Guten Morgen,
ich habe eine lange Odyssee hinter mir.
Angefangen haben die Symptome direkt im September in der 1 Schulwoche. 15.09.2018 (2-3 Tage vorher, von dem einen Tag zum anderen, jedoch merkte ich beim Essen von Rindertatar + Ketchup und allgemein beim Essen schon dieses flaue/unangenehme Gefühl im Bauch/Bauchraum einige Tage vorher) danach hatte ich plötzliche Übelkeit in der Schule nach dem Essen am Freitag, am Samstag wurde das erste Mal MCP verschrieben mit Verdacht auf "Magen-Darm"
2-3 Wochen vorher war ich in Lloret de Mar in Spanien im Urlaub. Als ich dann zu Hause war, lagen wir alle erst mal 1 Woche im Bett und waren total krank (schwere Grippe mit Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Schleim usw.) Da sich der Zustand nicht gebessert hat, daraufhin die Antibiotika Tetracycline-Doxycyclin 100 (21.08.2018) verschrieben bekommen und darauf allergisch reagiert und stattdessen Cephalosporine der 2. Generation-Cefuroxim 500 (23.08.2018) vollständig genommen. Davor (17.07.2018) eine Ohrenentzündung gehabt und Antiinfektiva-Ciprofloxacin + Fluorchinolone-Ciprofloxacin dagegen genommen.
Da ich die ganze Zeit immer Akne hatte, davor Chloramphenicol PH EUR flüssig + Salicylsäure mikronisiert, Isopropylalkohol DAB PZ, Aqua Purificata PH EUR Acnatec 30g | 10mg/g + 0,25 mg/g Gel Clindamycin/Tretinoin genommen.
Als ich noch ein Kind war, hatte ich eine Lungenentzündung und Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ansonsten ging es mir gesundheitlich sehr gut (sehr viel Sport gemacht, ein glückliches Leben geführt) Am 13.10.2018 habe ich Pantoprazol bekommen da eine Magenschleimhautentzündung in der Magenspiegelung entdeckt wurde (Pantoprazol 40mg 2x am Tag bis 19.10, ab 19.10 bis 16.11 1x 40mg, danach Pantoprazol 20mg einige Monate, jedoch nun über zwei Jahre her und hat nichts gebracht) davor und danach MCP, Vomex, Vomacur und Movicol gegen die starke Übelkeit und den Stuhlgang genommen.
Eine Schilddrüsenunterfunktion kam am 22.01.2019 plötzlich hinzu. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Mangelernährung, kein Selen und Jod zugeführt. (deshalb evtl.)
Pantoprazol mit Kaiser Natron habe ich nach langer Einnahme langsam abgesetzt. Ich habe davon sogar Bauchschmerzen bekommen, wenn ich es nicht genommen habe.
Das Absetzen gestaltete sich schwierig, mithilfe von Kaiser Natron habe ich es dann geschafft.
Meine Symptome sind hauptsächlich Magen-Darm und Neurologische Probleme. Diese hatte ich aber schon vor Pantoprazol, außer die Neurologischen. Schwindel und Benommenheit kamen erst Monate später. Diese Symptome schränken mein Leben komplett ein das ich fast gar nichts mehr machen kann. Weder zur Schule gehen, noch zur Arbeit, zocken/PC Office, längere Zeit Auto fahren oder Sonstiges. Ich musste 2018 deswegen das Schuljahr abbrechen (Prüfungsjahr) Ich bin gerade mal 21 Jahre alt, männlich und durch diese Behinderung stark eingeschränkt seit meinem 18. Lebensjahr.
Medikamente/Nahrungsergänzungsmittel nehme ich aktuell nur noch L-Thyroxin Henning 50/75 (täglicher Wechsel) Vitamin D3 + K2 und Selen.
Davor die ganze Zeit Cetirizin (Antihistaminika) Pentatop und vieles weitere.
Eine Histaminintoleranz wurde von einem Hautarzt diagnostiziert. Meine Diaminoxidase war 3-mal unter 3.
Ein Heilpraktiker vermutet das ich ein Mastzellaktivierungssyndrom habe. Einige Blutparameter wie die HNMT und DAO Aktivität in Verbindung mit den Symptomen deuten darauf hin.
Ich war in der Uniklinik Abteilung Allergologie und Gastroenterologie, beim Hals-Nasen-Ohrenarzt, Augenarzt, Kardiologe, Endokrinologe, Neurologe, Heilpraktiker und bei der Psychosomatik.
Ich habe bereits eine Magen und Darmspiegelung, ein Ultraschall von der Schilddrüse und dem Bauchraum, ein Blutbild, sowie Laktose, Fruktose und SIBO Test (negativ, außer Sorbit leicht) hinter mir. Ich habe auch einen Gesundheitscheck "Darm" Stuhltest bei Medivere/GanzImmun gemacht und dort sieht man das meine komplette Darmflora stark vermindert ist und einiges nicht stimmt. Alle gesunden Bakterien sind stark vermindert, der pH-Wert ist zu hoch, eine Fäulnisflora (Escherichia Coli) ist vorhanden usw.
Ich habe an Nahrungsergänzungsmittel Probiotika (Enterobact, Sanatura Darmflora Plus) eingenommen.
Vieles andere ging gar nicht.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Jeder Tag ist ein Kampf und ein Leiden mit unzähligen starken Beschwerden.
Eine histaminarme Ernährung befreit mich nicht von meinen Symptomen, sie verbessern sich lediglich leicht, aber nicht genug um einen normalen Alltag zu führen.
Fette allgemein (Rapsöl von 1 EL zu 2 EL bei Kartoffeln) verursachen Übelkeit und mein Stuhl ist gelb.
Anfang 2019 hat sich auf einmal eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt und ich frage mich aktuell ob die Benommenheit + Magen-Darm Probleme nicht von den Schilddrüsenmedikamenten kommen.
Ich kann mir die Benommenheit nicht mehr erklären. Anfangs dachte ich das es an der Mangelernährung liegt, diese ist aber nun nicht mehr vorhanden. Ebenso ist mein Stuhlgang immer noch gelb.
Ständig muss ich die Dosis anpassen und es lässt sich nicht wirklich einstellen. "Automatisch" wie früher wäre mir deutlich lieber.
Ich spüre die tägliche Schwankung von 50/75/50/75. Am Tag mit der 50er Tablette ist meine Verdauung deutlich langsamer, ich habe keinen Stuhlgang/Verstopfung, schmerzen links/rechts bei/unter den Rippen, besonders bei Haferflocken. Mehr Benommenheit, Übelkeit und bin allgemein sehr müde/antreibslos und muss nach dem Essen von Reis + Hähnchen, oder Haferflocken aufpassen das ich nicht einschlafe.
Am Tag mit der 75er Tablette ist meine Verdauung deutlich besser, ich mache sogar teilweise 2x Stuhlgang am Tag. Bei Haferflocken habe ich keine Probleme. Benommenheit etwas besser, aber die geht irgendwie nie komplett weg. Wenn ich trainieren gehe am Tag mit der 50er, habe ich deutlich mehr Übelkeit im Training als mit der 75er, dazu weniger Kraft.
Ich esse aktuell selbstgebackene Dinkelbrötchen mit Reinweinsteinbackpulver und Butterkäse (den Butterkäse versuche ich aber gerade raus zu machen/zu ersetzen mit Hähnchenbrustaufschnitt oder anderes, da ich extreme Probleme mit Akne bekommen habe, leider gibt es das nur geräuchert und sonst wüsste ich keinen guten Ersatz der Eiweiß + Fett enthält, an Fett mangelt es leider dann trotz Hähnchenbrustaufschnitt deutlich) Reis + Hähnchen, Haferflocken, Pistazien, Quinoa + Karotten, Brokkoli und Kartoffeln mit 1 EL Rapsöl. Trinken tue ich nur Wasser. 9-10g Jodsalz am Tag. Mir fehlt es halt massiv an Fette. So 1g/KG Körpergewicht wäre ideal, also 70g Fett am Tag. Diese vertrage ich aber leider gar nicht, wenn ich z.B bei den Kartoffeln 2-3 EL Raps/Olivenöl nehme, wird mir richtig schlecht. Mir wird schon bei 1 EL Übel. Ich wiege aktuell auf 171cm 70KG. Ich mache auch seit 2 Monaten wieder Bodybuilding, läuft aber halt nicht wirklich gut da es mir schlecht geht.
Tiefstgewicht waren 53KG. Dort habe ich nur Reis, Quinoa + Karotten, Kartoffeln + 1 EL Rapsöl und einige Zeit Naturjoghurt gegegessen.
Deshalb würde ich am liebsten die Medikamente absetzen, jedoch weiß ich nicht wie ich das am besten anstellen soll.
Ein Eigenversuch mit einfachem weg lassen war nicht erfolgreich und musste ich nach 5 Tagen abbrechen. Beim Absetzen hatte ich erst eine extreme Überfunktion, also extremen Heißhunger da alles direkt runtergerutscht ist. Einige Tage später kam dann aber genau das Gegenteil bzw. eine Unterfunktion und totale Müdigkeit/Antriebslosigkeit, starke Benommenheit, kaum Hunger/Appetit, starke Übelkeit (besonders im Training) Verdauungsprobleme usw.
PDF-Blut-Laborwerte: https://upload.disroot.org/r/X…SxRIXNj2vjB5FMRdjZeRgaCY=
PDF Alle Arztberichte/Dokumente: https://upload.disroot.org/r/z…5K8DHpudeFXSKyALB0lmj9w8=
Die Dateien sind zu groß für das Forum.
Antwort der Fragen:
Schulter OP war am 13.02.2018, Kontrastmittel weiß ich nicht.
Ds Volumen des rechten Schilddrüsenlappens beträgt 4,3ml. das des linken 2,1 ml. Homogene Parenchymstruktur. Keine Knoten. Glatte Organbengrenzung, normale Schluckverschieblichkeit.(04.03.2019)
Beide Schilddrüsenlappen stellen sich normal groß dar mit homogener Binnenstruktur. Kein knotigen Veränderungen. Keine regionalen Lymphknotenvergrößerungen. (04.02.2021)
Anfangs war die Schilddrüse klein, nun wohl normal? Habe mehrere Ultraschalls hinter mir, steht alles in den Arztberichten. Habe die 2 da oben mal "raus geschrieben"
Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich.
MfG