Dosis im Wechsel herabsetzen?

  • Grüß Gott,
    Erstaunlich, dass man vieles von den unschönen Sachen (nicht vergleichbare Werte bei unterschiedlichen Untersuchungen, Selberzahlen von ärztlich empfohlenen Zusätzen, halbgare Arztaussagen zwischen Tür und Angel usw.) tatsächlich dann auch selber erlebt, zusätzlich zu der -für mich- ziemlich überaschenden Diagnose, dass der eigene Körper gegen sich selbst vorgeht..
    Fein, dass es in diesem Forum so viel gegenseitige Unterstützung gibt; da stell ich auch gleich mal guten Mutes meine Frage:


    Bisher habe ich überall nur gelesen, wie man nach dem Einschleichen von L-Thyroxin, langsam steigert.
    Hat jemand Erfahrungen oder Wissen darüber, ob auch eine Senkung der Dosis sinnvoll sein kann und unproblematisch ist?
    Alternativ: was gibt es für Angaben zu einer alternierenden Dosierung, also im Wechsel an dem einen Tag 50 und am nächsten 75 und dann wieder von vorne.. Hätte das einen vergleichbaren Effekt zu täglich 62,5, aber ohne Tabletten teilen?
    Habe im Januar umgestellt von 25 auf 50 jeden Morgen. Der Grund war ein von 4000 auf 9000 gestiegener TPO-Wert
    Die T4-Werte sind leider nicht miteinander vergleichbar, liegen aber insgesamt niedrig; TSH deutet auf starke Anforderung an die SD hin.


    Danke für Antworten und ersntgemeinte Grüße

  • Hallo Icherkei!


    Erst mal herzlich willkommen im Forum! :Wink:


    Zu Deinen Fragen:


    1. Wechseldosis


    Im Grunde ist das keine gute Idee!
    Damit irritiert man den Regelkreis.


    Ist ja sowieso schon eine nicht natürliche Lage, dass solche Mengen SD-Hormon morgens ins System gekippt werden.


    Keine gesunde SD dieser Welt schüttet morgens nach dem Aufstehen ihre Tagesdosis aus.
    Das läuft normalerweise sehr gut angepasst an den Bedarf.


    Dazu dann noch eine täglich wechselnde Dosis halte ich für ziemlich schlecht, vertragen auch viele nicht.


    Besser wäre es sowieso, die Dosis zu splitten: morgens und abends die Hälfte der Dosis zu nehmen.
    Allerdings muss auch das eingeschlichen werden, nicht von heute auf morgen teilen!



    2. Ausschleichen


    Ich vertrete den Standpunkt, dass Hormone grundsätzlich ein-und ausgeschlichen werden müssen.
    Egal, um welche es sich handelt.


    Hormone sind elementare Stoffe des Körpers, die große Auswirkungen haben.
    Diese abrupt weglassen oder in größeren Mengen einnehmen halte ich für unsinnig.



    Zitat

    Die T4-Werte sind leider nicht miteinander vergleichbar, liegen aber insgesamt niedrig; TSH deutet auf starke Anforderung an die SD hin.


    Wie meinst Du das?
    Eigentlich kann man Werte immer miteinander vergleichen, man muss nur wissen, wie ;)


    Wurde auch mal fT3 gemessen?


    An der Dosis würde ich nur herumschrauben, wenn
    TSH
    fT3
    fT4
    bekannt sind und diese + Befinden das rechtfertigen.


    Ansonsten auch mal gucken, wo es noch so klemmen könnte.


    Dazu habe ich hier was geschrieben:
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511



    Noch was in eigener Sache:
    Vielleicht magst Du Dich in unserem Vorstellungsbereich kurz bekannt machen?
    Oder ein paar Infos in Dein Profil setzen. (Alter steht schon dort, Geschlecht und grober Krankheitsverlauf wären da vielleicht noch interessant)
    Dann ist es auch leichter, Fragen einzuordnen.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Zusätzlich fällt mir ein:
    Je eine Halbe 50er und 75er gibt zusammen 62,5µg.
    Dem Tipp sich vorzustellen und Historie und jetzige Werte mit Referenzen im Profil anzugeben schliesse ich mich an.
    Das Hilft jedem der einen Ratschlag formulieren möchte den Überblick zu behalten.


    LG, sofalümmler

  • Danke für Eure Antworten und Anregungen, habe das Eintragen der Werte und eines knappen Krankheitsverlaufs jetzt nachgeholt.
    Gruß Icherkei

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      672
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      981
      11
    3. Augenstern