Schilddrüsenunterfunktion und Probleme mit L-Thyroxin Einnahme

  • Sehr geehrte Schilddrüsen Berater Team ich gebe ihnen erst meine
    aktuellen Werte die ein Nuklearmediziner gemacht hat laut meinem
    Hausarzt habe ich Schilddrüsenunterfunktion


    Werte :


    FT3= 2,9
    FT4= 0,81
    TSH= 3,05
    TMAK= 0,36


    Sonobericht = 7.1 ml gesamtvolumen Schilddrüse



    Habe durch meinen Hausarzt mitlerweile 3 mal Präparat Wechsel gehabt
    wegen Unverträglichkeit da ich Ausschläge bekam dadurch.


    1te Präparat war L-Thyroxin 50 Betapharma
    2te Präparat war L-Thyroxin 50 Henning
    3te Präparat war L-Thyroxin 50 Aristo


    Jetzt soll ich laut Nuklearmedizin Jodid 100 verschrieben bekommen.


    Meine Beschwerden die aufkammen wodurch ich einen Schilddrüsentest
    machen ließ war das es meine Augen betraf die sind so schlimm
    angschwollen.Ich habe verdacht das es vielleicht ein Haschimoto Fall
    ist und Jod soll laut Infos durch Erfahrungsberichte von
    Schilddrüsenfällen Probleme geben.Ich weiß nicht mehr weiter momentan
    probiere ich nach 12 Tage Abbruch von Schilddrüsenpräparaten mit L-
    Thyroxin 50 von Hexal aber nur die Hälfte also 25ug.Aber hier habe ich einen
    Magensäurebildung die ich mit Arzneimittel stoppen will.Sollte ich
    dieses weiternehmen obwohl es Magenprobleme macht.



    Bitte um eine Hilfestellung zu meiner Problematik


    mfg

  • Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!


    Liebe/r User (in)!


    Herzlich willkommen im Forum!
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Rauchen, Drogen?
    - Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos?
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • - Dein Alter
    = 48
    - Dein Geschlecht
    =weiblich


    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    =Gemüse Obst bin kein Fleischfreund


    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Rauchen, Drogen?
    =Fahrradfahren kein Stress Spazieren und keine Drogen nur Cetrizin


    - Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos?
    =Amalgamfüllung ja


    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch
    hormonelle Verhütung falls weiblich.
    =Selen 55ug Vit D3 und Cetrizin keine Pille


    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    Mandeln raus ist aber vor 34 jahren


    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Nur Selen hilft momentan und jetzt eine niedrige Dosis nochmal
    gestartet mit L-Thyroxin 25 mg

    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit
    Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein
    Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht
    die Aktualisierungen vergessen.)


    =Sonogramm: Vol.re.SD-Lappen:4.1 ml Vol.li SD-Lappen: 3ml Das


    Gesamtvolumen beträgt: 7.1 ml (Norm bei Frauen18,bei Männern 24 ml)


    mit normalen Echoreflexmustern ohne umschrieben Knoten.


    Laborbefund: Normwerte:


    FT3: 2.9 pg/ml (1,7 - 3,7)
    FT4: 0.81 ng/dl (0.70 - 1.48)
    TSH: 3.05 uIE/ml (0.35 -4.49)
    TMAK: 0.36 IU/ml (<5,61)


    Beurteilung:Normale große SD,Gesamtvolumen 7,1 ml,Norm bis ca.18
    ml,euthyreote Stoffwechsellage TSH im oberen Grenzbereich ohne SD-
    Medikation.


    Empfehlung:Als Prophylaxe Therapie kann die Patientin eine Tablette
    Jodid 100 einnehmen.Ansonsten wird eine erneute
    Verlaufskontrolluntersuchung in 1 Jahr empfohlen,bei Beschwerden
    jederzeit früher.



    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht
    = OHNE


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom
    Forum?


    = L-Thyroxin verstärkt meine Allergien was kann ich als alternative
    einnehmen ich habe schon 4 Präparate getestet mitlerweile.Und Jodid
    was der Nuklearmediziner als Prophylaxe da empfiehlt ich habe keine
    große SD warum er so einen Medikament vorschlägt verstehe ich nicht
    ich teilte ihm mit das ich Selen 55ug einnehme das dies mir hilft er
    sagte das ist ja JOD.Habe ich mich falsch erkundigt seit wann ist
    Selen gleich Jod.Und ich bin mir unsicher da ich denke es ist
    Haschimoto bei mir.
    Und wenn ich keine L-Thyroxin einnehme passiert innerlich
    irgendetwas als ob es die freien Radikale die die SD
    angreifen.Ich erhoffe das einer von den betroffenen mir eine andere
    Medikation nennen kann was keine Allergische Reaktion aufruft.
    Ich weiß auch nicht ob L-Thyroxin selber Histamin auslösst?Was soll
    man dann als Alternative nehmen?


    mfg

  • Moin Skullz!


    Danke für Deine Infos!


    Warum Dir Jod angeraten wurde, ist mir ein Rätsel.
    Und nein, Jod ist nicht das Gleiche wie Selen!


    Um heraus zu bekommen, ob Dir LT hilft, müsstest Du mehr wie 25µg nehmen.
    Ich denke nicht, dass deine Reaktion am Medikament liegt, aber es könnte sein, dass Du mit LT stärker anfängst, zu entgiften, weil der Stoffwechsel angeregt wird.


    Das kann bei passender Disposition zu allergischen Reaktionen führen.


    Unterstütze mal Deine Leber mit Bitterstoffen, versuche, Dich leberfreundlich zu ernähren und nimm etwas, was gelöste Abfallstoffe bindet.
    Dazu gehören Flohsamen/Schalen, Zeolith, Chitosan oder Huminsäure (Aktivomin).


    Amalgam im Mund ist leider eine Therapieblockade, da permanent Quecksilber freigesetzt wird.
    Vielleicht mal sanieren lassen?
    Aber bitte von einem Arzt, der sich mit der Sache absolut hervorragend auskennt und alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen trifft.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • So wie ich lese, ist Du viel Obst und Gemüse. Hier vielleicht mal aufpassen auf die Nachtschattengewächse, wie Tomate, Aubergine, Kartoffel usw. . Diese vertragen sich meist nicht mit Autoimmunerkrankungen (nicht nur Hashimoto, sondern auch Rheuma und Diabetes) und führen vielfach zu Magen-/Darmbeschwerden.


    Lässt sich am besten über Auslassversuche feststellen (30 Tage keines dieser Obst-/Gemüsesorten) nehmen. Wird es besser, dann mit Sorte 1 anfangen (3 Tage), dann Sorte 2 usw. - um die Verursacher festzustellen, die man dann meidet. Nicht jede Sorte enthält gleich viel, so dass evtl. das eine vertragen wird, das andere nicht.

  • Hallo erstmal Danke für die tollen Tipps Augenstern die werde ich versuchen zu machen.Aber ich habe gerade von einem Prof.in einem anderen Forum folgende Rückmeldung bekommen und bin ehrlich gesagt völlig durcheinander.Warum bekommt man soviele unterschiedliche Aussagen zu den Blutwerten verstehe ich nicht.Er hatte folgendes geantwortet auf die gleiche Fragen wie ich sie hier gestellt habe:
    ----------------------------
    Auszug vom Prof.
    Hi -


    hier läuft ein bißchen alles durcheinander. Wenn Ihr höchster TSH Wert 3,87 und alle sonst gemessenen Werte immer normal waren sieht es eher so aus als ob Sie gar keine Erkrankung der SD haben. Auch die Antikörper waren negativ und mit L-Thxoxin wird es nicht besser: hat jemand ein SD-Sono gemacht?


    Hashimoto hat üblicherweise nix mit den Augen zu tun und L-Thyroxin macht nicht mehr Säure im Magen: das haben Sie als Beschwerden, aber es ist nicht ursächlich miteinander gekoppelt. Was das Jodid dabei soll ist mir unklar: das macht Sinn bei Kinderwunsch, sonst eigentlich nicht. Warum nehmen Sie Selen? Ist ein Mangel festgestellt worden? Selen ist eine Option bei Endokriner Orbitopathie, sonst bringt es nicht mehr als Placebo.


    Selen und Jod sind beides Spurenelemente die für die SD wichtig sind, aber nicht das gleiche: die Wikipedia-Einträge dazu sind ok, bitte dort nachlesen.


    Empfehlung: Sie brauchen jemanden der das aufräumt, bitte zu einer Endokrinologin gehen - erst Diagnose, dann gezielte Therapie: nicht einfach irgend etwas ausprobieren.


    Gute Besserung
    --------------------------


    Danke auch an Dragan ob ich das schaffe mit Tomaten und Kartoffeln auslassen weiß ich nicht das wird schwer.Aber wie gesagt ich habe nicht ständig Probleme halt ohne L-Thyroxin Einnahme habe ich gemerkt bin ich vollkommen ausgeliefert mit meiner Immunität.Dann wenn ich L-Thyroxin über 10 Tage nicht einnehme ist so 7 Tage oder 8 nichts und aufeinmal habe ich Rote Augen die langsam anschwellen aber extrem so das meine Augen Schmerzen.Sobald ich L-Thyroxin einnehme geht die Schwellung zurück.Wenn es eine Allergie nur wäre müsste dies doch unter Cetrizin Einnahme nicht passieren.Die nehme ich erst auch nachdem ich mit Diät aufgehört habe und alles damit begonnen hat.Vorher hatte ich nur ab und zu Heuschnupfen.



    mfg

  • Hat man schon Ultraschall gemacht? Ich vermute ja, sonst kann man die Größe der SD nicht bewerten. Diese ist m.E. für eine gesunde SD schon klein. Der HA hat nicht unrecht: der FT4 ist wahrscheinlich schon unter Referenzwert, so wie er ausschaut und da ist die Diagnose SD-Unterfunktion nicht weit hergeholt.


    Wie der Prof. aus dem Internet auf diese Antwort gekommen ist... schleierhaft. Das Hashimoto nichts mit den Augen zu tun hat... da hat grad eine Verwandte eine gegenteilige Aussage vom Augenarzt erhalten. Mehr Magensäure durch LT - glaub ich auch nicht. Ich hatte vor Beginn mit LT Sodbrennen/Oberbauchschmerzen etc. und mit LT. Erst jetzt ist es weg.


    Zitat

    ob ich das schaffe mit Tomaten und Kartoffeln auslassen weiß ich nicht das wird schwer.


    Auf Zwang würde ich das wahrscheinlich auch nicht machen. Aber: im Hinterkopf behalten, nach dem Motto: da kann ein Problem sein. Bei mir gehen Tomaten eigentlich gar nicht, es sei denn selbstgezogen und wirklich ausgereift. Kartoffeln eigentlich kein Problem, da die Schale eh abgeschält wird. Alles andere.. wie Aubergine, Heidelbeere geht bei mir auch nicht.

  • Hallo Skullz und Dragan,


    Tomaten vertrage ich auch nicht, wegen der Histaminintoleranz. Kartoffeln sind problemlos.


    TSH 3,87 geht gar nicht. Alles was über 1 ist, kann ich nicht mit leben.


    LG
    Anaelle

  • Ich bedanke mich von euch allen die mir Hilfestellung geben.Ich möchte noch fragen in welchen Zeitabständen man die Dosis erhöhen sollte sind es Tage oder Wochen.Augenstern ich gehe vorsichtig herantastend mit L Thyroxin ich weiss das 25 mg niedrig ist aber da mein Körper sehr extrem reagiert versuche ich jetzt von klein auf bis ich mich wirklich wohlfühle.Momentan habe ich innerlich so eine komische Gefühlsreaktion auch am Hals als ob etwas bischen drückt am Hals.Ich hoffe nach Erhöhung das dies weggeht.


    Mfg

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      634
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      699
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya