Hallo Zusammen,
ist es möglich Hashimoto zu haben ohne das Antikörper nachgewiesen werden?
Zur Erklärung: mir geht es seit etlichen Jahren nicht sonderlich gut. Angefangen hat es mit einer Schilddrüsenunterfunktion, gefolgt von einer Histaminintoleranz. Ich fühle mich häufig einfach schwach, schwindelig, antriebsarm, schmerzenden Muskeln, starke Verspannungen vor allen Dingen im Halswirbelbereich.
Vor ein paar Wochen bekam ich dann die Diagnose „Hashimoto“. Ich wechselte von L-Thyroxin 50 auf Novothyral 50 (Einnahme morgens). Nach zwei Wochen landete ich mit einem Puls von 140 im Krankenhaus. Dort wurden die Schilddrüsenwerte genommen und sind laut Ärzte super (ich kenne mich noch zu wenig aus). Nach Rücksprache mit meinem Radiologen soll ich jetzt mindestens 4 Wochen gar keine Medikamente mehr nehmen. Eine Erklärung bekam ich aber nicht.
Besser fühle ich mich dadurch aber nicht. Fühle mich weiterhin sehr schlapp, friere häufig aber meine Gesichtshaut brennt und die Muskeln schmerzen. Kennt jemand diese Symptome und kann mir weiterhelfen?
HPU Test war negativ
Beim Endokrinolgen bekomme ich erst nächstes Jahr einen Termin…
Alle aktuellen Werte findet ihr unter meinem Profil
Liebe Grüße
Brit