Neu hier, und einige Fragen Hashimoto Ja?Nein?

  • Hallo,
    (Vorweg, meine Werte stehen alle in meinem Profil)


    in meinem Vorstellungsthread stehen schon einige Sachen über mich, dort könnt ihr nachlesen, oder ansonsten nachfragen :)


    Mein Problem, was mich hier her führt, ist das ich nicht genau weiß, habe ich nun Hashimoto oder nicht..und spinnt mein Körper oder die Ärzte? ^^


    Vor knappen Jahr habe ich vielerlei Beschwerden dazu bekommen (neben vielen anderen, die schon länger bestehen), woraufhin ich mal wieder zum Hausarzt bin und er mich durchcheckte, und er schickte mich von Arzt zu Arzt.. es wurden sämtliche
    EKGs gemacht, MRT vom Kopf, Blutuntersuchungen und Herzultraschall. Wurde nichts gefunden..


    Da ich mich damit nicht abfinden wollte, weil es mir einfach zu schlecht ging, blieb ich weiter dran und es wurden erneute Blutuntersuchungen beim Hausarzt gemacht.. daraufhin meinte er, das mein TSH Wert im Gegensatz zu den vorherigen Untersuchungen (von Jahr zu Jahr) anstieg.. das war am 07.09. mit einem TSH Wert von 3,58 als er dies sagte..


    Er schickte mich daraufhin zum Nuklearmediziner der mich durchcheckte..
    es wurde eine Sono gemacht, bei der er mir sagte, ich hätte Hashimoto, meine Schilddrüse wäre eher klein, und vernarbt etc..
    ich sprach ihn sogar nochmal explizit drauf an, ob es wirklich so ist, da ich dies nicht glauben konnte das mir (endlich) jemand sagt was ich habe. Und dies bejahte er,ich habe Hashimoto.
    Er gab mir Rezept fürs LT mit und ich sollte auf den Bericht von ihm warten wo die Dosierung etc drin steht..


    Nun ja nach ca 2 Wochen kam dann der Bericht, den ich mit verblüfften Augen las..denn da stand nun was völlig anderes drin als das was er mir bei der Untersuchung sagte.
    Laut dem Bericht sei ich "gesund" und müsste keine Medikamente nehmen..
    zu dem Zeitpunkt (warum auch immer) war mein TSH Wert aber auch deutlich niedriger als bei den Hausarztuntersuchungen, nämlich 0,89.



    Ich daraufhin wieder zum Hausarzt, er war selber etwas überrascht und fand es bisschen komisch und stellte sich die frage, ob beim Nuk ein Fehler unterlaufen ist..
    Der Hausarzt machte nun eine erneute Blutuntersuchung (diesmal mit freien Werten), und der TSH Wert war wieder höher..


    Was ich mich jetzt frage, wie kann das sein, das mein TSH Wert bei meinem Hausarzt grundsätzlich höher ist als bei den anderen Ärzten?
    Ich war zwischendurch bei meiner Frauenärztin, die auch Blut abnahm (aber wegen anderen Sachen), und dort war der TSH Wert auch eher im unteren Bereich..
    Ich gehe zum Hausarzt der Wert ist hoch, ich gehe zum FA Wert ist niedrig, ich gehe zum Hausarzt der Wert ist hoch und so weiter..
    Langsam fühle ich mich von meinem Körper, oder von den Ärzten verarscht :Durcheinander:


    Nun war ich letzte Woche bei einem neuen Nuklearmediziner,der mir bei der Sono genau das gleiche quasi sagte was der vorherige auch zu mir sagte.. nämlich ich habe eine Autoimmunkrankheit, namens Hashimoto.
    Er sagte noch, das meine Schilddrüse noch normal groß sei, und er zeigte mir auf dem Sono das meine Schilddrüse (das genaue Wort weiß ich gerade leider nicht) fleckig oder so sei, also man sah halt viel weiß und schwarz und sowas, was nach seiner Aussage hin eine chronische Entzündung der Schilddrüse zeigt.. und so weiter.. und im übrigen stellte er auch noch einen Knoten fest..
    Es wurde dann noch eine Szintigrafie gemacht.. und da frage ich mich auch wieder.. normalerweise ist bei Hashimoto der Uptake ja unter der Norm.. bei mir ist er aber deutlich drüber. Nämlich 7%..


    Auf den Bericht vom jetzigen Nuk warte ich noch sehnlichst.. und hoffe das es nicht nochmal so läuft wie beim anderen.


    Nun ja ich würde gerne mal eure Meinung zu dem allen hören, vielleicht kann mir da jemand behilflich sein. Vielen Dank schonmal.


    Viele Grüße
    :-)

  • ChristineAni :Wink:


    ich kommentier einiges dazwischen.



    Habe im Profil geschaut, die SD-Werte waren oft auffällig, wenn man ein Rezeptorium dafür hat. Z.B. die bei der Gyn.


    Zitat von ChristineAni

    TSH, basal / mU/l 0,8
    FT3, ng/l 2,7
    FT4, ng/dl 0,8


    Dazu hast Du zwar keine Referenzbereich, aber die Werte sind, absolut gesehen beide sehr niedrig. Zu hoch zum sterben, zum Leben zu wenig :-)


    Am besten Du checkst das ganze System, Augensterns Vorlage hier, da hat sie auch einige allgemeingültige Aussagen zusammengefasst
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Berichte, was weiter geschieht.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Danke für deine Antwort ardnowa.


    "Sag, könnte da nicht eine Verwechslung vorliegen? Habe schon einige Male auch falsche Bewertungen von Nuks gekriegt, da stand zu hohes B12, absetzen und in Wahrheit wars unter der Norm. Wurden in den ganzen Fällen auch andere Blutwerte erhoben?"


    Mein Hausarzt meinte zu mir, das er denkt es sei bei dem Bericht etwas vertauscht worden o.ä.
    Leider konnten mir die in der Praxis beim Nuk nichts dazu sagen.. ich hatte nachgefragt, und die Antwort darauf, ob eventuell etwas verwechselt wurde, wurde verneint. "Das was im Bericht drin steht, ist richtig" so in der Art wurde es mir gesagt..
    Auch auf den Antwort hin weshalb der Arzt mir während der Untersuchung was komplett anderes sagte, wurde mir kaum eine richtige Antwort gegeben..



    "Diese schwankenden TSHs sprechen eine starke Sprache, das ist nicht normal. Zu welcher Tageszeit waren die einzelnen Blutabnahmen? Das gibt es auch tageszeitliche Schwankungen. Alle morgens?"


    Die beim Hausarzt wurden alle zwischen 07:30 - 08:15 Uhr gemacht.. beim Frauenarzt ebenso morgens.
    Die beim Nuk glaube gegen Mittag/frühen Nachmittag.




    "Inhomogen? Echoarm?"
    Nein die beiden Wörter waren es nicht. Aber das ging in die Richtung.



    "Dann hast Du doch schon, zwei Diagnosen. Hat denn keiner der Spezialisten Antikörper bestimmt? Kann auch der Hausarzt, wenn er gutwillig ist."


    Das ist im Endeffekt richtig, mir wurden zwei mal die Diagnosen gegeben, wovon der eine es im Bericht aber wieder abgewunken hat. Es nützt mir ja nichts wenn die Ärzte während der Untersuchung mir Diagnosen geben, sie aber am Ende wieder zurück nehmen, und ich dann doch ohne Behandlung da stehe.
    Im Bericht wurde nur erläutert das ich auf jodhaltige Ernährung achten soll, was übrigens auch das Gegenteil ist, was er mir während der Untersuchung sagte, da man bei Hashimoto eher auf zugesetztes Jod verzichten soll.


    Antikörper wurden beim ersten Nuk bestimmt, die wohl negativ waren. Vom zweiten Nuk warte ich noch auf die Ergebnisse.
    ...




    Ich hoffe morgen kommt der Arztbericht vom zweiten Nuk und er bleibt bei seiner Aussage, die er bei der Untersuchung sagte.



    Wäre es denn sehr falsch/blöd, wenn ich eigenhändig einfach mit der Therapie mit LT anfange? Um zu schauen ob sich etwas bessert von den Beschwerden her!?
    Vielleicht könnte ich mit meinem Hausarzt reden ob er da mit spielt.
    LT habe ich zumindest schon zuhause, vom ersten Nuk..
    Aber will halt auch nicht das es komplett nach hinten los geht..


    Sobald der Bericht da ist, hatte ich sowieso nochmal vor, zum Hausarzt zu gehen und um einige andere Werte zu betteln.
    Habe schon mehrmals angefragt, aber immer sagte er, das man zb. einige Mängel auch anhand der normalen Blutwerte sehen kann.. naja fand ich Blödsinn.. aber wenn werde ich es so machen das ich es dann halt selber zahle, wenn er sie so wieder quer stellt.



    Kannst du/ oder ihr vielleicht noch was zu de Uptake Wert sagen? :)


    Viele Grüße.

  • So der Bericht ist da vom zweiten Nuk..



    "Diagnosen:
    Seronegative Autoimmunerkrankung der Schilddrüse
    Struma nodosa 1. Grades
    Euthreose ohne SD Medikation
    erheblicher Vitamin D-Mangel



    FT3 3,94 pg/ml (normal 1,8 - 4,2)
    FT4 1,15 ng/dl (normal 0,8 - 1,9)
    TSH 1,59 mU/ll (normal 0,35 - 2,5)
    TSH nach TRH 6,24 mU/l (normal 3-25)
    TRAK <0,1 lU/l (normal <1,0)
    Anti- TPO <10,0 IU/ml (normal <35)
    TG 0,88 ng/ml (normal 0-70)
    Wiederfindung 20,7% (normal 70-130 %)
    Vitamin D 7,5 ng/ml <20


    Zervikale Sonographie:
    Schilddrüsengesamtvolumen 14,7 ml (rechts 6,9 ml, links 7,8ml)
    teilweise echoarm.
    Rechts kaudal echoarmer Knoten von 4mm.


    Beurteilung:
    normal groß, teilweise echoarm.
    Bei einem gleichzeitig stark erhöhtem Technikum- Uptake (7%) ist von einer derzeit seronegativen Autoimmunthreoiditis auszugehen. Die Stoffwechsellage ist ohne schilddrüsenspezifische Medi euthyreot bei jedoch im oberen Normbereich gelegenem FT3-Spiegel. Der TSH Anstieg im TRH-Test ist regelrecht, sodass sich kein Hinweis auf eine latente Hypothyreose findet.
    Vor dem Hintergrund des eutlich erhöhten Technikum-Uptakes ist von einer initialen Autoimmunthreoditis bei gleichzeitig echoarmen Binnenreflexstruktur auszugehen.....


    In 6 Monaten wegen dem Knoten zur Sono Kontrolle und in 2-3 Monaten Laborkontrolle, und Dekristol 20.000 pro Woche einnehmen.."




    So ganz verstehe ich das noch nicht..
    Hashimoto habe ich, aber keine Unterfunktion und somit brauche ich kein LT nehmen!?
    Bei der Untersuchung sagte mir der Nuk das ich LT nehmen muss..


    Wäre nett wenn mir hier zu jemand etwas sagen könnte. Vielen Dank. Und viele Grüsse.

  • Der zweite NUK hat einen ft3 im oberen Bereich festgestellt.
    Da dein ft4 im unteren Bereich liegt, könnte das auf eine kompensatorische Umwandlungssteigerung hinweisen.
    Wenn es das ist (meiner Meinung nach ist es das), wäre es hilfreich mit LT zu beginnen.


    LG Ellen

  • War heute beim Hausarzt und habe mit ihm abgemacht das ich es mit LT versuche, wenn auch widerwillig seinerseits..
    25mg soll ich nehmen und im Januar nochmal Blut Kontrolle..

  • Das kann (nicht muss) auch nach hinten los gehen.


    Normalerweise nimmt man für 1-2 Wochen 25µg und steigert dann auf 50µg, weil die SD ihre Eigenproduktion zurückfährt. Die 50µg nimmt man dann etwa 6 Wochen. Dann werden neue Werte bestimmt.
    Am Tag der Blutentnahme, sollte das LT erst nach der BE genommen werden, weil sonst der ft4-Wert erhöht sein kann.


    Das µ bekommst du mit der Tastenkombination AltGr + m.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      750
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern