Hallo ihr Lieben
Wenn ich so zurückdenke, habe ich eigentlich schon jahrelang Symptome für eine Schilddrüsenunterfunktion.. ich hab die jedoch immer auf Stress, etc. geschoben und nicht wirklich Ernst genommen.
Vor ca. 1 Monat wurde es dann aber wirklich schlimm! Hätte den ganzen Tag nur noch schlafen können, war total antriebslos, habe zugenommen, obwohl ich meine Ernährung nicht geändert habe und ich mich im Großen und Ganzen relativ gesund ernähre, depressive Stimmung, niedriger Puls (aber Herzrasen bei
der geringsten Anstrengung!), ... das volle Programm!
Vor 2 Wochen kam dann noch extreme Heiserkeit dazu und ein Engegefühl bzw. Schmerzen am Hals (eher von außen, wie ein blauer Fleck).
Ich bin dann endlich doch zu meiner Ärztin gegangen und sie hat auch sofort auf eine Schilddrüsenunterfunktion getippt und mir Blut abgenommen und mich zum Ultraschall geschickt.
Nun zu meinem Problem..
laut Ultraschall sieht es aus, als hätte ich die Autoimmunerkrankung Hashimoto, meine Blutwerte sind jedoch im normalen Bereich.
Kann es trotzdem sein, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. auch Hashimoto habe? Meine Symptome deuten sooo stark darauf hin..
Hat das jemand von euch vielleicht auch erlebt? Bin für alle Meinungen und Ratschläge froh!
Meine Werte:
Ich bin weiblich, 22 Jahre alt.
Schilddrüse: Strukturinhomogenität; re. Lappen 5ml, li. Lappen 6ml (Volumen)
Hormone:
TSH 1,85 µU/ml (normal 0.30-4.00)
FT3 3,15 pq/ml (normal 2.15-4.12)
FT4 1,16 ng/dl (normal 0.70-1.70)
Thyreoglobulin Auto-AK 17 lU/ml (normal <115)
TSH Rezeptor Auto-AK 0,4 lU/l (normal <1.5)
Schilddrüsenperoxidase Auto-AK 1,0 lU/ml (normal 1.0-16.0)
Danke schonmal für eure Hilfe