Herzrhythmusstörungen

  • ich bin neu hier im Forum und freue mich auf den Austausch mit euch.


    Bei mir wurde Hashimoto bereits mit 13 Jahren diagnostiziert(bin jetzt 33), und ich war lange Zeit mit 75 µg L-Thyroxin gut eingestellt.


    Seit etwa zwei Jahren wurde jedoch – von verschiedenen Endokrinologen – immer wieder an meiner Dosierung „herumprobiert“ (88 µg, 100 µg oder sogar zeitweises Absetzen). Seitdem habe ich mit Herzrhythmusstörungen und Gewichtszunahme zu kämpfen.


    Es wurde inzwischen sogar eine EPU (elektrophysiologische Untersuchung) gemacht – unter Isoprenalin kam es dabei zu einem Sinusarrest.( erst stand der Verdacht eines Sick Sinus Syndrom im Raum ; nach der EPU - ist dann im Sande verkaufen)


    Momentan warte ich auf eine erneute Vorstellung beim Endokrinologen sowie im Hormonzentrum. Auch einige Antikörpertests im Zusammenhang mit möglichen Rhythmusstörungen nach COVID stehen noch aus. Trotzdem habe ich stark das Gefühl, dass die Ursache weiterhin mein Hashimoto ist.


    Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ich freue mich über Tipps, Austausch und eure persönlichen Einblicke.

  • Guten Abend frautollpatsch , :Wink:


    ich kann dich gut verstehen, ich habe ebenfalls immer mal wieder das Problem mit dem Herzstolpern und muss noch zum Kardiologen zur Mitbeurteilung.


    Beim kurzen und Langzeit EKG + Ultraschall (Hausarzt) war angeblich nichts wirklich auffällig bei mir, außer paar Extraschläge.


    Ich habe die Vermutung, dass es bei mir mit Stress, Schlafqualität, Mangel an Nährstoffen (Magnesium) und der Autoimmunreaktion eng verknüpft ist und auf dem Beipackzettel von L-Thyroxin steht ja auch als mögliche Nebenwirkung Herzklopfen/-stoplern drauf...


    Wenn man sich nach und nach mehr in die Materie hineinfuchst sind da definitiv Zusammenhänge zu erkennen.


    Stöber definitiv mal durch das Forum, lese Beiträge aus HC's Blog und wende die Tipps an, die können helfen die Autoimmunreaktion in den Griff zu bekommen! :lach:


    Liebe Grüße


    Sunshine

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Euthyreot, wie behandeln? 777

      • Sandy86
    2. Antworten
      777
      Zugriffe
      81k
      777
    3. Sandy86

    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      657
      8
    3. sunshine

    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 5

      • Caro Blue
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      941
      5
    3. AngieLikke

    1. Mein Labor hat ein neues Messgerät und viel niedrigere Normwerte 4

      • Snowflake
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      589
      4
    3. Snowflake

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      2,3k
      43
    3. Augenstern