Anfänglich Haare, jetzt noch Herz

  • Vor 3 Jahre habe ich stärkeren Haarausfall bekommen, habe mich nicht weiter darum gekümmert, da ich schon immer sehr dicke Haare hatte und nie damit Probleme hatte.


    Vor zwei Jahren habe ich mich beim Arzt vorgestellt, er prüfte die SD und Vitamin D und meinte, ich soll dekristol nehmen, da der Wert etwas niedrig ist. Die Einnahme hat nichts bewirkt. Der Haarausfall hat sich verstärkt.


    Nach einem Jahr habe ich mich wieder vorgestellt, diesmal wurde den niedrigen Ferritin Wert (20) aufgedeckt. Nach einem halben Jahr Eisenpreparaten und dem Wert 80 hat sich der Ausfall weiterhin verstärkt, die Haare fielen mir buschelweise raus (300-400 St) und ich hatte Angst die wenigstens mal in 10 Tage zu waschen.


    In Oktober wurde mir in der Uni Klinik L-thyroxin 50 verordnet,

    am 15.11. habe ich damit angefangen. Praktisch ab dem ersten Tag sind meine Haare besser geworden, nach 2 Wochen war mein Haarausfall fast normal geworden. Ich bin wacher geworden, stehe 10 Minuten vor dem Wecker alleine auf.


    Aber zu früh gefreut: gleichzeitig gingen die Herzschmerzen los. Ich wusste bis jetzt nicht, an welcher Stelle das Herz ist, aber aktuell kann ich genau präzise lokalisieren.

    Ich halbierte die Dosis, der Schmerz hat sich aber verstärkt. Der Hausarzt stellte starke Tachykardie und erhöhten Puls (110) fest. Hat die weitere Vorgehensweise dem Nuklearmediziner überlassen, der Nuklearmediziner, Herr Logemann aus Uni Klinik Mainz, sagt, die Herzschmerzen können nicht davon kommen, das Medikament ist niedrig dosiert. Seiner Meinung nach, der Hausarzt soll mich zum Kardiologen schicken, anscheinend habe ich was mit dem Herzen, aber nicht vom L-Thyroxin, sonst hätte ich die Nebenwirkungen gleich am nächsten Tag gespürt. Ich soll die Dosis wieder hochfahren. Ich fragte nach dem Herstellerwechsel, nehme von AL, habe gelesen, dass es auch unterschiedlich vom Körper aufgenommen wird, wurde ausgelacht. Auch der Haarausfall konnte sich nicht so schnell bessern, höchstens nach einem Monat. Ich sitze mit permanent schmerzenden linkem

    Arm und fühle mich total hilflos.

    Soll ich mit L-Thyroxin aufhören, soll ich splitten und 2x am Tag nehmen? Soll ich einen anderen Arzt suchen, der mir L- thyroxin von Henning aufschreibt vor 20 Jahren habe ich diesen ein Jahr einnommen und keine Nebenwirkungen gehabt.

    Brauche eure Erfahrung.

  • vor 20 Jahren habe ich diesen ein Jahr einnommen und keine Nebenwirkungen gehabt.

    Warum hast Du aufgehört L-Thyroxin zu nehmen?

    Was war denn in der Zwischenzeit?

    Soll ich mit L-Thyroxin aufhören, soll ich splitten und 2x am Tag nehmen? Soll ich einen anderen Arzt suchen, der mir L- thyroxin von Henning aufschreibt

    Ob Du mit verschreibungspflichtigen Medikamenten aufhören sollst, können und dürfen wir Dir nicht raten.


    Aber was ich Dir raten würde ist, Dir den Diagnosethread gut durchzulesen und abzuarbeiten.

    Wie ich Deinem Beitrag entnehme, wohnst Du in der Nähe von Mainz.

    Dort gibt es das Labor "Ganzimmun", die machen alle Blutwerte, die ich aufgelistet habe.

    Man kann dort direkt hingehen und ohne Diskussionen die Werte abnehmen lassen.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Deiner Beschreibung nach hast Du meistens viel Zeit verstreichen lassen, bevor Du den nächsten Schritt getan hast. Warum?

    Damit zieht man Lösungen in endlose Längen, manches ist dann auch sehr schwer wieder in den Griff zu bekommen.


    An Hand der Antikörper ist klar, dass Du Hashimoto hast, die scheinbar auch ordentlich arbeitet.

    Wie sieht denn der letzte Ultraschall aus und wann war der?


    Was verstehst Du unter "gesunder Ernährung"?


    Hast Du irgend wann mal eine Art von hormoneller Verhütung gemacht? Was und wie lange?

    Oder eine Hormonbehandlung wegen Kinderwunsch?


    Sehr wichtig ist auch der HPU Test! (24h Sammelurintest von KEAC musst Du Dir selbst bestellen)

    An dem Ergebnis hängt, wie man mit gewissen Nems umgehen muss und was man nimmt.


    Wichtig ist es, sich selbst gut zu informieren und das, was man selbst machen kann, auch zu tun.

    Den Arzt braucht man nur für Untersuchungen und Verschreibungen. Alles andere liegt in der eigenen Hand.

    Hier einiges an Tipps, lies auch unbedingt die Verlinkungen!!!

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    In dem Bereich "Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen" gibt es auch noch jede Menge Infos, die jeder User wissen muss!


    Der Körper ist ein Gesamtkunstwerk wie ardnowa immer so schön schreibt. Deshalb macht es keinen Sinn, sich nur auf die Symptome zu konzentrieren, sondern das System anzuschauen.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • "Warum hast Du aufgehört L-Thyroxin zu nehmen?

    Was war denn in der Zwischenzeit?"


    Es war verschrieben wegen dem Knoten, ich habe gelesen, dass es in der Literatur umstritten ist und meist in der deutschen Praxis angewendet wird. Da ich mich gut ohne Tabletten gefühlt habe, habe ich sie irgendwann vergessen zu nehmen und dann aufgehört.


    "Deiner Beschreibung nach hast Du meistens viel Zeit verstreichen lassen, bevor Du den nächsten Schritt getan hast. Warum?"

    Habe schon immerwieder versucht die Ursache zu diagnostizieren: war bei mehreren Ärzten. Habe das hier nur grob geschildert, was relevant zur Krankheit beiträgt. Bei den verschiedenen Hausärzten wurden alle mögliche Bereiche gecheckt: Magen-Darm Trakt, Nieren, Leber, Endokrinologen, Nuklearmediziner, MRT, Szinti, von den SD Spezialisten immer die Antwort bekommen, mit der SD hängt es nicht zusammen, die Werte sind gut. Man verstreicht die Zeit auch dadurch, dass man auf jeden Termin 2-3-5 Monate warten muss.


    Wie sieht denn der letzte Ultraschall aus und wann war der?

    Im September in Uni Mainz,

    sd Gewebe erscheint leicht grau, also etwas lockerer, aber nicht bedenklich. Die anderen haben die AK als Begleiterscheinung gestuft.

    Von radiomed Beurteilung 20.08.2019: Eurhyreote Thyroidea Binodosa rechts zentrokaudal und kausal, echoarmer Knoten, zentrokaudal verkalkte, keine Größenzunahme zu 2004 (DKD Maier), aktuell 12x14x9 mm, kaudoventral echoarmer Kno7, Oval 22x6x18. Es liegen zahlreiche vormalige Untersuchungen vor ohne suspektes Ergebnis. Kein Hinweis auf medulläres SDKarzinom. Zur VU neu Erhöhung MAK sonogr. aktuell ohne Hinweis auf Vorliegen einer Autoimmunthyreopathie."

    Bei der Empfehlung: keine schilddrüsespezifische Medikation ist notwendig.

  • Was verstehst Du unter "gesunder Ernährung"?

    Im Sinne viel Gemüse, Obst, wenig bis kein Fleisch, keine Süßigkeiten.

    Nicht im Sinne Paleo.


    Hast Du irgend wann mal eine Art von hormoneller Verhütung gemacht? Was und wie lange?

    Oder eine Hormonbehandlung wegen Kinderwunsch?

    Nie. Habe 2 Kinder: 17 und 9

  • Steroid-Hormone will mein FA nicht testen lassen, da man regelmäßigen Zyklus hat, ist es nicht notwendig.

    Ich hatte immer je 28 Tage, im vorletzten Monat ist die Periode nach 23 Tagen zum erstenmal Mal eingetreten, darauf hat er mir Mönchpfeffer verschrieben.

    Kosten für den Test 200 €, brauche ich es?

  • Habe das hier nur grob geschildert, was relevant zur Krankheit beiträgt.

    Leider ist es ein Trugschluss, dass nur ausgewählte Bereiche zu einer Krankheit gehören.

    Gerade SD Probleme fallen nicht vom Himmel und haben einiges an Zusammenhängen aufzuweisen.

    Deshalb ist auch die Diagnose so umfangreich.


    Kannst Du Dich noch erinnern, was im Vorfeld war, bevor die Knoten entdeckt wurden?

    Stress, besondere Ereignisse, Impfungen, etc.


    Hier ein Artikel über die Schilddrüse und die Zusammenhänge

    https://hcfricke.com/2016/06/2…-nebennierenschwaeche-co/


    Bei den verschiedenen Hausärzten wurden alle mögliche Bereiche gecheckt: Magen-Darm Trakt, Nieren, Leber, Endokrinologen, Nuklearmediziner, MRT, Szinti, von den SD Spezialisten immer die Antwort bekommen, mit der SD hängt es nicht zusammen, die Werte sind gut.

    Für Schulmediziner ist alles ok, was in dem sogenannten Referenzbereich liegt.

    Außerdem bastelt jeder nur an seinem Gebiet herum und denkt nicht Vernetzungen.

    Zu Normwerten lies mal hier:

    https://hcfricke.com/2018/12/1…t-keine-gesundheitswerte/


    Im Körper hängt alles mit allem zusammen! Das darf man nie vergessen!!!

    Hast Du da alle Werte?

    Wenn nciht, hole sie Dir, damit Du bei Kontrollen vergleichen kannst und alles selbst in der Hand hälst. geredet wird viel, da muss man leider als Patienten serh aufpassen.

    sd Gewebe erscheint leicht grau, also etwas lockerer, aber nicht bedenklich. Die anderen haben die AK als Begleiterscheinung gestuft.

    Also nicht gesund und einwandfrei!

    Das mit der Ak-Einstufung ist ein Witz!!!

    Klar können die schwanken, aber zwischendurch waren sie dermaßen hoch, dass ich von einem Entzündungsschub ausgehe.

    keine Größenzunahme zu 2004 (DKD Maier),

    Größenzunahme? Sie sollen mal nach einer Verkleinerung gucken und sich das gewebe fachgemäß anschauen.

    Wie groß war sie damals, wie heute?

    Aus den Angaben ist nicht klar ersichtlich, ob die Größe die Knoten meint oder die SD-Lappen.


    Lasse Dir da mal Zahlen geben, wie groß (in ml) jeder SD Lappen ist.

    Zur VU neu Erhöhung MAK sonogr. aktuell ohne Hinweis auf Vorliegen einer Autoimmunthyreopathie."

    Ich glaube, da hat der entsprechende Doc zu sehr den Blick auf Krebs/Knoten und Vergrößerung gelegt.

    Aber selbst wenn es so ist, das kann sich innerhalb kurzer Zeit sehr ändern.

    deshalb regelmäßig kontrollieren lassen.

    Bei der Empfehlung: keine schilddrüsespezifische Medikation ist notwendig.

    Auf Basis welcher Werte?

    Hast Du irgend wann mal eine Art von hormoneller Verhütung gemacht? Was und wie lange?

    Oder eine Hormonbehandlung wegen Kinderwunsch?

    Nie.

    Sehr gut!!! <komme auch nie in Versuchung, sowas zu machen, auch nicht für Wechseljahresbeschwerden!


    Du nimmst Agnus Castus, warum?

    Was verstehst Du unter "gesunder Ernährung"?

    Im Sinne viel Gemüse, Obst, wenig bis kein Fleisch, keine Süßigkeiten.

    Nicht im Sinne Paleo.

    Ok, hört sich vernünftig an.

    Die Qualität muss aber auch einwandfrei sein, sonst haust Du Dir zu viel Umweltgifte rein.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • "Kannst Du Dich noch erinnern, was im Vorfeld war, bevor die Knoten entdeckt wurden?

    Stress, besondere Ereignisse, Impfungen, etc."


    Also Impungen kann ich ausschließen, habe auch meine Kinder nicht geimpft.


    Was das andere betrifft, ist schwer zu sagen, emotional habe ich natürlich Höhe und Tiefe erlebt, ganz gravierend 2 Jahren vor dem es entdeckt wurde. Aber ich denke der Knoten war schon viel früher da, es ist nur dem Arzt aufgefallen, als ich mir die Bescheinigung holen wollte, da ich die Frist für die Magisterarbeit nicht einhalten wollte. Dazu komme ich aus dem Land, wo Kraftreaktorkatastrophe gab und bei uns viele Probleme mit SD haben.

    Dazu kommt auch Genetik: meine Mutter mit 60 bekam Verfolgungswahn, jetzt seit 3 Monate nimmt sie L-Thyroxin und ihre Phantasmen verschwinden allmählich, auch AK festgestellt und TSH 20x höher als Referenzbereich.

  • Also Impungen kann ich ausschließen, habe auch meine Kinder nicht geimpft.

    Dazu kann ich Dir aus meiner Sicht nur gratulieren! :zwinkern::Daumen:

    Hast Du unseren beitrag zu Impfungen gesehen? Steht im Bereich "Wichtige Informationen..."

    Dazu komme ich aus dem Land, wo Kraftreaktorkatastrophe gab und bei uns viele Probleme mit SD haben.

    Na dann ist doch alles gar nicht so abwegig!


    Ich würde Dir raten, den Diagnosethread abzuarbeiten, die Werte dann hier einzustellen und Du bekommst dann gern unsere Meinung dazu.

    Dazu kommt auch Genetik: meine Mutter mit 60 bekam Verfolgungswahn, jetzt seit 3 Monate nimmt sie L-Thyroxin und ihre Phantasmen verschwinden allmählich, auch AK festgestellt und TSH 20x höher als Referenzbereich.

    Ich denke, auch Du hast Hashimoto, aber das wollen die Docs grad nicht sehen.


    Übrigens, nach unten gibt es keine Grenze für die SD-Größe, nur nach oben.


    Die letzten Werte, die Du auflistest, sehen für meinen Geschmack nicht gut aus, die freien Hormone sind erfahrungsgemäß zu niedrig.


    Wieviel genau und wann nimmst Du jetzt welche Medikamente und Nems?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 11

      • stephi
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,8k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Diagnose Hashimoto aber fast immer Werte einer Überfunktion 1

      • Perud
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      213
      1
    3. Augenstern

    1. Thyroxin verursacht Abends starke Nebenwirkungen 3

      • Fred
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      273
      3
    3. Augenstern

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      681
      43
    3. Augenstern