Meine Werte + SD

  • Halli hallo :) Bei der Liste von Augenstern habe ich bereits einiges abgehakt. Leider sagen der Endokrinologe, die Gynäkologin und die Hausärztin dass alles ok wäre.


    Ich weiß aber selbst, dass das nicht stimmt.


    Auffällig davon ist aus meiner Sicht:


    Gynäkologin:
    17-ß-Estradiol 39 (13-166) =8,49%
    LH 2,8 (1,9-12,5) = 8,49%
    (Jeweils in der Follikelphase)


    Endokrinologe:
    Prolaktin 8,2 (3,3-26,7) =20,94%
    Cortisol 8,0 (5-23) =16,6%
    MDRD 92,1 (80-140) =20,25%
    HGH 1 (0-8) =12,5%
    (Nebennierenschwäche und Morbus Cushing wurde vom Endokrinologe ausgeschlossen).


    FT3 3,0 (2,3-4,1) = 38,89%
    FT4 0,8 (0,6-1,3) = 28,57%
    TSH 1,8 (0,4-4) = 38,89%
    (Laut Werterechner ok aber der Wohlfühlbereich läge noch etwas höher, was auch mein Wohlbefinden bestätigt.)


    Hausärztin:
    Eisen 79 (60-140) =23,7%
    25-OH-Vitamin D 30 (35-60) =-20%


    Momentan soll ich nur 20.000 Vitamin D3 jede 2. Woche nehmen. Mit L-Thyroxin hat mich nun der Endokrinologe auf 75 Mikrogramm eingestellt, das oben sind die Kontrollwerte dazu, er meint so lassen.


    Ich habe mir selbst Eisen Nahrungsergänzung gekauft, was mir sehr gut hilft! Gegen Müdigkeit und gegen Blässe.


    Auf jeden Fall werde ich mir noch einen Termin bei einem anderen Endokrinologen machen. Ein Phlebologe hatte bestätigt, dass meine Wassereinlagerungen wegen dem niedrigen Estradiol Wert sind.


    LG Melone.

  • Melone :Wink:


    schreibst Du mal alle Werte dahin, oder lädst ne Datei, nicht nur die in Deinen Augen auffälligen, manchmal muß man auch die Relationen bewerten und ganz gut wären, zumindest bei den SD-Werten die Maßeinheiten.


    Was man aber so schon gleich sagen kann, das fT4 ist gaaanz schlecht und der Referenzbereich ein Witz, du brauchst wahrscheinlich mehr Hormone.
    Auch mehr Dekristol, mach mal mindestens 2 pro Woche, unbedingt Mg und Fett und Calcium aus der Nahrung und Vit K2 dazu.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Huhus :Wink: danke. Ja mehr Hormone ist sicher, zuvor mit 100 Mikrogramm war es so, dass ich sagen konnte Wohlbefinden war ok.


    Dann war ich bei einem Endokrinologen, der hat mich auf 75 Mikrogramm runter gesetzt jetzt ist so naja, es geht mir jetzt nicht schlecht, so wie es jetzt ist käme ich auch damit zurecht und könnte gut leben. Aber die 100 das war das i-Tüpfelchen wo ich auch vom persönlichen Gefühl her den Eindruck hatte, es passt!


    Zwei pro Woche du bist lustig :P Freitag sagte die Hausärztin ich soll das Vitamin D3 jetzt nur noch jede 2. Woche einnehmen. Obwohl mir jede Woche einnehmen kaum merkbar was half.


    Kann bzw. darf oder sollte man an den Dosen da selbstständig was ändern?


    LG Melone.

  • Hallo Melone!


    Die Entscheidung, an Deinen Dosierungen was zu ändern, musst Du selber treffen.


    Folgende Gedanken dazu:


    1. Für Deine Gesundheit bist alleine Du verantwortlich!
    Kein Arzt dieser Welt kann Dir das abnehmen.


    2. Auch kein Außenstehender kann sich in Deinen Körper einfühlen. Allein Du kannst sagen, wann es Dir gut geht.
    Wenn also eine Dosisänderung Dir nicht gut tut, dann überlege, ob Du die machen willst.


    3. Es gibt heut zu Tage genügend Möglichkeiten, sich in Bezug auf die eigenen Krankheiten und Wehwehchen zu informieren. Nutze sie und mache dann da, was Dir Dein gesunder Menschenverstand und Dein Befinden sagen.


    4. Kein Arzt ist Gott und allwissend.
    Auch er kann sich täuschen oder einfach nicht genügend über bestimmte Dinge informiert sein.
    Die haben oft nicht genügend Zeit oder Lust sich auf dem neuesten Stand zu halten.
    Außerdem sind sie an Richtlinien der Krankenkassen gebunden und werden hauptsächlich von der Pharmaindustrie weiter gebildet.
    Also immer genau hinschauen, ob sich der Doc auch wirklich umfassend mit dem entsprechenden Thema beschäftigt hat.


    5. Leider hat es sich in der modernen Medizin eingebürgert, Laborwerte zu behandeln und nicht Menschen.
    Aber: Laborwerte sind nicht zwangsläufig Gesundheitswerte!!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • :ThumbsUp: Sehe ich genau so Augenstern. Das Medikament nehme ich nicht um tolle Blutwerte zu haben, sondern damit es mir besser geht.


    Von der momentanen Hausärztin bekomme ich keine höhere Dosis, der Endokrinologe schrieb 75 reicht. Sie wusste vor 3 Tagen nicht mal mehr, dass ich überhaupt Thyroxin nehme, auch nicht welche Dosis, und Hashimoto habe. Ich suche mir einen anderen Hausarzt/-tin, oder nochmal beim Endokrinologe vorstellig werden wegen der Dosis.


    Selbst erhöhen könnte ich, aber ich musste mich das letzte Mal schon ggü. der Sprechstundenhilfe rechtfertigen, weshalb nach 2 Monaten die 50 Mikrogramm Packung schon leer sei, aber ich nehme ja mehr wie 50 da ist es doch klar! Würde ich erhöhen, wäre die Packung noch schneller leer, aber andere verschrieben bekomme ich zumindest vor dieser Ärztin nicht.


    LG Melone.

  • :Wink:


    Letzte Woche bei einem Phlebologe gewesen u.a. wegen geschwollenen Beinen und Fingern, alles ok mit den Venen. Heute bei ner Kardiologin gewesen, alles ok mit dem Herz, Nieren sind auch ok. Nebennieren auch ok, Diabetes auch keins, kein Cushing, keine Insulin Ressistenz. Laut Endokrinologen, Hausarzt und Werterechner wären mein T4 und T3 Wert aber ebenfalls ok. Bin schon mal froh dass offenbar außer der Schilddrüse sonst nichts ist.


    Der Phlebologe meinte es könnte am Östrogen liegen, macht aber keinen Sinn weil eher Östrogen Dominanz zu Wassereinlagerung führen würde und Dominanz habe ich def. nicht. Die Kardiologin meinte, ich sei einfach nur übergewichtig. Aber das ist kein Fett, der Phlebologe hat es als Wasser diagnostiziert.
    In einer Facebook Gruppe meinte jemand, ich soll zusätzlich ein T3 Präparat versuchen, für den Stoffwechsel und gegen Wassereinlagerungen. Und es gäbe das so genannte Myxödeme bei Schilddrüsen Unterfunktion, weil als Ursache zu wenig T3 vorhanden sei. Die Beschreibung von Myxödem passt auch zu meinen Symptomen. Und ihr meintet ja auch, dass meine Schilddrüsen Werte noch verbesserungswürdig sind.


    Kann der Hausarzt auch ein T3 Präparat verschreiben oder kann das nur ein Endokrinologe/Facharzt? Würde es Sinn machen, dass ich eher mal einen Nuklearmediziner aufsuche wegen der richtigen Einstellung der Schilddrüse? Vielleicht könnte man das T3 Präparat auch erst mal einfach ausprobieren, was es bewirkt. Montag bin ich wieder beim Hausarzt, da kann ich um eine Überweisung zu einem Nuklearmediziner bitten. Das Problem ist, dass das eigenlagerte Wasser laut Kardiologin das Herz beeinträchtigt, es muss also def. was dagegen getan werden.


    Lg Melone.

  • ja HA kann Thybon (reines T3), Kombipräparate (Prothyrid, Novothyral - mit T3 und T4 in unterschiedlicher Zusammenstellung) verschreiben - probiers ob du das bekommst und beim NUK wirst du wahrscheinlich auch keine weitere Unterstützung in Sache Einstellung bekommen. Gibt leider wenige Ärzte die sich wirklich gut auskennen. Viele Hashis stellen sich selbst ein - nach Werten UND Wohlbefinden.


    lg
    Karin

  • :Wink: Danke! Schön wär's wenn ich mich selbst einstellen dürfte, Wunschdenken. Vielleicht sollte ich es mal nicht mit fragen sondern mit fordern versuchen. :Silvester:


    Lg Melone.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ein weiterer Hashimoto-Mann mit dem Latein am Ende 40

      • Vedder
    2. Antworten
      40
      Zugriffe
      3,4k
      40
    3. Augenstern

    1. Rat zur Schilddrüse gesucht: linksbetonte Struma nodosa: 15,3 ml/6,1 ml, erhöhter TAK-Wert, Tendenz zur Überfunktion? 9

      • SD-Schieflage
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      516
      9
    3. Augenstern

    1. Hashimoto: Bitte um Einschätzung 14

      • annie
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      1,3k
      14
    3. annie

    1. Brustenge und Extrasystolen TSH 0,03 7

      • Octrona
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      254
      7
    3. Octrona

    1. Werte 6 Monate nach Absetzen Thybon - Bitte Euren Rat zur Steigerung LT 5

      • Lula
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      293
      5
    3. Augenstern