T4-Dosiserhöhung, jetzt schlimme UF-Symptome

  • Hallo liebe Mitbetroffene!


    Ich nahm bisher L-Thyrox Hexal in 175 µg, bis bei einer Blutuntersuchung vor 2 Wochen festgestellt wurde, dass ich mal wieder in einer UF bin. War Anfang des Jahres schonmal so, aber es pendelte sich wieder ein. Jetzt hat man mir 200 µg L-Thyroxin verschrieben, was ich auch seit ca. einer Woche nehme. Aber ich fühle mich schrecklich. Immer totmüde und total kraftlos, mir idt trotz Sommer kalt, eiskalte Hände und Füße, habe immer ein Druckgefühl bis Kitzeln im Hals, manchmal regelrecht Halsschmerzen, Husten- und manchmal sogar einen Würgereiz. Was kann da los sein?


    Ich habe nur noch ca. 1/4 meiner Schilddrüse, das stellte sich in einer Sono letzte Woche heraus, auch sah man, dass meine SD momentan stark durchblutet ist, was auf Entzündungsvorgänge hindeuten soll.


    Kann es evtl. sein, dass durch den höheren T4-Spiegel weniger TSH ausgeschüttet und somit auch durch die fehlende Anregung noch weniger des ja eigentlich stoffwechselaktiven T3 produziert wird, weil zum Einen der kümmerliche SD-Rest ohnehin zuwenig T3 produziert und momentan auch noch entzündet ist und zum Andern meine Leber (produziert ja auch T3) geschädigt ist (zu hohe Transaminasen)? Nein, nicht durch Alkohol, ich trinke gar keinen. Sondern vermutlich durch Medikamente (nehme Blutdrucksenker* und früher Ritalin wg. ADHS). Mein Blutbild ist bis auf die SD- und Leberwerte ok, alles zwar in den unteren Referenzbereichen, aber halt noch ok. Seltsamerweise fanden sich auch keine Entzündungszeichen. In 4 Wochen muss ich wieder zur Blutuntersuchung.


    Was kann ich tun? Ich finde eine Erhöhung um gleich 25 µg auch ziemlich viel. Soll ich den Arzt anrufen, alles schildern und anstatt 200 µg erstmal auf 187,5 µg reduzieren (= 1/2 175er und 1/2 200er)?


    Zum Glück muss ich nicht arbeiten, weil ich momentan in EM-Rente bin, müsste ich es, wäre das eine Katastrophe. Allerdings hat mein Mann absolut kein Verständnis für meine Kraftlosigkeit, die sich natürlich im Haushalt bemerkbar macht. :-( Gibt es irgendwo eine Seite, wo die Symptome einer UF von einer betroffenen Person beschrieben werden, so dass er das mal lesen kann?


    Ich danke Euch schonmal herzlich für Eure Hilfe!


    *Edit
    Keinen Betablocker, sondern einen ACE-Hemmer, Ramipril.

  • Hallo Lilli_DO :Wink: ,


    herzlich Willkommen.


    hier stehen die bekanntesten UF-Symptome:
    http://www.hashimotothyreoiditis.de/index.php/symptome


    hier die ÜF-Symptome:
    http://www.morbusbasedow.de/index.php/symptome


    Schreibe bitte deine aktuellen Blutwerte (TSH, FT3 und FT4) mit Einheiten (z. B. pmol/l) und Referenzwerten (von/bis Werte) hier rein.


    Es gibt auch T3 in Tablettenform, einzeln (Thybon) und als T3/T4-Kombi´s (Novothyral und Prothyrid).


    Wenn zu viel T4 vohanden ist bremst der Körper eigenständig die Umwandlung, um nicht in eine Überfunktion zu kommen. Dadurch hat man dann Unterfunktionssymptome. (Ist mir erst jetzt passiert.)
    Mir hat eine Dosisreduktion geholfen.


    Es wäre besser 6-8 Wochen bei einer Dosis zu bleiben, ehe neue Werte gemacht werden.


    LG Ellen

  • Hallo Ellen!


    Vielen Dank für die nette Begrüßung und Deine Hinweise! Also stimmt meine Vermutung, das klägliche Drüsenrestchen wird jetzt also auch noch ausgebremst. :( Letzte Woche Do und Fr ging es etwas besser, Sa und So wieder schlechter und seit gestern geht wieder gar nichts mehr. Wieso schwankt das bloß so? Solche extremen Symptome hatte ich noch nie. Und ich nehme schon lange L-Thyroxin.


    Meine TH wurde 1993 entdeckt und seitdem nehme ich in langsam steigender Dosierung L-Thyroxin. Zuerst das von Henning, bis 2012, ab da L-Thyrox. Bilde mir ein, das von Henning besser vertragen zu haben, ist aber wohl Blödsinn, denn Hormon ist schließlich Hormon und ich reagiere auf keinen Hilfsstoff. Die 200 µg sind jetzt von 1A Pharma, ist mir gestern erst aufgefallen! Steht sogar im Begleitschreiben: Ausgetauscht wg. Rabattvertrag der Kasse mit dem Hersteller.


    Anfang Juli ist die Kontrolluntersuchung. Meine aktuellen Werte habe ich nicht, ich weiß nur, dass das TSH sehr hoch und das T4 zu niedrig war. T3 wurde nicht erwähnt, also wohl nicht auffällig. Werde mir die Werte beim nächstenmal ausdrucken lassen.


    Welche Erhöhungsschritte wären denn besser als 25µg? Ich habe hier noch 175er. Sollte ich wohl mal auf ±187,5 µg reduzieren und schauen, wie es mir dann geht?


    Gibt es eigentlich keine Retard-Tabletten? Die komplette Dosis morgens auf einmal einzuwerfen halte ich für etwas fragwürdig. Retard-T. oder morgens die Hälfte und 4-5 h später die andere Hälfte nehmen, fände ich sinnvoller. Was haltet Ihr alten Hasen davon?

  • Anfang Juli... Quatsch, Anfang August natürlich. Ich bin konzentrationsmäßig total daneben! :(

  • Hallo Lilli :Wink:
    Auch von mit ein herzliches willkommmen!


    Du hast Hashimoto schon sehr lange, das wirkt sich auf allen Ebenen im Körper aus. Deswegen ists schlau, nicht nur SD-Hormone hochzuschrauben, sondern das komplette System zu checken, Mängel aufzuspüren und zu beseitigen.


    Hier hat Augenstern eine Liste gebastelt und Zusammenhänge erklärt


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Die könntest Du bei Deinem nächsten Arzt-Besuch als Vorlage nehmen, nicht alles wird auf Kasse gehen, verhandle, hart und biete an, den Rest selber zu bezahlen. Kannst ja vorher fragen, was es kostet.


    Desweiteren am besten Darm und Leber optimieren. Ernährung überdenken und in Richtung artgerecht modellieren und den Stress zu reduzieren.

    Zitat von Lilli_DO

    Mein Blutbild ist bis auf die SD- und Leberwerte ok, alles zwar in den unteren Referenzbereichen, aber halt noch ok.


    Werte im Referenzbereich sind nicht notwendigerweise okay, und wenn Du so starke Symptome hast, schon gar nicht.

    Zitat von Lilli_DO

    Die 200 µg sind jetzt von 1A Pharma, ist mir gestern erst aufgefallen! Steht sogar im Begleitschreiben: Ausgetauscht wg. Rabattvertrag der Kasse mit dem Hersteller.


    SD-Hormone dürfen nicht mehr ausgewechselt werden! Auch ohne aut idem Kreuz muß Dir das gegeben werden, was drauf steht!
    http://www.aerztezeitung.de/me…childdruesenhormonen.html
    Das bedeutet, du kannst dem Doc sagen, was er draufschreiben soll und genau das muß Dir der Apotheker geben.


    Zitat von Lilli_DO

    Meine aktuellen Werte habe ich nicht, ich weiß nur, dass das TSH sehr hoch und das T4 zu niedrig war. T3 wurde nicht erwähnt, also wohl nicht auffällig. Werde mir die Werte beim nächstenmal ausdrucken lassen.


    Hol sie Dir gleich, und die älteren Werte am besten auch. Man muß immer selber draufschauen, sonst heißt alles in Ordnung, auch wenn das nicht so ist.
    Und Du erkennst dann auch einen Verlauf und kannst, gemeinsam mit deinem Befinden erkennen, wo noch Probleme liegen, oder was zur Lösung beigetragen hat.


    Zitat von Lilli_DO

    Die komplette Dosis morgens auf einmal einzuwerfen halte ich für etwas fragwürdig.


    Stimmt, wie hast Du das seither gemacht?


    Viele von uns splitten zwei- bis vierfach. z.B. morgens nüchtern die eine Dosis und nachts, Bettkante die zweite. Ich splitte vierfach, zu gleichen Teilen ca. alle 5 Stunden.
    Manche morgens-mittags-abends, besonders für Thybon-Nehmer notwendig.
    Man kann auch einen größeren Teil mit der abendlichen Dosis nehmen, weil die nächtlichen Reparaturprozesse viel Stoff verbrauchen und man morgens ausgeruhter aufwacht.


    Das kannst Du für Dich individuell selber entwickeln.


    Bei weiteren Fragen gerne fragen.


    Gutes Gelingen
    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo Lilli,


    Zitat von Lilli_DO

    Meine TH wurde 1993 entdeckt und seitdem nehme ich in langsam steigender Dosierung L-Thyroxin. Zuerst das von Henning, bis 2012, ab da L-Thyrox. Bilde mir ein, das von Henning besser vertragen zu haben, ist aber wohl Blödsinn, denn Hormon ist schließlich Hormon und ich reagiere auf keinen Hilfsstoff.


    Sicher bildest du dir da nichts ein und es geht nicht um Unverträglichkeiten der Hilfsstoffe.
    Es geht darum, dass durch unterschiedliche Hilffstoffe das LT unterschiedlich aufgenommen wird. Bei den Tabletten von Henning kommt mehr an, als bei anderen Herstellern, auch wie der Wirkstoff vom Körper aufgenommen wird liegt an den Hilfsstoffen.


    Zitat von Lilli_DO

    Die 200 µg sind jetzt von 1A Pharma, ist mir gestern erst aufgefallen! Steht sogar im Begleitschreiben: Ausgetauscht wg. Rabattvertrag der Kasse mit dem Hersteller.


    Das ist, wie schon geschrieben, mittlerweile nicht mehr nötig.
    Wichtig ist nur, dass der richtige Hersteller auf dem Rezept steht.


    Zitat von Lilli_DO

    Welche Erhöhungsschritte wären denn besser als 25µg?


    Das ist von den Werten abhängig.
    Ich ändere eine Dosis immer nur um 6,25µg oder 12,5µg.

    Zitat von Lilli_DO

    Ich habe hier noch 175er. Sollte ich wohl mal auf ±187,5 µg reduzieren und schauen, wie es mir dann geht?


    Ja, das kannst du mal testen.


    Zitat von Lilli_DO

    Gibt es eigentlich keine Retard-Tabletten? Die komplette Dosis morgens auf einmal einzuwerfen halte ich für etwas fragwürdig. Retard-T. oder morgens die Hälfte und 4-5 h später die andere Hälfte nehmen, fände ich sinnvoller. Was haltet Ihr alten Hasen davon?


    Nein, es gibt keine Retard-Tabletten.
    Ich teile meine LT-Einnahme auf zwei Tagesportionen auf.
    Die eine Portion nehme ich Mittags, die andere direkt vor dem Einschlafen.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      704
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1k
      11
    3. Augenstern