Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe
Kurz zu mir, ich bin 28 Jahre alt und nehme seit 10 Jahren ohne Probleme LThyroxin 75 von Henning zwecks Hashimoto.
Im August diesen Jahres ging es mir gar nicht gut, ich hatte eine unerträgliche innere Unruhe und ging zu meinem Hausarzt welcher mir aufgrund eines TSH Wertes von 2,74 riet auf 100 zu erhöhen.
Mir ging es dadurch nicht besser, Herzrasen und hitzewallungen kamen hinzu, weshalb ich zu einem SD Spezialisten ging. Dieser stellte einen erheblichen Vitamin D Mangel fest und empfiehlt einen Medikamentenwechsel von Henning 100 auf euthyrox 88.
hier meine Werte:
TSH 0,01 ulU/ml (0,3900 - 2,6000)
FT3 3,8 pg/ml (2,2 - 4,4)
Ft4 1,3 ng/dl (0,8 - 1,6)
Anti-Thyroid-Peroxidase-Ak (TPO) > 1000 (<5,6)
Anti-Thyreoglobulin-Antikörper 101,2 IU/ml [<4,1)
Vitamin D 22,3 ng/ml (30-70)
Kann es sein, das ich bei der Blutabnahme beim Hausarzt einfach nur einen Schub hatte, ich eventuell gar nicht hätte steigern sollen?
Ich bin jedoch total verunsichert was diesen Wechsel betrifft, da man ständig liest, dass man immer beim selben Hersteller bleiben soll weil der Körper sich daran gewöhnt hat. Ich habe Angst, es geht mir danach noch schlechter