Eisen, Zink, Omega3, Selen, Vitamin D3, Vitamin B12 und Co.

  • Liebe Community,


    ich möchte euch gern fragen, ob ihr Selen, Zink, Eisen, Vitamin B12, Vitamin D3, Omega 3 u.ä. nehmt? Mich würde konkret interessieren:


    -Was genau nehmt ihr?

    -Wirkt sich die Einnahme positiv auf euer Befinden aus? Wenn ja, wie? Habt ihr Beispiele?

    -Konntet ihr durch die Einnahme die Dosis eurer Schilddrüsentabletten reduzieren? Haben sich eure Schilddrüsenwerte verbessert?


    Mein letzter Bluttest zeigt, dass die Werte von Eisen, Vitamine, Mineralien etc. bei mir Mangel aufweisen oder im unteren Bereich liegen. Ich habe vor etwa 2 Wochen angefangen "aufzufüllen". Wahrscheinlich ist das noch zu früh, um eine Besserung zu spüren; deshalb wollte ich mal euch nach euren Erfahrungen fragen und bin dankbar für eure Antworten.


    LG

    Leila

  • Hallo in die Runde,


    ich habe ein wenig zu Jod bei Schilddrüsenproblemen recherchiert und ganz unterschiedliche Ergebnisse gefunden: Jodmangel sei einer der Gründe für die Erkrankung der Schilddrüse. Wenn die Krankheit aber schon fortgeschritten ist, dann sei die Jodeinnahme bei Hashimoto nicht empfehlenswert. Mein Arzt hat sich auch geweigert, Jod überhaupt zu messen, weil "er mir sowieso kein Jod verschreiben würde". Meine Fragen:


    -Soll ich Jod messen lassen? Ich kenne mich leider nicht aus: Im Urin oder im Blut?

    -Falls der Wert niedrig ist, kann/soll ich dann Jod einnehmen?


    Liebe Grüße

    Leila

  • Hallo Venice,


    du hast gefragt, was ich von diesem Forum erwarte. Das möchte ich gern beantworten.

    Ich fühle mich von Ärzten und der Medizin allein gelassen. Ich habe Phasen im Jahr, in denen es mir so einigermaßen ok geht, aber eben nicht "gut", ich funktioniere halt nur. Und dann gibt es Phasen, in denen ich nicht mehr weiter weiß. Wie jetzt.

    Meine Beschwerden sind wieder einmal schlimm. Herzrasen, große Ängste, viel grübeln und sich Sorgen machen, sehr starker Haarausfall und eine unendliche Traurigkeit. Ich bin froh, wenn wieder ein Tag "geschafft" ist. Beruflich habe ich Angst extra Verantwortungen zu übernehmen, weil ich Angst habe, es nicht zu schaffen. Nicht wegen der Kompetenz, sondern weil mir "alles zu viel" wird.

    Ich erwarte, im Forum Rat und Meinungen zu hören, wie ihr mit solchen Problemen umgeht. Und ich möchte verstanden werden. Dieses Gefühl bekomme ich in der Arztpraxis nicht. Es ist eher ein mitleidiges Lächeln und der Blick sagt, dass ich verrückt bin.


    LG

    Leila


    PS: Ich habe diesen Beitrag verfasst und musste feststellen, dass ich ihn im Vorstellungsforum nicht mehr posten durfte, weil dieser geschlossen war. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier schreibe.

  • Hallo Leila


    ich habe alle deine Beiträge hier zu einem Tread zusammengefügt und bitte dich immer hier weiter zu schreiben, da es für uns und auch für dich einfacher ist etwas nachzulesen und so etwas wie einen roten Faden zu haben.


    du hast gefragt, was ich von diesem Forum erwarte. Das möchte ich gern beantworten.

    Ich fühle mich von Ärzten und der Medizin allein gelassen. Ich habe Phasen im Jahr, in denen es mir so einigermaßen ok geht, aber eben nicht "gut", ich funktioniere halt nur. Und dann gibt es Phasen, in denen ich nicht mehr weiter weiß. Wie jetzt.

    das kennen wir leider alle nur zu gut, dieses Gefühl des allein gelassen seins und des mit unseren Beschwerden nicht ernst genommen zu werden.


    Meine Beschwerden sind wieder einmal schlimm. Herzrasen, große Ängste, viel grübeln und sich Sorgen machen, sehr starker Haarausfall und eine unendliche Traurigkeit. Ich bin froh, wenn wieder ein Tag "geschafft" ist. Beruflich habe ich Angst extra Verantwortungen zu übernehmen, weil ich Angst habe, es nicht zu schaffen. Nicht wegen der Kompetenz, sondern weil mir "alles zu viel" wird.

    das klingt nach Unterfunktion, die Werte in deinem Profil, sind wirklich unterirdisch.

    Gibt es einen Ultraschall der SD, den du so du möchtest hier einstellen kannst?


    Ich erwarte, im Forum Rat und Meinungen zu hören, wie ihr mit solchen Problemen umgeht. Und ich möchte verstanden werden. Dieses Gefühl bekomme ich in der Arztpraxis nicht. Es ist eher ein mitleidiges Lächeln und der Blick sagt, dass ich verrückt bin.

    Also verrückt bist du ganz sicher nicht, und auf Verständnis kannst du hier auf jeden Fall hoffen.


    Ich würde dir zunächst raten folgende Links zu studieren


    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (akt. 21.März 2021)


    Solltest du dein LT noch nicht splitten, wäre das das erste was ich angehen würde.


    Splitten der Dosis von Schilddrüsenhormonen


    Das ist ein wenig zu lesen, wenn du jedoch an deiner Gesundheit interessiert bist, hilft nur sich selbst Wissen anzueignen und sich selbst darum zu kümmern.


    Wenn du Fragen hast, dann einfach fragen, wir helfen gerne soweit es uns möglich ist weiter.


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo Leila!


    Denke auch über Wlan nach!!!! Das ist so wichtig, es bringt die gesamte Biochemie aus dem Tritt!

    Dazu hat HC in seinem Blog viel zusammen getragen.

    EMF


    Dieses Thema wird leider von den meisten Menschen nicht wirklich für Ernst genommen.


    Ansonsten: Du hast ordentlich B12 Mangel. Wie sieht es mit Deiner Magensäure aus?


    Dein DHEA ist auch sehr niedrig!


    Zur Schilddrüse: Mit solchen Werten hätte ich schon ne Glatze :zwinkern: und käme nicht mehr aus dem Quark.

    Ob Dir L-Thyroxin allein reicht, glaube ich nicht.

    Du wirst wahrscheinlich auch Thybon (T3) brauchen.

    Lies Dir mal den Artikel hier durch:

    https://hcfricke.com/2016/06/2…-nebennierenschwaeche-co/

    Diverse Verlinkungen kraken sich dann in andere Artikel, die das Thema weiter führen.


    Den Rest, den du Dir erst mal zu Gemüte führen solltest, hat Dir Venice ja schon verlinkt.

    Ärzte und Medizin sind nicht wirklich an unserer Gesundheit interessiert....

    Da müssen wir selber ran, uns informieren und alles, was wir selber tun können, auch radikal tun!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Venice,


    ich danke dir für deine freundlichen Worte und es ist schön, Verständnis zu bekommen. Die Links werde ich in den nächsten Tagen sorgfältig studieren und mich informieren.

    Du sagst:

    "Das ist ein wenig zu lesen, wenn du jedoch an deiner Gesundheit interessiert bist, hilft nur sich selbst Wissen anzueignen und sich selbst darum zu kümmern."

    Du hast recht! Man muss sich selbst helfen. Manchmal frage ich mich, ob es noch andere Krankheiten als Hashimoto gibt, wo Patienten dermaßen auf sich allein gestellt sind, sich richtig viel Wissen aneignen müssen und dann noch als verrückt oder als Hypochonder abgestempelt werden. Es kostet Zeit, Nerven, Geld und Geduld.

    Du merkst schon, ich bin gerade genervt und überfordert und ich weiß auch, dass diese Einstellung mir nicht weiterhelfen wird. Ich werde mich beruhigen und langsam, Schritt für Schritt an dem Problem arbeiten.

    Zu deiner Frage bezüglich splitten: Ich habe das 1 Monat probiert, aber mir ging es irgendwie noch schlechter.

    Ultraschall wurde Ende April gemacht. Ich werde das Ergebnis finden und in meinem Profil ergänzen.


    LG

    Leila

  • Hallo Augenstern,


    die Texte von HC über EMF und Nebennierenschwäche werde ich mir in Ruhe durchlesen. Danke dir!


    "Du hast ordentlich B12 Mangel. Wie sieht es mit Deiner Magensäure aus?" Darüber habe ich nicht nachgedacht. Also ich meine, ich habe keine Magenbeschwerden. Welche Symptome hat man, wenn man Probleme mit der Magensäure hat? Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen.


    "Ob Dir L-Thyroxin allein reicht, glaube ich nicht. Du wirst wahrscheinlich auch Thybon (T3) brauchen." Ich werde Ende diesen Monats noch einmal zur BE gehen, weil mein Arzt die SD-Werte sehen möchte. Ich habe vor, ihn auf T3 anzusprechen. Er sagt, dass der Körper T4 in T3 umwandelt und ich keine Umwandlungsstörung habe. Seit Jahren ist mein T3-Wert direkt an der unteren Grenze und mein T4 Wert im oberen Bereich. Mein Arzt konnte mir nicht gut genug erklären, warum er die Einnahme von T3 so problematisch findet. Wegen seiner Haltung, weiß ich nicht, was ich über die T3-Einnahme denken soll.

    -Was meinst du, WARUM möchten Ärzte kein T3 verschreiben? Hast du eine Erklärung dafür? Ist es riskant? Ist es gefährlich?


    LG

    Leila

  • Liebe alle,


    ich würde gern noch einmal zur Überschrift meines Beitrags zurückkommen:

    "Eisen, Zink, Omega3, Selen, Vitamin D3, Vitamin B12 und Co."

    -Welche NEM nehmt ihr?

    -Wirkt sich die Einnahme positiv auf euer Befinden aus? Wenn ja, wie? Habt ihr Beispiele? Also was genau verbessert sich, wenn ihr NEM nehmt?

    -Konntet ihr durch die Einnahme die Dosis eurer Schilddrüsentabletten reduzieren? Haben sich eure Schilddrüsenwerte verbessert?


    Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen!


    LG

    Leila

  • Manchmal frage ich mich, ob es noch andere Krankheiten als Hashimoto gibt, wo Patienten dermaßen auf sich allein gestellt sind, sich richtig viel Wissen aneignen müssen und dann noch als verrückt oder als Hypochonder abgestempelt werden. Es kostet Zeit, Nerven, Geld und Geduld.

    Es ist nicht Hashimoto, was Dich so schei:Zensiert: drauf sein lässt!!!

    Das muss man sich abschminken.

    Warum? Weil Hashimoto eine Folge sind von z.B. Pilleneinnahme, Stress, Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre.


    Die Medizin hat sich komplett vom Menschen abgewendet und sieht nur Symptome. Wir sind ein System und nicht eine Ansammlung von Symptomen. Das müssen wir uns bewußt machen.


    Und von nix kommt nix! Lebensstil, Ernährung, Umwelt, EMF... hat man sich über Jahrzehnte angetan, jetzt muss man neu sortieren, Ordnung rein bringen, Wichtiges verändern und auch auf Mist verzichten.

    Und Geduld mitbringen.


    Denk immer dran: Geld wird an latent Kranken verdient! Gesunde und Tote bringen nichts mehr, so hart es klingt.

    Zu deiner Frage bezüglich splitten: Ich habe das 1 Monat probiert, aber mir ging es irgendwie noch schlechter.

    Wie genau? Also Mengen und Zeitfenster, sowie Zeit am Abend?


    Was meinst du, WARUM möchten Ärzte kein T3 verschreiben? Hast du eine Erklärung dafür? Ist es riskant? Ist es gefährlich?

    T3 ist als Dopingmittel verschrien, da machen viele Ärzte dicht.

    Was Du versuchen kannst: sag ihm, dass Du ja nicht eine Tablette nutzen willst, sondern erst mal täglich nur ein Viertel.

    Allerdings würde ich erst mal einige Grunddinge verändern und das LT splitten.
    Richtig angewendet ist Thybon ein Segen, kein Risiko.

    die Texte von HC über EMF und Nebennierenschwäche werde ich mir in Ruhe durchlesen. Danke dir!

    Am besten ausdrucken und mit Marker bewaffnet lesen. Keine leichte Kost, aber danach weißt Du einiges, was Dir niemand sagt.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      661
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      967
      11
    3. Augenstern