Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!
Bei mir wurde Hashimoto 2015 eher zufällig diagnostiziert, damals ging es mir noch gut. Ende August letzten Jahres ging es los, dass ich mich krank fühlte: erhöhte Temperatur bis 38,5 Grad, Gelenkschmerzen in den Händen, leichtes Grippegefühl, abgeschlagen, schwere Glieder. Ich dachte ich hätte einen grippalen Infekt und bin ein paar Tage zu Hause geblieben. Nachdem es durch Ruhe nicht viel besser wurde waren das einzig Auffällige beim großen Blutbild die Schilddrüsenwerte: TSH 0,02, TPO-AK 8400.
Die Überfunktion war schnell weg, der TSH-Wert ist mittlerweile ok und mich affektieren die TSH-Schwankungen dankbarer Weise nicht so sehr.
Was nicht weggeht ist die erhöhte Temperatur und Abgeschlagenheit, seit 6 Monaten. Ich wurde von meiner Ärztin für ein paar Tage in eine Klinik überwiesen um andere Ursachen für das Fieber auszuschließen, anscheinend bin ich bis auf die Schilddrüse kerngesund.
2 von 4 Endokrinologen haben mir bestätigt, dass mein Fieber & Co „bei empfindsamen Patienten“ vom Hashimoto kommen können, zumal beim Ultraschall eine „maximale Perfusion“ meiner Schilddrüse festgestellt wurde. Leider war die SD auch noch bei der Ultraschallkontrolle vor einer Woche extrem durchblutet.
Ich hab mein Leben zwangsweise eingeschränkt, arbeite aktuell nur 80% um mich mittwochs zu erholen, kann natürlich keinen Sport mehr machen, verzichte auf Kaffee, Alkohol, Zucker, Nachtschattengewächse, mache Intervallfasten.
Ich nehme hochdosiert Selen, Vitamin D, Zink. War beim Heilpraktiker, Osteopathen und TCM-Mediziner, alles ohne durchschlagenden Erfolg, wobei die TPO-AK mittlerweile auf 4700 gesunken sind, vermutlich durch das Selen, aber besser geht’s mir nicht. Die Ärzte sind mittlerweile ratlos, und es will mir nicht in den Kopf, dass man so wenig bis gar nichts machen kann!
Jetzt meine Fragen:
· Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit so lang anhaltendem leichten Fieber bei Hashimoto? Dass es bei einem „Schub“ vorkommt ok, aber über ein halbes Jahr?
· Und habt ihr Erfahrungen mit Bromelain gemacht, oder Wobenzym? Falls ja, würdet ihr es empfehlen?
Lieben Dank für eure Antworten!
Tinki