Hashimoto-Neuling²

  • Hallo,


    durch Zufall wurde bei mir Hashimoto (verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion, nach Abklärung Hashimoto) festgestellt. Mir geht es körperlich soweit eigentlich recht gut und hatte mit sowas gar nicht gerechnet. Da ich Morbus Meulengracht habe, soll ich jedoch immer mal wieder Blutabgeben um zu schauen wie hoch mein Billirubinwert ist.


    Daraufhin wurde mir von allen Ärzten totale Panik gemacht, wie schlimm Hashimoto ist und ich müsse dringend Tabletten nehmen. Dazu sollte es mir mit den Tabletten dann "noch besser" gehen.


    Somit hab ich dann 2 Wochen lang L-Thyrox 44 genommen und es ging mir immer schlechter und unerträglicher. Ich konnte nachts kaum noch schlafen, hatte Hitzewallungen, war innerlich total unruhig aber komischerweise teilweise auch extrem kaputt, als hätt man mich mitm Hammer umgehauen und ich kam gar nicht richtig bei.


    Also bin ich wieder zum Arzt und dort sagte man mir das sei relativ untyptisch, dass Männer darauf reagieren. Also nochmal versucht mit 25 L-Thyrox und wieder das selbe, wobei es diesmal länger gedauert hatte bis die Symptome kamen.


    Dann sollte ich die Tabletten für 2 Wochen absetzen und erzählen wie es mir ohne ging. Also war ich wieder beim Arzt wo ich eben auch erzählt dass es mir sehr viel besser ohne Tabletten geht.


    Dort wurde mir dann lustigerweise erst empfohlen keine Tabletten mehr zu nehmen, aber da ich ja nun echt Angst habe ohne Tabletten habe ich drum gebeten vll andere zu bekommen. Dort wurde mir dann Novothyral 75 empfohlen (erstmal nur ne halbe).


    Habe mittlerweile auch schon einige Sachen zu Hashimoto gelesen und es scheint, dass jeder irgendwie anders darauf reagiert. Unter anderem habe ich auch gelesen dass man nicht zwingend Tabletten nehmen muss, es kommt eben auch auf das eigene Wohlbefinden an.


    Ich habe nun super viel bammel, dass ich die neuen Tabletten auch nicht vertrage und weiß auch ehrlich gesagt nicht ob ich die nun unbedingt testen möchte.


    Ein paar Daten:
    Bin m, 28 Jahre, normales Gewicht, nur wenig Sport, ernähre mich gesund.


    Labor: FT3 3,26
    FT4 1,14
    TSH 4,49
    TPO-AK: 157,30
    TAk

  • Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!



    Lieber Tourniquet!


    Herzlich willkommen im Forum! :Wink:
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!




    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    LG
    Augenstern



    Zu Deinem Bericht noch zwei Fragen/Bitte
    1. Bitte kannst Du mal die Maßeinheiten und die Referenzbereiche bei Deinen Werten ergänzen?
    Da gibt es verschiedene und deshalb kann es auch zu Verwechslung führen.


    2. Was ist für Dich gesunde Ernährung?
    Könntest Du das etwas genauer beschreiben?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hi, klar hier sind die Referenzwerte:


    FT3 3,26 (1,82-4,62 pg/ml)
    FT4 1,14 (0,93-1,71 ng/dl)
    TSH 4,49 (0,270 -4,200 ulU/ml)
    TPO-Sk 157,30 (1,00 - 34,00 IU/ml)
    TAk 287 (bis < 115 U/ml)


    Ehm überwiegend versuche ich halt Nahrung aus biologischem Anbau zu holen, verzichte auf verarbeitete Lebensmittel, generell halt ausgewogen mit der Tendenz zu weniger Kohlenhydrate und Jodfrei (bis auf Fisch). Also zum Abendbrot eher sowas wie Quark mit Leinsamen / Leinsamenöl, ne Hand voll Beeren.

  • Ok, Deine Ernährung hört sich nicht so schlecht an!


    Würde allerdings am Abend lieber nicht so eiweißlastig essen.
    Warum? Weil die Leber nachts ihre Hauptarbeit macht und da nicht noch zusätzlich mit Eiweißnahrung belastet werden sollte.


    Lieber Gemüse und ein paar KH


    Die SD-Werte zeigen zumindest eine latente UF.
    TSH hoch
    fT3 grad akzeptabel, wahrscheinlich aber kompensatorisch höher
    fT4 zu wenig
    Außerdem belegen die Antikörper Hashimoto.


    Da fehlt aber jetzt zwingend ein guter Ultraschall der Drüse!!!


    Außerdem arbeite Dich mal hier durch diesen Thread:
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Hashi ist nämlich eine Folgekrankheit eines geschwächten Immunsystems.
    Warum dieses geschwächt ist, muss man herausbekommen.
    Da helfen die aufgelisteten Parameter weiter.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hi, danke für deine Antwort.


    Ultraschall und Szintigraphie wurde auch bereits durchgeführt. Daher wurde eben auch die Einnahme von 88ug L-Thyrox empfohlen.


    Tc-Uptake liegt bei 1,6%. Leicht linksbetonte, weitgehend homogene Nuklidspeicherung. Keine fokalen Speicheranomalien.


    Sono: Gesamtvolumen beträgt 18,1 ml. Schallmuster echonormal mit z.T. umschriebenen echoärmeren Arealen (max kaudodorsal 1,4 x 0,8 x 1,9 cm) ohne Verkalungen.


    Was auch immer das nun heißen mag. Hört sich aber ganz okay an?


    Großes Blutbild wurde schon gemacht und da ist alles okay, bis auf mein Bilirubin was eh immer erhöt ist.


    Aber nochmal zurück auf meine Frage: Was macht man wenn man L-Thyrox gar nicht verträgt. Ist Novothyral echt besser verträglich? Und was ist wenn ich die Tabletten erst nehme wenn ich Symptome bekomme?


  • LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Wow super vielen Dank für deine ausführliche Antwort.


    Nein bin nicht Privatversichert, dass mit der Szinigraphie liegt wohl daran dass der Schilddrüsenspezialist eben Radiologe ist und die tendieren wohl eher dazu sowas durchzuführen, logischerweise.


    Meine größte Frage ist aber wie kann ich die Dinge untersuchen lassen? Ich war ja nun des Öfteren beim Hausarzt und habe ja auch mal gefragt ob man nicht noch weitere Dinge mal via Blut untersuchen lassen sollte und das hat er direkt verneint und muss gar nicht gemacht werden etc.


    Ich hatte auch nochmal gefragt ob ich vielleicht zusätzlich zum Endokrinologen gehen sollte, aber er meinte eben dass der auch nichts anderes groß noch feststellen wird. Daher hab ich das auch sein lassen.


    Mal eine ganz andere Frage: Ich hatte lange Zeit mit Bauchschmerzen zu tun und es wurde festgestellt, dass ich eine Fructoseintoleranz habe. Kann das irgendwie auch mit Hashimoto zu tun haben? Oder beeinflusst worden sein?


    Auch hatte ich früher immer einen Eisenmangel, keiner wusste wieso. Musste sogar mal Tabletten dagegen nehmen. Kann das auch was damit zu tun haben?


    Darüberhinaus habe ich auch gelesen, dass ja Seelen ggf. helfen kann, wobei die neusten Metastudien das ja nicht zwingend unterstreichen. Da ich kein fan von Pillen bin, hab ich einfach mal angefangen täglich ein paar Paranüsse zu essen. Schaden kann es ja wohl eher nicht, vielleicht profitiert mein Körper ja trotzdem davon? xD

  • Der Irrglaube ist folgender:


    Hashimoto wäre der Auslöser für die Probleme.


    So ist es fast nie!
    Hashimoto ist selbst eine Folge von diversen Ungereimtheiten im Körper.


    Deshalb macht es auch Sinn, alles genau zu checken und nach den Problemzonen zu suchen.


    Meistens liegt das Grundübel im Darm, Leber, Schwermetallbelastung (Amalgam, Impfungen, Tatoos, Arbeitsplatz,....) und der Ernährung sowie Medikamenten.


    Hashimoto ist die Autoimmun-Krankheit, Unterfunktion die Folge davon. Beim einen früher, beim anderen später.
    Durch Unterfunktion (UF) gibt es dann weitere Probleme im Körper, da ohne genügend SD-Hormnonen der Stoffwechsel lahmt.
    Wie Autofahren mit angezogener Handbremse. :BigGrins2: :P


    Somit kümmere Dich um die Werte und sieh zu, alles davon irgendwie zu erhalten.
    Dann kann man einen Plan machen.
    Zur Not gehe in ein freies Labor und zahle selbst.


    Im Prinzip kann jeder Arzt alles messen lassen.
    Nur, das will kaum einer machen.
    1. Weil sie keine Notwendigkeit sehen
    2. Wegen des Budgets
    3. Weil viele mit den wirklich wichtigen Werten nix anfangen können und dann dumm dastehen würden.
    4. Weil die wenigsten Ärzte systemorientiert arbeiten. Da geht es fast nur um Symptombehandlung.


    Deshalb nimm die Sache in die eigene Hand und suche Dir einen Doc, der sich auskennt.
    Das kann dauern ;) , ist aber nicht unmöglich!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      672
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      980
      11
    3. Augenstern