Ich bin mittlerweile am verzweifeln.

  • Hallo in die Runde,
    ich bin echt am verzweifeln weil ich keinen Arzt für meine Probleme finde.
    Bei mir wurde 2009 durch Zufall eine SD Erkrankung festgestellt und ich bekam Thyronajod 50.


    Dann wurde ich wieder kontrolliert und es hieß keine Thyronajod 50 sondern nach diesem Blutbild lThyroxin 50, da slles zu Hashimoto passte.


    Ft3 3,16 pg/ml (2,00-4,20)
    Ft4 1,16 ng/dl (0,80-1,70)
    TSH 0,25 uU/ml (0,35-4,50)
    TPO/MAK 60 U/ml (<60)
    TG/TAK <33 U/ml (<60)
    TG 1,6 ng/ml (<58)



    2010 wurde ich schwanger und erlitt eine Fehlgeburt, ging wieder zum NUK um meine SD kontrollieren zu lassen.


    Ft3 2,96 pg/ml (1,71-3,71)
    Ft4 1,30 ng/dl (0,70-1,48)
    TSH 0,47 uU/ml (0,30-3,60)
    TPO/MAK 87 U/ml (<34)
    TG/TAK 76 U/ml (<115)


    Sollte weiterhin LThyroxin 50 nehmen und kein Jod.


    Irgendwann 2011 kam ich zu einer neuen Gyn und Sie sagte um schwanger zu werden bräuchte ich keine SD Hormone, denn meine Werte wären noch gut.


    Ft3 3,30 pg/ml (2,00-4,40)
    Ft4 13,40 pg/ml (9,30-17,00 )
    TSH 0,58 mIU/L (0,40-4,00)
    TPO 75,9 kIU/ml (0,0-33,9)


    Dann wurde ich im Dezember 2012 mit viel Glück und vielen Problemen in der Schwangershaft endlich Mama. 2014 hatte ich aufgehört zu stillen und dann fingen die Probleme an. Ich bekam von heute auf morgen Panikattacken, Hitzewallungen, Zittern, Schwindel, Unwohlseit, Übelkeit, Schweißausbrüche, massive Schlafstörungen, Erbrechen, Angstgefühle ohne Ende ........
    Ich traute mich nicht mehr vor die Tür weil ich Angst hatte umzufallen und zu sterben. Die Ärzte setzen mich auf die Psychoschiene und gaben mir Antidepressiva. DAs milderte die Panikattacken etwas aber mehr nicht.Psychotherapie bringt auch nichts.
    Im Oktober 2014 kam ich dann zu einer internistin, sie versucht mich mit LThyroxin einzustellen. Im Moment sind wir bei 112,5 aber es ist nicht gut.
    Jeder andere Arzt sagt ich brauche kein Lthyroxin. Keine Ahnung was richtig war, ich fing an es einzunehmen, immer i kleinen Schritten zu steigern, 12,5 er Schritte.


    Die ersten Werte im oktober 2014:
    Ft3 4,2 (2,60-5,70 ) pmol/L
    Ft4 13,0 (9,0-19,0 ) Pmol/L
    TSH 0,27 (0,35-4,94) mIU/L
    Thyreoperoxidase- AK 108 (<5,61) kIU/L


    Sie sagte ich müsste ins obere Drittel um mich Wohlzufühlen....wir steigerten immer weiter


    Juni 2015:
    Ft3 5,9 (3,1-6,8 ) pmol/L
    Ft4 19,5 (12,0-22,0 ) Pmol/L
    TSH 0,02 (0,27-4,20) mIU/L


    Mittlerweile führte ich KAlender um festzustellen was mit mir los ist, ich kam dazu, daß ich immer vor der Periode ganz schlimme Attacken bekam, die eine nacht anhielten und dann langsam von tag zu Tag weniger wurden.
    Ärzte sagten Wechseljahre, Pille oder Wechslejahrstabletten....
    Nein danke...ich suchte einen Arzt in München auf, der mir bioidentische Progesteroncreme und Progesteronkapseln aufschrieb.Seitdem cremte ich in verschiedenen Varianten und verschiedenen Creme mengen, denn jeder Mensch ist anders und da gibt es kein Rezept. Durch die kapseln wird man extrem müde, egal wann, aber man kann gut schlafen. Mittlerweile vetrage ich die kapseln nicht mehr und nehme nur noch die creme.
    Hier bei mir in der Umgebung findet sich kein Arzt der sich damit auskennt man ist mit allem auf sich selbst gestellt.
    Nun muss ich sehen wie ich aus dem Schlamassel raus komme. Mein Progesteronwert wird immer etwas besser, allerdings ist mein Zyklus unregelmäßig geworden weil ich irgendwann aus lauter Verzweiflung die Pille für eine Woche genommen hatte.Wenn ich nun einen kurzen Zyklus habe und nicht damit rechne, bekomme ich wieder Schmerzen irgendwo, Panik und dann weiß ich genau, mein Zyklus geht zu Ende, das Progesteron fällt ab und mir geht es bescheiden. Seit Mai 2016 creme ich nun komplett durch ohne pause zu machen. Ein Versuch ist es Wert, aber ich bekomme alles nicht in den griff... Hashi und Progesteron....


    Habe noch einen befund vom februar 2016 von endokrinologikum, da war ich nur einmal, denn sie sagte direkt tsh ist gültig alles andere nicht....
    beideseitig vergrößerte inhomogene strukturierte schilddrüse, volumen der re. seitenlappens 10,4 ml, des li. seitenlappens 12,4 ml. beide seitenlappen sind regressiv verändert und knotig durchsetzt, die größten knoten sind rechts kaudal medial (haloniert, isoechogen 17x9x17 mm) links zentral (haloniert, isoechogen 14x12x14 mm) lokalisiert.keine fokale oder diffuse hypervaskuliarisation.
    werte dazu:


    Ft3 2,70 pg/ml (2-4,4)
    Ft4 12,6 ng/l (9,3-17)
    tsh 0,07 uIU/ml (0,27-4,2)
    TPO 134,5 kIU/l (0-33,9)






    Werte vom Juli 2016:


    Ft3 5,4 (3,1-6,8 ) pmol/L
    Ft4 22,3 (12,0-22,0 ) Pmol/L
    TSH 0,03 (0,27-4,20) mIU/L
    Thyreoperoxidase- AK 163 (<34) kIU/L


    Da war der Ft4 etwas drüber aber es ging mir eigenlich zyklusabhängig gut, ich weiß eben nie von was es mir schlecht geht.
    Nun waren wir im September in Urlaub, da bekam ich meine Periode , zu kurzer zyklus von 23 Tagen, schmerzen am Herz , Panik und einen tag später war sie da. Progesteronabfall extreme Probleme. Seitdem geht es mir nicht wirklich gut. Schlafstörungen, Hitzewallungen, Übelkeit, Schwindel.......


    habe mir jetzt neue werte bei einem nuk in der Nähe machen lassen, denn die Internistin ist 1,5 Stunden entfernt und sie hatte so schnell keinen termin frei:
    Ft3 2,51 pg/ml (2,0-4,4)
    Ft4 1,10 ng/dl (0,93-1,7)
    Tsh 0,07 uIU/L (0,30-3,60)


    vom sonografischen aspekt zeigt sich ein scheinbar typisches bild einer autoimmun- thyreoiditis mit fleckig echoärmerem grundmuster, fast knotiger struktur, ähnlich wie bei der voruntersuchung 2009 und folgenden.weiterhin keine knoten abgrenzbar.






    Er sagt ich muss direkt reduzieren auf 100 und nach dem tsh schauen, der muss zwischen 1 und 2 liegen.
    man würde nur nach dem tsh schauen, er wäre supprimiert weil ich schon viel zu lange zu viel lthyroxin nehmen würde,ich müsste senken bis er in der norm liegt.
    bin jetzt total durcheinander.....meine freien werte waren im februar bei ca 55 - 60 % alle beide und nun sind sie bei 21 und 22 %.


    was würdet ihr tun? senken...steigern?


    wäre sehr dankbar um Hilfe
    liebe grüße

  • Hallo Jonalu2012 :Wink:
    (ist witzig, hier gibts schon eine :-) )


    Herzlich willkommen im Forum!


    Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!


    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Deine Fragen stelle dann bitte in das passenden Unterforum oder ins Hauptforum, da hier nur der Vorstellungsbereich ist.


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    Ab hier individueller Text.


    Zitat von Jonalu2012

    Ft3 2,51 pg/ml (2,0-4,4)
    Ft4 1,10 ng/dl (0,93-1,7)
    Tsh 0,07 uIU/L (0,30-3,60)


    Jonalu, Du siehst das schon richtig, die freien Werte sind sehr niedrig, senken ist dumpf, dasselbe gilt für die Vorgabe des Arztes zum TSH :NIchtGanzDicht:


    Schau hier
    http://blog.endokrinologie.net…funktionsdiagnostik-2616/
    den ersten Post von Rudopf Hoermann, da steht alles. Komprimiert in seinem letzten Satz :)


    Zitat von Jonalu2012

    was würdet ihr tun? senken...steigern?


    Du könntest mal auf 125 µg gehen, 25 µg davon abends auf die Bettkante legen und nach 6 Wochen die freien Werte wieder checken.
    Deine Internistin scheint es ja zu blicken, kannst ja gleich einen Termin ausmachen.


    Zu Progesteron haben wir hier Info zusammengetragen


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=84&t=2086


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo und danke für deine Antwort . Werde die Fragen nachher direkt beantworten.
    Nur Kurz ich habe die Werte meiner Gynäkologin per Mail geschickt die mich mit den bioidentischen Hormonen betreut, Sie meinte evtl. Lthyroxin 100 und 1/4 Thybon dazu. Ahnung habe ich davon keine....

  • Wenn Du Thybon kriegtest, wärs natürlich super, aber erst würde ich das LT noch ein bißchen ausbauen.


    Und nochwas fällt mir ein, die Gyn könnte doch auch ein höher dosiertes Progesteron verordnen?! 10 %.


    LGa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ich nehme 10% Progesteroncreme ,seit Mai 2016 ,200 mg täglich. Mit dem thybon bin ich etwas unsicher nimmt man das nicht bei einer umwandlungsstörung? Was meinst du mit L-Thyroxin noch ausbauen?
    Lg

  • Jonalu :Wink:


    Zitat von Jonalu2012

    Ich nehme 10% Progesteroncreme


    :ThumbsUp:


    Zitat von Jonalu2012

    Was meinst du mit L-Thyroxin noch ausbauen?


    Die Werte sind steigerungswürdig, das versucht man erst mal über LT. Könntest, ich weiß gerade nicht, wieviel du nimmst, um 12,5 mg steigern, wieder checken, wieder justieren, bis es paßt.


    Zitat von Jonalu2012

    Mit dem thybon bin ich etwas unsicher nimmt man das nicht bei einer umwandlungsstörung?


    Richtig, könnte ja sein, Du hast eine, das kann man nicht messen, das merkt man aber, wenn man mit LT iwann nicht mehr weiterkommt, parallel zum fT4 das fT3 nicht mitzieht, sondern wieder fällt.


    Daher, erstmal LT steigern, dann weitersehen.


    Darfst aber die anderen Fragen noch gerne beantworten :-) und es mir scheint so, als ob Deine Gyn gut funktioniert, die würde ich mir warmhalten, gute Frau!


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ich bin neu hier


    Ich bin 44 Jahre und weiblich,habe einen Sohn von 4 Jahren.
    Im Moment esse ich noch alles, trinke keinen Alkohol und rauche nicht.
    Stress habe ich fast immer,müde bin ich auch immer und schlafen naja nicht gut ich weiß immer wie ich liege habe ich zugedeckt bin und so weiter also keinen richtigen Tiefschlaf. Fest schlafen kann ich nur wenn ich diese Progesteron Kapseln zu mir nehme. Im Moment benutze ich aber nur die Creme weil mich die Kapseln zu sehr müde machen.
    -Ich gehe jeden Abend spazieren da wir einen großen Hund haben und Unternehme sehr viel mit dem kleinen.
    -An Medikamenten nehme ich im Moment L-Thyroxin 100, DHEA 10 mg;10000 Vitamin D,Vitamin K 2 ; 200ug,Vitamin B Komplex 500 mg,Vitamin b12;5000ug,Eisen 50 mg,mariendistel, famenita 100 mg und Progesteroncreme 10%
    - 2007 und 2008 Zysten am Eierstock entfernt


    -Werte ohne vorherige lthyroxin Einnahme


    - Erfahrungen und Tipps von Betroffenen

  • Huhu....habe die anderen Fragen eben beantwortet. Stehen glaube ich im Vorstellungsforum.War das jetzt richtig?
    Ich habe bei den Werten von Juli und Oktober 2016 eine Dosis von L-Thyroxin 112,5 gehabt. Nun soll ich laut Gyn auf 100 senken und dann eine viertel Thybon dazu holen wenn ich sie bekomme. Im Moment nehme ich seit 4 tagen 100. Normalerweise müsste ich jetzt wieder auf 112,5 und dann irgendwann noch mal 12,5 dazu bis ich auf 125 bin und dann nach den Werten schauen lassen oder?lg

  • Zitat von Jonalu2012

    Normalerweise müsste ich jetzt wieder auf 112,5 und dann irgendwann noch mal 12,5 dazu bis ich auf 125 bin und dann nach den Werten schauen lassen oder?


    Jonalu :Wink:


    Du mußt natürlich gar nix :-) , aber wie Du es oben beschreibst, so wäre mein unmaßgeblicher Vorschlag :RotWerd:


    Wenn sich dann fT3 immer noch nicht bewegt und das darf schon noch ein ganzes Stück höher (klar fT4 auch und Dein Zustand darf sich natürlich auch noch sehr verbessern), dann wäre Thybon genau die richtige Lösung.


    Dazu und ob man bei Thybonbeginn LT reduziert, oder nicht, sagten wir dann ewas, wenn es so weit wäre :BigGrins2:


    Gutes Gelingen.


    Beste Grüße
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern