Schilddrüse? Helft mir bitte.

  • Hallo ihr lieben :Wink:


    Ich habe mich so eben hier angemeldet, weil ich gerne meine Problematiken mit euch teilen möchte,
    in der Hoffnung "Gleichgesinnte" und /oder Meinungen, Ideen sowie Erklärungen zu finden.


    Natürlich bin ich mir im klaren, dass dieses Forum nicht der Diagnosik gilt, dennoch denke ich, dass einige von euch verstehen können warum ich mich, in diesem Forum, an euch wende.


    Ich bin weiblich, 29 Jahre alt und habe bereits 4 chronische Erkrankungen,welche jedoch nicht mein Hauptproblem zu sein scheinen. (Endometriose, chronisch venönse Insuffizienz, COPD, Lungenempysem)


    Alles fing an, also ich 2010 wegen Verdacht auf Endometriose eine Bauchspiegelung bekam, ich hatte schon länger sehr starke Rücken- und Unterleibsschmerzen vor und während der Periode und stellungsabhängige Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
    Offensichtliche Verwachsungen wurden keine gefunden, trotzdem speiste man mich mit meinem ersten Hormonpräperrat ab.
    Es lief die ersten Jahre auch recht gut, die schmerzen waren so gut wie weg, jedoch zeigten sich meine ersten Beschwerden.... Mit der Zeit bekam ich immer öfter extreme Gemütsschwankungen, Darmkrämpfe, Blähbauch und wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall. Laktosetest war negativ und Darmspiegelung unauffällig.
    Ende 2013 hatte sich alles so weit zugespitzt, dass es mir wirklich schlecht ging und ich dachte es seinen Nebenwirkungen der Hormone.


    .
    Zu der Zeit bemerkte ich auch erstmalig, dass mir immer wieder schnell die Puste wegblieb und eines abends hatte ich das
    Gefühl nicht tief genug einatmen zu können und habe richtig Panik gekriegt !
    Zu der Zeit habe ich noch in Neuseeland garbeitet, darauf hin habe ich auf den Rat eines neuseelänischen Arztes meine Sachen gepackt und bin nach Deutschland geflogen.
    Hier angekommen, habe ich erneut um eine Bauchspiegelung gebeten, in der Hoffnung es gäbe garkeine Endometriose,
    (da in der ersten ja eigentlich keine festgestellt wurde) und ich könne die Hormone einfach absetzen.
    In der Endometrioseklinik stellte sich raus, dass es doch eine Endometriose Grad III mit Organbefall ist und ich müsse die Hormone nehmen, um diese zu unterdrücken.
    Gesagt, getan.... Neues Hormonpräperat !
    Dieses Versetzete mich aber, ohne meines Wissens, in die künstlichen Wechseljahre!
    - Haarausfall
    - Libidoverlust
    - Vaginalinfektionen und schmerzen beim Geschlechtsverkehr durch Scheidentrockenheit
    - Hitzewallungen
    - Kreislaufprobleme
    - Migräne
    etc.
    Zum Doc, neues Präperat, ohne künstliche Wechseljahre.... jedoch kaum Verbesserung meiner Beschwerden.
    Kurz darauf wurden auch die COPD und das Lungenemphysem diagnostiziert, was in meinem Alter mehr als ungewöhlich ist!
    Zum Glück jedoch noch keinen Behandlungsbedarf hat, außer alle 6 Monate zur Kontrolle.


    2015 hatte ich die Nase von all dem voll und bin bei einem Endokrinologen gewesen um meine Hormonwerte zu prüfen,
    dieser hat alles als psychosomatsch abgetan und gemeint die Tests wären auf Grund der Hormone, die ich nehme, sowieso sinnlos.
    Darauf hin habe ich mich in homöopathische Behandlung begeben und die Hormone einfach abgesetzt, ich hielt es einfach nicht mehr aus!
    Das ist jetzt schon fast 2 Jahre her und es wird einfach nur noch schlimmer statt besser, mittlerweile leide ich seit längerem unter:
    -- starker Haarausfall (ähnlich der bekannten Geheimratsecken)
    kaum noch kämmbar und fettig, selbst kurz nach dem waschen
    - Pickel (selbst in der Pubertät hatte ich so gut wie keine)
    - teils fettige Haut, teils trockene Haut mit wunden stellen und juckreiz
    - Melasmen über beiden Augenbrauen und der Oberlippe
    - Gewichtsverlust trotz vielem und vernünfigem Essen
    - Müde, Antriebslos und immer stärker werdende depressive Schwankungen
    - Kreislaufprobleme, Schwindel
    - Sehstörungen, Schwierigkeiten zu Fokussieren und verschwommenes Sehen,visiual snow
    - Glastrübung
    - Konzentrationsprobleme und Gedächtnisstörungen
    - kälteempfindlich mal Hitzewallungen
    - Schwitzen
    - niedriger Blutdruck
    - fast stäniges Zittern
    - hohe Pulsfrenquenz, spüre und höre Puls im Kopf, Bauchdecke pulsiert
    - Taubheit in den Beinen
    - Nierenschmerzen wenn ich nicht genügend trinke
    - Infektionen jeglicher Art
    - Husten und Klossgefühl im Hals
    - Zahnfleischrückgang trotz guter Zahnpflege
    - Darmbeschwerden
    - Landkartenzunge
    und so weiter...


    Ich habe letzte Woche beim Angiologen meine Bauchschlagader untersuchen lassen, wegen dem Verdacht auf ein Aneurysma, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt!


    Ich weiß nicht was ich noch machen soll, denkt ihr es kann trotz einnahme der Hormone die Schilddrüse sein?
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass dies nicht möglich ist... jedoch habe ich die letzen Jahre ja einige Hormonschwankungen hinter mir.
    Ich bin mittlerweile an dem Punkt, wo es mir eigentlich ziemlich egal ist, was es ist..... Ich möchte einfach nur wissen womit ich es zutun haben und wie ich es in den Griff kriege...
    Besonders der schnelle Puls und das Hören und Fühlen des Puls beunruhigen mich wirklich sehr , genau wie meine Wahrnehmngsstörungen....
    Wie sieht es bei euch aus mit den genannten Symptomen ? Erging es euch auch so?
    Hat vielleicht jemand einen ähnlichen Verlauf hinter sich?


    Vor 1 Jahr hat mein Arzt Blutabgenommen, jedoch nur den TSH basal testen wollen. Mein Wert lag bei 1,89 uU/ml.
    Jedoch bringt dieser Wert mir allein ja leider herzlich wenig....
    Er sträubt sich einfach davor meine Schilddrüse testen zu lassen, er meint der Wert sei okay, die Schilddrüse sei es nicht.
    Mein Herz würde ich zu dem auch gern Untersuchen lassen, hättet ihr ansonsten vielleicht noch eine Idee womit all das zusammenhängen könnte ?


    Ich hatte vor kurzem so eine komische Erscheinung, es fühlte sich anfangs an wie Sodbrennen, wurde jedoch zu einem brennenden Schmerz der mir über den Hals in den Kiefer und zwischen die Schulterblätter zog, weiß vielleicht jemand von euch was ´das war oder hatte vielleicht sogar schon selbst ?
    Ich dannke auf jeden fall schon jedem der sich diesen ewig langen Text bis zum Ende durchgelesen hat :Danke:

  • Hallo Jayla :Wink:
    Willkommen im Forum!


    Es tut mir leid, daß es Dir schlecht geht.
    Es ist aber gut, daß Du Dich selber drum kümmerst, Dich informierst und nicht alles glaubst. Solltest Du übrigens nie, hier auch nicht :-)


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns noch


    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Welche Probleme hast Du?
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)


    Einiges hast Du ja schon beantwortet, die Dinge brauchst Du nicht nochmal ausführen :)


    Zudem gestehe ich von Deinen chronischen Erkrankungen wenig Ahnung zu haben :RotWerd:


    Ich glaube es ist nicht abwegig, Dich hier angemeldet zu haben um den Dingen auf den Grund zu kommen.


    Das TSH von 1,89 ist zwar in der Norm, schließt allerdings ein SD-Problem auch nicht aus.
    Um das rauszufinden bedarf es einer weitergehenden Diagnose. Augenstern hat hier die Eckpunkte skizziert, einige allgemeingültige Aussagen gemacht, die auch auch die Zusammenhänge im Körper berücksichtigen.


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Da siehst Du, daß auch die Steroid-Hormone gecheckt werden sollten. Damit könnte man auch der Endometriose auf die Spur kommen.
    Welche Hormone hast Du denn dafür, ähm dagegen genommen?


    Verhandle mit Deinem Hausarzt und dem Gyn hart, um so viele Blutwerte wie möglich aus dem Katalog zu kriegen.
    So sie Deinen Emanzipations-Versuch weiter boykottieren, würde ich


    entweder, andeuten, daß Du einen Arztwechsel nicht ausschließt, so Du von ihnen keine Unterstützung kriegst
    oder, eine Überweisung zu einem Nuklear-Mediziner, zur SD-Diagnostik verlangen
    oder, so Du es Dir leisten kannst, die Werte in einem Labor selber veranlassen und finanzieren


    Stelle dann Blutwerte und Befunde ein, immer alles aushändigen lassen. Darf auch ins Profil.
    Ja, stimmt ist leider viel Arbeit, könntest die Zettel allerdings auch fotografieren, oder scannen und die Dateien hochladen (bitte ohne Namen).


    Ich behaupte nicht, daß Alles gut werden wird, aber es ist bestimmt schlau, alles auszuschließen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Guten Abend, Jayla!


    Noch ne wichtige Frage:
    Welche Hormonpräparate hast Du genau bekommen???
    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Guten Abend :Wink:


    Vielen Dank, für euer Interesse !


    Gerne antworte ich auf die Fragen aus der Liste...


    Zu meinen Essgewohnheiten:


    Ich denke, dass ich mich relativ gut ernähre, ich esse regelmäßig morgens, mittags und abends und bei Bedarf auch zwischendurch.
    So gut es geht meide ich Milchprodukte, da ich sowieso das Gefühl habe, diese teilweise nicht so gut zu vertragen.
    Ich esse garkein Brot, auch nur Vollkornnudeln und sehr wenig Fertigprodukte.
    Das Verlangen nach Süßigkeiten habe ich nur phasenweise, dann kann es aber auch schon mal etwas mehr werden :RotWerd:
    Ich trinke hauptsächlich Wasser und Tee,
    Mein Frühstück besteht meist nur aus ner Kleinigkeit, da ich eigentlich nur Früstücke um meinen Kreislauf anzukurbeln, dann z.B. etwas Obst, Müsli oder wenn ich spät dran bin schon mal ein Schokobrötchen :BigGrins2:
    In meiner Mittagspause gehe ich bei meinen Eltern essen, dort gibt es jeden Tag Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch oder Reisgerichte.
    Abends, je nach Zeit und Hungergefühl, koche ich mir noch was oder es gibt einfach nur Brötchen oder auch schon mal gerne was vom Thai um die ecke.
    Fleisch und Cola sind bei mir eigentlich die größten Probleme bei der Ernährung ....



    Zum Lebensstil:


    Stress habe ich nicht übermäßig viel, jedoch merke ich phasenweise immer wieder, dass ich mich selbst stresse bzw. mich von dingen stressen lasse, dir mir im Normalfall eher wurscht sind.
    Denke da spielen meine Hormonschwankungen einfach eine große Rolle, teilweise bin ich einem Nervenzusammbruch nahe, ich komme dann nicht mit meiner jetzigen Situation zurecht.... meine vielen unterschiedlichen Symptome treiben mich dann in den Wahnsinn, fühle mich absolut nicht verstanden und als Psychsomatiker abgestempelt... Ich wollte mir eine Karriere im Ausland aufbauen, welche ich auf Grund meiner Krankheiten erstmal auf Eis legen musste... Ich fühle mich einfach festgefahren und jeglicher Versuch es besser zu machen scheitert einfach immer wieder an etwas....
    Meine Beziehung hat unter all dem auch sehr gelitten...
    Jedoch sind es wie gesagt immer so Phasen in denen ich mich psychisch einfach nicht gut fühle, diese sind nach ein paar Tagen auch wieder vorbei.
    Mir ist wohl aufgefallen, dass meine Lebendfreude und "Hochs" einfach nicht mehr das selbe sind, ist schwierig zu erklären.


    Beim Schlaf ist es ähnlich, ich habe Zeiten da schlafe ich wie ein Stein, brauche abends wirklich nur ein paar Minuten bis ich einschlafe, schlafe durch und bin morgens wach...
    an anderen Tagen, bin ich wie aufgedreht und kann einfach nicht einschlafen und dem ensprechend total gerädert am morgen...
    Ich habe auch Phasen in denen ich morgens verschlafe und so gut wie garnicht aus dem Bett komme!


    Bewegung habe ich allein berufsbedingt schon recht viel, bin fast den ganzen Tag auf den Beinen, teilweise auch körperlichere Arbeit.
    Sportlich gesehen, ist es schwierig. Ich habe auf Grund meiner COPD angefangen Ausdaurtsport zu betreiben, jedoch macht mir meine Leistungsfähigkeit oft einen Strich durch die Rechnung, so dass ich abends einach nur ausgelaugt bin.
    Nicht im Sinne von Faul, sondern wirklich platt.



    Medikamente/ Nahrungsergänzungen:


    Medikamente nehme ich keine mehr, verzichte auch auf Schmerzmittel, auch wenn das manchmal ganz schön hart ist.
    ich nehme 2x wöchentlich Tuberkulinumein, dass ist ein homöopathisches Mittel, welches ich aber erst seit ca. 2 Monaten nehme und ich habe eigentlich das Gefühl, dass es mir gut tut.
    Im Winter nehme ich Vitamin D 5.600 I.E. und je nach Bedarf Zink , beides auf rat meines Homöopathen.
    Keine hormonelle Verhütung mehr.


    Vorher:
    - Valette im LZZ (Estrogen + Gestagen) 4 Jahre
    - Desogestrel im LZZ(Gestagen ohne Östrogen) 1 Jahr
    - Previva Sanol im LZZ (Gestagen ohne Östrigen) 1 jahr



    OP´s


    2010 Bauchspiegelung + Darmspiegelung
    2014 Abszess Entfernung durch Entzündung der Bartholindrüse
    2014 Bauchspiegelung
    2015 endovenöse thermoocclusion ( Verödung der Krampfadern)



    Versuche


    Puh... allgemein oder nur in Bezug auf die Schilddrüse?


    Also allgemin habe ich schon recht viel Versucht , ich war in 2 unterschiedlichen Endometriosezentren, Augenarzt, Endokrinologe, Heilpraktik, 2 Gynäkologen, Autogenestraining, Pneumologe, Angiologe....


    Dass es die Schildrüse sein könnte, habe ich vorher nie bedacht, da ich einfach immer nur ein hormonelles Problem gesehen habe, genau wie mein Arzt.
    Deswegen werde ich jetzt auch erst richtig anfangen hier was in die Wege zu leiten...leider werde ich damit erst im neuen Jahr beginnen können da u.a. mein Hausarzt bis zum 6.1. zu hat.



    Ich habe schon viel gelesen, auch hier im Forum, verstehe dennoch die Deutung des TSH, F3 und F4 nicht so ganz :Vollpanik:
    Die Eckpunkte werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen und sehen was ich da machen kann. :Durcheinander:
    Heißt das ich das sie zu prüfenden Blutwerte auch aufteilen? Die einen beim Hausarzt und die anderen zum Beispiel beim Gyn ?


    Ja das denke ich mir auch, ich muss da einfach zum 10000x tatkräftig werden, ich möchte einfach eine Besserung meiner Symptome, denn sie belasten mich zum Teil wirklich sehr und das leben soll einfach wieder mehr qualität haben !


    Vielen Dank ardnowa, es tut wirklich sehr gut das alles hier mal los zu werden :Danke:


    Augenstern, die bisherigen Hormone stehen im Text unter Medikamente.
    hier auch nochmal ein dickes Danke für das Interesse :Danke:

  • Zitat

    die bisherigen Hormone stehen im Text unter Medikamente.


    Diese Medikamente habe ich leider befürchtet.


    Es sind keine Hormone, wie einem die Docs gern verkaufen wollen!!! :kotz:


    Sondern Medikamente mit hormonähnlicher Wirkung, die das System massivst blockieren und keine Heilung bringen können.
    Rezeptoren werden langfristig besetzt, aber die Stoffe können vom Körper nicht weiter verstoffwechselt werden.


    Folge:
    Massive Mängel (deshalb auch Hormonstatus wie Wechseljahre)
    Es fehlen Ausgangsstoffe für andere Hormone (z.B. Cortisol = verminderte Stressresistenz, erhöhte Immunschwäche, ....)
    viele Wirkbereiche der körpereigenen Hormone können nicht bedient werden, weil vieles fehlt (auch SD wird beeinflusst)


    Schaue Dir mal folgenden Film an, der Inhalt gilt 1:1 auch für die Pille:
    http://www.br.de/radio/bayern2…onspirale-mirena-100.html



    Bestehe auf der kompletten Diagnose, die ich aufgelistet habe und die ardnowa verlinkt hat.
    Zahle zur Not auch was selber.


    Theoretisch kann jeder Arzt alles messen lassen.
    Das hängt von seinem Verständnis der Zusammenhänge ab und seiner Bereitschaft, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Systeme.


    Auch der HP kann das messen lassen.
    Noch einfacher wäre es, in ein freies Labor zu gehen und es dort machen zu lassen, zumindest alles, was sich die Ärzte weigern.
    Wäre auch billiger.


    Suche Dir einen Arzt, der nicht ausschließlich Schulmedizin auf dem Schirm hat!!!
    Ein HP nützt in Deinem Fall nicht viel, da er Dir die Dinge, die Du brauchst, nicht alle verschreiben kann.
    Zur Unterstützung ok, aber nicht zur Hauptbehandlung.
    Kläre die Sache auch schon am Telefon, damit Du keine unnötigen Wartezeiten verplemperst!!!


    Hier ein Link zu einem Blog, der Dir Ernährungserklärungen gibt:
    http://edubily.de


    Arbeite diese Sachen mal durch, damit Du einen Überblick über sinnvolle Ernährung bekommst.
    Auch die Kommentare lesen!!!!


    Cola ist massiv Schei :Zensiert: !!
    Das ist potenzierte Ballung an Mist!
    Auch für die Nebenniere ein riesen Problem.
    Die ist bei Dir wahrscheinlich eh schon genug strapaziert.


    Zitat

    ...verstehe dennoch die Deutung des TSH, F3 und F4 nicht so ganz


    TSH = ein Steuerhormon der Hypophyse. Es sagt der Schilddrüse (SD), wieviele Hormone sie ausschütten soll.
    TSH hoch = SD mach mal was
    TSH niedrig = SD, wir haben grad genug
    Das ist der gesunde Normalfall. Bei Störungen im System kann das auch anders sein!!!
    Also nie das TSH allein betrachten!!!


    fT3 = freies T3 = das aktivere SD-Hormon (dabei ist die angegebene Norm nicht gleichzusetzen mit gesund sein!!!)


    fT4 = freies T4 = das hauptsächliche "Speicherhormon" aus dem sich letztendlich jede einzelne Körperzelle ihr T3 selber bilden kann.
    Zur entsprechenden Umwandlung braucht es diverse Voraussetzungen, die wir mit den anderen Blutwerten prüfen.


    Mit dem Dreierpäckchen kann man in etwa abschätzen, ob das System einigermaßen funktioniert.
    Für eine gute Diagnose muss allerdings noch ein Ultraschall der SD gemacht werden, sowie die Symptome betrachtet werden.
    Außerdem alle anderen Hormone, Vitamin, Mineralstoffe und Aminosäuren, und auch Organfunktionen gecheckt werden. (hauptsächlich Leber, Darm)


    Nichts im Körper kann isoliert betrachtet werden!
    Alles hängt zusammen.
    Deshalb auch erst mal ne aufwändige Diagnose, damit man sinnvoll agieren kann.
    Lebensstil und Ernährung sind die absolut wichtigen Ergänzungen dazu!!!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Frohes neues Jahr :Wink:


    Über den Stand der Hormone, die ja keine sind, hat mich mein Homöopath auch wirklich das erste mal aufgeklärt, wollte sie nur nicht , wie üblich, als Pille angeben, weil das eben in meiner Situation auch nicht der richtigr Ausdruck ist.
    Aber auch in deiner Ausführung, Augenstern, habe ich zusatzlich noch was dazu gelernt, danke dafür :Danke:


    Worum es mir in meinem heutigen Post gedoch geht:


    Ich habe mich an einen anderen Arzt gewannt, fürs erste nur die Hausärztin meiner Mutter und sie hatte allein durch meine Beschwerden endlich den Verdacht Schilldrüse! :Hurra:
    EKG war in Ordnung, der Puls lag bei 108, Blutwerte bekomme ich morgen und in 2 Tagen dann auch ein SD-Sono.
    Ich freue mich wirklich sehr über diesen, wenn auch bisher nur kleinen Erfolg. :ThumbsUp:


    Das wichtigste für mich, ist für den Anfang erstmal rauszufinden was das Problem ist, sobald das geschehen ist, werde ich auf die restlichen angestrebten Bluwerte bestehen!



    Ein Problem gibt es aber noch....
    und zwar ist mir das schon im letzten Jahr aufgefallen, dass mein Hals bzw. die Schilddrüse etwas geschwollen war, seit gestern Abend ist es jedoch sehr dick.
    Von aussen kann man es leicht sehen und sehr stark fühlen, die rechte Seite ist schlimmer betroffen als die linke.
    Woran kann das liegen, dass eine Seite mehr betroffen ist als die andere?
    Und auf was könnte das hinweisen? Hashimoto wäre dann doch in dem Fall ausgeschlossen oder habe ich da was falsch verstanden ?
    Seit gestern abend ist es wirklich relativ schlimm, das Schlucken wird immer unangenhmer, es drückt im Hals und ich bin noch schneller aus der Puste als ich es vorher schon war...
    Wie soll ich mich jetzt damit verhalten?



    Ich wollte auch einfach nochmal Danke sagen! Ich weiß das sage ich oft, aber einfach nur weil cih es wirklich so meine, die letzten Wochen seit dem ich in diesem Forum bin, haben mir einfach mehr gebracht als die ganzen Monate zu vor. :Anbeten:


    LG Jayla

  • Zitat

    Über den Stand der Hormone, die ja keine sind, hat mich mein Homöopath auch wirklich das erste mal aufgeklärt, wollte sie nur nicht , wie üblich, als Pille angeben, weil das eben in meiner Situation auch nicht der richtigr Ausdruck ist.


    Den Satz verstehe ich nicht genau ;)



    Hashimoto und geschwollene SD schließen sich nicht aus!!!
    Das könnte grad ein Entzündungsschub sein.


    Das klassische Hashimoto geht mit einer Vergrößerung der SD einher.
    Je mehr Gewebe zerstört ist, desto mehr wäschst nach = SD vergrößert sich


    Die andere Form heißt Ord-Thyreoiditis, wird aber in einen Topf geworfen.
    SD geht kaputt und wird abgebaut. Neues Gewebe wächst nicht nach, also verkleinert sich die SD.


    Um herauszufinden, was das Problem ist, musst Du die anderen Werte machen!
    Das ist ja der Punkt.
    Hashi oder SD Probleme sind eine Folge von etwas, was man herausbekommen muss.
    Sonst kann man keine wirksame Therapie aufnehmen.
    Allein die SD behandeln reicht fast nie!


    Du kannst Deinen Hals etwas kühlen, das schafft meistens Erleichterung.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo ihr lieben :Wink:


    Heute, ganz frisch, wurde eine Autoimmunerkrankung meiner Schilldrüse diagnostiziert.
    Endlich ist die hin und her Rennerei und die Behauptung, dass es psychsomaisch sei vorbei!
    Es ist nicht so würde ich mich über die Probleme freuen, jedoch bin ich einfach erleichtert, dass ich für mich weiß was meinen Körper so verrückt macht und vorallem, dass es wirklich nicht psychisch war.


    Also hier mal meine Blutwerte:


    THS : <0,01 (0,27-4,20)
    fT4 : 2,13 (0,90-2,00)


    TSH AK : 5,43 (bis 0,80) positiv
    TAK : 26 (bis 115) negativ
    TPO-AK :581 (bis 34) positiv



    Beim TSH AK steht noch : Hinweis auf Morbus Basedow (Verlaufsparameter)
    Beim TPO-AK steht noch : Hinweis auf Hashimoto Thyreoiditis, Morbus Basedow
    FT3 hat sie nicht gemessen, da sie meinte, dass sich fT3 aus fT4 bildet und deswegen nicht notwendig ist.


    Meine Schilddrüse ist auch vergrößert, wieviel genau weiß ich leider nicht.
    Es wurde jetzt noch ein Termin zur Szintigraphie veranlasst.



    Was denkt ihr über diese Werte ?
    Was genau meint man mit "Verlaufsparameter" ?
    Ich weiß damit jetzt leider herzlich wenig anzufangen....


    Es wurden noch weitere Proben gemacht:


    Leukozyten: 9,6 (4,0-10,0)
    Erythrozyten: 5,14 (3,9-5,2)
    Hämoglobin: 15,2 (12-16)
    Hämatokritin: 42% (36-46)
    MCV: 82 (78-98)
    RDW: 12,6% (bis 15)
    MCH 30 (26-32)
    MCHC: 36 (30-36)
    Thrombozyten: 342 (150-400)


    Kreatinin: 0,78 (bis 1,00)


    GFR CKD-EPI: 103 (ab 60)
    Harnstoff: 28 (10-50)
    Harnsäure: 4,3 (bis 5,7)
    Bilirubin: 0,26 (bis 1,2)
    Gamma-GT: 26 (bis 40)
    GOT (ASAT): 33 (bis 35)
    GPT (ALAT): 26 (bis 35)
    Triglyceride: 152 (< 150)
    Cholesterin: 159



    Inwiefern sagen die Werte was über meinen Körper und Zustand aus ?
    Scheinen ja zum Teil auch nicht wirklich prickelnd zu sein....



    Sie hat mir jetzt Beta-Blocker (Metoprolol Al100) verschrieben für meinen wirklich hohen Puls und weil mein Herz-Kreislaufsystem ja auf vollgas fährt, jedoch habe ich einen niedriegen Blutdruck, meist zwischen 105/67 und 120/75 und bin mir nicht so sicher ob es dadurch nicht noch weiter in den Keller geht!
    Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit?


    Außerdem soll ich ein Thyreostatikum (Thiamazol 10mg) und ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung ob das so in Ordnung ist. Sie sagte nur; ich soll in 2 Wochen zur Blutentnahme kommen, damit ich mich nicht in eine Unterfunktion katapultiere.


    Es ist ja natürlich gut, dass sie der Ursache auf die Schliche gekommen ist, jedoch bin ich auch gerade ganz schön überfordert!


    Es wäre wirklich schön, wenn ihr mir da etwas unter die Arme greifen könntet :Schockiert:


    Vielen vielen Dank!

  • Huhu,


    habe Deine Threads zusammengeführt. Bitte schreibe immer in " Deinem Thread " sofern es nicht in ein Unterforum gehört


    LG Jona

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern