Neue Werte und neue Erkenntnisse

  • Liebe Foris,


    nachdem ich mich in den letzten Wochen hier sehr rar gemacht habe, gibt es nun doch einiges Neues.
    Nachdem meine SD Werte Ende April ziemlich gut waren (ich habe mein L-Thyroxin auch ganz zuverlässig eingenommen) der Eisenwert allerdings sehr schlecht und meine Verdauungsbeschwerden immer schlimmer wurden, habe ich brav meine Eisentabletten geschluckt und die Ernährung auf gluten- und laktosefrei umgestellt. Die Beschwerden waren dann auch weg. Nach einem ganz kleinen Kurzurlaub mit meinem lieben Ehemann und normalem Essen an diesem Wochenende waren sie sofort wieder da.
    Damit lag ich dann also schon mal richtig.
    Der D3 und der Selen-Wert lagen nah an der unteren Grenze, also habe ich D3 Tropfen bestellt, Selen Kapseln, Magnesiumpulver und auch gleich noch B 12 Lutschtabletten, ich lebe ja nun schon sehr lange vegetarisch. Alle Medikamente nehme ich jetzt schön über den Tag verteilt ein, damit sich ja auch nichts in die Quere kommt.
    So richtig gut geht es mir allerdings trotzdem nicht, in den letzten 2 Wochen eigentlich sogar richtig schlecht. Also habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Endokrinologin gemacht, denn ich habe zur Zeit mit meiner Tochter ganz viele Termine in Magdeburg und kann nicht mehr ständig kreuz und quer fahren.
    Die Ärtzin telefonisch zu erreichen ist sehr schwierig, per Mail hat es dann mit einem Termin geklappt. Sie macht einen kompetenten Eindruck, hat sich meine Fragen zum Zusammenspiel der SD und der weiblichen Hormone angehört und gut beantwortet. Auf Nachfrage hin hat sie auch die Blutwerte genommen, sie meinte ich wäre ja gut eingestellt, zugefaxt wie versprochen bekam ich sie allerdings nicht. Irgendwann nach e-Mail Anfrage bin ich dann doch noch mal telefonisch zu ihr durchgedrungen, sie feilte gerade an einer Antwort: Ich bin in der Überfunktion.
    Das konnte ich erstmal gar nicht glauben, nach ein paar Tagen habe ich die Werte dann per Mail erhalten:


    04.07.13
    Testbezeichnung Wert +/- Einheit Normwert
    EISE01 8.4 μmol/l 7.2 - 28.7
    FERR01 20 ng/ml 15 - 150
    FT3.03 7.30 + pmol/l 3.07 - 6.76
    FT4.02 26.1 + pmol/l 11.6 - 25.8
    TS1E01 - μIU/ml 0.27 - 4.2


    fT3 und fT4 sind über 100%, der TSH nicht messbar. Eisen ist besser, aber meiner Meinung nach auch noch nicht gut. Der Ferritin Wert scheint ok zu sein, zumindest im Bereich.
    Inzwischen habe ich dann auch das neue Rezept bekommen und wechsel jetzt 75 und 100 ab, damit ich auf 88 komme, ich wollte den Hersteller nicht wechseln, da ich ja nun schon 11 Jahre lang L-Thyroxin von Henning nehme. Ich bin gespannt wie sich die Werte jetzt entwickeln, in ein paar Wochen ist wieder Kontrolle.
    Bei meinen Internetrecherchen habe ich gelesen, dass Menschen mit Laktoseintoleranz bis zu 30% mehr Thyroxin brauchen, da die Aufnahme meist nicht so gut funktioniert. Wahrscheinlich war dann meine Ernährungsumstellung der Grund für die Reise in die ÜF.
    Die Ärztin hat meine Anfrage per Mail dahingehend zumindest für sehr wahrscheinlich angesehen.


    So, jetzt werde ich mich mal weiter hier durchlesen, die Nutzerzahl ist ja rasant gestiegen.


    Das Beste hätte ich ja beinahe vergessen: Bei meinem Ärztemrathon war ich auch bei einem neuen Hautarzt. Ich habe schon sehr lange Pickel und Rötungen am Kinn und bisher konnte mir kein Hautarzt weiterhelfen. Seit März habe ich nun immer wieder entzündete und juckende Augenlider, früher dachte ich immer dass es was mit Make-Up oder Wimperntusche zu tun hätte. Jetzt ging es gar nicht mehr richtig weg, bzw. kam ständig wieder. In meinem HT Buch hatte ich was von Rosazea gelesen und dachte das ist es vielleicht und tatsächlich habe ich diese Diagnose bekommen. Jetzt habe ich eine neue Hautcreme und noch eine Tablette mehr, aber die nehme ich gerne, wenn sich endlich mal was verbessern würde.


    Nein, das war noch gar nicht das Beste, ich habe 5 Kilo abgenommen! Erst dachte ich ja wegen der Ernährungsumstellung, jetzt mit der ÜF bin ich mir nicht mehr so sicher. Na, ja, ich werde ja sehen wie es weitergeht.


    LG, Hella

  • Hallo Hella,


    das Problem mit den juckenden Augenlidern habe ich seit kurzer Zeit auch. Heute ist es besonders schlimm.
    Hast du das denn mithilfe der Creme bzw. der Tabletten in den Griff bekommen?
    Kennt noch jemand von euch das Problem?


    Es ist doch zum Verzweifeln! Ständig kommen neue Wehwehchen hinzu! Ich fühle mich schon wie ein Jammerlappen ...

  • Guten Morgen Hella!


    Bevor ich zum Thema ÜF bei Dir etwas schreibe, erst mal die Frage, ob Du denn auch ÜF-Symptome hast???


    Wie sieht Dein Blutdruck aus?
    Wie steht es mit dem Puls?
    Bist Du nervös oder zappelig?
    Wurde mal das rT3 gemessen?
    Hast Du Schlafstörungen?
    Wie nimmst Du Dein LT ein und wann?
    Wie sieht die SD aus?



    Dosierung:
    Tägliche Wechseldosis ist nicht sinnvoll.
    Warum nimmst Du nicht täglich eine halbe Tablette von jeder?
    Ist dann auch 88µg.


    Aber nach Deinem Bericht zu urteilen, wäre ich mit der Senkung vorsichtig!


    Hast Du meinen Thread für Diagnose schon gesehen?
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Da Du scheinbar noch eine Autoimmunproblematik dazu hast, würde ich mal alles durchchecken und dann einen Plan zur Immunregulation machen.


    Also Darm, Nährstoffe usw. überprüfen und schauen, wo es klemmt.
    Geht bei Vegetariern z.B. schnell, dass sie Proteinmangel haben oder insgesamt zu KH-lastig essen.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern