Neue Werte - Problem T3?

  • Hi @all,


    ich habe jetzt neue Werte bekommen und bin überdosiert. Das hatte ich dem Arzt schon bei den vorherigen Werten gesagt, dass ich mit der Menge an T4 nicht zurecht komme. Mit weniger habe ich aber das Problem völlig erschöpft zu sein. Mit zuviel T4 bin ich aber auch platt. Komischerweise ist es jetzt so mit den Werten fühle ich mich aber insgesamt besser als vorher. Könnt ihr mal bitte drüber schauen und mir Tipps geben wie ich am besten weiter vorgehe? Ich selbst bin der Meinung, dass T3 nicht genug mitzieht, erst wenn ich schon mit T4 überdosiert bin.


    Hier meine Werte im Verlauf:
    18.02.2016 (ohne LT, keine Diagnose) (Labor1)
    TSH 2,70 (0,40-4,00)
    FT4 0,75 (0,61-1,12) 27,45% Diff -8,26%
    FT3 3,00 (2,50-3,90) 35,71%

    05.04.2016 (ohne LT, keine Diagnose) (Labor 2)
    TSH 6,42 (0,27-4,20)

    25.04.2016 (ohne LT, Werte mit Diagnose Hashi, Antikörper da) (Labor 2)
    TSH 3,95 (0,27-4,20)
    FT4 1,06 (0,90-1,70) 20,00% Diff-1,25%
    FT3 2,51 (2,00-4,40) 21,25%

    27.06.2016 (LT 75) (Labor 2)
    TSH 0,47 (0.27-4,40)
    FT4 1,35 (0,90-1,70) 56,25% Diff 9,17%
    FT3 3,13 (2,00-4,40) 47,08%

    18.07.2016 (LT 75 und 50 tägl. wechselnd) Da TSH vorher zu niedrig, Anordnung vom Arzt (Labor 2)
    TSH 1,80 (0,27-4,20)

    29.07.2016 (LT 75) Das wechseln habe ich schnell wieder aufgegeben, war grausam (Labor 3)
    TSH 1,90 (0,27-4,20)
    FT4 1,40 (0,90-1,80) 55,56% Diff 34,13%
    FT3 2,60 (2,00-4,80) 21,43%

    25.08.2016 (75 LT morgens, 25 LT abends) (Labor 2)
    TSH 0,34 (0,27-4,20)
    FT4 1,48 (0,90-1,70) 72,50% Diff 26,25%
    FT3 3,11 (2,00-4,40) 46,25%

    19.10.2016 (61,5 morgens, 37,5 abends) (Labor 2) Wollte hier reduzieren, da Vergesslich war und mich künstlich wach fühlte, trotzdem platt war. Nach meiner Meinung war T4 zu hoch. Ich sollte 100 halten.
    TSH 0,07 (0,27-4,20)
    FT4 1,58 (0,90-1,70) 85,00% Diff 36,67%
    FT3 3,16 (2,00-4,40) 48,33%

    30.11.2016 (61,5 morgens, 37,5 abends, hin und wieder nur 87,5 insgesamt genommen, wegen oben genannten Symptomen) (Labor 2)
    TSH 0,01 (0,27-4,20)
    FT4 2,24 (0,90-1,70) 167,50% Diff 90,00%
    FT3 3,86 (2,00-4,40) 77,50%


    Jetzt soll ich auf 75 runter. Dann bin ich aber wieder völlig platt. Ich habe einen Vollzeitjob und ich möchte hier auch gerne meine Leistung bringen. Was natürlich unter völlig erschwerten Bedingungen in den letzten Jahren nur sehr mäßig klappt. Ich flüchte immer so früh es geht, weil ich mich irgendwie ausruhen muss. Meine Angst ist, wenn ich auf 75 runter gehe oder auch auf 87,5, dann sackt auch T3 wieder ab. Typische Symptome neben völliger Erschöpfung und zufallenden Augen sind, dann noch frieren und Migräne. Bei letzterem weiß ich nicht ob es am T3 liegt.


    Nebenbaustellen werden abgearbeitet und sind auf einem guten Weg. Maßnahmen: wöchentliche Eiseninfusionen (Wert bei 68 aktuell), Dekristol 20k, Vitamin B Komplex und Magnesium.

  • Zitat von ardnowa


    Du könntest versuchen Thybon 20 zu kriegen.
    Das ist T3, damit klappt auch meist die Umwandlung besser.


    Hi,
    das weiß ich, vielen Dank! Ich habe nur Angst, dass ich das Bild falsch beurteile und dann das zweite Hormon einstellen muss.
    Mit T4 würde ich jetzt auf 87,5 zurückgehen, damit ich aus der Überdosierung herauskomme. Siehst du das auch so?
    T3 muss ich ja erst verargumentieren beim Doc.


    Argumente wären, das ich erst mit T4 Überdosierung in gute bereiche komme und nicht mehr erfrieren muss, dafür aber dann die Überdosierungssymptome habe. Und mit 75 LT waren die Werte ja im Sommer weiter abgesagt.


    Oder irre ich mich und ich sollte über längere Zeit 87,5 LT halten, um noch mal zu sehen, ob T3 genug mitzieht?


    Ich bin natürlich ungeduldig, weil mein Befinden eher bescheiden ist und ich nach so langer Zeit (Jahre des Wartens bis mal jemand die Schilddrüse richtig beurteilt hat) auch meine mentale Kapazität, um sich jeden Tag in den eigenen Hintern zu treten, erschöpft ist.


    LG
    Yvi

  • Yvi :Wink:


    Du weißt schon, daß fT3 nicht mitkommt und es ist bekannt, daß einige fT4 in unphysiologische Höhen steigern müssen um ein brauchbares fT3 hinzukriegen.
    Du scheinst dazu zu gehören, worauf möchtest Du noch warten.
    Ob das die alleinige Lösung sein wird, wissen die Götter, aber auf dem Weg dahin, wirds eher hilfreich sein, Thybon zu nehmen.


    Ist okay, wenn Du LT etwas reduzierst, aber ich sehe die Vorgänge nicht hintereinander. Du könntst, so Du es kriegst, gleich mit einigen Bröseln Thybon einsteigen.


    Beste Grüße
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ardnowa,


    ok ich wollte nur wissen, ob mein Blutbild das auch tatsächlich aussagt und ich mich nicht verrant habe in meiner Meinung :) Ich denke ja auch ich brauche T3.


    Dann werde ich jetzt den Doc katholisch machen.


    VG
    Yvi

  • Hallo,


    ich habe heute 20mcg Tybon bekommen von Henning. Wie gehe ich das jetzt am besten an? Ich dachte an 2,5 morgens und 2,5 abends für den Start. Mein Doc meinte 10 morgens und 10 abends. Aber ich habe das Gefühl er hat das zum ersten Mal in seinem Leben verschrieben. Denn sie mussten erst prüfen, ob es T3 als Monopräperat gibt. Ich möchte bitte auf jeden Fall vorsichtig starten und mir Zeit geben, bloß nicht in ein tiefes Loch stürzen. Das schaffe ich Mental glaube ich nicht mehr.


    Der Rythmus einer gesunden Schilddrüse schafft ja so ab Mitternacht T3 ran und die Konzentration von T3 ist morgens früh dann am höchsten.


    Mein T4 splitte ich, morgens 62,5 und abends 12,5 (25). Ich weiß nicht so genau was meine richtige Dosis hier sein sollte.


    Könnt ihr mir helfen?


    LG
    Yvi

  • Yvi :Wink:


    Zitat von Yvi

    ich habe heute 20mcg Tybon bekommen von Henning.


    Sehr geil :Bravo: super, daß das geklappt hat.


    Zitat von Yvi

    Ich dachte an 2,5 morgens und 2,5 abends für den Start.


    Das wäre für den Anfang ein guter Plan.
    Die Wirkung müßte eigentlich schnell spürbar sein. Wenn Du merkst, daß Du tagsüber iwann noch abkackst, kannst Du mittags auch nochmal eine 2,5 g Dose nachlegen. Thybon braucht auch nicht nüchtern genommen zu werden.
    Die nächtliche T3 Spitze ist gegen 3 Uhr, das imitierst Du mit der Einnahme auf der abendlichen Bettkante.

    Zitat von Yvi


    Mein T4 splitte ich, morgens 62,5 und abends 12,5 (25).


    Behalte das so bei, beobachte, checke nach 4-6 Wochen, und paß dann die Dosis an.


    Berichte, was geschieht.
    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ardnowa :Wink:


    Dankeschön. Ich werde mich dann ab heute abend mit der T3 Einschleichung anfangen und sehen was passiert.


    LG
    Yvi

  • Hallo,
    jetzt ist heute mein dritter Tag mit Thybon und ich bin wahnsinnig platt. Ich schaffe es kaum die Augen aufzuhalten. Außerdem habe ich Kopfdruck, der komischerweise nach Essen besser wird. Aber ich kann ja nicht den ganzen Tag essen. Ich nehme um 6 Uhr 62,5 LT, um 7 Uhr 2,5 Thybon, um 14 Uhr Thybon, weil ich sonst wirklich gar nicht mehr kann und um 18 Uhr 12,5 LT und auf der Bettkante 22:30/23 Uhr 2,5 Thybon. Außerdem habe ich tagsüber oft wieder diese Phasen mit innerer Kälte. Da hilft kaum die heiße Dusche gegen - selbst da friere ich drunter.


    Jetzt meine Fragen:
    Passiert bei Thybon das gleiche wie bei LT? Sprich die Schilddrüse und in dem Fall die Leber hören auf soviel T3 zu produzieren, weil es von außen zu kommt? Und was bedeutet das? Ich muss weiter steigern? Sprich es ist ein Einstiegsloch? Und wird T3 mehr verbraucht, wenn ich zum Sport gehe? Sport hilft bei mir meist ein wenig, warum auch immer.


    Diese Symptome hatte ich zuletzt im November letzten Jahres. Da hatte ich weder eine Diagnose noch eine Medikation.


    Ich hoffe sehr ihr hattet auch ähnliche Erfahrungen und könnt mir sagen, dass das wieder weg geht. Ich brauche was Aufmunterung :AugenRollen:

  • Zitat

    Ich nehme
    um 6 Uhr 62,5 LT,
    um 7 Uhr 2,5 Thybon,
    um 14 Uhr Thybon, weil ich sonst wirklich gar nicht mehr kann und
    um 18 Uhr 12,5 LT und
    auf der Bettkante 22:30/23 Uhr 2,5 Thybon.



    Dein Einnahmenplan erschließt sich mir nicht??
    Warum so kompliziert?
    Warum um 18 Uhr LT und auf der Bettkante Thybon?


    Das macht aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 11

      • stephi
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,8k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Diagnose Hashimoto aber fast immer Werte einer Überfunktion 1

      • Perud
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      214
      1
    3. Augenstern

    1. Thyroxin verursacht Abends starke Nebenwirkungen 3

      • Fred
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      274
      3
    3. Augenstern

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      682
      43
    3. Augenstern