Hallo zusammen,
mein Name ist Jenny, bin 25 Jahre jung und komme aus dem Kreis Kleve. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier einige Antworten auf meine Fragen und letztendlich auch die Unterstützung einer tollen Community zu finden
Kurz zu mir: Ich arbeite derzeit im Kampagnenmanagement eines großen Konzerns und liebe meinen Job. Ich habe dabei wenig bis keinen Stress, passt also alles soweit. Ich ernähre mich sehr gesund (wenig Kohlenhydrate, wenig Zucker, kein Fast Food, nur mageres Fleisch, viel Gemüse, kaum Süßes) und koche auch sehr gerne. Das mit der gesunden Ernährung fällt mir zugegeben ziemlich einfach. Ich mache auch 2 bis 3 mal die Woche Sport (Zumba) und gehe im Urlaub gerne freediven (Tauchen ohne Sauerstoffflaschen).
Hier kommt meine Geschichte...
Mein Partner bittet mich seit einigen Wochen regelmäßig darum "Geh doch mal deine Schildi checken, du schläfst viel zu viel, irgendwas muss da im Argen sein". Ich habe es jedoch immer von mir geschoben... bis ich an einem Tag dann so grundlos ausgeknockt war, dass ich um 18.00 Uhr auf die Couch fiel und bis 8 Uhr am nächsten Morgen durch schlief. Da habe ich mich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt und nachgelesen, was eine Schildi-UF eigentlich bewirkt. Da wurde mir plötzlich so einiges klar...
- Der plötzliche Hitzeschub mit Schwindelgefühl, den ich vor Monaten im Büro hatte, völlig grundlos und von jetzt auf gleich - muss wohl die anfängliche ÜF gewesen sein. Ebenso wie das Kribbeln in den Händen und das Herzrasen, als ich nachts nicht schlafen konnte.
- Ich halte konstant mein Gewicht auf 65 kg, obwohl ich mich streng ernähre und Sport mache, es wird einfach nicht weniger.
- Meine Periode ist schrecklich unregelmäßig.
- Ich kann mich zeitweise nicht konzentrieren, keinen Gesprächen folgen, habe Wortfindungsschwierigkeiten, kann Zusammenhänge nicht begreifen - die wöchentlichen Besprechungsprotokoll, die ich schreibe, sind zur Tortur geworden.
- Mal bin ich Laktose-intolerant und mal nicht.
- Verstopfungsprobleme habe ich schon seit langem.
- Ich habe absolut keinen Antrieb mehr, selbst für die Dinge, die ich liebe.
- Ich schlafe teilweise 8-10 h am Tag und bin auch danach immer noch nicht ausgeruht
- Geschwollenes Gefühl im Halsbereich, besonders beim Schlucken - hier wartete ich immer auf eine Mandelentzündung, die aber nie kam...
- Fiese Gelenk- und Muskelschmerzen während und nach dem Sport (nicht mit Muskelkater vergleichbar, viel direkter und nicht so schleichend)
- Fast schon depressive Episoden, in denen ich einfach nur meine Ruhe haben und den Kopf in den Sand stecken möchte
Ob es nun wirklich Hashimoto ist, weiß ich nicht, weil ich noch keine Diagnose habe. Vor paar Tagen wurde mir Blut abgenommen und mein Ultraschall ist am 30.03. bei meiner Hausärztin. Sie sagte zumindest, dass meine Schildi allein schon von außen betrachtet vergrößert aussieht... wovor ich jetzt etwas Bammel habe ist, dass es in meinem Umkreis kaum Endokrinologen gibt und ich am Ende falsch oder gar nicht beraten werde. Was ist, wenn meine Hausärztin die Werte bekommt und sie grenzwertig sind? Kann ich dann auch ohne Überweisung einfach zum Endo. gehen? Hat jemand von euch vielleicht sogar einen Endo. im Kreis Kleve, welchem ihr vertraut? In dem entsprechenden Forenthread bin ich leider nicht fündig geworden.
Oder aber ich mache mich völlig umsonst verrückt... kann ja auch sein. Aber zumindest hat es schon mal gut getan, das hier einfach mal loszuwerden und runter zu schreiben.