Brauche dringend euere Hilfe

  • :Wink: Hallo zusammen,


    ich melde mich wegen meiner verzweifelten Freundin und gleichzeitig Nachbarin, die seit Wochen nur von Arzt zu Arzt hetzt und der es leider immer schlechter geht.
    Hier nun ein paar Angaben zu ihrer Person und danach die Blutwerte:


    40 Jahre alt, 2 Kinder, Pille im Mai 2016 abgesetzt, keine Medikamente, welche regelm. eingenommen werden



    Symptome und Beschwerden:


    Haarausfall
    Müdigkeit
    Ödeme
    Verlust der Libido
    Probleme beim Abnehmen
    Herzrythmusstörungen
    Druckgefühl zervikal



    Nun die aktuellen Blutwerte:


    ft3: 4,2 pmol/l (2,5 - 6,2) REF
    ft4: 9,6 pmol/l (11 - 23) REF
    TSH: 1,2 mU/l (0,4 - 2,0) REF


    Mikrosomale Antikörper: NEGATIV
    TSH-Rezeptor-Antikörper: NEGATIV
    Calcitonin: Ausstehend


    Zusammenfassung und SONO:


    Sonographisch links grenzwertig vergrößerte Schilddrüse mit Herdbefunden rechts kleiner 1 cm und zwei echoarmen Herdformationen links, zu einem kaudo-ventral kapselüberschreitend, zum anderen kaudal-dorsal.


    Eine schilddrüsenspezifische Medikation ist nicht erforderlich.




    Ich hoffe ihr könnt mir etwas dazu sagen oder raten, denn meine Freundin ist am Verzweifeln...
    Der Hausarzt hatte Antidepressiva verschrieben und geraten zum Kardiologen zu gehen.


    Da ich selbst unter Hashimoto leide, habe ich ihr empfohlen zum Spezialisten zu gehen und die Schilddrüse untersuchen zu lassen...


    Danke schon jetzt für euere Mühe.


    Juli

  • Hallo Juli :Wink:


    schön, daß Du Dich um Deine Freundin kümmerst.


    Komisch, daß Betroffene hier oft das bessere Rezeptorium haben, das sieht wirklich mehr als nach einem SD-Problem aus. Zumal ja der Befundtext der Sono auch von echoarm spricht.

    Zitat von Dattelqueen

    Sonographisch links grenzwertig vergrößerte Schilddrüse mit Herdbefunden rechts kleiner 1 cm und zwei echoarmen Herdformationen links, zu einem kaudo-ventral kapselüberschreitend, zum anderen kaudal-dorsal.


    Da ist diese Konklusio mehr als zweifelhaft, das grenzt schon an unterlassene Hilfeleistung, aber AD verschreiben :kotz:

    Zitat von Dattelqueen

    Eine schilddrüsenspezifische Medikation ist nicht erforderlich.


    Das TSH spiegelt es nicht unbedingt, aber fT4 ist unter der Norm, da brauchts keine AD, sondern SD-Hormone.


    Sie könnte ja um einen Versuch bitten, nochmal auf die Werte hinweisen und betonen, daß ihr Befinden ja auch auf eine UF hinweist, nicht mit Info aus dem I-Net begründen, sondern mit Erfahrungen einer Freundin :) , stimmt ja!


    Wahrscheinlich wärs gut, die komplette Augensternsche Diagnostik zu absolvieren, weils nur mit Hormonen nicht gerichtet werden wird.
    Und besonders, weil eine Entgleisung der SD ja eher am Ende, denn am Anfang der Problematik steht.


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Die Person, um die es hier geht, darf sich auch gerne selber und bei Fragen, gerne Fragen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Guten Abend ardnowa,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Endlich stehe ich mit meiner Meinung nicht mehr alleine da... aber darum geht es nicht.


    Sie hat L-Thyroxin 25 zu Hause... soll sie anfangen diese zu nehmen? Wenn ja, welche Dosis täglich? Sind Selen-Tabletten zusätzlich nützlich? Wenn ja, welche Dosis?


    Entschuldigt die Fragerei, aber möchte nichts sagen, ohne eine 2. Meinung...


    Danke für die Mühe.

  • Juli,


    für die zweite Meinung sind wir nicht zuständig :BigGrins2:


    Aber wieso sagste nicht gleich, daß sie das Mittel schon hat?


    Ich denke, nicht als zweite Meinung, sondern meine persönliche Einschätzung, der Versuch kann gewagt werden. 25µg wären nicht übertrieben, beobachten, was sich entwickelt und nach 6 Wochen Blutcheck.
    Aber verlaßt Euch nicht alleine darauf, den Diagnose-Link hast Du, da würde ich auf jeden Fall zusätzliche Möglichkeiten abklären, sonst könnts schiefgehen.


    Schau hier,
    http://www.br.de/radio/bayern2…ankung-hashimoto-100.html


    Berichte, was weiter geschieht!
    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,


    hier Berichte ich nun weiter...


    Gestern war meine Nachbarin erneut beim Spezialisten wegen einer Szintigraphie.


    Nach der Untersuchung wurde erneut ein Ultraschall gemacht und die Ärztin wirkte ziemlich beunruhigt als sie feststellen musste, dass der heisse Knoten am linken Schilddrüsenlappen innerhalb der paar Wochen stark gewachsen ist.
    Daraufhin wurde sofort eine Gewebeprobe entnommen um ein tumoröses Geschehen ausschließen zu können.


    Meine Freundin ist nun sehr verunsichert und hat natürlich Angst. Ergebnisse bekommt sie erst in ca. 10 Tagen.


    Danke fürs Lesen,


    Juli


  • hmm heisser Knoten und tumorös eher unwahrscheinlich. Und die Doc ist sich sicher dass heißer Knoten? Was für eine Szinti wurde denn gemacht? mit suppr. TSH oder meßbaren TSH?
    Heiße Knoten können in der Regel nur mit einer Suppressionszinti diagnostiziert werden - kalte mit normalem Szinti.
    Zweitmeinung einholen - ist es die gleiche Ärztin beim Schallen gewesen wie das letzte Mal? Wurde das gleiche Gerät benutzt um zu messen? Die Fehlerquote ist hier nämlich sehr groß und wenige mm Falschmessung können da schon gut was verändern.
    Sicher dass es Knoten ist - keine Zyste?
    Alles Fragen, die ich mir bei einem zweiten Fachdoc einholen würde. Gut die Feinnadelpunktion ist eine weitere Untersuchungsmöglichkeit - aber auch das ist nicht sicher, weil man da genau das "tumoröse" Gewebe erwischen muss. Ist also alles nicht so einfach.
    Im Zweifel - lieber OP, dann kann man genau durch eine Schnelluntersuchung feststellen was es ist und entsprechend dann reagieren. SD-Krebs ist eher seltener - also nicht zu sehr verunsichern lassen.


    lg
    Karin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 11

      • stephi
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,8k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Diagnose Hashimoto aber fast immer Werte einer Überfunktion 1

      • Perud
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      214
      1
    3. Augenstern

    1. Thyroxin verursacht Abends starke Nebenwirkungen 3

      • Fred
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      273
      3
    3. Augenstern

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      681
      43
    3. Augenstern