Befund, Blutwerte, weiteres Vorgehen? - Ärzte sind überfordert

  • Hallo,

    Im Januar wurde bei einer Schilddrüsendiagnostik Hashimoto festgestellt mit dem Ergebnis "unauffällige Tumormarker" (Calcitonin, Thyreoglobulin - siehe unten).


    Im April hatte ich eine Kontrolluntersuchung bei einem anderen NUK, weil mir der im Januar unsympathisch war. Der 2. NUK hat nun eine Veränderung im Sono fest gestellt, und zwar "kaudal angrenzend kleine Verkalkung von 3 mm" (siehe Beurteilung unten). Auch wurde nur Calcitonin aber kein Thyreoglobulin ausgewertet.


    Befund Januar:

    Sono: Im rechten SD Lappen cranial 9x11x11 mm großer Knoten; rechts caudal 7x6 mm kleiner Knoten. Insgesamt deutlich echoarmes und inhomogenes Reflexmuster der SD. Keine pathologischen vergrößerten zervikalen Lymphknoten bei allerdings vermehrtem LK-Besatz beidseits.

    Sznitigraphie: Normal große SD volumenbedingt etwas links betont in regelrechter Lage. Keine fokalen Mehr- oder Minderbelegungen.

    Laborwerte:

    ft3: 3,2 pg/ml;

    ft4: 1,07 ng/dl;

    TSH 4,15;

    Anti TPO 609,0;

    TSI (TRAK) < 0,1;

    Thyreoglobulin 0,3 ng/ml;

    TG Wiederfind. 81%;

    Calcitonin < 2,0, intaktes

    PTH 17,7


    Befund April:

    Sono: Orthotope SD mit echogleichem, abgesetzt erscheinenden Bezirk rechts kranial von 9 mm. Kaudal angrenzend kleine Verkalkung 3 mm (NEU). Sonst echoverminderte SD. Keine zervikalen Lymphknoten.

    Beurteilung des NUK: Autoimmune Thyreoiditis in einer normal großen SD mit einem abgesetzt erscheinenden Herd rechts kranial, vereinbar mit einem Knoten. Kein zwingender Malignomverdacht. Der nachweisbare Knoten bei der auswärtigen Voruntersuchung im Jan rechts kaudal stellt sich aktuell nicht dar, z. B. aufgrund einer Maskierung bei nun echogleicher Textur im Vergleich mit dem umgebenden Schilddrüsenparenchym.


    Hier noch die Laborwerte vom April:

    ft3 2,1;

    ft4: 1,32;

    TSH 2,34;

    Anti TPO 576,1;

    TRAK < 1,0;

    Calcitonin 1,38


    Frage: Muss ich mir wegen der Verkalkung Sorgen machen? Hat der NUK im April evtl. keine Ahnung von Hashimoto und nimmt diese Veränderung nicht ernst? Ich weiß nicht, was ich tun soll und bin mehr als irritiert und verängstigt, dass da evtl. etwas übersehen wird.

    Kommt die Verkalkung von einem Schub?


    Ist das nun gut oder schlecht? Oder hat er was übersehen und nicht richtig mit dem Ergebnis im Januar verglichen?

    Auch, dass keiner konkret eine Therapie vorschlägt, macht mich ratlos. Auf Anraten der Hausärztin nehme ich jetzt seit ca. 1 Woche 25 mg Euthyrox. Aber wirklich Ahnung hat sie auch nicht, schätze ich.


    Ich bin auch überfordert mit den FT3 und FT4 Werten im Verhältnis zum TSH.


    Kurz zu meinem jetzigen Zustand:

    Ich habe inzwischen neurologische Ausfälle (Kribbeln und Kältegefühl in Beinen /Füßen / Armen / Händen sowie Bauch und Unterleib)und bin total verunsichert, ob es von Hashimoto kommt oder ich mir vllt. noch eine weitere Autoimmunerkrankung eingehandelt habe. Schlafe wenig, esse wenig und bin unruhig. Habe sogar schon Angst- und Panikattacken angesichts meiner gesundheitlichen Situation.


    Seit Donnerstag geht es mir richtig schlecht und ich war schon 2x wegen der neurologischen Ausfälle in der Notaufnahme und ich fühle mich von den Ärzten im Stich gelassen, weil anscheinend keiner wirklich Ahnung.


    Das letzte große Blutbild ist vom 17.04. Da ich jedoch keinen Scanner habe und ich zu blöd bin das Foto zu verkleinern, kann ich es hier nicht anhängen. Kann aber die Werte aufschreiben, wenn diese benötigt werden.


    Sorry, dass der Beitrag nun doch so lang geworden ist, aber ich hab echt Angst, dass was übersehen wurde. Ich weiß, dass ich hier keine ärztlichen Diagnosen erhalte, aber vllt. kann jemand was damit anfangen und mir nen Tipp geben.


    LG Kitamitu

  • Danke, dass Du so brav unsere Anweisungen befolgt hast und hier nun Deine Fragen schreibst :Bravo:


    So geht es leichter für uns.

    Auch, dass du die Werte ins Profil gesetzt hast, prima!


    Frage: Muss ich mir wegen der Verkalkung Sorgen machen? Hat der NUK im April evtl. keine Ahnung von Hashimoto und nimmt diese Veränderung nicht ernst? Ich weiß nicht, was ich tun soll und bin mehr als irritiert und verängstigt, dass da evtl. etwas übersehen wird.

    Kommt die Verkalkung von einem Schub?

    Erst mal brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen!

    Es sieht mir nicht nach etwas gefährlichem aus.


    Verkalkungen entstehen vor allem, wenn die Durchblutung in dem Organ nicht ordentlich läuft.

    Bei Hashi ist das gegeben.



    Gibt z.B. auch die sog. Kalkschulter. Dabei stellt sich sehr oft eine ordentliche Unterfunktion heraus.


    Auch, dass keiner konkret eine Therapie vorschlägt, macht mich ratlos. Auf Anraten der Hausärztin nehme ich jetzt seit ca. 1 Woche 25 mg Euthyrox. Aber wirklich Ahnung hat sie auch nicht, schätze ich.

    Solange Werte noch in der Norm liegen, fühlen sich leider die wenigsten Ärzte bemüssigt, etwas zu verschreiben.


    Da ist es oft egal, wie es Dir geht, die Werte sind denen wichtiger, leider!

    Super, dass die HA Dir was gibt.

    Immerhin scheint sie Dich als Person anzuschauen, nicht nur Blutwerte!


    Gibt es irgendwo eine Größenangabe Deiner SD?

    Die finde ich nicht bei Deinen Berichten.

    Nur die größte der div. Knoten.


    "Normal große SD" ist leider keine gute Angabe, da es keine untere Grenze gibt.

    Bitte erfrage die genaue Größe, das müssen sie irgendwo notiert haben!!!


    Ich bin auch überfordert mit den FT3 und FT4 Werten im Verhältnis zum TSH.

    Was genau ist Dir da unklar?


    Ich habe inzwischen neurologische Ausfälle (Kribbeln und Kältegefühl in Beinen /Füßen / Armen / Händen sowie Bauch und Unterleib)und bin total verunsichert, ob es von Hashimoto kommt oder ich mir vllt. noch eine weitere Autoimmunerkrankung eingehandelt habe. Schlafe wenig, esse wenig und bin unruhig. Habe sogar schon Angst- und Panikattacken angesichts meiner gesundheitlichen Situation.

    Das sieht für mich stark nach Nährstoffmängeln aus!

    Und wahrscheinlich auch andere Hormonmängel, was in Deinem Alter nicht ausbleibt.


    B-Vitamine fehlen wahrscheinlich, dann mit Sicherheit einiges andere!


    Bitte nehme Dir mal das hier zur Brust und versuche, diese Werte messen zu lassen:

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Dann können wir sehen, wo Du ansetzen musst.


    Allein die SD ist es praktisch nie! Hashimoto ist eine Folgekrankheit.

    Außerdem kann es auch noch zusätzlich sein, dass Du eine orthopädische Problematik hast.

    Gibt es einen Ostheopaten in Deiner Nähe, wo du mal hin gehen kannst?

    Wirbelblockaden lösen die unmöglichsten Symptome aus!!!

    Bis hin zu Herzproblemen, die keine sind:kotz:


    Ja, bitte schreibe mal die Werte auf, die Du noch so hast.

    Das ist vielleicht hilfreich.


    Übrigens, ich könnte das auch nicht mit dem Einsetzen, bist also nicht allein.:Loveeyes:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Kitamitu, ich nehme mal an du hast das Foto auf dem Handy und kriegst es nicht verkleinert?

    Da habe ich mir die kostenlos App "Fotos und Bilder verkleinern" runtergeladen. Damit gehts ganz einfach. :BigGrins2:

  • Danke Tigerle87:-)

    Hab jetzt mal die Blutwerte angehängt; hoffe, das hat geklappt.:Durcheinander:


    Zu den FT3 und 4 Werten ist mir unklar, dass das FT3 im April zu Jan gesunken ist, das FT4 gestiegen ist und das TSH gesunken, obwohl ich ab Mitte Februar keine Tabl. genommen habe. Damit habe ich dann erst wieder vor ca. 1 Woche angefangen.


    Größe der SD

    Januar:

    Rechts: 17x25x48 mm (Vol. Re: 10 ml)

    Links: 19x23x54 mm (Vol. Li: 11 ml)

    Gesamt: 21 ml


    April:

    Rechts Vol. 7 ml

    Links Vol. 8 ml


    LG Kitamitu

  • Guten Morgen,

    ergänzend zu oben:

    Ich habe jetzt den HPU-Test bestellt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

    Zu dem Thema " ganzimmun". Ich war eben auf der I-netseite. Da kann ich als Privatperson allerdings nichts bestellen. Oder stell ich mich zu blöd an?


    Ende Februar hab ich noch folgende Blutwerte bestimmen lassen:

    Parathormon: 31,5 pg/ml

    Cortisol: 16,7 ug/ dl (nüchtern morgens)

    DHEA-Sulfat: 46,25 ug/dl


    LG Kitamitu

  • Sorry Kitamitu,


    ich habe es übersehen, Dir zu antworten.


    Leider muss ich gleich los, deshalb nur schnell das Wichtigste in Stichworten:


    Eisenmangel

    massiver Vit.B Mangel = neurologische Ausfälle

    massiver Vit.D Mangel

    TSH viel zu hoch, es fehlen die freien Werte

    Eiweißmangel

    DHEA extrem niedrig


    Alles Bausteine zu Deinen Problemen, auch Fibromyalgie!!!

    KH sehe ich nicht als gute Lösung!

    Lasse dir sagen, was sie meinen, aber therapeutisch sollen sie Dir erst mal sagen, was sie machen wollen.

    Dann können wir hier gucken.


    Sei als auf der Hut und lasse Dir keine Angst einreden.

    Erst schlau machen, dann handeln!!!!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Morgenstern,


    TSH zu hoch heißt 25 mg Euthyrox ist zu wenig?

    Am Vitamin D Mängel arbeite ich zurzeit mit Dekristol 20.000.

    Wie kriegt man das DHEA hoch?


    KH deswegen, weil sich beide Beine und Füße bis zu den Knien seit gestern anfühlen als würden diese im Eiswasser stehen. Und ebenfalls seit gestern morgen Kältegefühl entlang der Wirbelsäule Richtung HWS. Das macht mir Angst, weil die Symptome erst mit den heftigen Rückenschmerzen letzten Donnerstag aufgetreten sind. War deswegen am Sonntag in der Notaufnahme, allerdings waren die Beschwerden da noch nicht so schlimm (also das mit den Eisbeinen war nicht da). Hab Angst, dass sich da eine Polyneuropathie entwickelt, was man dann nicht mehr rückgängig machen kann. Oder spielt mir die Psyche einen Streich?

    Konnte letzte Nacht kaum schlafen wegen brennender Schmerzen in beiden Oberarmen und Kribbeln in den Händen.


    Weiß mir keinen anderen Rat mehr.


    Du hast natürlich auf der einen Seite recht. In der Notaufnahme wurde nur gesagt, dass ich das neurologisch abklären lassen sollte. Aber wie gesagt, da war es noch nicht so schlimm.

  • TSH zu hoch heißt 25 mg Euthyrox ist zu wenig?

    Ja, viel zu wenig!

    Das ist keine Dauerdosierung, sondern nur ein Einstieg.


    Gibt es auch fT3 und fT4?

    Die habe ich nicht gesehen, braucht man aber dringend.


    Was sagt der Doc dazu???


    Am Vitamin D Mängel arbeite ich zurzeit mit Dekristol 20.000.

    Wie oft die Woche?

    Was dazu?

    Also z.B. Magnesium/Calcium und K2

    Wie kriegt man das DHEA hoch?

    Dafür gibt es theoretisch Tabletten, die Du Dir auch selber besorgen kannst.


    Mich würde interessieren, wieso der Wert gemessen wurde.

    Das ist sehr ungewöhnlich, vor allem, weil die anderen Hormone nicht dabei sind.

    Oder habe ich was übersehen?


    Was haben sie im KH gesagt?

    Vielleicht hast Du eine Wirbelblockade?

    Gibts einen guten Osteopathen in deiner Umgebung?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,

    ft3+4 waren nicht dabei. Bei mir scheint der TSH stark zu schwanken. An 10.04. beim NUK noch in der Norm, 1 Woche später so hoch wie nie. Will ich bei der nächsten BE anfordern.

    Dekristol 1x die Woche zus. K2.


    Hatte gesagt, dass ich die Hormone getestet haben wollte. Kenn mich auch nicht so gut aus, was dabei sein sollte. Parathormorn und Cortisol war nur noch dabei.

    Bin jetzt im KH wegen Lumbalpunktion morgen. Melde mich wieder mit Ergebnis. Das gute, die checken hier auch nochmal alle Blutwerte. Mal sehen, was bei rauskommt.


    LG Kitamitu

  • TSH nie!!!!! ohne freie Werte machen lassen.

    Lieber selber bezahlen, damit Du weißt, wie Du dastehst!!


    Dekristol 1x die Woche zus. K2.

    Das reicht nicht aus, um Dein Loch zu stopfen.

    Guck mal in den Vit.D Thread, da ist ein Rechner verlinkt.

    Dazu bitte noch dringend SangoKoralle oder wenigstens Magnesium!!!



    Hatte gesagt, dass ich die Hormone getestet haben wollte. Kenn mich auch nicht so gut aus, was dabei sein sollte. Parathormorn und Cortisol war nur noch dabei.

    Aha, interessant, dass sie grad DHEA ausgewählt haben.

    Aber Progesteron, freies Testosteron und Östradiol fehlen.


    Schaue dafür mal in den Diagnosethread, da steht alles.

    Vielleicht kannst Du dort auch gucken, ob sie im KH noch was mitmachen würden.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Alles Gute für Dich!!!:Kiss:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,6k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      613
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      679
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya