Tipps zu meinen Werten gesucht

  • Hallo,


    bei mir ist seit mittlerweile 1,5 Jahren Hashimoto diagnostiziert (eigentlich eher eine nicht näher bezeichnete Thyreoiditis)
    Unter dem gleichen Namen findet man noch ein paar alte Beiträge von mir, irgendwie ist dieser aber nicht mehr vorhanden gewesen und ich habe mich noch einmal registriert.
    Mir ging es bis vor ca. 4 Wochen gut. Ich habe LT 75 täglich nüchtern eingenommen und beim letzten mal waren die Werte wie folgt: 01.12.15


    fT3 2,44 pg/ml (1.8-4.2)
    fT4 1,06 ng/dl (0.8-1.9)
    tsh 1.29 mU/l (0.3-2.5)
    Anti-TPO 26.4 IU/ml (0.0-35.0)
    TRAK <0.3 IU/ml (< 1.0)


    Damals habe ich mich sehr gut gefühlt.


    Ich mache seit April viel Sport. Davor auch schon rund 3x die Woche, jetzt aber 4-5x. Vor 4 Wochen fing es dann an, als ich 1,5 Wochen keinen Sport gemacht habe wegen Urlaub, dass ich Muskelschmerzen bekam. Nicht stark, aber unangenehm. Dazu kamen Kopfschmerzen am abend und ein starkes Gefühl der Schwäche. Beim Sport musste ich teilweise aussetzen, da ich die Gewichte nicht halten konnte, die sonst problemlos gingen. Ich habe dann angefangen Magnesium zu nehmen, das hat immerhin gegen die Kopfschmerzen geholfen. Nachdem es nach einer Woche nicht besser wurde, bin ich zum Arzt. Es wurde auch besser als ich dann wieder langsam mit dem Sport angefangen habe. Der Muskelkater ist angenehmer und überdeckt die Muskelschmerzen. Seit letzter Woche habe ich die Werte, konnte aber noch nicht mit der Ärztin sprechen. Ich wollte hier mal fragen was ihr machen würdet. Ich werde nächste Woche auf jeden Fall hingehen.


    Die Werte von letzter Woche:


    fT3 3,13 pg/ml (1.8-4.2)
    fT4 1.20 ng/dl (0.8-1.9)
    tsh 2.05 mU/l (0.3-2.5)
    Anti-TPO <10.0 IU/ml (0.0-35.0)
    TRAK <0.10 IU/ml (< 1.0)


    Dieses Mal wurde auch intaktes Parathormon getestet: 37.5 pg/l (12-65). Derzeit bin ich wohl auch seronegativ.


    Dazu wurden noch Kalzium und Vit. D getestet. Kalzium liegt bei 2.09 mmol/l (2.15-2.58) und Vit. D liegt im Bereich der unzureichenden Versorgung 28.8 ng/ml (<20 Vitamin D Mangel, 20-30 unzureichende Versorgung)


    Ich habe mir jetzt Vigantoletten geholt, habe hier aber auch schon gelesen, dass ich evtl. die Ärztin auf Dekristol ansprechen sollte. Calcium wollte ich mit ihr absprechen ob ich es zusätzlich nehmen soll und ich wollte evtl. noch weitere Punkte untersuchen lassen. Welche wären denn noch sinnvoll? Die B-Vitamine, Spurenelemente?


    Was würdet ihr bezgl. des LT machen? In dem Schreiben vom Facharzt stand, dass ich LT 75 und 100 im Wechsel nehmen soll und dann nach 3-4 Monaten zur Kontrolle kommen soll. Ist das sinnvoll? Oder auf 87.5 und dafür jeden Tag?
    Zur Sonographie muss ich im Dezember eh wieder.


    Was vielleicht auch wichtig ist, ich habe vor ca. 2 Wochen die Pille abgesetzt, da ich sehen möchte, ob es ohne nochmal besser wird und ich sie einfach nicht mehr nehmen möchte. Aber bisher konnte ich noch keinen Unterschied feststellen und weiß auch nicht ob das noch ins Gewicht fällt.


    Vielleicht kann mir jemand der mehr Erfahrung hat weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar.


    Liebe Grüße


    Biba

  • Hallo Biba!


    Willkommen zurück im Forum ;) :Wink:


    Zitat

    Was vielleicht auch wichtig ist, ich habe vor ca. 2 Wochen die Pille abgesetzt, da ich sehen möchte, ob es ohne nochmal besser wird und ich sie einfach nicht mehr nehmen möchte. Aber bisher konnte ich noch keinen Unterschied feststellen und weiß auch nicht ob das noch ins Gewicht fällt.


    Die Pille abzusetzen war ein super Entschluss!
    Lies Dich mal durch unser Progesteron Thema, da wird einiges erklärt.
    Und ja, das macht viel aus!


    Wie lange hast Du sie genommen und wie alt bist Du?



    Vit.D solltest Du auffüllen, bitte mit genügend Magnesium und Vit.K2.
    Calcium noch ein bisschen warten, dann vielleicht Sango Koralle oder aber genügend calciumreiche Nahrungsmittel zu Dir nehmen.


    Deine Werte würden mit persönlich nicht ausreichen und bei viel Sport wird es da auch eng. ;)
    Aber da Du die Pille jetzt abgesetzt hast, würde ich mit Erhöhung ein bisschen warten und in 4-6 Wochen noch mal nachmessen.
    Wie ist denn Deine SD beschaffen?


    Hier habe ich zusammengefasst, was gemessen werden sollte:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511



    Wechseldosis würde ich nicht nehmen.
    Warum nicht von jeder Tablette die Hälfte, dann bist Du auch bei der Menge, die der Arzt sich vorstellt.


    Aber, wie gesagt, kann sein, dass die Werte langsam von selbst besser werden, falls die SD noch kann.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    vielen Dank für deine Antwort.
    Ich bin 28 und habe ich genommen seit ich 18 bin. Es gab zwei mal ein Jahr Pause. Also ungefähr 8 Jahre lang. Ich hatte allerdings nie Nebenwirkungen durch die Pille gespürt und auch beim Absetzten habe ich weder jetzt noch bei den letzten beiden Malen irgendwelche Verschlechterungen oder Verbesserungen bemerkt. Aber jetzt durch das Hashimoto wollte ich einfach alles andere ausschließen.


    Vit. D und Magnesium nehme ich jetzt schon, werde aber auch den Arzt fragen ob das Vit. D mit den Vigantoletten überhaupt reicht um aufzufüllen. Den Sport brauche ich um andere Beschwerden im Griff zu behalten (Neurodermitis, Gelenkschmerzen) und als Ausgleich zum runter kommen.


    Meinst du mit "würde dir nicht reichen" nur die letzten Werte oder auch schon die davor?


    Also laut Ultraschall ist meine Schilddrüse zu klein (Gesamtvolumen ca. 10 mL), inhomogen und echoarm. Aber immerhin keine Knoten.


    Ich werde morgen mit meiner Hausärztin sprechen. Heute kommt sie aus dem dreiwöchigen Urlaub zurück und ich möchte nicht nachsehen wie viel da heute los ist :LOL: Ich habe den Eindruck dass sie recht kompetent ist was die Schilddrüse angeht. Immerhin hat sie mich damals trotz eines normalen tsh aufgrund meiner Symptome zum Nuklearmediziner geschickt und lag damit vollkommen richtig. Auch sonst fühle ich mich gut betreut bei ihr. Die Wechseldosis hatte die Nuklearmedizinerin jetzt vorgeschlagen. Aber davon bin ich auch nicht so richtig überzeugt.


    Danke für den Tipp mit Progesteron, ich werde es mir durchlesen.


    Erstmal warte ich ab, was meine Ärztin morgen noch dazu sagt.

  • Zitat

    Meinst du mit "würde dir nicht reichen" nur die letzten Werte oder auch schon die davor?


    Bei den Werten davor könnte ich nicht mal an Sport denken, geschweige denn, welchen machen!
    Bei den neuen Werten würde es bei mir auf aller niedrigstem Niveau gehen. ;)



    Zitat

    Ich bin 28 und habe ich genommen seit ich 18 bin. Es gab zwei mal ein Jahr Pause. Also ungefähr 8 Jahre lang. Ich hatte allerdings nie Nebenwirkungen durch die Pille gespürt und auch beim Absetzten habe ich weder jetzt noch bei den letzten beiden Malen irgendwelche Verschlechterungen oder Verbesserungen bemerkt. Aber jetzt durch das Hashimoto wollte ich einfach alles andere ausschließen.


    Da hast Du Glück gehabt!
    Dein Entschluss ist super, bitte bleib dabei!!! :-) :ThumbsUp:


    Trotzdem wird es seine Auswirkungen gehabt haben, kaum anders vorstellbar.
    Da Du noch jung bist, wird sich das wieder regulieren, zumindest nach meiner Erfahrung.


    Dazu gehört aber, dass Du Dich gut um Deine Gesundheit kümmerst, Dich gesund ernährst und auch sonst schädliche Dinge meidest, die vermeidbar sind. (Fertigprodukte, Körperpflegemittel überdenken, konventionelle Nahrung vermeiden, ....)


    Vigantoletten zum Auffüllen des Vit.D, da wirst Du nicht weit mit kommen, wenn Du nur eine davon nimmst.
    Da gibt es gute Produkte im Netz, die mehr enthalten und so nicht noch unnötige Nebenstoffe enthalten.



    Zitat

    Immerhin hat sie mich damals trotz eines normalen tsh aufgrund meiner Symptome zum Nuklearmediziner ......


    Ist ja schon mal ein Fortschritt, jemanden zu finden der/die nicht TSH-Gläubig ist.
    Aber eigentlich sollte das absoluter Standart sein. ;)


    Hole sie ins Boot und arbeite mit ihr zusammen, da man nicht alles allein machen kann.
    Klar, warte ab und besprich alles mit Ihr.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass sie gut ist!!!!


    Hier ist noch ein Thread, der Dich interessieren könnte:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=69&t=2632


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo,


    es war doch eher ernüchternd. Meine Frage ob nicht konstant 87,5 ug sinnvoll wären statt 75/100 im Wechsel hat sie gar nicht so richtig verstanden. Werde ich jetzt aber so machen da ich es für sinnvoller halte. Vit. D wäre ich ja kaum drunter, ab 30 wäre es ja eine gute Versorgung und die Vigantoletten würden reichen. Auf mein Drängen hin wird jetzt immerhin noch ein Blutbild gemacht zwecks Eisen. Mehr ist denke ich nicht zu erwarten.


    Gestern habe ich dann mit den 87,5 angefangen. Dazu wird jetzt weiterhin mittags Magnesium, Vit. D und Leinöl (hilft mir für meine Haut sehr gut) und abends Calcium genommen. Ich überlege ob ich auch Zink und Vit B wieder nehme. Das hat mir im Winter ebenfalls für meine Haut und den Haarausfall sehr gut geholfen.


    Zitat

    Bei den Werten davor könnte ich nicht mal an Sport denken, geschweige denn, welchen machen!
    Bei den neuen Werten würde es bei mir auf aller niedrigstem Niveau gehen. ;)


    Das heißt rein von den Zahlen waren die davor eher schlechter? Da hatte ich mich sehr gut gefühlt. Ich weiß jeder hat andere Wohlfühlwerte aber an sich dachte ich, dass die ganz ok waren. Da muss ich dann wohl nochmal schauen.


    Was Ernährung angeht bin ich denke ich ganz gut dabei. Da geht es denke ich deutlich schlechter. Es ist zur Zeit was das Essen angeht auch ein Zeit und Geldproblem und ich muss eben teilweise auch Kompromisse machen. Bei Kosmetika bin ich stark eingeschränkt wegen meiner Neurodermitis. Wo es geht benutze ich NK und ansonsten Produkte "ohne alles" (Silikone, Parabene, Parfüm etc.). Da habe ich mittlerweile glaube ich so alles durch und meine Produkte gefunden, mit denen die Haut halbwegs gut ist.


    NFP kenne ich, ist allerdings nichts für mich. Mein Tagesablauf ist zu unregelmäßig und ich könnte mich da nicht drauf verlassen. Das ist einfach nicht meins. Schwanke gerade zwischen Kupferkette und -spirale. Das zeigt sich dann beim nächsten Frauenarztbesuch. Da wollte ich evtl. auch fragen, ob man einen Hormonstatus machen könnte bzw. ob dieser sinnvoll ist.


    Mal sehen, was das Blutbild zeigt.

  • Zitat

    Schwanke gerade zwischen Kupferkette und -spirale.


    Bitte keine Hormonspirale!
    Die ist mindestens so schlecht wie Pille!!!


    Hier kannst Du was anhören:
    http://www.br.de/radio/bayern2…onspirale-mirena-100.html



    Ja, Deine Arzterfahrung ist ernüchternd, da hast Du recht.
    Geht den meisten hier so, es ist einfach nervig, wie designformiert oder sogar desinteressiert viele Mediziner sind.


    Deshalb am besten gut informieren und dann einen Arzt suchen, der kooperiert.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Zitat

    Bitte keine Hormonspirale!
    Die ist mindestens so schlecht wie Pille!!!


    Das ist mir durchaus bewusst, dass es aufs Gleiche hinaus läuft. Deshalb auch der "-". Ich schwanke zwischen Kupferkette und Kupferspirale.


    Das mit dem Genervt und Ernüchternd sein habe ich schon mit vielen Hautärzten durch. Hashimoto ist durchaus nicht die einzige Erkrankung bei der Ärzte nicht weiter wissen und ihre Liste - hauptsächlich Cortison - abarbeiten und sich nichts anhören. Neurodermitis kann da ganz gut mithalten. Ich schlage mich schon seit 12 Jahren damit rum und hatte bisher noch nicht das Gefühl an einen guten Hautarzt geraten zu sein. Die Hausärztin hatte bisher einen besseren Eindruck gemacht.


    Naja erstmal abwarten wie die Erhöhung sich auswirkt. Von zwei Tagen kann ich noch nicht so viel sagen.

  • Gut, dann bin ich beruhigt! ;)


    Neurodermitis, ja das ist ne Plage vor dem Herrn.


    Was genau hast Du denn da schon probiert?


    Ich kenne einige, die tatsächlich im Grunde von den Symptomen befreit sind.
    Muss mal nachhaken, was genau sie gemacht haben.


    Die Grundsatzregeln, die ich hier auch immer wieder aufliste, gelten für Neurod. ebenfalls.



    Nochmal gefragt, ab welchem Alter hast Du die Pille genommen, also wieviel Jahre insgesamt?




    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ich hatte Neurodermitis wohl schon als Kind, kann mich aber absolut nicht mehr dran erinnert. Wann es verschwand weiß ich nicht. Nur, dass es eben mit 16 wieder kam. Da meine Mutter sich mit sowas nicht auskennt und ich als Jugendliche auch nicht wusste was zu tun ist wurde ich glaube ich mit 20 das erste Mal halbwegs vernünftig drauf behandelt. Während des Studiums gab es wirklich schlimme Zeiten, mit 23/24 habe ich dann viel mit Sport angefangen und hatte nen halbwegs vernünftigen Arzt gefunden. Zur Zeit habe ich tatsächlich sehr gute Haut. Ich tue auch alles dafür, dass es nicht wieder anfängt.


    Von Cortison habe ich mehrmals versucht los zu kommen, aber keine Chance. Ich versuche einfach so wenig wie möglich zu verwenden.


    Versucht habe ich schon ne ganze Menge. Angefangen davon, dass ich eine riesige Palette an Hautpflegeprodukten ausprobiert habe (Apotheke, Reformhaus), Ausschlussdiäten (Fleisch, Fisch, Milch, Ei, Zucker, Weizen, Histamin...) immer über mehrere Monate durchgeführt habe (dann auch alles frisch gekocht etc.), UV-Lichttherapie (hat sehr geholfen, es gibt hier aber keinen Arzt mit einem vernünftigen Gerät), Basen/ Meersalzbäder und wie gesagt viel Sport. Bei mir ist vermutlich Stress der Auslöser, ich habe bei Lebensmittel absolut nichts gefunden wodurch es sich gebessert hätte wenn ich es weg lasse. Auch bei Klamotten merke ich keinen Unterschied obs reine Baumwolle ist oder Kunstfasern. Hausstaubmilben sind mit ein Faktor wie ich heraus gefunden habe. Ich muss mein Bett alle 2 Monate komplett durchwaschen, dann juckt es vor allem nachts weit weniger. Habe mir ne große Waschmaschine und nen Trockner dafür angeschafft. Achja Schwarzkümmel-öl, Nachtkerzen- und Leinöl habe ich auch mit mäßigem Erfolg genommen, wobei letzteres noch am ehesten geholfen hat. Das ist alles nicht vollständig, aber ich habe über die Jahre so viel ausprobiert, dass ich nicht mehr alles weiß... Diese cortisonfreien Cremes wie Elidel und die andere deren Namen ich vergessen habe, haben auch nichts geholfen.


    Aber das ist ja das Problem an Neurodermitis - was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht. Man liest immer mal wieder was, das helfen soll und probiert es nur um festzustellen, dass es für einen selbst nicht hilft.


    Stress ist nicht abzustellen, hätte ich es mit 19 besser gewusst, hätte ich vermutlich ein anderes Studium gewählt. War vielleicht so gesehen auch nicht die Beste Wahl. Aber da ich es jetzt schon durch habe muss ich auch noch den Rest fertig machen. Aber mittlerweile bin ich auch hier auf einem ganz guten Weg und versuche mich nicht mehr stressen zu lassen. Das klappt seit Anfang des Jahres auch ganz gut.


    Die Pille hatte ich mit 18/19 angefangen und bis letzten Monat genommen. Dazwischen gab es zwei mal 1 Jahr Pause. Also abzüglich Pause ca. 8 Jahre. Da war auch so die Hoffnung, dass die Haut besser wird dabei. Hat teilweise geholfen, teilweise auch nicht.


    Ich bin zur Zeit einfach froh, dass es ganz gut ist. Ich habe die leise Hoffnung, dass ich jetzt einfach damit großteils durch bin :D

  • Biba, Augenstern,


    sry, daß ich mich hier einmische.
    Biba, hast Du schon Augensterns Diagnose-Liste in Augenschein genommen, Vit D, war das mal getestet? Und der Rest?


    Dieses ganze Hautzeug, sag ich mal, Neurodermitis und Psoriasis und Rosacea und was es sonst noch alles gibt, es kann weggehen, aber mit Cremes und Cortison und so, immer nur kurz. Läßt man die Mittels weg, schwups kommen die unschönen, nervenden Quäler wieder zurück


    Das kann schon ne Reaktion auf Stress sein, aber das ist zu kurz gedacht, weil der ganze Müll, den unser Körper zu verarbeiten hat noch drunter schwellt, so als Stress-Teppich, kommt dann noch psychischer Stress dazu, hälts das System nicht mehr aus, dann ist die Haut das Ventil. Naja populärwissenschaftlich :RotWerd:


    Das ist ein bißchen wie mit SD, da entgleist erst das eine, oder das andere, ist die Ernährung, oder der Lebenswandel nicht artgerecht, oder andere Faktoren wie Pille, Schwermetalle, wenns nicht mehr geht, schwillt der Hals, oder schrumpft :TraurigesJa:


    Teste den ganzen Rest und schmeiß alles rein was fehlt und optimiere Darm und entlaste Leber und iwann ists weg.
    Jetzt erst erlebt. Echt!


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      710
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1k
      11
    3. Augenstern