Unterfunktion trotz guter Werte ?

  • Hallo, ich würde hier gerne mal meine Geschichte erzählen und bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag. Ich entschuldige mich schon im Voraus, falls es etwas mehr zu lesen ist und Danke allen die es bis zum Ende schaffen.

    Ich bin eine 30-jährige, tätowierte Frau und habe einen fünfjährigen Sohn. Ich bin berufstätig und ernähre mich im großen und ganzen ausgewogen.


    Also Anfang 2010 wurde mir ein golfball-größer Knoten von der Schilddrüse entfernt. Danach musste ich L-Thyroxin 25 zu mir nehmen, welches ich aber relativ schnell wieder absetzen konnte. Meine Laborwerte waren zu der Zeit im Normbereich. Leider habe ich davon keine Daten und bin auch nie wirklich aufgeklärt worden.


    Vor ca. 1,5 Jahren bemerkte ich zunehmend starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine Gewichtszunahme. Ich fühlte mich nicht mehr wohl in meiner Haut und hab mich manchmal einfach selbst nicht mehr erkannt. Außerdem sind mir die Haare ausgefallen und das ziemlich stark. Aus diesem Grund habe ich dann die Antibabypille abgesetzt. Leider folgte auch keine Besserung, also ab zum Arzt. Dort wurde mir Blut abgenommen und ich bekam eine Überweisung zum Ultraschall meiner Schilddrüse.

    Der Sono-Arzt meinte ich hätte das doch nach der OP öfter mal kontrollieren lassen sollen. Wusste ich natürlich nicht. Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest das meine Schilddrüse verkleinert ist (Größe liegt mir leider nicht vor). Außerdem sind wieder mehrere Knötchen zu sehen, aber solange ich keine Beschwerden habe soll ich mir keine Gedanken machen. Als ich ihn meine Symptome nannte, gab er mir den Rat L-Thyroxin einzunehmen. Also wieder zum Hausarzt. Dem lag der Befund vom Sono-Arzt vor: alles bestens. Daraufhin erklärte ich ihm was mir der andere Arzt gesagt hatte und er verschrieb mir etwas widerwillig das L-Thyroxin, obwohl meine Blutwerte okay waren. Ich hatte jetzt nicht wirklich das Gefühl das mein Arzt Ahnung hatte, deshalb telefonierte ich in der ganzen Stadt Ärzte ab um einen zu finden der mir helfen konnte. Aber bei uns gibt es keinen Endokrinologen.


    Ich nehme jetzt seit ca. einem halben Jahr L-Thyroxin 25 und fühle mich auch besser damit. Nur dieser Gedanke im Hinterkopf ob ich es wirklich nehmen muss, belastet mich etwas.


    Hier mal noch meine Werte:


    16.10.2017

    TSH 2,16 mU/l Referenzb.: 0,27-4,2

    FT3 5,5 pmol/l Referenzb.: 3,9-6,7

    FT4 15,1 pmol/l Referenzb.: 12-22



    15.03.2018

    TSH 1,74 mU/l

    FT3 4,8 pmol/l

    FT4 15,6 pmol/l


    Achso, außerdem habe ich einen folsäuremangel. Und nehme auch dafür Tabletten.


    Kann mir dazu vielleicht jemand etwas sagen? Ich bin eigentlich kein Freund davon Dr. Internet zu fragen, aber da ich keinen Erfolg bei meinem Arzt habe denke ich darüber nach dann halt in die nächstgrößere Stadt zu fahren um einen Spezialisten zu finden.


    Vielen Dank für‘s Lesen und vielleicht bis bald:)

  • Ich bin eigentlich kein Freund davon Dr. Internet zu fragen,

    :BigGrins2:Nee, Dr. Internet sind wir hier nicht, keine Angst!


    Wir bemühen uns aber, einigermaßen sinnvolle Tipps zu geben, wie man sich in Vielem selbst helfen kann oder wenigstens eine Idee davon bekommt, was man beim Arzt erfragen könnte.


    Hier mal meine Gedanken zu Deiner Situation.


    1. Du bezeichnest Deine Werte als gut. Ich gehe davon aus, dass Du es darauf beziehst, dass sie in der Nom liegen.

    Aber Normwerte sind nicht auch automatisch Gesundheitswerte.


    Die Werte vom 16.10. sind akzeptabel, allerdings liegt das TSH etwas höher als gewünscht.


    Die Werte vom 15.3. gefallen mir hingegen nicht so gut.

    Dein fT3 ist gesunken, das TSH aber auch.

    Das passt nicht so gut zusammen.


    Da würde ich mal etwas genauer nach Ursachen forschen.


    Hier habe ich Diagnosemöglichkeiten zusammengestellt.

    Kannst Du Dir ja mal durchlesen.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    2. Pille

    gut, dass Du sie abgesetzt hast.

    Allerdings können die Nachwirkungen gravierend sein.

    Deshalb rate ich Dir dringend, die Hormonwerte, die ich im Diagnosethread aufgelistet habe, messen zu lassen und zu schauen, was dort eventuell schief läuft.


    3. Tätowierungen

    Da weiß ich nicht, wie viele vorhanden sind und wo Du sie hast machen lassen.

    Ob bunt oder "nur" Schwarz


    Dazu könntest Du Dich mal ein wenig im Bereich "Schwermetalle" umsehen und dort gezielte Fragen stellen.

    Grundsätzlich sind Tätowierungen immer auch eine Quelle für Schwermetalle.


    4. Dein Organ Schilddrüse

    Welche Vermutung äußerten denn die Ärzte zu Deinem Knoten?


    Kleiner Knoten/Zysten können u.a., auch durch Progesteronmangel entstehen.

    Der ist unter Pilleneinnahme anzunehmen.


    Deine Daten müssen 10 Jahre aufbewahrt werden.

    Versuche mal, die zu organisieren!!!

    Es ist wichtig, dass Du diese Infos bei Dir hast. Wer weiß, wofür Du sie nochmals brauchst.


    Auch von der letzten Sono solltest Du Dir alles schriftlich geben lassen.

    Diese Werte braucht man für spätere Vergleiche!!!


    5. Folsäuremangel

    Wie wurde der festgestellt und wurden da auch andere Vitalstoffe getestet?

    Aufgelistet sind die Wichtigsten auch in meinem Diagnosethread.


    Meistens sind bei Folsäuremangel auch die B-Vitamine im Mangel.


    Bitte darauf achten, dass Du Tabletten nimmst, die keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.


    6. Deine Dosis LT von 25µg

    Es ist ungewöhnlich so lange diese niedrige Dosierung zu nehmen.

    Hast Du mal etwas mehr probiert?


    7. Wurde abgeklärt, ob Du Hashimoto hast???

    Also Antikörper gemessen und Gewebebeschaffenheit beurteilt?


    8. Ernährung ausgewogen

    Naja, das ist ein dehnbarer Begriff.;)


    Da kommt es ganz entscheidend auf die Qualität der Nahrung an!

    Nicht nur was wir im einzelnen essen, sondern eben auch, ob sie qualitativ so beschaffen ist, dass wir nicht unnötige Gifte etc. aufnehmen.


    Insgesamt ist es leider nicht möglich, nur an einer Schraube im Körper zu drehen.

    Es hängt alles zusammen und bei Deinem Beschwerdebild liegt es sicherlich nicht nur an der SD.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Danke für deine schnelle Antwort und die vielen Tipps. Ich versuche mal alles zu beantworten.


    2. Ich versuche mal meine Hormonwerte in Erfahrung zu bringen.


    3. Ich habe sehr viele Tätowierungen (beide Arme, Dekolleté, Bauch, Rücken, Oberschenkel) und diese sind farbig.


    4. Der Arzt meinte nur: es sind kleinere Knoten und ich soll mir keine Gedanken machen, sie nur einmal jährlich kontrollieren lassen. Ich werde mir mal alle Befunde und Werte von Arzt geben lassen.


    5. Ich hatte am 16.10.17 ein großes Blutbild machen lassen. Ich schreibe mal alle Werte auf. In Klammer setze ich den referenzbereich.


    Hämoglobin 7,8 mmol/l (7,5-9,7)

    Hämatokrit 36,60% (36-46)

    Erythrozyten 3,95 tpt/l (3,9-5,2)

    Ery-verteilungsbreite 13,7% (11,5-14,5)

    Mittl.corp.volumen d. Er 92,7 fl (80-99)

    Mittl.Corp.Hämoglobin 1,98 fmol (1,6-2,1)

    Mittl.Corp.Hb. Konz. 21,3 mmol/l (19,7-22,3)

    Thrombozyten 325 gpt/l (151-369)

    Leukozyten 8,2 gpt/l (4-10,4)

    Natrium 139 mmol/l (136-145)

    Kalium 4,8 mmol/l (3,5-5,1)

    Calcium 2,37 mmol/l (2,15-2,55)

    Chlorid 102 mmol/l (98-107)

    Creatinin 70 umol/l (45-84)

    GFR (CKD-EPI) 101,4 ml/min/1,73 (61-130)

    Harnstoff 4,4 mmol/l (2,8-8,1)

    Harnsäure 205 umol/l (<340)

    ASAT/GOT 0,35 umol/l.s (<0,53)

    ALAT/GPT 0,44 umol/l.s (<0,55)

    Alkal. Phosphate 0,9 umol/l.s (0,58-1,74)

    Gamma-GT 0,41 umol/l.s (0,1-0,7

    LDH 2,2 umol/l.s (2,25-3,55)

    Cholesterin 4,0 mmol/l (<5,0)

    HDL-Cholesterin 1,27 mmol/l (>1,1)

    LDL-Cholesterin 2.20 mmol/l (<3,0)

    Magnesium 0,85 mmol/l (0,66-1,07)

    TSH 2,16 mU/l (0,27-4,2)

    FT3 5,5 pmol/l (3,9-6,7)

    FT4 15,1 pmol/l (12-22)

    Vitamin B12 227pg/ml (191-663)

    Folsäure 1,6 ng/ml (4,6-18,7)

    HbAlc Cobas 5,5 % (4,8-5,9)

    HbAlc Cobas 36,6 mmol/mol (29-42)


    So das waren alle Werte. Gegen den Folsäuremangel nehme ich Folsan 5mg.

    Ich verlasse mich in der Hinsicht auf die Aussage meines Arztes, denn ich kann diese Werte nicht auswerten.


    6. Ich war mir nicht sicher ob ich die Dosierung einfach erhöhen kann.


    7. Ich hab keine Ahnung, aber ich denke nicht das da irgendetwas abgeklärt worde. Zumindest nicht das ich wüsste.


    8. Ja, es ist ein dehnbarer Begriff ^^ Ich koche selber und versuche möglichst darauf zu achten, was ich dazu verwende.


    Achso ich habe außerdem Neurodermitis und jahrelang Ruhe gehabt. Aber seitdem Ausbruch der anderen Symptome kam auch meine neurodermitis zurück. Und ich bin Allergiker. Sämtliche Gräser und Pollen, ein Großteil rohes Obst und Gemüse, Nüsse, einige Gewürze und Hausstaub.


    Manchmal habe ich das Gefühl ich bin eine wandelnde Katastrophe :Vollpanik:

  • Ich schreibe Dir mal dazwischen, damit ich nix vergesse:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Das klingt nach einer Menge Dinge die geklärt und besorgt werden müssen. Nächste Woche habe ich eine Hand-OP. Mir wird ein Überbein entfernt. Vielleicht finde ich danach etwas Zeit mich um alles zu kümmern.

    Ich hätte nicht damit gerechnet das so viel zusammen kommt. Ich wusste zwar das irgendwas mit meiner gesundheit nicht stimmt, aber bei der Auflistung frag ich mich echt was an/in meinem Körper eigentlich noch in Ordnung ist :Durcheinander:


    Ich werde in 10 Wochen heiraten, ich hoffe mein zukünftiger weiß worauf er sich einlässt :BigGrins2:

  • Tut mir leid, dass ich Dir keine einfache Lösung offerieren kann.

    Aber dazu ist unser Körper einfach doch zu diffizil strukturiert. :Detektiv:


    Selbst das, was ich Dir hier grob mitgeteilt habe, ist mit Sicherheit nicht die allumfassende Weisheit.

    Aber immerhin vielleicht ein kleiner Wegweiser, wie Du selbst die Dinge in die Hand nehmen kannst und Deinen Weg finden könntest.


    Die Eigenveranwortung ist ein tragendes Element im Management unserer Gesundheit.


    Hier noch ein Link zu unserer Bücherecke:

    https://www.hashimoto-forum.de/thread/2293-bücherecke/?postID=65982#post65982


    Und eine interessante Gesundheitsseite, auf der Du viele wichtige Details zu den einzelnen Vitalstoffen, zum Lebensstil und zur Ernährung finden kannst:

    http://edubily.de/category/ernaehrung/


    Außerdem haben wir hier ans Forum angeschlossen auch noch eine Infoseite, auf der es sich lohnt zu stöbern!

    https://www.hashimoto-info.de



    Ich werde in 10 Wochen heiraten, ich hoffe mein zukünftiger weiß worauf er sich einlässt

    Tja, das weiß man vorher in vielen Dingen sowieso nicht.

    Wir sind halt so oder so ein Überraschungspaket!!! :BigGrins2:


    Alles Gute für Euch und noch viel Spaß und Kraft für die Vorbereitungen!

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,6k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      598
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      664
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya