Neu hier und ein großes ? im Gesicht

  • Hallo ihr Lieben, :Wink:


    ich hab zwar bei der Vorstellungsrunde schon geschrieben, dachte aber, dass es hier auch gut reinpasst:


    Hallo an alle,


    ich bin neu zu euch gestoßen und möchte mich mal vorstellen. Ich bin die Chrissy und werde bald 37Jahre alt. Mein Menne und ich haben 3 Kinder (5,5; 3; 1,5 Jahre) und wir wohnen im schönen Reinheim.
    Ich fange nach langer Elternzeit nun wieder an als Flugbegleiterin zu arbeiten, mache gerade meine Wiedereingliederungskurse und am nächsten Freitag geht's wieder in die Lüfte. Um überhaupt fliegen zu dürfen, müssen wir auch zum medizinischen Dienst und dementsprechend flugtauglich geschrieben werden.
    Nun wurde dort damals (Februar 2014) auch der TSH Wert getestet und er hat nicht gestimmt. Mit dieser Info war ich dann beim Nukleararzt, der mir Blut abgenommen und Ultraschall gemacht hat. Heute habe ich die Ergebnisse geschickt bekommen. Eine Kollegin, die ich in meinen Kursen näher kennenlernte, hat Hashimoto, mit vielen verschiedenen Symptomen, und hat mir gesagt, dass es sich für sie sehr nach Hashimoto Thyreoiditis anhört.
    Daraufhin habe ich in den Listen der Symptome gewälzt und eins nach dem anderen traf zu. Es sind viele Kleinigkeiten, die ich nie zusammengefügt hätte...


    Hier sind die Ergebnise vom Nuklearmediziener:


    Sonographie: Gesamtvolumen 12ml (rechts 6,5ml, links 5,5ml), normal große, suprasternal liegende Schilddrüse mit etwas vergröbertem echoabgeschwächten Schalltmuster. Im linken Drüsenlappen sieht man ein 0,6cm großes echoarmes Areal.


    Labor: FT4: 1,1 ng/dl (0,8 - 2,0)
    FT3: 3,1 ng/l (2,2 - 5,4)
    TSH: 6,6 mU/l (0,3 - 3,0)
    MAK: 1243 U/ml (0 - 60)


    Diagnostische Beurteilung: Normal große Schilddrüse mit latenter Hypothyreose. Laborchemisch Hinweis auf abgelaufene Autoimmunthyreoiditis.


    Therapeutische Empfehlung: Einleitung einer SD-Therapie mit 75 ug L-Thyroxin (zunächst 1/2 Tablette täglich, nach 2 Wochen Steigerung auf 1 Tablette pro Tag). Eine nächste Kontrolluntersuchung ist in 12 Monaten ratsam.


    Jetzt zu meinen Fragen: Was bedeutet vergröberte echoabgeschwächte Schallmuster? Oder echoarmes Areal? Was sagt ihr zu den Laborwerten? Meine Freundin meinte, dass die 75er L-Thyroxin wahrscheinlich zu wenig sei... Was meint ihr?


    Wäre schön, wenn ihr eure Meinung, Erfahrung und Tipps teilen würdet.


    Viele liebe Grüße
    Chrissytina :GuteNacht:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      634
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      699
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya