Wechsel von L-Thyroxin Hennig zu Euthyrox?!

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe :)


    Kurz zu mir, ich bin 28 Jahre alt und nehme seit 10 Jahren ohne Probleme LThyroxin 75 von Henning zwecks Hashimoto.
    Im August diesen Jahres ging es mir gar nicht gut, ich hatte eine unerträgliche innere Unruhe und ging zu meinem Hausarzt welcher mir aufgrund eines TSH Wertes von 2,74 riet auf 100 zu erhöhen.


    Mir ging es dadurch nicht besser, Herzrasen und hitzewallungen kamen hinzu, weshalb ich zu einem SD Spezialisten ging. Dieser stellte einen erheblichen Vitamin D Mangel fest und empfiehlt einen Medikamentenwechsel von Henning 100 auf euthyrox 88.
    hier meine Werte:


    TSH 0,01 ulU/ml (0,3900 - 2,6000)
    FT3 3,8 pg/ml (2,2 - 4,4)
    Ft4 1,3 ng/dl (0,8 - 1,6)
    Anti-Thyroid-Peroxidase-Ak (TPO) > 1000 (<5,6)
    Anti-Thyreoglobulin-Antikörper 101,2 IU/ml [<4,1)
    Vitamin D 22,3 ng/ml (30-70)


    Kann es sein, das ich bei der Blutabnahme beim Hausarzt einfach nur einen Schub hatte, ich eventuell gar nicht hätte steigern sollen?

    Ich bin jedoch total verunsichert was diesen Wechsel betrifft, da man ständig liest, dass man immer beim selben Hersteller bleiben soll weil der Körper sich daran gewöhnt hat. Ich habe Angst, es geht mir danach noch schlechter :(

  • Vorinfo:
    Hier folgt jetzt ein halbautomatisches Schreiben, damit wir nicht immer alles neu aufsetzen müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!
    -------------------------------------------


    Liebe Ina!
    Herzlich willkommen im Forum :Wink:
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!
    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Einiges von den aufgezählten Fragen hast Du ja schon beantwortet.


    Bitte verrate uns

    Dein Alter
    Dein Geschlecht
    Deine Ernährungsgewohnheiten
    etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen. ;)


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?
    Deine Fragen stelle dann bitte in das passenden Unterforum oder ins Hauptforum, da hier nur der Vorstellungsbereich ist.


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.;)
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Bitte also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!
    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zitat von Ina1988

    Ich bin jedoch total verunsichert was diesen Wechsel betrifft, da man ständig liest, dass man immer beim selben Hersteller bleiben soll weil der Körper sich daran gewöhnt hat. Ich habe Angst, es geht mir danach noch schlechter :(


    Ja es ist besser beim gewohnten Hersteller zu bleiben, vor allem Henning hat die beste Bioverfügbarkeit.


    Deine Werte sehen nicht nach Überdosierung aus und die 88 kriegt man auch mit Henning hin. Eine halbe 75er und eine halbe 100er => 87,5


    Was empfiehlt der SD-Spezialist wegen dem Vitamin-D-Mangel?


    LG Rigo :Santa:

    BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

  • Der Arzt empfiehlt 14 Tage Vitamin D 20.000 IE täglich zu nehmen und anschließend 1x pro Woche 20.000 IE.


    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, ich habe im September auch meine Pille abgesetzt. Vielleicht hat das auch dazu geführt das ich zu stark auf die 100er Dosis reagiere? Ich befasse mich leider erst intensiv mit Hashimoto seit es mir so schlecht ging im August. Aber ich weiß, dass mein TSH die letzten 5 Jahre bei den Kontrollen immer so um die 0,8 war und es mir dabei super ging.
    Ich habe zwar schon hier im Forum herausgelesen dass der TSH Wert nicht als entscheidend angesehen wird aber vllt sind bei mir die 0,01 tatsächlich zu niedrig?!?


    Ich werde mit meinem Hausarzt morgen bereden, ob ich bei Henning bleiben kann.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      798
      6
    3. TanjaM.

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 54

      • Lilie
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      4,1k
      54
    3. Lilie

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern