Autoimmunerkrankung durch Helicobacter?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich möchte einmal meine Geschichte erzählen, vielleicht bekomme ich hier Antworten! :Hilfe:
    1998 ging es mir sehr schlecht! Durch eine Magenspiegelung wurde nach langen Qualvollen Jahren, Helicobacter festgestellt! 2x 3 Wochen musste ich Antibiotika einnehmen, dann ging es mir endlich besser!


    Leider hielt das nicht lange an, ich nahm in nur einem Jahr 13 kg zu, hatte Depressionen, war Antriebslos, konnte nicht schlafen und ich fühlte mich wie eine neunzigjährige! Die Freude am Leben hatte ich zu dem Zeitpunkt verloren, meine Ehe zerbrach, Scheidung, sehr früh in den Wechseljahren und dann fing es an, das meine Schilddrüsen Werte zu niedrig waren, also LT erhöht, das brachte aber auch keine Besserung, Druck im Hals, schwere Beine, laufen ging nicht, Probleme mit Medikamente, ich glaubte, die Antibiotika wären Schuld daran!


    2006 Arztwechsel, bei der neuen Ärztin erlebte ich nicht wirklich viel besseres! Mir wurde Johanniskraut verschrieben, wegen Depressionen, heute weiß ich, das Johanniskraut Einfluss auf die SD Hormone hat und deshalb nicht eingenommen werden sollte. Erst 2011 wurde in der Klinik eine starke ÜF festgestellt!
    Wieder Arztwechsel, sehr oft Probleme mit den SD Werten gehabt. Ich glaube, ich war in dieser Zeit ca. 8 Jahren 5-6 mal beim Radiologe und wurde mit dieser schwach Radioaktiven Spritze untersucht! :ZombieWink: 2013 dann letztmalig ein Szintigramm machen lassen, die SD sah man nicht mehr auf diesem Bild, es wurde eine OP angeraten weil einige Knoten vorhanden waren! Total OP, auch 3 Nebenschilddrüsen wurden entfernt! Erst wurde gesagt, der DR. hätte etwas drin gelassen, alles OK, zwei Tage später musste ich noch einmal in die Klinik, papiläres Schilddrüsen Karzinom 0.8 mm. Sechs Wochen später eine sehr starke RJT ( die hätte ich nicht machen brauchen, erst ab 1 cm Größe ist es notwendig!) 3:)
    So langsam glaube ich, das hat mit meiner SD zu tun, oder, wie ich Gestern gelesen haben, könnte es auch eine Nebennieren Schwäche (Unterfunktion) sein. Fast alle Symptome, die dort zu lesen waren passen! Unter anderem steht dort auch, das eine Nebennieren Schwäche durch Bacterien verursacht wird! :Vollpanik: Ich hatte ja bis 1998 :P den Helicobacter, er wurde behandelt, danach ging es mir immer schlechter, körperlich und psychisch!


    Der Anti TPO :P wurde bei der letzten Untersuchung 05.07.2013 beim Radiologe mit untersucht: Norm Bereich -5,6 / Resultat <1.0


    Ich bin mir nicht sicher, habe ich jetzt Hashimoto Thyreoiditis oder kann es die Nebennieren Schwäche sein? Wenn das zweite, der Fall ist, wo wäre ich am besten aufgehoben? Untersucht ein Nieren Facharzt
    die Nebennieren oder könnte das auch mein Internist?


    Freue mich über jede Nachricht! :ThumbsUp:


    Gruß Rita :Wink:

  • Nachdem was Du alles erleben musstest, kannst du erkennen wie schwer es den meisten Ärzten fällt und wie wenig sie zielführend tun und wie viel sie machen was nicht zielführend oder gar kontraproduktiv oder gar kontraindiziert ist.


    JA! Deine Vermutung dass all deine Probleme seid 1998 von der SD kommen und/oder den Nebenschilddrüsen dürfte korrekt sein.


    Die Magendarmprobleme kamen möglicherweise auch schon daher, da konnte sich leicht ein Helicobacter aufsatteln. Heute überlegt man es sich ob man den helicobacter antibiotisch behandelt. besser ist es den Magen-Darm-Trakt stabiler und resistenter generell zu machen. Doch für was die Kasse die Ärzte (am besten) bezahlt, das machen sie. Hormonelle Erkrnakungen sind meist aufwändig zu diagnostizieren und noch problematischer zu therapieren. Nix ist linear, direkt proportional und einfach vernünftig. Die Hormone trixen und täuschen. Dafür benötigt es einen sehr aufmerksamen Arzt der wirklich helfen will und sich die Zeit NIMMT, denn bezahlt wird er dafür nicht wirklich. Bei SD-Krebs oder Operationen generell oder Radiojodtherapien oder Szintigrammen kann der Arzt verdienen. Einfach nur die Thyroxindosis zu optimieren, dafür verdient er nix, das kostet ihn nur Zeit..meist sind die Patienten auch unleidig, wehleidig..erscheinen wie Hypochonder oder depressiv...Wenn man das alles weiss, dann kann man verstehen, warum wir eher unerwünschte Patienten in den meisten Praxen sind.


    Es gibt gute Ärzte, leider muss man sie für unsere Probleme wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Die website http://www.top-docs.de versucht den Betroffenen zu helfen einen empfehlenswerten Arzt in ihrer Region zu finden. Doch mach einer der eingangs superkompetent und hilfreich erschien, erweis sich später als Enttäuschung. So sind auch dort die Empfehlungen nicht alle so gut wie sie vielleicht nach 1-3 Arztkonsultationen ausgesehen haben.


    Endokrinologen und Gynäkologen sind wohl deine ersten Zielärzte. Suche den besten der Stadt raus, mach einen termin auch wenn der erst in 6 Monaten sein sollte..im Tiefsten Winter ist eine Blutanalyse eh am aussagekräftigsten wenn es um die Schilddrüse geht.
    Notiere alle! deine Symptome auf einen Zettel. Mach eine Familienanamnese, gibt es Autimmunerkrankungen in der Familie? An was sind Eltern/Grosseltern verstorben?Führe Tagebuch über deinen Zyklus und deine anderen Symptome. Wann geht es dir besser, wann schlechter? Welche Wetterlage, Jahreszeit, Tageszeit, Ernährung, Zyklusphase ist dir bekömmlich, welche nicht? Kannst du Zusammanhänge ausmachen?


    Je besser du vorbereitet bist, umso genauer du weisst was bei dir untersucht werden sollte umso effektiver wird so ein Arztbesuch für Dich werden. Erwarte nicht dass der Arzt deine Probleme sieht, erkennt. DU musst ihm davon erzählen oder es auf einem zettel notiert übermitteln. Frierst du eher oder schwitzt Du eher? Wie ist deine mittlere Körpertemperatur? Niedrignormal oder hochnormal? Hast du Halbmonde in deinen Fingernägeln unten erkennbar? Wenn nicht, in welchen Fingern nicht?


    Der Hausarzt kann denn TSH, fT3, fT4, Vitamin D Spiegel messen...bezahle das was er nicht über die Kasse abrechnen kann freiwillig. So kannst du dir Facharztbesuche sparen. Diese müssen gar nicht effektiver sein, auch wenn dann gern mal kostenintensive Diagnoostikmassnahmen an Dir verübt werden. Die Ermittlung dieser o.g. Werte durch den Hausarzt kann dich schon weiterbringen. Für die Werte kannst du dann Zweitmeinungen einholen, z.B. auf http://www.med1.de..aber auch Nachfragen in extra Schilddrüsenforen wie diesem hier oder bei ht-mb.de. Aber auch da musst du kritisch bleiben..denn manchmal bekommt man viele Tipps, die sich nicht unbedingt decken müssen. Dann muss man selektieren, was vielleicht auch am Anfang kaum sinnvoll möglich ist.


    Du hast also gar keine SD mehr. Damit ist der normale Regeldosisbereich zwischen 100-200µg Thyroxin evt gar nicht mehr ausreichend für Dich.
    Wie schwer bist du? Welche Dosis nimmst du derzeit? Hat man dir schonmal Novothyral oder Thybon oder Prothyrid verordnet?


    Wenn du bereits auch noch Nebennierenprobleme entwickelt hast oder Umwandlungsstörungen, Vitamin D- und B12-Mangel, Eisenmangel hast, blass bist...dann wird es nicht nur mit einer guten Thyroxindosisfindung getan sein, da müssen wohl viele Baustellen angeschaut udn bearbeitet werden. Du musst vor allen Dingen Geduld haben. Was in 17 Jahren kaputt gegangen ist, kann nicht in 1-2 Jahren wieder regeneriert werden. Vieles kann vielleicht irgendwann wieder heilen, manches vielleicht auch nicht.
    Ich empfehle Dir auch eine Coloskopie machen zu lassen. In einem Darmzentrum oder bei einem Gastroenterologen. Warst du zur Krebsvorsorge beim Gynäkologen? Ultraschall im Oberbauch wurde gemacht?



    Langzeit un- oder falschbehandelte SD-Probleme können Wucherungen, Myom-, Polypen-, Zystenbildung begünstigen. Wenn das zu lange nicht kontrolliert wird besteht auch ein Risiko, dass daraus mal Krebs sich entwickeln kann. Oder hattest du schon gynäkologische Eingriffe? Leider sind in Deutschland unsere Ärzte zu sehr auf einzelne Organe spezialisiert. Hormonprobleme benötigen oft mehrere Fachärzte/-konsultationen, weil es sich um systemische Erkrnakungen handelt.

  • Hallo Tomate,


    Sorry, habe einen ewig langen Bericht geschrieben, auf abschicken gedrückt, obwohl ich angemeldet war, kam nur:


    DU MUSST DICH ANMELDEN, UM IN DIESEM FORUM AUF BEITRÄGE ZU ANTWORTEN


    Fühle mich veräppelt!
    Jetzt habe ich echt keine Lust, das noch einmal zu schreiben!
    Passiert das öfters???


    Mal sehen, vielleicht Morgen, aber dann in Kurzfassung!


    Gruß Rita
    auch bei dieser Nachricht! Musste mich wieder anmelden!

  • Tut mir leid! Ich kenne die Forums-Technologie nicht. Aber ich weiss, dass ich ständig solche Probleme hatte als ich massiv in der Unterfunktion war. Ständig war mein Text weg, wenn ich Forumsbeiträge geschrieben hatte.


    Frage Augenstern oder Aranaelle, ob das auch ein Programmproblem sein könnte.


    Ich habe dann für mich "gelernt", meine Texte vorher zu speichern.


    Man wird irgendwann Meister solcher Tricks;) Besser ist es, die Ursache zu therapieren, doch dafür brauchts kompetente Ärzte. Viele haben keine Ahnung um solche Zusammenhänge und behaupten dann gern: "Das liegt nicht an der Schilddrüse!". Müssen wir solange warten, bis diese Ärzte selber erkranken und es dann nachvollziehen können? Oder gibt es irgendwann kompetente Professoren an den Unis, die die Medizinstudenten entsprechend schulen. Die Fähigkeit auch nach der Uni selbstständig weiter das Wissen zu erweitern sollte auch an den medizinischen Fakultäten trainiert werden.


    Irgendwann habe ich dann Autofahren ganz aufgegeben (vorher 100.000 km Jahresleistung), auch das Telefonieren (hatte schon 1997 ein Geschäftshandy). Und nur am Rechner habe ich - 2 Jahre nach LT-Reduktion arbeitsunfähig und nur noch zuhause - noch mit letzter/-m Kraft und Funken Verstand VERSUCHT, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.


    Jeder bemerkte die vielen Tippfehler. Manche einfach gestrickte Leute haben dann gemeint anhand dessen auf mein Intellekt schliessen zu können. Vielleicht ist das sogar korrekt, denn unterdosiert wurde ich langsam dement. Allerdings bleiben einige Regionen im Gehirn, die einem besonders am Herzen liegen oder die man vor langer Zeit GELERNT hat noch länger abrufbar. Dann will man was seiner Meinung nach Fundiertes mitteilen um zu helfen, aber das eigene Equipment erlaubt es nicht mehr.


    Ich rate Dir, nimm Vitamin D, versuche die LT-Dosierung weiter zu optimieren bzw den neuen Situationen anzupassen, BEWEGE dich z.B. mittels täglichen Spaziergängen an der frischen Luft oder Gartenarbeit. Beides hilft SAUERSTOFF bis in die hinterletzten Gehirnzellen zu transportieren. So hats bei mir geklappt.


    Bei langandauernder Unterfunktion werden nur noch zentrale Strukturen ausreichend gut durchblutet. Alles andere "trocknet" langsam aus....der Nachschub wird immer schlechter..."verhungert".


    Man kann das an den Fingernägeln erkennen..und zwar wie gut deine Halbmonde ausgeprägt sind udn ob in mehr Fingern gut als nur im Daumen (für Herz). Miss deine mittlere Körpertemperatur (Messung 3x tägl., gemittelt)


    ICH würde mich aber sehr freuen, wenn Du, vielleicht sogar heute nochmal, so einen Energieschub bekommst und es nochmal anfängst zu schreiben, was du mir/im Forum schreiben wolltest. Ist auch nicht unbedingt völlig überflüssige Strafarbeit. Ich habe bemerkt, dass ich bei den zweiten Versuchen dann oft komprimierter die Information rüberbringen kann. Irgendwie Stringenter.


    Sowas passierte sowohl beim Zusammanschreiben von Diplom- und auch Doktorarbeit bei mir. Kurz vor Abgabe wollte mein Rechner (damals Atari) die Riesendatenmenge nicht mehr auf eine Diskette speichern...ich hatte gottseidank Ausdrucke...ich setze mich hin und bereitete alles vor ALLES neuzuschreiben -Über Nacht, ohne Pause,...durch bis zur Abgabe (60 engformatierte Seiten). ABER ein Wunder geschah und ein Kommilitone(Computer-Crack) konnte mir an diesem Abend noch eine Diskette ultrahochformatieren.UND? Beim Speichern auf diese letzte Diskette endlich, konnte der Vorgang abgeschlossen werden:)) Ufff


    Gerade wenn mans am dirngendsten braucht, MERKT man erst wies um einen steht...an all den anderen Tagen findet man viele "Ausreden" flasche Gründe warum man gerade nicht sooo gut drauf ist.


    Ich denke mal, du hattest wichtiges zu sagen?!?

  • Hallo Tomate,


    ich habe keine Lust mehr, habe wieder so einige Zeilen getippt, wieder alles weg!
    Es macht echt keinen Spaß, deshalb mache ich hier erst einmal Schluss!


    Warum schalten sich die Seiten einfach zurück? Ich bin jetzt richtig wütend, da kann man depressiv bei werden!


    Gruß Rita

  • Hallo Rita!


    Hast Du bei der Anmeldung in dem Kästchen
    "...angemeldet bleiben..." ein Häkchen gemacht?


    Dann müsste es eigentlich klappen mit der Schreiberei.


    Bevor Du das nächste mal auf "Absenden" klickst, speichere Dir Dein geschriebenes, dann musst Du Dich nicht ärgern, falls es weg ist.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Liebe Rita, ich kann Dich soooo gut verstehen.


    Nicht verzweifeln! Koch dir erstmal einen schönen kaffee, mach vielleicht etwas Cayennepfeffer rein und setz dich damit in die Sonne/ans Sonnenfenster. Kommt Zeit, kommt Rat. Augenstern hat dir geschrieben was du machen kannst.


    Ich bin heute auch tranfunzelig...weiss nicht warum...brauch schon den zweiten Kaffeee..und was ich schreibe muss ich arg verbessern.


    neben unserer Erkrankung kanns vielleicht zusätzlich am Vollmond liegen?! Auf jedenfall scheint es heute ewig zu brauchen bis meine SD-Hormone anfluten und mich wecken;)


    Mach Dir keinen Stress, vergiss das ALTE, es wird neuer Input kommen. Neues Spiel, neues Glück.


    Wie sagte mein alter Chemielehrer immer: "Ein Versuch ist kein Geling!" Recht hatte er.


    Bei unserer Erkrnakung ist es wohl wichtig zu lernen was gut für einen ist. Was nicht gelingen will, will halt nicht. Wir sollen lernen den leichteren weg zu gehen..Dinge, die zu/mit uns wollen sind OK. Alles andere kann uns mal:)


    Liebe Grüsse!


    P.S. Heut nacht heulen wir zusammen den Vollmond an, abgemacht?

  • Hallo Augenstern,


    Danke für den Tipp, wo kann ich das Häkchen bei der Anmeldung machen?


    Wenn ich mich bei Hashimoto anmelde, oder kann ich das in den Einstellungen machen?
    Habe nachgeschaut, nichts zu finden! :AugenRollen:

    Ich glaube aber, was Du meinst, habe es aber noch nicht gesehen! Mal schauen!


    Danke für den Tipp.


    Gruß Rita
    :GuteNacht: :Danke:

  • Hallo Tomate,


    ja, habe es versucht, nichts gefunden, vielleicht ist es dort, wenn ich mich anmelde!


    Kaffee kann ich nicht so viel trinken, dann stehe ich im Bett! Ist Cayennepfeffer nicht recht scharf? Ja, in die Sonne setzen, hört sich gut an, leider steht ein großer Baum vor meinem Balkon und ich habe Mühe, die Sonne zu sehen, leider! :-(


    Kann schon sein, das der wunderschöne Vollmond dran Schuld ist, ich liebe ihn, jedesmal wenn ich ihn sehe, möchte ich ihn fotografieren, nur kommt er nicht so groß aufs Bild, schade! :TraurigesNein:


    Es ist nicht einfach, seit 17 Jahren suche ich den Grund, warum ich Probleme mit Medikamenten habe, kein Arzt kann mir dazu etwas sagen, eine Aussage hatte ich bekommen: eins der damals eingenommenen Antibiotika soll dies verursacht haben! Nun habe ich hier im Forum gelesen, das eine Nebennieren Schwäche durch ein Bakterium verursacht wird, Ha, nun weiß ich es, : Helicobacter, das hatte ich! Nun müsste ich nur wissen, welcher Arzt kann das im Blut untersuchen und ist es behandelbar?


    Studieren und suchen ist ein Gelingen, und ich lasse mich nicht aufhalten, denn ich möchte Leben und wieder stark sein, alles andere zählt nicht!


    Kann es vielleicht auch sein, wenn ich diese NN Schwäche habe, das dadurch meine Arthrose in den Händen ausgebrochen ist? In meiner Familie hat keiner diese Erkrankung!


    Wünsche eine Gute Nacht. :GuterBeitrag: :Danke:


    Gruß Rita

  • Guten Morgen, Rita!


    Das Häkchen machen findest Du, wenn Du Dich anmelden möchtest.


    Da musst Du ja Deinen Neckname in die eine Spalte setzen und ebenso Deinen Geheimcode.


    Darunter sind dann zwei kleine Kästchen mit Text dahinter.
    Bei einem steht "...angemeldet bleiben...." (weiß den Wortlaut nicht mehr genau)
    Da muss das Häkchen rein.



    Zitat

    Kann es vielleicht auch sein, wenn ich diese NN Schwäche habe, das dadurch meine Arthrose in den Händen ausgebrochen ist? In meiner Familie hat keiner diese Erkrankung!


    Ja, das ist ein wichtiger Grund!


    Warum?
    Wenn die NN schlapp macht, produziert sie u.a. auch weniger Cortisol.


    Das bedeutet für den Körper leider auch, dass sich Entzündungen leicht ausbreiten können.
    Fingergelenke sind dafür sehr anfällig.


    Deshalb wäre es sinnvoll, ein Tagesprofil des Cortisols machen zu lassen, um zu schauen,ob das der Grund sein könnte.


    Ich habe einen Diagnoseleitfaden im Hauptforum stehen
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    An dem könntest Du Dich orientieren und so einiges an Werten abklappern.


    Im Grunde kann das jeder Arzt machen, aber das wird wohl nicht klappen.
    Vielleicht findest Du einen guten Endokrinologen, der kann recht viel davon über sein Budget abdecken.


    Die Steroidhormone kannst Du versuchen, über Gyn zu bekommen.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      680
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      753
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      79
      1
    3. Augenstern