Wohlfühlwert vs. Normwert - richtige Medikation finden, wenn es da nicht passt - Eure Erfahrungen?

  • Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin noch ganz neu hier und schildere in meinem Anmeldungsbeitrag und in meinem Profil ein wenig von meiner Geschichte. Das muss ich sicherlich nicht hier nochmal alles wiederholen, oder besser doch?


    Ich stell erstmal die Fragen, die bei der Anmeldung offen geblieben sind, nochmal:


    Da ich von meinem HA oft nicht ernst genommen werde ("Lesen Sie mal nicht so viel im Internet", "Nicht alles kommt immer von der Schilddrüse!", "Sie sind bestimmt süchtig nach dem LT!"), bin ich mal gespannt, was Ihr so zu meinen Werten (im Profil) sagen könnt.


    Bilde ich mir die Symptome (im Profil) nur ein oder kennt ihr Ähnliches?

    Vor allem auch dieses Auf und Ab und die Schwierigkeit, dass der Wohlfühlwert stark abweicht vom Normwert den der Arzt anstrebt?

    Ich bin ja laut Arzt ständig in der Überfunktion, wenn es mir einigermaßen gut geht.


    Insbesondere die ärztliche Haltung, dass meine Lebensqualität nicht so wichtig ist, wie ein Wert im Normbereich teile ich gar nicht. Denn auch wenn ich dann womöglich irgendwann Herz-Kreislauf-Probleme (naja ein bisschen Bluthochdruck hab ich ja schon auch - aber das liegt genau wie der Hashi auch voll in der Familie) und Osteoporose bekommen kann, ich möchte doch jetzt zufrieden, glücklich und aktiv leben können und nicht dahin vegetieren!


    Ich bin auch gespannt, ob Thybon vielleicht Besserung bringt,

    Das sollte ich eigentlich jetzt anfangen, muss aber wegen eines Virusinfektes momentan noch abwarten.

    Vielleicht könnt Ihr ja anhand meiner Werte und eigener Erfahrungen mal Eure Einschätzung teilen (auch ob ich vorher unbedingt nochmal 6 Wochen reduzieren soll, das war nämlich schon heftig jetzt).



    Freue mich auf Eure Antworten!


    Liebe Grüße

    Hoppihops

  • Hallo Hoppihopps,


    hast du neben den Schilddrüsenwerten zuletzt mal ein großes Blutbild machen lassen ?

    Und auch mal sowas wie Vitamine C, D, B12, dazu Zink, Magnesium, Cortisol, DHEA-S etc. (für weiteres siehe bitte Diagnosethread) bestimmen lassen ?

    Das Problem kann man nicht so isoliert betrachten und auch nicht allein durch Thyroxin beheben... Finde deine freien Werte unter 150 mcg eigentlich ganz passabel, ft3 könnte etwas höher liegen, aber ob da schon zwingend Thybon nötig ist, weiss ich nicht. Vllt hilft hier schon mal Selen zu bestimmen und zu supplementieren, dazu Magnesium, Vitamin D, C Zink etc als Co Faktoren.


    Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich mich auch gut um die Leber kümmern. Einen Mariendistel Komplex zB einnehmen, dazu ggf. Taurin und Glycin.. Bindemittel nicht vergessen, um Giftstoffe im Darm zu binden und vernünftig auszuleiten... da gibt's aber sehr viel mehr in den Diagnosethreads zu.

    Dazu haben mir auch hochdosierte Probiotika sehr geholfen, die Infektanfälligkeit deutlich zu bessern...

    Also denke hinsichtlich der Supplementierung und Diagnostik allgemein ist noch gut Luft nach oben bei dir.

    Aber Kopf hoch und nicht den Mut verlieren, das wird alles !

  • Hallo Hoppihopps!


    ("Lesen Sie mal nicht so viel im Internet", "Nicht alles kommt immer von der Schilddrüse!", "Sie sind bestimmt süchtig nach dem LT!"),

    Naja, besonderes Einfühlungsvermögen hat der Mensch wohl nicht.

    Der zweite Satz stimmt durchaus, aber der dritte Satz ist ziemlich bekloppt.
    Zum Lesen im Internet kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr viel Mist gibt, der dort steht und es ist für einen Laien sehr schwer, Sinn und Unsinn auseinander zu halten.

    Vor allem, wenn auch die Docs nicht wirklich durchblicken und ihren Patienten Märchen erzählen.

    Bilde ich mir die Symptome (im Profil) nur ein oder kennt ihr Ähnliches?

    Vor allem auch dieses Auf und Ab und die Schwierigkeit, dass der Wohlfühlwert stark abweicht vom Normwert den der Arzt anstrebt?

    Einige Deiner Symptome würde ich eindeutig der Schilddrüsenproblematuk zuordnen.

    Anderes kann durchaus auch aus anderen Gründen sein.


    Normwerte sind in den seltensten Fällen Gesundheitswerte, lies mal folgenden Artikel:

    Labor-, Referenz- und Blutwerte sind (oft) keine Gesundheitswerte - H.C.'s Blog


    Und Wohlfühlwerte können auch schwanken, man tickt ja nicht täglich gleich.

    Ich bin ja laut Arzt ständig in der Überfunktion, wenn es mir einigermaßen gut geht.

    Ja, weil er nur auf das TSH guckt.

    Aber nach dem kann man sich, wenn man SD-Hormone nutzt, nicht mehr richten.

    Wenns Dir einigermaßen gut geht, ist das TSH wahrscheinlich supprimiert, oder?

    Das ist ein rotes Tuch für die meisten Docs, weil sie das System nicht verstanden haben.

    Denn auch wenn ich dann womöglich irgendwann Herz-Kreislauf-Probleme (naja ein bisschen Bluthochdruck hab ich ja schon auch - aber das liegt genau wie der Hashi auch voll in der Familie) und Osteoporose bekommen kann, ich möchte doch jetzt zufrieden, glücklich und aktiv leben können und nicht dahin vegetieren!

    Herz-Kreislaufprobleme kann man von Über-und Unterfunktion bekommen. Da denkt auch kaum jemand drüber nach.


    Osteoporose bekommst Du von:

    Vit.D Mangel

    K2 Mangel

    Östradiol-Progesteronmangel

    Magnesiummangel

    Bormangel

    Bewegungsmangel

    Nicht von einem supprimierten TSH :zwinkern:


    Deshalb auch mal die anderen Hormone checken!

    Ich bin auch gespannt, ob Thybon vielleicht Besserung bringt,

    Das sollte ich eigentlich jetzt anfangen, muss aber wegen eines Virusinfektes momentan noch abwarten.

    Für Thybon würde ich Dir bisschen Vorarbeit raten.

    Auf das Gaspedal des Stoffwechsels treten ohne einen gewissen Hausputz gemacht zu haben, kann schwierig werden.
    Hat Dir das der gleiche Arzt verschrieben, der Dir so tolle Sprüche gesagt hat?
    Dann halte Dir den trotz allem warm, Thybon kann Gold wert sein!


    Hier habe ich mal alle wichtigen Themen, die Du durcharbeiten solltest, zusammen gefasst und mit Links zum Nachlesen versehen:

    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    Ist einiges an Arbeit, aber da wirst Du nicht drum herum kommen.

    Fragen dann gern hier stellen.


    Die ersten Schritte wären:

    Den Diagnosethread abarbeiten und dann Fehlendes auffüllen

    Die Links durcharbeiten

    Lebensstil überdenken

    Ernährung optimieren


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern