Hilfe / Erfahrungen gesucht

  • Hallo, ich bin Misi 28 Jahre und leide seit ca 10 Jahren an M. Hashimoto.

    Ich hatte bisher immer wieder leichte Schübe, war aber jetzt 3 Jahre lang mit einer Dosierung von 12,5 L-Thyrox stabil und Beschwerdefrei. Im Januar war mein TSH 1,2 und 4 Wochen später landete ich mit massivem Herzrasen (130 - 140) im Krankenhaus, dort wurde ein TSH von 0,01 und viel zu hohe ft3 und 4 Werte festgestellt. Antikörper Tpo war über 1300, Tak über 300 und Trak im Normalbereich. Außerdem eine vergrößerte hoch aktive Schilddrüse. Fieber oder Entzündungswerte hatte ich keine, lediglich stechen im Hals. Diese Symptome hielten 2 Wochen an und dann war ich 1 Woche beschwerdefrei.

    Nur 4 Wochen später ist mein TSH von 0,01 nun auf 46 !! gestiegen. Zudem habe ich wieder kardiale Probleme in Form von Herzrhythmusstörungen.

    Meine Ärzte sind sehr überfordert und nun werde ich bei Verdacht auf de Quervain mit Cortison behandelt obwohl ich nach wie vor keine Entzündungszeichen und auch keine Schmerzen mehr habe.

    Hat jemand von euch solche extremen Schwankungen in dieser kurzen Zeit vielleicht allein durch eine Hashimoto erlebt?

    Das ist nämlich meine Vermutung und ich nehme nur ungern unnötig Cortison...

    Wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungen :AugenRollen:

  • Hallo Misi!


    Hast Du irgend welche Werte, die Dir abgenommen wurden?

    Stelle die doch mal hier rein. Nicht nur SD, auch anderes.


    Hast Du mein Vorwort zum Diagnosethread schon gelesen? Wenn nicht, dann hole das bitte nach, damit Du verstehst, warum wir hier so reagieren, wie wir das tun.

    Mir scheint, Du bist etwas fachlich informiert, aber SD ist nicht Dein Spezialgebiet. :zwinkern:

    Das sollte es aber werden, denn auf Hilfe von außen kannst Du ziemlich lange warten, leider.

    Ich hatte bisher immer wieder leichte Schübe, war aber jetzt 3 Jahre lang mit einer Dosierung von 12,5 L-Thyrox stabil und Beschwerdefrei.

    Was heißt das ganz praktisch? Wie haben die sich angefühlt, gibt es Ultraschallergebnisse und Werte?

    Im Januar war mein TSH 1,2 und 4 Wochen später landete ich mit massivem Herzrasen (130 - 140) im Krankenhaus, dort wurde ein TSH von 0,01 und viel zu hohe ft3 und 4 Werte festgestellt. Antikörper Tpo war über 1300, Tak über 300 und Trak im Normalbereich.

    Für mich ein ziemlich eindeutiger Verlauf eines massiven Schubes. War da irgend ein Stress im Vorfeld? Eventuell das Absetzen der Pille als Auslöser?

    Auch die Antikörper sprechen eine deutliche Sprache.

    Wie sahen die Werte denn aus?

    Außerdem eine vergrößerte hoch aktive Schilddrüse.

    Was genau steht im Bericht drin???

    Nur 4 Wochen später ist mein TSH von 0,01 nun auf 46 !! gestiegen. Zudem habe ich wieder kardiale Probleme in Form von Herzrhythmusstörungen.

    Jo, passt prima zu einem Hashimoto-Schub.:heul:

    Meine Ärzte sind sehr überfordert und nun werde ich bei Verdacht auf de Quervain mit Cortison behandelt obwohl ich nach wie vor keine Entzündungszeichen und auch keine Schmerzen mehr habe.

    Wieso überfordert? Was ist daran so ungewöhnlich??? Quervain glaube ich nicht, da Du massiv erhöhte Antikörper hast.

    Wie kommen die da drauf??????

    Hat jemand von euch solche extremen Schwankungen in dieser kurzen Zeit vielleicht allein durch eine Hashimoto erlebt?

    Nicht am eigenen Leib aber aus Erfahrungen anderer kenne ich das durchaus!

    Das ist nämlich meine Vermutung und ich nehme nur ungern unnötig Cortison...

    Wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungen :AugenRollen:

    Cortison sicherlich nicht!

    Wenn überhaupt, dann Hydrocortisol, die körpereigene Form.


    Aber bevor Du irgend was in dieser Richtung einnimmst, mache erst mal eine ordentliche Diagnose.

    Hier habe ich aufgelistet, was dazu gehört:

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Was heißt das ganz praktisch? Wie haben die sich angefühlt, gibt es Ultraschallergebnisse und Wer

  • Misi, eine Dosierung von 12,5µg LT ist nicht Fisch noch Fleisch!

    Absolut nur für den Einstieg geeignet und nur für ne Woche.

    Dann sollte man steigern auf 25µg, noch ne Woche halten und dann auf 37,5µg.

    Das dann über 4 Wochen und wieder Messen.


    Aber da es ein verschreibungspflichtiges Medikament ist, musst Du da selbst überlegen, was Du tun möchtest.

    Hier was dazu zum Lesen:

    https://hcfricke.com/2020/01/1…e-morgens-mittags-abends/


    https://hcfricke.com/2016/06/2…-nebennierenschwaeche-co/


    In dem Blog stehen noch mehr Artikel über die SD, gib einfach "Schilddrüse" in der Suchfunktion ein, dann siehst Du diese.

    Alle sehr wichtig, um die Zusammenhänge langsam zu verstehen.


    Bevor Du nun mit Medikamenten herum arbeitest, würde ich den Diagnosethread abarbeiten. Glaub mir,da ist noch anders, was man beachten muss.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ja ich werde L-Thyroxin auf jeden Fall steigern sobald ich Dienstag die aktuellen Werte habe.

    Außerdem habe ich seit paar Tagen massives Sodbrennen, denke da ist die Abklärung einer Autoimmungastritis auch mal sinnvoll...

    Ich hatte wiegesagt solche Schwankungen und Schmerzen der SD bisher noch nicht und hätte das auch allein durch Hashimoto anfangs nicht für möglich gehalten. Werde mit meinem Arzt sprechen, dass ich das Cortison nicht nehme und mich auf jeden Fall umfassend informieren. Vielen Dank dafür!!

    Man fühlt sich einfach so allein und verunsichert, aber ich weiß dass ich mir nur selbst helfen kann... 💪🏽

  • Ja ich werde L-Thyroxin auf jeden Fall steigern sobald ich Dienstag die aktuellen Werte habe.

    Stelle die dann mal hier rein, wenn Du magst.

    Wir schauen drüber und geben Dir unseren Senf dazu :CrazyGrins:

    Außerdem habe ich seit paar Tagen massives Sodbrennen, denke da ist die Abklärung einer Autoimmungastritis auch mal sinnvoll...

    Überstürze da mal nicht tausend Untersuchungen, die auch belastend sind.

    Iss mal einen Tag nur Pellkaroffeln mit Möhrengemüse, das beruhigt den Magen.

    Lasse konsequent Zucker weg, keinerlei Fertiggerichte/Kantinenfutter und trinke Kamillentee.

    Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.


    Zum Essen und Lifestyle lies Dich gern hier durch die Tipps:

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    Damit hilfst Du Dir und Deiner Gesundheit schon mal massiv auf die Sprünge.



    Werde mit meinem Arzt sprechen, dass ich das Cortison nicht nehme und mich auf jeden Fall umfassend informieren. Vielen Dank dafür!!

    Lasse Dir aber keine Angst einjagen!

    Wurde eigentlich CRP gemessen?

    Übrigens, Normwerte sind keine Gesundheitswerte, das muss man sich abschminken!

    Hier eine Erklärung dazu:

    https://hcfricke.com/2018/12/1…t-keine-gesundheitswerte/



    Man fühlt sich einfach so allein und verunsichert, aber ich weiß dass ich mir nur selbst helfen kann... 💪🏽

    Ja, das haben hier fast alle durch. Deshalb macht es auch Sinn, in anderen Threads zu lesen und von den Erfahrungen und Tipps zu profitieren.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • So ich melde mich zurück und habe auch den ganzen Sono Befund. Meine SD hat ein Volumen von 23ml und ist weiterhin vergrößert & aufgetrieben. TSH war weit über 60... Therapie mit Prednisolon habe ich trotzdem begonnen, da ein weiterer Endokrinologe meint, es kann nur de Quervain sein, bzw gewesen sein und der Zerfall mich nun massiv in die Unterfunktion gebracht habe. Ich steigere L-Thyrox nun täglich bis auf 75 und dann 1x wöchentlich Laborkontrolle. Habe mitlerweile auch typische Hypothyroese Symptome, am schlimmsten eigtl die Muskelschmerzen.

    Hoffe wirklich, dass sich meine Werte bald stabilisieren.

    Ich verzichte nun auf Milchprodukte, Schwein und ernähre mich überwiegend gesund. Hat noch jemand Tipps wie ich meinen Körper gerade positiv unterstützen kann? 😩

  • Hallo nochmal, meine Werte haben sich mitlerweile etwas normalisiert. TSH bei 10, ft3 & 4 im Normbereich. Allerdings geht's mir schlechter als vorher, da ich unerträgliche Muskelschmerzen, vorallem in den Beinen. Kennt das noch jemand?

    Außerdem hab ich ziemlich mit meiner Psyche zu kämpfen. Das positive Denken fällt nach so langer Zeit wirklich schwer...

  • Hallo Misi,

    Hallo nochmal, meine Werte haben sich mitlerweile etwas normalisiert. TSH bei 10, ft3 & 4 i

    Also der TSH ist ja nicht normalisiert. Da würde ich tot auf dem Boden liegen. Bin bei 2 fast schon zusammengebrochen. Kannst Du die Werte FT3 und FT4 (mit Referenzangabe) hier einstellen? Die sind seltenst gut.


    LG Mekendra

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      750
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern