Schilddrüse/-unterfunktion lässt sich nicht richtig einstellen - Benommenheit, Magen-Darm Probleme

  • Guten Morgen,


    ich habe eine lange Odyssee hinter mir.

    Anfang 2019 hat sich auf einmal eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt und ich frage mich aktuell ob die Benommenheit + Magen-Darm Probleme nicht von den Schilddrüsenmedikamenten kommen.

    Ich kann mir die Benommenheit nicht mehr erklären. Anfangs dachte ich das es an der Mangelernährung liegt, diese ist aber nun nicht mehr vorhanden. Ebenso ist mein Stuhlgang immer noch gelb.


    Ständig muss ich die Dosis anpassen und es lässt sich nicht wirklich einstellen. "Automatisch" wie früher wäre mir deutlich lieber.

    Ich spüre die tägliche Schwankung von 50/75/50/75. Am Tag mit der 50er Tablette ist meine Verdauung deutlich langsamer, ich habe keinen Stuhlgang/Verstopfung, schmerzen links/rechts bei/unter den Rippen, besonders bei Haferflocken. Mehr Benommenheit, Übelkeit und bin allgemein sehr müde/antreibslos und muss nach dem Essen von Reis + Hähnchen, oder Haferflocken aufpassen das ich nicht einschlafe.

    Am Tag mit der 75er Tablette ist meine Verdauung deutlich besser, ich mache sogar teilweise 2x Stuhlgang am Tag. Bei Haferflocken habe ich keine Probleme. Benommenheit etwas besser, aber die geht irgendwie nie komplett weg. Wenn ich trainieren gehe am Tag mit der 50er, habe ich deutlich mehr Übelkeit im Training als mit der 75er, dazu weniger Kraft.

    Ich esse aktuell selbstgebackene Dinkelbrötchen mit Reinweinsteinbackpulver und Butterkäse (den Butterkäse versuche ich aber gerade raus zu machen/zu ersetzen mit Hähnchenbrustaufschnitt oder anderes, da ich extreme Probleme mit Akne bekommen habe, leider gibt es das nur geräuchert und sonst wüsste ich keinen guten Ersatz der Eiweiß + Fett enthält, an Fett mangelt es leider dann trotz Hähnchenbrustaufschnitt deutlich) Reis + Hähnchen, Haferflocken, Pistazien, Quinoa + Karotten, Brokkoli und Kartoffeln mit 1 EL Rapsöl. Trinken tue ich nur Wasser. 9-10g Jodsalz am Tag. Mir fehlt es halt massiv an Fette. So 1g/KG Körpergewicht wäre ideal, also 70g Fett am Tag. Diese vertrage ich aber leider gar nicht, wenn ich z.B bei den Kartoffeln 2-3 EL Raps/Olivenöl nehme, wird mir richtig schlecht. Mir wird schon bei 1 EL Übel. Ich wiege aktuell auf 171cm 70KG. Ich mache auch seit 2 Monaten wieder Bodybuilding, läuft aber halt nicht wirklich gut da es mir schlecht geht.

    Tiefstgewicht waren 53KG. Dort habe ich nur Reis, Quinoa + Karotten, Kartoffeln + 1 EL Rapsöl und einige Zeit Naturjoghurt gegegessen.

    Deshalb würde ich am liebsten die Medikamente absetzen, jedoch weiß ich nicht wie ich das am besten anstellen soll.

    Ein Eigenversuch mit einfachem weg lassen war nicht erfolgreich und musste ich nach 5 Tagen abbrechen. Beim Absetzen hatte ich erst eine extreme Überfunktion, also extremen Heißhunger da alles direkt runtergerutscht ist. Einige Tage später kam dann aber genau das Gegenteil bzw. eine Unterfunktion und totale Müdigkeit/Antriebslosigkeit, starke Benommenheit, kaum Hunger/Appetit, starke Übelkeit (besonders im Training) Verdauungsprobleme usw.


    PDF-Blut-Laborwerte: https://upload.disroot.org/r/X…SxRIXNj2vjB5FMRdjZeRgaCY=

    PDF Alle Arztberichte/Dokumente: https://upload.disroot.org/r/z…5K8DHpudeFXSKyALB0lmj9w8=

    Die Dateien sind zu groß für das Forum.


    Antwort der Fragen:


    Schulter OP war am 13.02.2018, Kontrastmittel weiß ich nicht.


    Ds Volumen des rechten Schilddrüsenlappens beträgt 4,3ml. das des linken 2,1 ml. Homogene Parenchymstruktur. Keine Knoten. Glatte Organbengrenzung, normale Schluckverschieblichkeit.(04.03.2019)


    Beide Schilddrüsenlappen stellen sich normal groß dar mit homogener Binnenstruktur. Kein knotigen Veränderungen. Keine regionalen Lymphknotenvergrößerungen. (04.02.2021)


    Anfangs war die Schilddrüse klein, nun wohl normal? Habe mehrere Ultraschalls hinter mir, steht alles in den Arztberichten. Habe die 2 da oben mal "raus geschrieben"


    Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich.


    MfG

  • Symptome: Anfangs einmalig Durchfall/weiße/durchsichtige Flüssigkeit. Beim Essen von Lebensmitteln merke ich am ersten Tag noch nichts oder nur ein flaues/unwohles Gefühl im Bauch/Magen, ab dem zweiten Tag meistens Übelkeit und es wird immer schlimmer beim wiederholten essen des Nahrungsmittels bis zur extremen Übelkeit die dann auch längere Zeit anhält und bei jedem Essen auftritt und es dauert dann auch wieder mehrere Tage bis die Beschwerden "abklingen" Immer im Zusammenhang mit dem Essen, oder körperlicher Anstrengung. Morgenübelkeit ist teilweise ebenfalls vorhanden. Reaktion gibt es auch auf jegliche Düfte, Chemie, Duschen, Duschgel/Shampoo/Parfüm/Zahnpasta/Seife. Vertrage so gut wie keine Nahrungsergänzungsmittel und kein normales Essen. Einige Monate später kamen Schwindel/Benommenheitsgefühl hinzu die schon morgens beim Aufstehen auftreten und sich am PC oder auch nach einer etwas längeren Autofahrt/allgemeine minimale Anstrengung/Konzentration verstärken. (z.B 15 Minuten spazieren gehen)

    teilweise Schlafprobleme (wache nach 5-6 Stunden auf und kann nicht mehr schlafen, wegen leichtem/empfindlichen Schlaf) dauerhaft schlapp, sehr müde, Magenschmerzen. (z.B bei Vitamin C, Verdauungsenzyme) Dauerhafte Verstopfung und gelber schleimiger Stuhlgang mit Kugeln.

    Völlegefühl, Schlechte Verdauung, Bauchschmerzen, blaue/braune Augenringe, weiß/blasse Haut, Akne, schmerzen links und rechts bei/unter den Rippen im Bauchraum und Blähungen.


    Ich hatte lange Zeit ein Kloss/unangenehmes Gefühl im Hals und Schluckbeschwerden, weil meine Schilddrüsenwerte stark geschwankt haben. Ich hatte eine Schilddrüsenüberfunktion da die Hormone zu hoch eingestellt waren und dann wieder eine Unterfunktion. Jetzt nicht mehr.



    Hier nochmal was eigentlich in meinem Profil stehen sollte (detailllierter da die Zeichenlänge nicht ausgereicht hat)


  • Ney :Wink:


    Das ist eine Fleißarbeit von Dir, die müssen wir erst mal durcharbeiten, gib uns Zeit. Danke.

    Was mit sofort einfällt.

    Ich sehe keine Überfunktion, nirgendwo und die Wechseldosis 50/75 ließe sich zunächst leicht auf 62,5 einpegeln. Herzustellen mit einer halben 50er und einer halben 75er. Wie sieht es mit Splitten der Dosis aus? Auf morgens-abends?


    Arbeite am besten die Diagnose von Augenstern ab und kümmere Dich um den HPU-Test, gibts auch einen online-Fragebogen zu.


    Und es wäre wichtig rauszufinden welches Kontrastmittel bei der Schulter-OP eingesetzt wurde! Deine Patientendaten müssen 10 Jahre aufbewahrt werden, also anrufen und schicken lassen, das kann elementar wichtig sein!


    Den Themenkreis Leber-Magen-Darm-Verdauung-Besiedlung bitte auch anschauen.


    Das wären zunächst meine Einwürfe.


    Die Sache mit der vergrößerten Datenmenge im Profil kriegen wir bisher nicht verbessert, Du wusstest Dir ja zu helfen und hast die Befunde so gepostet :Daumen:


    Fragen gerne fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ok, Danke


    0,17 und die ähnlichen Bereiche sind keine Überfunktion? Ich hatte dort immer einen geschwollenen Hals.

    Ich möchte es eher so haben das ich bei wenig Essen/Kalorien gut zunehme, also eher nicht einen schnellen Stoffwechsel haben und sehr viel essen muss um zuzunehmen.


    Stimmt, soll ich also am besten in Zukunft die 50er und 75er halbieren und kombinieren damit ich jeden Tag die gleiche Dosis habe?


    Mit splitten habe ich keine Erfahrung. Ich bin halt meistens nicht wirklich nüchtern da ich alle 2-3 Stunden etwas esse.

    Wie im Artikel geschildert würde ich es auch am besten finden wenn die Hormone entsprechend ausgeschüttet werden wenn sie benötigt werden, deshalb suche ich nach einer Lösung wieder komplett natürlich ohne externe Medikamente auszukommen und ich weiß nicht ob die Benommenheit eine Nebenwirkung der Tabletten ist.


    Über HPU/KPU habe ich vom Robert Koch-Institut folgendes gelesen

    https://www.rki.de/DE/Content/…df?__blob=publicationFile


    Das habe ich KEAC auch geschickt und keine Antwort erhalten.


    Mit dem Kontrastmittel muss ich nachfragen.

  • Ney :Wink:


    gut, dass Du Dich selber schlau machst. Und gut, dass Du unsere Vorschläge überprüfst und weiterdenkst.

    Werde Dein eigener Spezialist!

    Bedenke, Du fragst uns hier, weil es Dir schlecht geht und Du nicht weiterkommst, Du brauchst das nicht nachzuturnen, allerdings haben viele von uns mit den angetexteten Möglichkeiten ihre gesundheitlichen Malaisen weitestgehend in den Griff gekriegt.

    0,17 und die ähnlichen Bereiche sind keine Überfunktion? Ich hatte dort immer einen geschwollenen Hals.

    Nö!

    TSH ist kein Schilddrüsenwert, sondern Steuerhormon und bildet alles mögliche ab. z.B. auch tiefes Cortisol und auch verminderte Entgiftungskapazität.


    Das passt zum Histaminproblem, zur Akne, zum Nebelkopf und damit zu HPU :CrazyGrins:.


    Als das TSH tief war, sahen die freien Werte, bis auf ganz zu Beginn schlecht aus, ganz schlecht.

    Guck mal 6.9.19 und 18.9.19. TSH tief, ABER freie Werte auch tief, teilweise unter der Norm, da war irgendwas passiert vorher, und Du warst eigentlich scheintot!?


    Könnte ein Entzündungsschub gewesen sein, Du beschreibst auch Druck im Hals .....

    Kann man auch ohne Antikörper haben, es gibt auch AK, die nicht getestet werden.


    Oder halt diese Sache mit dem Kontrastmittel ......

    Ds Volumen des rechten Schilddrüsenlappens beträgt 4,3ml. das des linken 2,1 ml. Homogene Parenchymstruktur. Keine Knoten. Glatte Organbengrenzung, normale Schluckverschieblichkeit.(04.03.2019)


    Beide Schilddrüsenlappen stellen sich normal groß dar mit homogener Binnenstruktur. Kein knotigen Veränderungen. Keine regionalen Lymphknotenvergrößerungen. (04.02.2021)

    Das war der Befundtext einer Sonografie 2019, Größe 6,3 ml. Ist für einen Mann schon sehr klein.

    Interessant wäre die Entwicklung, mit Größe aus der Untersuchung 2021 ...... gibts da auch eine ml-Angabe?

    Anfangs war die Schilddrüse klein, nun wohl normal?

    Das kann auch eine Fehleinschätzung sein, denn normal ist alles bis 25ml :freu: , weil es keine definierte Untergrenze gibt.

    Stimmt, soll ich also am besten in Zukunft die 50er und 75er halbieren und kombinieren damit ich jeden Tag die gleiche Dosis habe?

    Ja, könntest Du so versuchen.

    Mit splitten habe ich keine Erfahrung. Ich bin halt meistens nicht wirklich nüchtern da ich alle 2-3 Stunden etwas esse.

    Hatten wir auch nicht, nur ausprobiert und es verbessert die Versorgung, weil auch nachts für Reparaturen noch eine Ladung Stoff kommt.

    Über HPU/KPU habe ich vom Robert Koch-Institut folgendes gelesen

    https://www.rki.de/DE/Content/…df?__blob=publicationFile


    Das habe ich KEAC auch geschickt und keine Antwort erhalten.

    Informiere Dich breit, z.B. hier findest Du einige Artikel um Zusammenhänge mit vielen Quellenangaben.

    https://hcfricke.com/2019/02/1…5p-zink-mangan-kupfer-co/

    Mit dem Kontrastmittel muss ich nachfragen.

    Mach das.


    Die Link zu den Befunden konnte ich nicht öffnen, ist auch nicht so wichtig, ich denke ich habe Dir einige Ansätze formuliert und ich möchte Dich nochmal an den Diagnose-Leitfaden erinnern, es hat sich bewährt alles zu checken.


    Es scheint mir auch so, als ob Du an Deiner Ernährung Verbesserungen vornehmen könntest.

    Diese Käsezeug und Hühnerbrust ist alles degenerierte Nahrung, selbst wenn es BIO sein sollte.

    Wenn Haferflocken gehn, das ist das okay, die Dinkelbrötchen müssen nicht sein, egal mit welchem Treibmittel.

    Fettbedarf ev. über Nüsse, Samen, Saaten decken und am Ende jedes Kochvorgangs kannst Du z.B. Ghee über das Gemüse geben.

    https://hcfricke.com/2017/11/2…-_und_Milchprodukte_Ei_Co


    Fragen fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ok, habe nun einen HPU Test beantragt.


    Werde ab jetzt eine halbe 50er und eine halbe 75er täglich nehmen.


    Zu dem Zeitpunkt war ich stationär in einer psychosomatischen Klinik.

    Dort habe ich "normal" gegessen und mir ging es dann halt besonders schlecht.

    geschwollenes Gefühl im Hals hatte ich da auch ja, aber auch die ganze Zeit wo der TSH Wert ziemlich unten war. Jetzt habe ich das nicht mehr.

    Ja, Die OP war halt im Februar und das ganze ging am 15 September los. Paar Wochen davor die Antibiotika + Urlaub + das Zeug gegen Akne genommen.


    Ich habe bald auch ein MRT vom Kopf + der Schulter, geht das überhaupt ohne Kontrastmittel?

    Werde ich mal nachfragen.


    Ne, leider keine ml Angabe. Nur 14.01.19 | 3,9ml + 3,2 ml = 7,1 ml


    Hmm, die Links gehen bei mir, es lädt etwas bis das Dateiteil geladen ist. Hier nochmal:

    PDF-Blut-Laborwerte: https://gofile.io/d/ysJL0y

    PDF Alle Arztberichte/Dokumente: https://gofile.io/d/NYn5zc


    Also vom Diagnose Leitfaden habe ich schon einiges abgenommen. Ist oben alles verlinkt. fehlen tut folgendes:


    Magnesium, Selen, Homocystein, hsCRP, sTfR, Triglyceride, rT3, Aminogramm

    Steroid: SHBG, DHEA-S, Freies Testosteron (oder Gesamt Testosteron + Albumin) Progesteron, Pregnenolon

    erweitert: Methylmalonsäure, B5, Coenzym Q10, M2PK


    Haferflocken nehme ich aktuell 50g mit 30g Heidelbeeren und naja hab immer so ein druck links/rechts bei/unter den Rippen.

    Butterkäse will ich ja wie bereits gesagt entfernen, bzw. erst mal alle Milchprodukte (ist das einzige das noch drinne ist, davor habe ich noch Naturjoghurt zu mir genommen) wegen der Akne.

    Dachte da auch stattdessen an Putenaufschnitt.

    Die Akne hat sich erst extrem vestärkt als ich mehr gegessen habe als nur Reis, Quinoa + Karotten und Kartoffeln. Mit dieser Ernährung hatte ich so gut wie gar keine in den fast 3 Jahren. Laktose Test war negativ.

    Hähnchen brauche ich jedoch, da ich sonst nicht auf genug Eiweiß am Tag komme. (ist schon schwer ohne Milchprodukte, mache ja Bodybuilding)


    Die Frage ist halt was ich stattdessen essen soll, es war schon sehr schwer auf diese Nahrungsmittel zu kommen (ging vorher gar nicht bzw. war nicht auszuhalten mit der Übelkeit und den Magen/-Bauchschmerzen, Benommenheit habe ich immer)


    Aber Butterkäse und Dinkelbrötchen würde ich auch gerne weg machen.

    Nüsse bzw. Pistazien nehme ich bereits 30g am Tag. Wenn ich das Käse weg lasse, habe ich zu wenig Fett am Tag.

    Wenn ich jetzt mehr Haferflocken esse, dort versuche 1 EL Öl rein zu machen + 30g Heidelbeeren + 10g Chiasamen habe ich trotzdem noch zu wenig Fett + Kalorien. Wenn ich 3-4 EL Öl vertragen würde, wäre das kein Problem. Ansonsten müsste ich dann noch mehr Nüsse essen bzw. aufteilen und gucken ob das geht. Ghee könnte ich über die Brokkoli machen.


    Omelette/Eier habe ich auch mal probiert und hatte da Magenschmerzen, ist aber etwas her und könnte ich evtl. nochmal probieren. Eiklar ist bei Histamin halt nicht geeignet. Gleiches bei Avocado.


    Zum Leber-Magen-Darm-Verdauung-Besiedlung

    Ich habe hier ZeolithMed https://www.zeolith-bentonit-v…/zeolith-200-kapseln.html

    Die habe ich zusammen mit Dr. Wolz Darmflora plus select intens von einem HP verschrieben bekommen und leider gar nicht vertragen.

    Könnte das Zeolith nochmal probieren.

  • Hallo Ney!

    Hier ein paar Anmerkungen meinerseits zu Deinem letzten Post:

    Ich habe bald auch ein MRT vom Kopf + der Schulter, geht das überhaupt ohne Kontrastmittel?

    Werde ich mal nachfragen.

    Sage klar, Du bist allergisch drauf, sie sollen sich was Anderes überlegen!!!

    Diese Kontrastmittel sind der letzte Dreck.


    Haferflocken nehme ich aktuell 50g

    Kochst Du die auf oder roh?

    Hähnchen brauche ich jedoch, da ich sonst nicht auf genug Eiweiß am Tag komme. (ist schon schwer ohne Milchprodukte, mache ja Bodybuilding)

    Da gibt es durchaus noch Möglichkeiten :zwinkern:

    Lies mal bei HC im Blog unter Hülsenfrüchte und deren Zubereitung.

    Wenn ich das Käse weg lasse, habe ich zu wenig Fett am Tag.

    Fett wird völlig überbewertet. Grad im Bereich des Bodybuildings erzählen sie Dir jede Menge Geschichten, die so mittelfristig nicht funktionieren.


    Wie willst Du Dir das LT einteilen? Nimmst Du das alles auf einen Schlag?


    LG Augenstern


    P.S. Leider kann ich Deine Werte nicht sehen, öffnen ja, aber da erscheint nix.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ok


    Also, ich habe nachgefragt. Bei der Schulter OP an sich wird kein Kontrastmittel benutzt so viel ich weiß, hat sie am Telefon gesagt.

    Bei der Untersuchung in der Radiologie wurde 6ml Artirem intra-articulär benutzt. https://gofile.io/d/rkXhPt


    Also davor habe ich ja 50g Haferflocken gegessen (dort hatte ich schon etwas Druckschmerzen links bei/unter den Rippen) und nun habe ich das Butterkäse vollständig entfernt, gegen Hähnchenaufschnitt ausgetauscht und bin auf 100g Haferflocken, 30g Himbeeren, 1 EL Rapsöl und 5g Chiasamen gewechselt.

    Ich nehme die Haferflocken mit ca. 315ml gekochtem heißen Wasser.

    Nun sind die Schmerzen stärker geworden, hatte gestern viel/starke Blähungen und bin auch heute morgen mit Schmerzen aufgestanden und hatte diese auch gestern nach dem Brot + den Kartoffeln, warum auch immer... Früher habe ich 200g Haferflocken mit 600ml Milch + 3 Eiklar ohne Probleme genommen.


    Ja, Hülsenfrüchte sind aber bekannt für Blähungen/Verdauungsprobleme, sogar bei gesunden Menschen in normalen Mengen. Ich hatte das früher auch schon mal probiert mit Kichererbsen.

    Ich habe ja leider jetzt schon Probleme bei Haferflocken, obwohl die ja dafür nicht gerade bekannt sind, eher im Gegenteil. Bei 250g Hähnchen habe ich 58,9g Eiweiß, das entspricht ca. 300g Hülsenfrüchte, dazu sehr kohlenhydratreich. Leider gibt es auch bei pflanzlichem Eiweiß kaum Aminosäuren und Vitamin B12 fehlt auch dort. Da muss man dann einiges supplementieren. Bei Kraftsport sind allgemein die Mengen auch ziemlich hoch, im Vergleich zu einem normalen Menschen der ca. 2K Kalorien zu sich nimmt. Bin aktuell bei 3K und noch am Anfang. Aber erst seit 2 Monaten jetzt, davor habe ich mich ja gefühlt wie ein Baby ernährt und war unter 2K.


    Also die DGE empfiehlt auch min. 30%, für normale Menschen https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/fett/?L=0

    Mit dem Käse war ich bei 20%. Aber ich versuche das ja jetzt mit dem Öl + Chiasamen in Haferflocken, da müsste das ca. gleich sein.


    Aktuell nehme ich einfach morgens eine halbe 50er + halbe 75er zusammen nüchtern mit Wasser 30 Minuten vor dem Essen.


    Bei Gofile rechts oben bei den 3 Punkten mit dem Pfeil drauf klicken und dann auf Download, oder einfach oben links auf "0 Sammelmappe.pdf" klicken, oder auf das Kästchen oben links und dann auf dem Pfeil.

  • Hallo Ney!


    Ich würde folgendes vorschlagen, bevor Du Dir noch mehr Gedanken machst:


    1. Den HPU Test abwarten

    2. Mit dem Aufteilen des SD-Hormons beginnen

    1. Woche: 50µg und abends auf der Bettkante 12,5µg

    2. Woche: morgens wieder etwas weg und am Abend dazu geben.

    3. Woche: Hälfte morgens-Hälfte am Abend

    Dann 4 Wochen so halten und wieder messen lassen.

    Dafür die Abenddosis nehmen, die Morgendosis erst nach der Blutabnahme einwerfen


    Du kannst das alles auch langsamer machen, kein Problem!!! Die Frage der Nüchternheit würde ich mal außen vor lassen. Lies dazu im Blog von HC.


    Deine SD ist für Männer völlig zu klein! Ohne SD Hormone wirst Du keine Freude haben und ich würde es auch nicht ausprobieren wollen. :zwinkern:


    Und ich schreibs nochmal: Deine Essgewohnheiten sehe ich nicht als förderlich für den Organismus an. Mir scheint da eher eine Unterversorgung von wichtigen Stoffen, was bei der Art der Speisen ganz schnell geht.

    Auch dazu gibt es viel im Blog von HC zu lesen, ich kann hier nicht alles nochmal aufschreiben.

    Arbeite Dich durch die Artikel durch!!!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern