Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen?

  • Hey liebes Forum,


    ich möchte morgen erstmalig zu einem freien Labor gehen und mir mehrere Werte aus dem Diagnosethread bestimmen lassen.


    Nun zum Aminogramm: auf der Seite von ganzimmun kann ich das irgendwie nicht bestellen und der Link aus dem Diagnosethread ist leider nicht gültig... :Hilfe:


    Gibt es Empfehlungen für andere seriöse Aminogramme?


    Ich bin dankbar für jeden Tipp! :lach:


    LG & einen schönen Abend!


    Sunshine

  • Hallo sunshine!


    Versuche es erst mal im Labor, normalerweise müssten sie das machen können.

    Wenn nicht, dann kannst Du Dir hier einen Test bestellen:


    https://www.medivere.de/shop/F…mino-Screen-Bluttest.html


    Dazu musst du dir dann selbst in den Finger piksen :zwinkern:


    Viel Erfolg morgen!

    Vorher nichts essen und nichts einnehmen, nur ein Glas Wasser trinken.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Sunshine,


    Ich habe hier das Synlab Labor.


    Die nehmen Blut ab, aber die Bestimmung des Aminogramms macht ein Fremdlabor.


    Hat bei mir super geklappt und ich war mit rund 56 € dabei .


    Vielleicht gibt es das auch bei dir in der Nähe.


    Liebe Grüße

    Jeannine

  • Guten Morgen, :Wink:


    als kleines Update:


    Beim Labor hat soweit alles geklappt, ein Aminogramm wird ebenfalls gemacht.


    Ich habe jetzt alle Werte der empfohlenen Basisuntersuchung und fast alle vom erweiterten Untersuchungspaket (es fehlt nur das Neurotransmitter Profil und das Cortisol Tagesprofil) für eine umfassende Diagnose überprüfen lassen.


    Die Darmflora Untersuchung wollte ich ebenfalls mitmachen lassen, allerdings überprüfen Sie im Labor jetzt nur den slgA-Wert, M2PK und schauen wegen Parasiten.


    Mir wurde vom Labor empfohlen den Kyber Status + Kyber Kompakt für die Darmflora Untersuchung besser woanders zu machen.


    Jetzt wollte ich mir über medivere direkt noch einen Test für die Darmflora Untersuchung (Kyber Status + Kyber Kompakt) bestellen, bin aber gerade überfragt, welcher am cleversten ist (s. Link):


    https://www.medivere.de/shop/i…l=search&searchparam=darm


    Ich schwanke aktuell zwischen folgenden Tests hin und her:


    - "Gesundheitsstatus Darm" oder "Gesundheitscheck Darm Plus"

    (aber der wäre ja eigentlich zu viel, weil den slgA-Wert bekomme ich ja jetzt schon geprüft)


    - "Darm Mikrobiom Basis"


    - "Florastatus"


    Welchen würdet ihr zur Bestimmung des Kyber-Status + Kyber Kompakt empfehlen?


    Wie bereits erwähnt eine Stuhlprobe zur Überprüfung vom slgA-Wert und Parasiten habe ich schon abgegeben, das brauche ich also nicht mehr.


    Was ist eure Meinung?


    Liebe Grüße


    Sunshine

  • Huhu sunshine!


    Prima, dass es mit dem Labor soweit geklappt hat!


    Gibt es denn einen wirklich triftigen Grund für eine Darmuntersuchung?
    Ich würde das erst mal lassen und die Blutwerte abwarten.


    Bekommst den Kram ja auch nicht geschenkt :zwinkern:


    Lies dir mal folgende Artikel im Blog durch:

    https://hcfricke.com/2025/06/0…enblase-darmbakterien-co/


    https://hcfricke.com/2025/02/1…dosis-sicherheit-quellen/


    Liebe Grüße,

    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern, :Wink:


    ich habe bereits seit längerem Probleme mit einem (manchmal schmerzhaften) Blähbauch nach dem Essen und ab und zu Phasen in denen ich Krämpfe bekomme und aufs Klo sprinte und dann häufig wieder Phasen, in denen ich nur einen Blähbauch habe und der Stuhl relativ normal ist.


    Deshalb wollte ich die Darmflora (Kyber Status + Kyber Kompakt) Untersuchung aus dem Vorschlag einer umfassenden Diagnose ebenfalls mitmachen lassen.

    Ich habe nämlich die Vermutung, dass ich da Schub bedingt oder aufgrund von Stress (oder anderen Faktoren - werde ich anhand der Blut- & Urinergebnissen sehen) da etwas ins Ungleichgewicht geraten bin mit meiner Darmflora...


    Auch wurde bei einer Magenspiegelung bei mir leider Reflux festgestellt, da ich immer Mal wieder etwas Sodbrennen habe (aktuell geht's wieder) - Magensäure ist dann meine nächste Baustelle die ich noch recherchieren muss.


    Danke dir für die zwei Links!

    (Die speichere ich mir gleich ab :Daumen:)


    Die Vermutung hatte ich ebenfalls schon gehabt, dass ich mich Mal noch mehr mit der Materie Leber-Galle-Magen(säure)-Darm beschäftigen muss.


    Deshalb wollte ich die Darmflora Untersuchung in einem Schlag mitmachen, um da etwas mehr ausschließen zu können und bin lediglich noch etwas unsicher, welchen Test ich da am besten nehmen sollte... :Durcheinander:


    Liebe Grüße


    Sunshine

  • Moin Sonnenschein!


    Lies Dir vielleicht mal den folgenden Artikel durch:


    https://hcfricke.com/2021/12/0…mikrobiom-diversitaet-co/



    Auch wurde bei einer Magenspiegelung bei mir leider Reflux festgestellt, da ich immer Mal wieder etwas Sodbrennen habe (aktuell geht's wieder) - Magensäure ist dann meine nächste Baustelle die ich noch recherchieren muss.

    Sodbrennen ist fast immer ein Zeichen von zu WENIG Magensäure, nicht zu viel.

    Leider haben das auch die Docs nicht wirklich auf dem Schirm.


    Zu wenig Magensäure verändert auch das Darmmilieu usw.

    Arbeite die beiden Artikel mit Tudca und PC durch, Du wirst Dich wundern, was da alles zusammenhängt, von dem wir nicht erfahren.:zwinkern:



    Deshalb wollte ich die Darmflora Untersuchung in einem Schlag mitmachen, um da etwas mehr ausschließen zu können und bin lediglich noch etwas unsicher, welchen Test ich da am besten nehmen sollte... :Durcheinander:

    Bevor Du unnötiges Geld zum Fenster hinaus beförderst, lies erst die Artikel, würde ich dir sehr raten.


    Und, was super hilft, ist folgende Idee:


    Ernährungs- & Symptombogen => Verlaufskontrolle + Ursachen & Muster finden! - H.C.'s Blog


    Passe die Tabelle auf Deine Symptome an und drucke sie unbedingt aus!!!

    Täglich handschriftlich ausfüllen. So ist es wesentlich leichter, den "roten Faden" zu finden und Lösungen zu suchen.


    Liebe Grüße,

    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    vielen lieben Dank für die Tipps & Links. :lach:


    Den Verdacht mit zu wenig Magensäure hatte ich auch schon, das ergibt auf jeden Fall Sinn. :Idee:


    Dann schaue ich, dass ich mich Mal abends/ nachmittags nach und nach durch die Artikel arbeite.


    Ich habe bereits erste Laborergebnisse, ein paar sind noch ausstehend.

    Sobald ich alle Werte vollständig habe, lade ich diese in meinen ursprünglichen Thread/ Post hoch.


    So wie es bisher aussieht werden Nieren - laut GFR hätte ich eine Nierenschädigung Grad II (generell Entgiftung), Nebenniere, Hormonhaushalt und das Auffüllen ein paar Vitamine und Mineralien meine zukünftigen Baustellen...

    HPU-Test war 2023 das Ergebnis mit 0,8 = HPU schwach / zweifelhaft (dann kann ich es ja eigentlich verneinen?).


    Liebe Grüße


    Sunshine

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Euthyreot, wie behandeln? 777

      • Sandy86
    2. Antworten
      777
      Zugriffe
      81k
      777
    3. Sandy86

    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      657
      8
    3. sunshine

    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 5

      • Caro Blue
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      940
      5
    3. AngieLikke

    1. Mein Labor hat ein neues Messgerät und viel niedrigere Normwerte 4

      • Snowflake
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      588
      4
    3. Snowflake

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      2,3k
      43
    3. Augenstern