Hashimoto ohne Antikörper?

  • Hallo Zusammen,

    ist es möglich Hashimoto zu haben ohne das Antikörper nachgewiesen werden?
    Zur Erklärung: mir geht es seit etlichen Jahren nicht sonderlich gut. Angefangen hat es mit einer Schilddrüsenunterfunktion, gefolgt von einer Histaminintoleranz. Ich fühle mich häufig einfach schwach, schwindelig, antriebsarm, schmerzenden Muskeln, starke Verspannungen vor allen Dingen im Halswirbelbereich.
    Vor ein paar Wochen bekam ich dann die Diagnose „Hashimoto“. Ich wechselte von L-Thyroxin 50 auf Novothyral 50 (Einnahme morgens). Nach zwei Wochen landete ich mit einem Puls von 140 im Krankenhaus. Dort wurden die Schilddrüsenwerte genommen und sind laut Ärzte super (ich kenne mich noch zu wenig aus). Nach Rücksprache mit meinem Radiologen soll ich jetzt mindestens 4 Wochen gar keine Medikamente mehr nehmen. Eine Erklärung bekam ich aber nicht.

    Besser fühle ich mich dadurch aber nicht. Fühle mich weiterhin sehr schlapp, friere häufig aber meine Gesichtshaut brennt und die Muskeln schmerzen. Kennt jemand diese Symptome und kann mir weiterhelfen?

    HPU Test war negativ

    Beim Endokrinolgen bekomme ich erst nächstes Jahr einen Termin…

    Alle aktuellen Werte findet ihr unter meinem Profil

    Liebe Grüße

    Brit

  • Hallo Brit,

    ist es möglich Hashimoto zu haben ohne das Antikörper nachgewiesen werden?

    Ja, das ist durchaus möglich.

    Ich fühle mich häufig einfach schwach, schwindelig, antriebsarm, schmerzenden Muskeln, starke Verspannungen vor allen Dingen im Halswirbelbereich.

    das klingt für mich nach Unterfunktion, interessant wäre es zu wissen von wann deine im Profil hinterlegten Werte sind.

    Anbei noch die Frage warum du von 100 mcg auf 50 mcg L-Tyroxin gesenkt hast und wann genau war das?

    Vor ein paar Wochen bekam ich dann die Diagnose „Hashimoto“. Ich wechselte von L-Thyroxin 50 auf Novothyral 50 (Einnahme morgens). Nach zwei Wochen landete ich mit einem Puls von 140 im Krankenhaus. Dort wurden die Schilddrüsenwerte genommen und sind laut Ärzte super (ich kenne mich noch zu wenig aus). Nach Rücksprache mit meinem Radiologen soll ich jetzt mindestens 4 Wochen gar keine Medikamente mehr nehmen. Eine Erklärung bekam ich aber nicht.

    Gibt es einen Ultraschall von der SD? Wenn ja, stell doch den Befund so du ihn hast hier ein.

    Lass dir grundsätzlich alle Befunde in Kopie aushändigen, du hast ein Recht darauf.

    Das komplette Absetzen halte ich persönlich für fragwürdig, vor allem mit den von dir hinterlegten SD Werten.

    HPU Test war negativ

    Welcher Test war das?


    Ich würde dir zunächst raten, den "Vorschlag für eine umfassende Diagnose"

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose abzuarbeiten. Das kannst du auch in einem freien Labor machen, allerdings auf eigene Kosten sofern dein Arzt sich nicht darauf einlässt.

    Zudem lies dich doch hier

    Normwerte, wie sie entstehen und was sie aussagen


    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (16. Januar 2022)


    Splitten der Dosis von Schilddrüsenhormonen

    etwas schlau.


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo Venice, vielen Dank für deine Antwort.
    Also, der HPU- Test war der „einfache“. In Absprache mit meiner Heilpraktikerin werde ich wohl noch mal den anderen machen.
    Ich schreibe hier mal meine Schilddrüsenwerte im Verlauf und hoffe sehr, dass mir jemand erklären kann was los ist.

    Hashimoto, Unterfunktion oder alles in Ordnung?

    Alle Werte sind vom selben Arzt und Labor.



    22.8.22 Einnahme L-Thyroxin 50

    TSH, ulU/ml 0,27-4,20 1,17

    FT3, pg/ml 2,02-4,43 1,89

    FT4 ng/dl 0,932-1,710. 1,19

    A-TPO lU/ml <34. 11,2

    TRAK ulU/ml <1,00

    TG ng/ml<55 2,06


    22.9.22 Einnahme Novothyral 50 für 2 Wochen

    Tsh 2,28

    FT3 2,36

    FT4 0,99


    Ich habe, gefühlt, Novothyral nicht gut vertragen. Ich hatte sehr niedrigen Blutdruck, Kreislaufprobleme, Muskelschwäche.

    Ich sollte daraufhin gar keine Schilddrüsenmedikamente mehr nehmen.

    Mein Arzt wollte sehen wie sich die Schilddrüse ohne Medikament verhält.


    5.10. 22

    TSH 3,51

    FT3. 2,67

    FT4. 1,23

    A-TPO 12,9

    TRAK <1,00


    Laut Arzt sind die Werte super. Nur leider fühle ich mich nicht danach. Habe ständig kalte Finger, müde, traurig, Kloß im Hals, Panikattacken.


    Sonographie der Schilddrüse vom 28.6.21

    Beiderseits nicht vergrößerte echoinhomogene echogeminderte Schilddrüse nlappen ohne Nachweis signifikanter pathologischer größerer umschriebener intrathyreoidaler Raumforderung. Darüber hinaus weiter kein Nachweis pathologischer extrathyreoidaler Raumforderung, insbesondere kein Nachweis pathologischer Lymphknotenvergrösserung bds. cervikal. Rechter SD-Lappen1,5ml, Linke SD- Lappen 1ml.


    Mein Hausarzt findet die Werte auch ok und möchte die Untersuchung beim endokrinologen abwarten. Diesen habe ich aber erst in 4 Wochen.
    Lg Brit

  • Hallo Brit,

    Also, der HPU- Test war der „einfache“. In Absprache mit meiner Heilpraktikerin werde ich wohl noch mal den anderen machen.

    ja, das wäre gut, aber es sollte der 24 h Test von KEAC sein.


    Laut Arzt sind die Werte super. Nur leider fühle ich mich nicht danach. Habe ständig kalte Finger, müde, traurig, Kloß im Hals, Panikattacken.

    Das sieht für mich alles andere als super aus. schon unter 50 mcg L-Tyroxin waren deine SD Werte unterirdisch, konntest du da überhaupt noch auf den Beinen stehen?

    Durch das Novothyral hat es den fT3 hochgetrieben, jedoch ist der fT4 abgesackt.

    Ich habe, gefühlt, Novothyral nicht gut vertragen. Ich hatte sehr niedrigen Blutdruck, Kreislaufprobleme, Muskelschwäche.

    Ich sollte daraufhin gar keine Schilddrüsenmedikamente mehr nehmen.

    Mein Arzt wollte sehen wie sich die Schilddrüse ohne Medikament verhält.

    Das wundert mich nicht, denn wahrscheinlich wurde dein Stoffwechsel durch das T3 im Novothyral zu sehr angekurbelt und es kam zu Rückvergiftungssymthomen.

    Zudem ist wenn ich das richtig verstanden habe HPU noch nicht abgeklärt.

    Generell wäre es besser das T3 extra zum LT zu nehmen, z. B. Tybon, dieses sollte dann auch eingeschlichen werden.

    Deinen Arzt, würde ich so schnell wie möglich wechseln, das klingt mir nicht gerade nach kompetent.


    Sonographie der Schilddrüse vom 28.6.21

    Beiderseits nicht vergrößerte echoinhomogene echogeminderte Schilddrüse nlappen ohne Nachweis signifikanter pathologischer größerer umschriebener intrathyreoidaler Raumforderung. Darüber hinaus weiter kein Nachweis pathologischer extrathyreoidaler Raumforderung, insbesondere kein Nachweis pathologischer Lymphknotenvergrösserung bds. cervikal. Rechter SD-Lappen1,5ml, Linke SD- Lappen 1ml.

    inhomogen und echoarm spricht eindeutig für Hashimoto.

    Zudem ist von deiner SD fast nichts mehr da, eine normale SD bei einer Frau sollte zwischen 12 und 18 ml liegen.


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Oh vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort!!

    Es beruhigt mich etwas, dass du die Werte unterirdisch findest. Man zweifelt ja an sich selber und seiner körperlichen Verfassung. Viel mehr als „Stehen“ ist nicht wirklich drin :LOL:.
    Kannst du mir sagen wie denn die Zielbereiche für FT3 und FT4 sein müssen und könnte es sein, dass ich Probleme mit der Nebenniere habe, weswegen ich Novothyral nicht vertragen haben?

    Ich würde sehr gerne den Arzt wechseln aber es ist nicht möglich in diesem Jahr noch einen Termin beim Radiologen, Nuklearmediziner… zu bekommen. Selbst bei einem Internisten warte ich 3 Wochen. Furchtbar.

    Allerdings ist der derzeitige Radiologe wirklich keine Option mehr. Seine einzige Reaktion bei Novothyral war: Oh, das kann nicht sein. Seitdem habe ich ihn nie wieder sprechen können. Seine Sprechstundehelferinnen wimmeln mich ab.

    Der einfache HPU Test war „knapp“ negativ (leider habe ich den Wert nicht mehr).

  • Hallo Brit,

    Es beruhigt mich etwas, dass du die Werte unterirdisch findest. Man zweifelt ja an sich selber und seiner körperlichen Verfassung. Viel mehr als „Stehen“ ist nicht wirklich drin :LOL: .

    An sich selber Zweifeln sollte man eigentlich nie, besser sich selbst schlau machen und sich informieren.


    Kannst du mir sagen wie denn die Zielbereiche für FT3 und FT4 sein müssen und könnte es sein, dass ich Probleme mit der Nebenniere habe, weswegen ich Novothyral nicht vertragen haben?

    Es gibt nicht den "Zielbereich" für die freien Werte, vielmehr hat jeder so seinen persönlichen Wohlfühlbereich, den es gilt zu finden.

    Dazu gehört eben auch nicht nur den Blick auf die SD zu richten sondern viel mehr auf das Ganze. In unseren Körpern greift ein Zahnrad in das andere und wenn eines ein Problem hat, dann läuft es nicht mehr rund.


    Ob du ein Problem mit der NN hast, kann man so nicht sagen, wichtig wäre es erst einmal den Diagnosevorschlag von Augenstern abzuarbeiten und die Werte dann hier einstellen.

    Überhaupt, lass dir alle Befunde in Kopie aushändigen, so hast du selbst mehr Überblick und kannst dich so besser informieren.

    ch würde sehr gerne den Arzt wechseln aber es ist nicht möglich in diesem Jahr noch einen Termin beim Radiologen, Nuklearmediziner… zu bekommen. Selbst bei einem Internisten warte ich 3 Wochen. Furchtbar.

    Allerdings ist der derzeitige Radiologe wirklich keine Option mehr. Seine einzige Reaktion bei Novothyral war: Oh, das kann nicht sein. Seitdem habe ich ihn nie wieder sprechen können. Seine Sprechstundehelferinnen wimmeln mich ab.

    du kannst die Werte aus dem Diagnosevorschlag auch in einem freien Labor auf eigene Rechnung machen lassen, oder auch bei einem HP . Das Geld wäre imerhin für deine Gesundheit angelegt und ich persönlich bin der Meinung, wenn man es nicht selbst in die Hand nimmt, kommt man so gut wie nie einen Schritt weiter. Die Ärzte behandeln meistens nur die Symthome ohne nach der Ursache zu forschen.


    So, jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht, das Bett ruft so langsam :Wink:


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo Zusammen, ich bin schlicht verzweifelt. Meine Geschichte hatte ich ja bereits in der Vorstellung geschrieben.

    Seit 9 Wochen nehme ich nun keine Medikamente mehr und es geht mir schlechter denn je (Panikattacken, ich könnte bei jeder Kleinigkeit heulen, sehr kälteempfindlich) aber laut Ärzten (ich war schon bei einigen) sind die Werte super.
    Ich schreibe hier mal meine Werte von vor 9 Wochen mit L-Thyroxin 50 und die Werte von gestern. Vielleicht hilft mir jemand diese zu interpretieren.

    Auch sind die Ärzte sich uneins ob nun „Hashimoto“ vorliegt oder nicht, da ich keine Antikörper habe.

    Heute Nachmittag habe ich endlich einen Termin beim Endokrinologen und hoffe auf weitere Ergebnisse.

    Einen Speicheltest habe ich gemacht ( laut Labor ist der Cortisolspiegel am Abend zu niedrig).


    L-Thyroxin 50


    TSH ulU/ml (0,27-4,20) 1,17

    FT3 pg/ml. (2,02- 4,43). 1,89

    FT4 ng/dl. (0,93-1,17). 1,19

    A-TPO 11,2



    nach 8 Wochen ohne Medikamente

    (Anderes Labor)


    TSH 4,46

    SD Auto AK <16

    FT3 (2,2-4,2) 2,99

    FT4 (0,8-1,7) 0,97


    Der FT3 Wert scheint doch gar nicht so schlecht zu sein, zumindest besser als unter L-Thyroxin? Oder sehe ich das falsch?
    Für Ideen aller Art bin ich unglaublich dankbar!
    Lg Brit

  • Hallo Briddi,


    für mich sieht das so aus, dass du direkt in eine UF geschlittert bist.

    Der fT3 sieht nur besser aus, da er wie ich vermute kompensatorisch erhöht ist. Dein fT4 ist im Keller und das TSH deutet auch auf UF hin.

    Ich an deiner Stelle würde sofort wieder LT nehmen.


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Hallo Brit, noch ein Nachtrag, ich habe deine Beiträge hier in diesem Tread zusammengefügt und bitte dich darum, immer hier weiter zu schreiben, da es sonst zu unübersichtlich wird.

    Vielen Dank!


    LG Venice

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      615
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      927
      11
    3. Augenstern