Kölner Neuzugang

  • Liebes Forum,


    bin neu hier und möchte mich euch vorstellen:


    Diagnose Hashimoto: Januar 2017


    Alter: 52 - Männlich


    Ernährungsgewohnheiten: Glutenreduziert, kein Soja, wenig Milchprodukte, weniger Zucker


    Lebensstil: Zur Zeit wenig Stress, vor Krankeitssymptomatik regelmässiger Sport, zur Zeit relativ wenig Sport (mangelnder Antrieb, schlechtes Körpergefühl)


    Rauchen, Drogen: Nein


    Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos: Nein


    Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? L- Thyroxin Henning


    Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast: Nein


    Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
    Zur Zeit bei Naturheilkundlerin zu Untersuchung Situation Stoffwechsel


    Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus?
    Startwerte 20. Januar 2017:
    FT3 pg/ml 3,25 (Ref: 2.2- 5.5)
    FT4 ng/100ml 1,26 (Ref: 0.4- 2.0)
    TSH mU/l 3,6 (Ref: 0.4- 2.5)
    TPO U/ml >7500


    Werte 10. April 2017
    FT3 pg/ml 3,55
    FT4 ng/100ml 1,46
    TSH mU/l 0,4 1,29
    TPO U/ml >7500
    Basis:Thyroxin 75 microgramm (nach 2.5 Monaten)


    Ferritin, Vitamine D, B (über Holo TC) und Spurenlemente (Selen, Zink) alle gut im Referenzbereich
    Cholesterinwerte deutlich erhöht


    Warum bin ich hier?
    Habe auch nach Einnahme von LT weiterhin folgende Symptome:
    Kribbeln in Füssen und Händen, Schwindel, Auf- Watte- Laufen, Gangunsicherheit, Benommenheit, Gefühl, dass ich mich in Zeitlupe bewege, sehr verringerte Leistungsfäigkeit.
    Kann an einigen Tagen kaum zur Arbeit bzw fühle ich dort wenig leistungsfähig.


    Erhoffe mir, daß ich Infos bekomme, warum es mir trotz Thyroxin überhaupt nicht besser geht, und Tipps, was ich weiter tun kann, um die Situation zu verbessern. (Umwandlung T4 zu T3 anschauen?)
    Hab ich zuwenig Geduld ??


    LG
    Thomas

  • Hallo Thomas :Wink:


    Willkommen im Forum.


    Schön Du hast unsere Standard-Fragen schon beantwortet. Kurzer Kommentar dazu.

    Zitat von canyon09

    Ferritin, Vitamine D, B (über Holo TC) und Spurenlemente (Selen, Zink) alle gut im Referenzbereich
    Cholesterinwerte deutlich erhöht


    Könntest Du das Datenblatt mit allen Blutwerten und den Befundtext bei Diagnosestellung fotografieren oder scannen und hier einstellen? Auch gut im Ref-Bereich kann individuell zu schlecht sein. Oder man muß sehen, was sonst noch fehlt.


    Hohes Cholesterin bedeutet, zu wenig SD-Hormone. Cholesterin ist auch Ausgangsstoff für Steroid-Hormone, die könntest Du auch mal checken lassen. Sind hier aufgelistet, unter Basispaket, andere Hormone, auf den Zyklustag müßtest du eher weniger achten :)


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Lies den ganzen Post, da stehen einige wichtige Infonen.


    Zitat von canyon09

    FT3 pg/ml 3,55
    FT4 ng/100ml 1,46
    TSH mU/l 0,4 1,29


    TSH 0,4 oder 1,29? Ist eigentlich unter Substitution noch zu hoch, wie groß ist Deine SD und wie wurde die Struktur beschrieben? 75 mg ist ja keine hohe Dosis, da könntest Du noch etwas steigern. Leg die Zusatzdosis wenn du ins Bett gehst unter die Zunge, könntest es mit 12,5 µg versuchen, nach 6 Wochen checken, das Befinden bewerten und notfalls weiter steigern.


    Und ja, es könnte sein, daß Du zu wenig umwandelst und von Thybon (T3) profitieren könntest.
    Aber ich würde erst LT steigern und eventuelle Mängel beseitigen, bevor ich Thybon in Spiel nehmen würde.


    Zitat von canyon09

    Hab ich zuwenig Geduld ??


    JA :UnschuldigesPfeifen :-)


    Thomas, das funktioniert leider manchmal nicht so leicht, Tablette rein, alles wieder gut.
    Du bist jetzt gerade ein paar Monate dran, Du hast noch Entwicklungsspieraum nach oben. Das wird schon, lies Dich schlau. Je mehr Du weißt, desto besser, man kann sich nicht immer auf das know-how der Ärzte verlassen, sondern muß selber wissen was man tut und wieso.


    Wir sehen uns im Hauptforum.
    Fragen fragen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Vielen Dank für die Infos, Ardnowa,


    habe die Werte im Profil überarbeitet.
    TSH war damals (Anfang April) in der Tat bei 1,29 und nicht 0,4 !


    Werte 08.05.2017
    FT3 pg/ml 4,35 (Ref: 2,2- 5,5)
    FT4 ng/100ml 1,87 (Ref: 0,9- 2,0)
    TSH mU/l 0,31 (Ref: 0,4- 2,5)
    TPO U/ml >7500
    L- Thyroxin: 100


    Soll nun wieder etwas reduzieren, weil supprimiertes TSH nicht gut sein soll (?!)
    Ich hab ich aber auch nicht gut gefühlt, daher werd ich das mal testen.


    Viele Grüsse
    Thomas

  • Thomas,


    eröffne bitte einen Tread im Hauptforum.
    Dort führen wir die Diskussion über Deine neuen Werte, die Aussagekraft des TSH und die Möglichkeit Thybon einzusetzen weiter :-)


    Beste Grüße
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      642
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      706
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya