Herzrasen bei Dosis-Reduzierung?

  • Hallo Ihr Lieben! :Wink:


    Lese hier schon eine Weile mit und finde dieses Forum sehr angenehm. Nun habe ich eine Frage.


    Kurz: Seit 2002 Hashimoto, seit einigen Jahren auf 100 µg L-Thyroxin eingestellt. Wegen eines unterdrückten TSH wurde ich nun auf 88 µg runterdosiert.


    Mein Arzt kennt nur TSH und L-Thyroxin.... Seit ich Bowthorpe, Kharrazian, Wilson und Rieger gelesen habe und es mir seit Jahren schlecht geht, weiß ich jetzt, dass ich nicht angemessen behandelt wurde und habe für nächstes Jahr einen neuen Arzt.


    Nun meine Frage: habe ganz langsam reduziert, erst nur jeden 3. Tag 88, dann jeden 2. und heute zum ersten Mal 2 Tage nacheinander 88 - und da: Schwindel, Herzrasen, Herzschmerzen und RR-Spitzen (obwohl ich zu niedrigem Blutdruck neige), also doch eigentlich Überfunktions-Symptome. Können diese Symptome auch durch die Reduzierung auftreten, also Unterfunktions-Symptome sein, also ein Zeichen, dass 88 µg nicht ausreichen?


    Dann würde ich morgen wieder 100 µg nehmen, oder besteht dann das Risiko, dass Herzrasen, Schwindel etc. zunehmen?


    Hoffe sehr, dass jemand noch ins Forum schaut - trotz Weihnachten.
    Liebe Grüße

  • Hallo Anaelle,


    aber natürlich können diese Symtome auch auftauchen, wenn man unterdosiert ist.
    Ich hatte in Unterdosierung schlimme Herzprobleme, die erst allmählich mit steigender Dosis nachließen. Ganz wegbekommen habe ich die letzten Herzstolpereien aber erst durch T3-Einnahme.


    Aber wenn du den TSH erhalten willst, wird das mit Steigerung wohl nicht in Einklang zu bringen sein. Mein TSH ist auch seit Jahren supprimiert.


    LG
    Bellis

  • Hallo Anaelle,


    wie ging es dir mit 100µg?
    Wenn es dir damit besser ging, kannst du die 100µg ruhig wieder nehmen.
    Wie dein Körper auf die Erhöhung reagieren wird, kann ich dir nicht sagen.


    Ich würde nie die LT-Dosis senken, nur damit der TSH "schön" aussieht. Mir ist mein Befinden wichtiger.


    LG Ellen

  • Danke für Eure ermutigenden Antworten. Nehme morgen wieder 100µ! Damit ging es mir zwar nicht gut (geht mir seit Jahren nicht gut), aber besser als mit 88µ. Der Arzt hat schon einmal versucht, die Dosis zu reduzieren, und weil es mir damit damals auch schlecht ging, musste ich betteln, wieder 100µ zu bekommen. Jetzt wurde mir gesagt, "Sie stecken in einer dicken Überfunktion", nur aufgrund des TSH, ohne die anderen Werte zu untersuchen, ohne dass ich Überfunktions-Symptome hatte - das ist ihm egal, rauf mit dem TSH. Gehört zu den Ärzten, für die nur der TSH zählt.


    Schöne Weihnachten Euch allen

  • Zitat von Anaelle

    Danke für Eure ermutigenden Antworten. Nehme morgen wieder 100µ! Damit ging es mir zwar nicht gut (geht mir seit Jahren nicht gut), aber besser als mit 88µ.


    Hast du denn tatsächlich gar keine Werte? Vielleicht könnte man daraus ersehen, woran es mangelt. Möglicherweise würde T3 dir helfen? Wie war der TSH?
    Oder hast du vielleicht Vitamin-, Mineralstoffmängel? Wurde da mal was getestet?


    Ich würde in dem Fall den Arzt wechseln.


    LG
    Bellis

  • Vielen Dank für das Interesse. Habe keine aktuellen Werte, nur uralte. fT3, fT4, TSH waren viele Jahre im sog. Normbereich, sind aber für eine heutige Beurteilung zu alt. TSH seit kurzem <0,02. Vor 6 Wochen war es noch 0,23. T3 half früher nicht. Vit B12 und D erniedrigt, nehme Dekristol und B-Komplex, der Apotheker riet vom sublingualen B12 ab, es sei zu viel. Außerdem Selen 200µg und Magnesium.


    Arztwechsel ist geplant, Termin steht und telefonisch mit ihm vorab geklärt, um was es mir geht. Er schien offen. Werde um alle erforderlichen Blutwerte bitten, auch wenn ich einige selbst bezahlen muss.


    Ich habe seit Jahren einen Ärzte-Marathon hinter mir. Leider glaubte ich ihnen, dass meine Beschwerden nichts mit dem Hashimoto zu tun haben "weil meine Werte ja gut sind und ich LT nehme." Wurde auf Burn Out behandelt. Die Bücher "Gegen den Starrsinn" und "Grundlos erschöpft?" haben mir die Augen geöffnet. Ich finde mich in beiden wieder. Jetzt weiß ich, dass meine SD nie zufriedenstellend behandelt wurde und ich mit ziemlicher Sicherheit eine NNI habe, die Punktzahl des Fragebogens deutet auf "ernsthaft erkrankt."


    Habe hier im Forum Erfahrungen zu getrocknetem SD-Extrakt gesucht, aber noch nicht viel gefunden. Ich möchte es probieren. Bin so viel untersucht worden, es hieß immer, ich habe nichts, das sei eben das Burn Out. Hashimoto (seit 2002) und die NN spielten bei den Ärzten trotz meiner extremen Erschöpfung und Beschwerden nie eine Rolle, das ist doch unfassbar.


    Liebe Grüße

  • Hallo Anaelle,


    wenn du einen tatsächlichen B12-Mangel hast kannst du den nicht mit einem B-Komplex aufsättigen. Das funktioniert nur mit Injektionen (kann man auch selbst machen, sind frei verkäuflich).
    Da würdest du mit B12-Tabletten auch Monate dran arbeiten. Da B12-Mangel aber nicht ungefährlich ist, würde ich da rasch handeln.


    Ärztemarathon ist uns so ziemlich allen geläufig, selten hat mal jemand Glück und findet auf Anhieb kompetente Hilfe. Hoffentlich hast du diesmal Glück und triffst nicht auf einen TSH-hörigen Arzt.


    Schweinehormonnehmer haben wir hier wenig oder gar keine, ich weiß es gar nicht so genau. Aber wenn du umstellen willst findest du doch in dem Bowthorpe-Buch die beste Anleitung. Sie führt auch ein englischsprachiges Forum. TSH-erhaltend wirken Schweinehormone aber auch nicht.
    Bowthorpe schreibt dazu: TSH = Tyroidea stimmulierender Humbug, und ich stimme dem nach schwieriger Einstellungszeit auch völlig zu.


    LG
    Bellis

  • Danke Bellis :Danke:


    Tut gut, hier Antworten zu bekommen. B12-Injektionen, okay, gehe gleich nach Weihnachten in die Apotheke. Den B-Komplex würde ich gern weiter nehmen, wird es dann zu viel B12, wenn ich gleichzeitig B12 injiziere? Im Komplex sind 10µg B12.


    "TSH-höriger Arzt", lustiger Ausdruck, und wie passend: bloß nicht selber denken!


    Liebe Grüße

  • Zitat von Ellen72

    Ich würde nie die LT-Dosis senken, nur damit der TSH "schön" aussieht. Mir ist mein Befinden wichtiger.


    So sehe ich das auch, ist doch egal, ob dein TSH <1,0 0der 1,0> liegt. Solange du dich als Beispiel mit einem Wert von 1,55 Wohlfühlst behalte das so ein! Was bringt dir ein niedriger Wert, wenn du Beschwerden hast???!!!! Eben NIX!
    Wenn du der Meinung bist, mit 88µg brauchst du mehr, dann nimm die 100µg wieder!


    Meine Werte als Beispiel, sind AN FÜR SICH gut.Mein TSH liegt bei 1,34
    Dennoch bin ich Müde ab und zu! Und als mein TSH mal bei 1,56 lag war ich mal TOPPI FIT für paar Wochen, klar zählen da noch andere Faktoren mit wie T3 und T4.
    Ich versuche auf unter 1,0 zu kommen, wenn das nichts bringt, werde ich wieder auf die 1,50 ca hoch gehen wollen! Weil bei dem Wert ging es mir mal gut ;)

  • Zitat von Ladypink

    Wenn du der Meinung bist, mit 88µg brauchst du mehr, dann nimm die 100µg wieder!


    Danke für die Ermutigung! Freue mich schon darauf, wenn es mir morgen wieder besser geht....


    blöde Ärzte :Motz:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      690
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      996
      11
    3. Augenstern