Keine Konzentration und andere Symptome

  • Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum und starte einen neuen Beitrag, weil ich unter den ganzen anderen Beiträgen nicht das passende gefunden habe, deshalb will ich hier mal mein ANliegen vortragen (der einfachheit halber schreibe ich ab jetzt alles klein, das geht schneller :D ):


    Ich habe Hashi seit ca. 2 Jahren. Da wurde es bei einer Blutuntersuchung entdeckt und die schilddrüse daraufhin mit ulrtraschall untersucht. Bekam L-Thyroxin erst 50 mikrogramm, jetzt 75 mikrogramm und bald 100 mikrogramm, da der wert tsh-basal bei der neuesten untersuchung bei 2,9 lag und mein arzt meint, er könnte niedriger sein.
    seit einiger zeit habe ich einige symptome und ich weiß nicht, ob die mit hashi zu tun haben und was ich machen soll bzw ob noch weitere untersuchungen ggf bei anderen ärzten sinnvoll wären.


    - vermehrtes schwitzen unter den achseln und entsprechender schweißgeruch, was ich als unangenehmempfinde
    - aktueller zyklus von 50+ tagen und noch keine mens (diese unregelmäßigkeit könnte damit zu tun haben, dass ich im sept. '15 die pille abgesetzt habe, aber ich sage es deshalb, weil sd-unterfunktion sich ja auch auf den zyklus auswirken kann)
    - komme morgens schlecht aus dem bett, fühle mich nach 8h schlaf immer noch nicht fit
    !- absolut keine Motivation
    !- schlechte konzentration, fühlt sich an, wie matsch im kopf


    die letzten beiden punkte hier machen mir am meisten zu schaffen, weil ich einfach nichts für die uni auf die reihe bekomme und die zeit drängt.
    ich habe die hoffnung, dass die höhere dosierung hilft, bin mir aber nicht sicher.
    mein arzt meint einerseits, der erhöhte tsh-basal wert könnte der grund für die konzentrationsprobleme sein, er meint aber auch andererseits, dass ich wahrscheinlich von der höheren dosierung nicht viel merken würde. so oder so fühle ich mich nicht so gut beraten weil er auch sagt mit der einnahme von l-tyroxin sei es getan, mehr sei nicht nötig und fertig.


    könnt ihr mir helfen?
    LG und danke im Voraus

  • TSH bei 2,9 ist wirklich hoch, was die Symptome erklären kann.
    Wenn es mit der höheren Dosierung nicht besser wird nach ca. 6 Wochen am Besten nochmal Werte machen lassen.
    LG sofalümmler

  • Danke für die Antworten bisher , bin froh, dass sich jemand gemeldet hat =)


    Ja ich werde mal abwarten wie es sich mit der höheren Dosierung verhält und dann ggf. zu einem Arzt gehen, der sich mit Schilddrüsenerkrankungen auskennt.


    Meine erste Vermutung war auch, dass ich vielleicht Eisenmangel habe, da ich Vegetarierin bin. Aber da sagt mein hausarzt auch, dass das in Ordnung wäre. Bin mir unsicher, ob ich nicht einfach ein Präparat aus der Apotheke oder Drogerie versuchen soll.


    Der getestete Eisenwert liegt bei 66 (Norm.33-193)
    weitere auffällige Werte sind:
    Hämaglobin 13,7 , im unteren Bereich (Norm. 13,1-16,8)
    und die beiden Werte MCV 81 (Norm. 81-99) und MCH 27 (Norm. 27-34)


    Neutrophile waren mit 31 (nirm. 42-76) auch zu niedrig, dafür Lymphozyten 53 (Norm. 18-45) und Monozyten 13 (Norm. 3-10) zu hoch.
    Mein Arzt sieht keine besonders bedenklichen AUffälligkeiten, aber ich suche nach einer Ursache.


    Vielleicht fällt euch dazu ja etwas ein.

  • Hallo LaChouette!


    Hast Du den Diagnosethread schon entdeckt:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Dort habe ich einiges an wichtigen Werten aufgezählt.


    Wie lange hast Du die Pille genommen und in welcher Altersspanne war das?
    Es ist ein entscheidender Hinweis, Pille an sich macht schon enorme Probleme im Körper.


    Es wäre wichtig, da den aufgelisteten Hormonstatus zu machen, aber bitte im Blut, nicht im Speichel.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ich habe die Pille 7 Jahre genommen, seit ich 15, fast 16 war. Wie gesagt letzten september hab ich sie abgesetzt und nehme seitdem keine Hormone mehr ein.
    Ich weiß auch, dass danach der Zyklus sehr leiden kann, aber irgendwann wird es unangenehm. Werde meinen Frauenarzt morgen anrufen und einen Termin ausmachen.


    Danke für den Link

  • Ok, 7 Jahre sind ne lange Zeit!


    In den 7 Jahren hast Du nur minimales Progesteron gehabt und dem entsprechend wahrscheinlich auch kein üppiges Cortisol.
    Außerdem war es die Zeit, in der sich die Hormone sortieren sollten.
    Das konnte nicht wirklich stattfinden.


    Es wird dauern, bis Du da aus dem Schlamassel raus bist.
    Wahrscheinlich bräuchtest Du für die Übergangszeit auch ein wenig körperidentisches Progesteron.


    Aber erst messen, dann überlegen, was man tun könnte.


    Lies Dich mal durch den "Progesteron-Thread" und den Thread über Verhütung bei Hashi.
    Dort stehen einige Infos.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo ihr Lieben,


    ich war vor einiger Zeit in der Endokrinologie und sollte noch mal alles checken lassen. Es wurde Sono, Szinti und Blutabnahme gemacht.
    Mein Zyklus ist mittlerweile nicht mehr das Problem aber immer noch das Unkonzentriert sein, die Schlappheit, die nicht vorhandene Motivation, das morgens schlecht aus dem Bett kommen.


    Die Ergebnisse sind wie folgt:
    Sono: SD-Volumen 8ml (jede seite 4 ml), echovermindertes, inhomogenes SD-Parenchym
    Szinti: diffus reduzierte, inhomogene SD
    Labor: TSH 0,1 fT3 2,8 fT4 1,2 TPO 94 TRAK <0,3


    Der Gynäkologe hatte festgestellt, dass ein Hormon der Nebennierenrinde zu wenig ist: Dehydroepiandrosteron-Sulfat (DHEA-S) -127
    Darauf wurde in der Endokrinologie gar nicht eingegangen. Es müsse nichgts heißen und demnach nichts mit der Nebennierenrinde sein, hieß es.


    Was sagt ihr dazu?
    Ich soll die Dosis von L-Thyrox jetzt von 100 wieder auf 75 oder 50 senken.

  • Ich schaetze der fT3 ist pg/ml . Der ist zu niedrig , und fT4 ist auch nicht brilliant .

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 11

      • stephi
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,2k
      11
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,9k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Diagnose Hashimoto aber fast immer Werte einer Überfunktion 1

      • Perud
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      273
      1
    3. Augenstern

    1. Thyroxin verursacht Abends starke Nebenwirkungen 3

      • Fred
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      347
      3
    3. Augenstern

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      827
      43
    3. Augenstern