium dann hat, muss ausreichend eingenommen werden. Das ist besonders in der Schwangerschaft wichtig.


    Der Ferritinwert sieht ganz okay aus, sollte aber nicht absacken. Hier reicht eine orale Einnahme, z. B. von Ferro sanol duodenal 50mg.


    Wenn Du weitere Fragen dazu hast, gern.


    Bitte kümmert Euch. Eine ausreichende Schilddrüsenhormon- und Nährstoffversorgung ist in Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders wichtig.


    Liebe Grüße
    Martha

  • Nein, Nieren sind in Ordnung, sie hatte zwar im März eine Nierenbeckenentzündung. Ist aber ausgeheilt.
    Wurde auch ein MRT von den Nieren gemacht, alles in Ordnung.
    Wir sind bei einem NUK aus der Top Docs Liste, der meinte die freien Werte wären noch ausreichend.
    TSH wäre noch ok. Kontrolle macht er alle 4 Wochen. Wäre jetzt wieder am 8.11.2013.
    Heute war sie beim Hausarzt, er meinte 10µ B12 wäre ausreichend, sie wäre ja noch in der Norm.


    LG

  • Hi Binella!


    Ergänzend würde ich da sicherheitshalber noch einmal die Nierenwerte bestimmen lassen.


    Was Schilddrüse und Nährstoffe betrifft: Ich wäre bis heute nicht versorgt, hätte ich auf meine damaligen Ärzte gehört. Eine ausreichende Schilddrüsenhormonversorgung ist für die Entwicklung des Kindes wichtig und dafür, dass es Deiner Tochter nicht schlecht geht. B12 braucht es für eine gute Entwicklung des Nervensystem des Kindes, bei Mangel können schwere Schäden auftreten, siehe z. B. hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3137939/ Ob die Normen für B12 hoch genug angesetzt wurden, wird immer öfter bezweifelt. Es gibt eine Reihe Menschen, die schon Symptome haben im Normbereich. Deine Tochter hat einen HoloTc-Wert im Graubereich, d. h., da ist offiziell anerkannt, dass dies schon Beschwerden machen kann. Den oberen Referenzwert legen manche Labore heute schon deutlich höher. B12-Überdosierung gilt übrigens als ausgeschlossen.


    Viele Grüße
    Martha

  • Hallo, haben gestern beim Hausarzt Blutwerte machen lassen.
    Nierenwerte ok.
    Schildrüsenwerte wurden gleich an den NUK gechickt.
    Sie hat dann Euthyrox 50 bekommen. Sie soll jetzt 4 Tage 25 nehmen, dann die 50.
    Hoffentlich ist das gut verträglich und schadet dem Kind nicht.
    Ferritin muss aufgesättigt werden, B12 ist höher geworden.


    LG

  • Zitat von Binella


    BE 8.10.2013
    FT3 3,2 50%
    FT4 1,1 38%


    Das kann nicht ganz stimmen, mit den Referenzwerten von oben wären das nur 27% und 28%

  • Hallo, Werte vom
    8.10.2013 waren FT3 3,2 (2,2-4,4)
    FT4 1,1 (0,8-1,6)


    LG

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirena und Progesteronmangel 85

      • steffi73
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      31k
      85
    3. ardnowa

    1. HPU, Hashi und schwanger 66

      • Marti
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      13k
      66
    3. Augenstern

    1. Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84

      • Pusteblume97
    2. Antworten
      84
      Zugriffe
      22k
      84
    3. Augenstern

    1. Habituelle Aborte 8

      • Sophie17
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      9,2k
      8
    3. Augenstern

    1. Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93

      • Lilian
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      46k
      93
    3. Lilian