Hashimoto trotz "normaler" Blutwerte??

  • Hallo ihr Lieben :-)
    Wenn ich so zurückdenke, habe ich eigentlich schon jahrelang Symptome für eine Schilddrüsenunterfunktion.. ich hab die jedoch immer auf Stress, etc. geschoben und nicht wirklich Ernst genommen.


    Vor ca. 1 Monat wurde es dann aber wirklich schlimm! Hätte den ganzen Tag nur noch schlafen können, war total antriebslos, habe zugenommen, obwohl ich meine Ernährung nicht geändert habe und ich mich im Großen und Ganzen relativ gesund ernähre, depressive Stimmung, niedriger Puls (aber Herzrasen bei
    der geringsten Anstrengung!), ... das volle Programm!


    Vor 2 Wochen kam dann noch extreme Heiserkeit dazu und ein Engegefühl bzw. Schmerzen am Hals (eher von außen, wie ein blauer Fleck).
    Ich bin dann endlich doch zu meiner Ärztin gegangen und sie hat auch sofort auf eine Schilddrüsenunterfunktion getippt und mir Blut abgenommen und mich zum Ultraschall geschickt.


    Nun zu meinem Problem..
    laut Ultraschall sieht es aus, als hätte ich die Autoimmunerkrankung Hashimoto, meine Blutwerte sind jedoch im normalen Bereich.
    Kann es trotzdem sein, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. auch Hashimoto habe? Meine Symptome deuten sooo stark darauf hin..
    Hat das jemand von euch vielleicht auch erlebt? Bin für alle Meinungen und Ratschläge froh! :)


    Meine Werte:
    Ich bin weiblich, 22 Jahre alt.


    Schilddrüse: Strukturinhomogenität; re. Lappen 5ml, li. Lappen 6ml (Volumen)


    Hormone:
    TSH 1,85 µU/ml (normal 0.30-4.00)
    FT3 3,15 pq/ml (normal 2.15-4.12)
    FT4 1,16 ng/dl (normal 0.70-1.70)
    Thyreoglobulin Auto-AK 17 lU/ml (normal <115)
    TSH Rezeptor Auto-AK 0,4 lU/l (normal <1.5)
    Schilddrüsenperoxidase Auto-AK 1,0 lU/ml (normal 1.0-16.0)



    Danke schonmal für eure Hilfe :Danke:

  • Hallo lalamarie :Wink:
    Herzlich willkommen im Forum!


    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Rauchen, Drogen?
    - Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos?
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    Zitat von lalamarie

    laut Ultraschall sieht es aus, als hätte ich die Autoimmunerkrankung Hashimoto, meine Blutwerte sind jedoch im normalen Bereich.
    Kann es trotzdem sein, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. auch Hashimoto habe?


    Blutwerte irgendwo in der Referenz bedeutet nur das, also: sie sind iwo im Referenzbereich, das bedeutet nicht, daß das unbedingt gesund ist, denn wer geht zum Arzt, genau eher Menschen mit Problemen, ohne wärst Du auch nicht zur HA gegangen.


    Zitat von lalamarie

    Schilddrüse: Strukturinhomogenität; re. Lappen 5ml, li. Lappen 6ml (Volumen)


    Die Werte scheinen anhand Deiner Symptome für Dich nicht gut genug zu sein, denn anhand der Inhomogenität ist Hashimoto diagnostiziert. Zudem ist das Gesamtvolumen für eine Frau schon klein, Größe geht bis 18 ml, alles drüber ist verdächtig, alles deutlich drunter ebenso.
    Daß Du keine AK hast, bedeutet nicht, daß Hashimoto ausgeschlossen ist.


    Wie ist jetzt der Plan?


    Hast Du andere Werte, so nicht, kannst Du Augensterns Diagnose abarbeiten, Basispaket, für die anderen Hormone würde es sich anbieten die Gyn zu bemühen. Lies auch das Intro, mit wichtigen Infonen über Zushänge.


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Fragen gerne fragen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      615
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      927
      11
    3. Augenstern