Muskelaufbau/Tennis mit Hashimoto

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil bei mir vor kurzem Hashimoto diagnostiziert wurde. Nach langem "Leiden" unter den diversen Symptomen (Leistungsabfall, Müdigkeit, Motivationslosigkeit, Depressions-ähnliche Zustände, Nachtschweiß, Haarausfall, ständiges Krankheitsgefühl,...) wurde zuerst festgestellt, dass ich wohl mehrere Monate lang unwissentlich Pfeiffersches Drüsenfieber hatte und dann wurde vor kurzem wurde eben auch Hashimoto diagnostiziert. Nun bin ich mir noch unsicher, ob ich froh sein soll, dass ich endlich eine Erklärung für mein Leiden habe oder ob ich schockiert über die Diagnose sein soll...


    Seit Jahren bin ich schon intensiv als "Fitnesssportler" und parallel dazu im Tennis unterwegs (alles hobbymäßig, aber mit viel Hingabe), was aber in den letzten 8-10 Monaten immer weniger und immer mühsamer wurde. Teilweise brauchte ich schon bis zu 5 Tagen Erholung nach einer intensiveren Einheite, früher konnte ich problemlos bis zu 6x/Woche trainieren. Jetzt weiß ich zumindest, warum...
    Interessanterweise ist es bei mir aber so, dass ich nur ganz schwer Muskelmasse aufbauen bzw. überhaupt zunehmen kann, was ja bei Hashimoto tendenziell eher umgekehrt ist. Momentan habe ich ca. 79kg auf 179cm bei ca. 9-10% KFA.


    Kann ich mir von der Behandlung mit LT erwarten, dass die Symptome deutlich nachlassen bzw. dass ich wieder deutlich leistungsfähiger im Sport werde oder muss ich mich eher darauf einstellen, dass es nie wieder so wird wie früher? Muss ich damit rechnen, dass es mir mit LT noch schwerer fällt an Gewicht zuzulegen?


    Zur Info: Seit 3 Tagen nehme ich die Anfangsdosis von 1x 1/2 Tablette 50µg Euthyrox, nächste Woche dann mal 1x 1 Tablette. dazu Selen, Zink, Vitamin D3+K2 und Magnesiumöl. Die Blutwerte könnte ich bei Bedarf natürlich auch posten, wenn sie von Relevanz sind. Ich muss aber dazusagen, dass ich von einem Arzt behandelt werde, dem ich dahingehend sehr vertraue, da die Behandlung sehr umfangreich und ausführlich gemacht wurde (Blutabnahme (2x), Ultraschall (2x), MR, Szinitigraphie).


    Auch die Ernährung habe ich, aber schon vor ca. 3 Monaten umgstellt: keinerlei Weizen und anderes Getreide, Milchprodukte, Soja, Mais und noch ein paar Sachen, auf die mein Körper eine Unverträglichkeit entwickelt hat...


    Ich bin für jegliche Informationen und jegliche Hilfe äußerst dankbar.


    Liebe Grüße
    gammy

  • Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke.


    Liebe/r gammy!


    Herzlich willkommen im Forum!
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    Zitat von gammy89

    Zur Info: Seit 3 Tagen nehme ich die Anfangsdosis von 1x 1/2 Tablette 50µg Euthyrox, nächste Woche dann mal 1x 1 Tablette. dazu Selen, Zink, Vitamin D3+K2 und Magnesiumöl. Die Blutwerte könnte ich bei Bedarf natürlich auch posten, wenn sie von Relevanz sind. Ich muss aber dazusagen, dass ich von einem Arzt behandelt werde, dem ich dahingehend sehr vertraue, da die Behandlung sehr umfangreich und ausführlich gemacht wurde (Blutabnahme (2x), Ultraschall (2x), MR, Szinitigraphie).


    gammy,


    Du könntest, wenn Du auf 1x1 Tablette gehst, die Hälfte der Dosis gleich abends auf der Bettkante einnehmen. Somit sind die Hormone von Anfang an besser verteilt, als bei Einmaleinnahme, wichtig für die nächtlichen Reparaturprozeße des Körpers.
    Nüchtern ist nicht unbedingt notwendig, verweilt ja durch die Abend/Nacheinnahme länger im Darm und wird so auch gut aufgenommen.
    Ja, poste alle zur Verfügung stehenden Blutwerte. Geht als Datei, Namen schwärzen.
    Die Nems sind zunächst okay, vlt müßten noch ein paar dazu kommen, ev. Vit Bs und Eisen, Enzyme .........


    Kann auch sein, Du müßtest Deine Ernährung etwas in Richtung mehr Eiweiß und Aminosäuren verschieben, nicht zu vergessen, viel Gemüse, Rohkost, Salate .......


    Fragen gerne fragen, zunächst unsere beantworten :)


    Beste Grüße
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • - Dein Alter
    27
    - Dein Geschlecht
    m
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    4-5 Mahlzeiten pro Tag, sehr viel Gemüse und Obst, ausgewogenes Verhältnis von KH, F, EW;
    Beispiele:
    Frühstück: "Porridge" aus Buchweizenflocken, Tiefkühlbeeren, Apfelmus und Reisproteinpulver mit Reismilch oder Macadamiamilch
    Mittagessen: viel Gemüse! manchmal Reis mit Hühnerfleisch dazu, manchmal Buchweizenbrot mit Schinken, manchmal Falafel mit Humus;
    Nachmittag: gekeimter Buchweizen mit Melone, Ananas, o.Ä.
    Abendessen: siehe Mittagessen
    manchmal noch etwas dunkle Schokolade
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Ich bin Student kurz vor dem Abschluss, habe also mäßigen Stress,
    schlafe ca. 8-10h pro Nacht,
    bewege mich täglich (mind. 30min spazieren),
    spiele 1x/Woche Tennis und gehe 1-2x/Woche ins Fitnessstudio (momentan, früher 2x Tennis, 2-3x Fitnessstudio)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du?
    NEM: OPC, Zink, Selen, Magnesium, Vitamin D3+K2; manchmal Kreatin
    Med.: 50µg Euthyrox, momentan 1/2 Tablette, nächste Woche dann 1
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    nix
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Ernährungsumstellung (siehe Eingangspost), mehr schlafen, weniger Sport, mehr Bewegung an der frischen Luft, NEM
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!
    Die Werte scanne ich morgen ein und reiche sie dann nach!
    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?
    Hauptsächlich Erfahrungen von anderen Leuten mit ähnlichen Problemen; in erster Linie hinsichtlich Leistungsfähigkeit im Sport.


    Zitat von ardnowa


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    Danke, sehr lieb von dir! Auf gute Zusammenarbeit! :)


    Zitat von ardnowa

    Du könntest, wenn Du auf 1x1 Tablette gehst, die Hälfte der Dosis gleich abends auf der Bettkante einnehmen. Somit sind die Hormone von Anfang an besser verteilt, als bei Einmaleinnahme, wichtig für die nächtlichen Reparaturprozeße des Körpers.
    Nüchtern ist nicht unbedingt notwendig, verweilt ja durch die Abend/Nacheinnahme länger im Darm und wird so auch gut aufgenommen.
    Ja, poste alle zur Verfügung stehenden Blutwerte. Geht als Datei, Namen schwärzen.
    Die Nems sind zunächst okay, vlt müßten noch ein paar dazu kommen, ev. Vit Bs und Eisen, Enzyme .........


    Kann auch sein, Du müßtest Deine Ernährung etwas in Richtung mehr Eiweiß und Aminosäuren verschieben, nicht zu vergessen, viel Gemüse, Rohkost, Salate .......


    Danke für deine Rückmeldung. Die Fragen habe ich beantwortet, siehe oben! Die Blutwerte reiche ich morgen nach, wenn ich einen Scanner zur Verfügung habe.
    Bezüglich Ernährung: Das sollte so passen bezüglich Gemüse, Rohkost, etc., oder? Mein Eiweißanteil sollte eig. nicht so niedrig sein, habe sogar schon gehört, dass ich weniger Eiweiß konsumieren sollte... :Verpeilt:


    Danke für den Tipp bezüglich der Einnahme. Ich werde das auch noch mal mit der Ärztin besprechen, sie hätte mir ja das klassische "1 Tablette 30min vor dem Frühstück empfohlen"...

  • Zitat

    Danke für den Tipp bezüglich der Einnahme. Ich werde das auch noch mal mit der Ärztin besprechen, sie hätte mir ja das klassische "1 Tablette 30min vor dem Frühstück empfohlen"...


    So steht es im Beipackzettel, ja.


    Aber:


    LT wurde im Labor entwickelt.
    Da schaut man, wann so ein Stoff am besten aufgenommen wird.
    In diesem fall nüchtern.
    Wann ist der Mensch meistens nüchtern? Morgens nach dem Aufstehen.


    Nur, keine gesunde SD dieser Welt kippt morgens nach dem Aufstehen so viele Hormone aus!
    Das läuft differenziert nach Bedarf über den Tag verteilt.


    Deshalb sollte man sich ein bisschen an die verteilte Ausschüttung anpassen und die Dosis nicht morgens auf einmal einwerfen.
    Das stört massiv den Regelkreis und hat auch Einfluß auf andere Körpersysteme.


    Wenn durch nicht Nüchternheit nicht alles aufgenommen wird, merkst Du das an der Werbekontrolle und kannst etwas mehr nehmen.


    Deine Ärztin wird wahrscheinlich eher Schnappatmung bekommen, wenn Du ihr die Abendeinnahme vorschlägst.
    Dann sage ihr, sie soll sich mal den Regelkreis vor Augen halten, vielleicht ist sie ja kooperativ.


    Sport:
    Solange Du nicht fit bist, würde ich nicht so viel machen!
    Dein Körper braucht grad die Energie für sich selbst.


    Ernährung:
    Beschäftige Dich mal mit MAP statt Reisproteine zu nehmen.
    Hier 2 Links dazu:


    http://www.optimale-aminosaeuren.de/index.html


    https://www.drreinwald.de/dr-r…he-aminosaeuremuster.html



    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo gammy,


    Zitat

    Seit Jahren bin ich schon intensiv als "Fitnesssportler" und parallel dazu im Tennis unterwegs (alles hobbymäßig, aber mit viel Hingabe), was aber in den letzten 8-10 Monaten immer weniger und immer mühsamer wurde. Teilweise brauchte ich schon bis zu 5 Tagen Erholung nach einer intensiveren Einheite, früher konnte ich problemlos bis zu 6x/Woche trainieren. Jetzt weiß ich zumindest, warum...
    Interessanterweise ist es bei mir aber so, dass ich nur ganz schwer Muskelmasse aufbauen bzw. überhaupt zunehmen kann, was ja bei Hashimoto tendenziell eher umgekehrt ist. Momentan habe ich ca. 79kg auf 179cm bei ca. 9-10% KFA.


    Das mit dem Leistungsabfall kenn ich gut. Ich hatte da letzten Herbst/Winter einen extremen Einbruch bemerkt. 3x die Woche Kraftsport war mir schon zu viel. Ich hatte nach normalen Trainingseinheiten immer wieder Muselkater und konnte mich kaum regenerien. Später musste ich immermal abbrechen weil arg Kreislaufprobleme bekommen habe oder mir nach dem Training dermaßen schlecht war.


    Die allgemeine Müdigkeit ist zwar noch da, aber seit ich LT nehme kann ich wieder ein bisschen mehr aufs Gas gehen. Ich konnte mich nach langer Zeit auch mal wieder etwas steigern :AugenRollen: Ich hab mich aber auch sehr zart rangetastet (sehr leichte Gewichte, lockeres, sehr langsames Joggen) um erst mal wieder einzusteigen. Du beschreibst da ja auch ein ganz schön straffes Programm, das du hattest, warst du schon mal Übertraining? Das muss man auch echt aufpassen, Übertraining ist ja schon ohne Hashi eine sehr ungünstige Sache für Körper.


    LG porzellaneinhorn


  • Auch dir danke für deinen Beitrag.
    Ich werde das auf jeden Fall ansprechen, wenn ich dort bin. Bin schon gespannt. Klingt aber natürlich logisch, wie du es schreibst. Finde es nur seltsam, dass das dann nicht öfter so gehandhabt wird!?


    Zitat von Augenstern


    Sport:
    Solange Du nicht fit bist, würde ich nicht so viel machen!
    Dein Körper braucht grad die Energie für sich selbst.


    Ja, ich merke es ja auch - etwas im Training, aber leider noch stärker in der Regeneration. Ich werde einfach schauen, was so geht und wie ich voran komme, werde aber nichts erzwingen...



    Danke für die Links, das kannte ich so noch nicht, muss ich da aber erst mal ausführlicher einlesen!


    Zitat von porzellaneinhorn


    Das mit dem Leistungsabfall kenn ich gut. Ich hatte da letzten Herbst/Winter einen extremen Einbruch bemerkt. 3x die Woche Kraftsport war mir schon zu viel. Ich hatte nach normalen Trainingseinheiten immer wieder Muselkater und konnte mich kaum regenerien. Später musste ich immermal abbrechen weil arg Kreislaufprobleme bekommen habe oder mir nach dem Training dermaßen schlecht war.


    Die allgemeine Müdigkeit ist zwar noch da, aber seit ich LT nehme kann ich wieder ein bisschen mehr aufs Gas gehen. Ich konnte mich nach langer Zeit auch mal wieder etwas steigern :AugenRollen: Ich hab mich aber auch sehr zart rangetastet (sehr leichte Gewichte, lockeres, sehr langsames Joggen) um erst mal wieder einzusteigen.


    Auch dir danke für deinen Beitrag! :)
    Uh, das klingt ja wirklich nicht sehr rosig, aber schön, dass es wieder etwas besser geht. Ich denke, man muss sich schon mit kleinen Erfolgen zufrieden geben und immer kleine Schritte gehen...so versuch' ich mir das zumindest einzureden :)


    Zitat von porzellaneinhorn


    Du beschreibst da ja auch ein ganz schön straffes Programm, das du hattest, warst du schon mal Übertraining? Das muss man auch echt aufpassen, Übertraining ist ja schon ohne Hashi eine sehr ungünstige Sache für Körper.


    Übertraining hatte ich nie, da bin ich mir ziemlich sicher, ich habe immer versucht nach "Körpergefühl" zu trainieren und bin damit immer gut zurecht gekommen. Auch längere Erholungsphasen habe ich mir immer wieder gegönnt, vielleicht nicht immer genug, aber doch! :Durcheinander:
    Seit Juli 2016 habe ich immer wieder mal 1-2 Wochen komplett pausiert, weil ich mir anfangs schon was Ähnliches dachte...

  • Hallo Gammy 89


    Zitat

    Auch dir danke für deinen Beitrag.
    Ich werde das auf jeden Fall ansprechen, wenn ich dort bin. Bin schon gespannt. Klingt aber natürlich logisch, wie du es schreibst. Finde es nur seltsam, dass das dann nicht öfter so gehandhabt wird!?


    Jaja ich habe sogar Pantopazol noch dazu eingenommen, das sagt einem auch keiner und als ich es änderte- voila ging es schon etwas besser. Ich glaube die Ärzte haben sehr viel um die Ohren, bekommen von den KK nicht genügend Geld und werde von der Pharmalobbi "weichgespült" , man muß sich um sich selber kümmern, gann klappt das auch ein bißchen besser alles oder noch besser :ThumbsUp:
    LG Hatschi

  • Ich muss mich mal kurz Off-Topic selbst kritisieren..


    Zitat

    Du beschreibst da ja auch ein ganz schön straffes Programm, das du hattest, warst du schon mal Übertraining? Das muss man auch echt aufpassen, Übertraining ist ja schon ohne Hashi eine sehr ungünstige Sache für Körper.


    Was hab ich denn da für eine peinliche Rechtschreibung an den Tag gelegt? Sorry, das passiert wenn man den Satzbau 10 mal umstellt..hach sowas ärgert mich, entschuldigt bitte :RotWerd:

  • Zitat von porzellaneinhorn


    Was hab ich denn da für eine peinliche Rechtschreibung an den Tag gelegt? Sorry, das passiert wenn man den Satzbau 10 mal umstellt..hach sowas ärgert mich, entschuldigt bitte...


    Nicht der Rede wert! :Kiss:


    Anbei nun endlich die Werte der Blutabnahme vom Dez. 16. Die aktuellen Werte vom März 17 bekomme ich erst, ich reiche sie dann nach.

    Dateien

    • blut3.pdf

      (673,18 kB, 37 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • blut2.pdf

      (674,59 kB, 37 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • blut1.pdf

      (494,74 kB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      600
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      915
      11
    3. Augenstern