Aktuelle Werte

  • :Wink:


    Deine TSH Rezeptor AK sind erhöht.


    Ich glaube, bin mir aber nicht 100 prozentig sicher.


    Also bitte korrigieren.


    Die TSH Rezeptor Ak sprechen glaube ich eher für Morbus Basedow.


    Überfunktion der Schilddrüse


    Ein Ultraschall wäre vielleicht nicht verkehrt


    Liebe Grüße

  • TSH hoch ( die obere Norm ist sehr hoch angestezt ), ft4 sehr niedrig - UF


    da sollte unbedingt mal ein SD-Ultraschall gemacht werden


    Du mußt hat sehen wie der Arzt damit umgeht, denn """ alle Werte sind in der Norm """ und für die meisten Ärzte reicht das schon

  • Nach vielem, was ich gelesen habe, liegen diese Werte im "Normbereich". Was muss / sollte ich meinem Dok "androhen" um mich richtig zu behandeln- was ist an den Werten nun wirklich richtig oder verkehrt?

    Zitat von jonalu

    TSH hoch ( die obere Norm ist sehr hoch angestezt ), ft4 sehr niedrig - UF


    Das ist ok, wenn ich das so lese. Aber wo finde ich eine zuverlässige Quelle, auf die ich meinen Arzt verweisen könnten? Wenn ich ihm berichte, "das las ich in einem Forum" - dann komme ich damit nicht sehr weit. Gibt es Fachblätter, fachliche Veröffentlicheungen, welche die niedrigeren Werte inzwischen zur Norm erklären? Hier fand ich etwas, das sich für schon recht kompetent liest: Diskussion zur TSH-Normwertbestimmung

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Thyreotropin


    folgender Abschnitt


    Normwerte im Blutserum[Bearbeiten]
    bei vorhandener Schilddrüse:


    TSH: 0,3–2,5 mU/l
    Der obere Referenzwert wurde 2003 überarbeitet, er war vorher bis 4,0 mU/l. Je nachdem, ob Beschwerden auftreten, kann eine Behandlung bei positiven TPO-Antikörpern und/oder sonografischen Zeichen für eine Hashimoto-Thyreoiditis bereits bei Werten > 1,6 mU/l erfolgen (Behandlungsversuch). Nach neueren Erkenntnissen geht man davon aus, dass ein TSH über 2 mU/l eher auf eine kranke als auf eine gesunde Schilddrüse hinweist und in der Schwangerschaft Anlass zur Hormonersatztherapie geben sollte, um Fehlgeburt, Frühgeburt und Hirnreifungsschäden des werdenden Lebens zu verhindern.


    Die amerikanische Organisation NACB (National Academy of Clinical Biochemistry) schlägt als obere Grenze für den Normbereich 2,5 mU/l vor, da in der dem alten Referenzwert zugrunde liegenden Studie fälschlicherweise Personen mit erhöhtem TSH einbezogen wurden.


    hier sollte auch einiges zu finden sein :


    http://www.schilddruesenguide.de/sd_tsh.html Absenkung der Normwertobergrenze
    Einstellung im niedrig normalen Bereich

  • Nachdem ich nun gestern noch einmal bei meinem Dok war und etwas "gekämpft" habe, verschrieb er mir L-Thyroxin, empfahl mir jedoch, gleich mit 50 mug anzufangen, nach zwei Tagen dann zu steigern.


    Doch ich habe jetzt mit 25 mug begonnen und denke, dass ich das erst mal vier Wochen beibehalte, bevor ich etwas ändere. Eine meiner Töchter hat ähnliche Probleme und blieb sogar sechs Wochen auf einer Dosis, bevor sie den nächsten Schritt machte.


    Ach ja, und mein b12-Wert war deutlich zu niedrig, so bekomme ich jetzt sechs Wochen lang jeden Montag eine Ampulle im gespritzt.


    Nun bin ich gespannt.

  • 25µg ist eine Anfängerdosis, die nur maximal 2 Wochen gehalten werden sollte.


    Danach sollte auf 50µg gesteigert werden und erst ab hier ist ein längeres Halten der Dosis (6-8 Wochen) angebracht.


    LG Ellen

  • geh ruhig nach 1 Woche höher, kannst ja auf 37,5 und nach 2 Wochen auf 50 gehen.


    Supi mit dem B12.


    Laß auch Ferritin, Selen checken und SD-Ultraschall machen, falls noch nicht geschehn

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      822
      6
    3. TanjaM.

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 54

      • Lilie
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      4,1k
      54
    3. Lilie

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7,1k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern