Hallo,
ich habe im letzten Jahr folgenden Befund nach ner Untersuchung der Schilddrüse erhalten:
TSH 2,23 (0,35 - 3,5µlU/L)
fT3 4,33 (3,8 - 6,0pmol/L)
fT4 8,18 (7,7 - 14,2pmol/L)
anti-TPO 151,0 (<9 IU/ml)
Diagnose: Euthyreose, V. a. Autoimmunthyreoiditis.
Es zeigt sich ein erhöhter anti-TPO, zusätzlich typ. sonograf. Bild wie bei einer Autoimmunthyreoiditis. Euthyreose. Eine schilddrüsenspezifische Therapie ist vorerst nicht erforderlich.
Schilddrüse wurde geschallt und laut Arztbrief beim Tastbefund festgestellt: nicht vergrößerte Schilddrüse , ausreichend schluckverschieblich.
Sono: Gesamtvolumen der Schilddrüse ca. 14 ml. Es zeigen sich mehrere unscharf begrenzte reflexärmere Bezirke bds.
Hausarzt sagte aber, es wäre eindeutig HAshimoto und auch der Schilddrüsenarzt.
An Symptomen hab ich seit Kindertagen: unerklärliche Kreislaufprobleme bis hin zum Umkippen. Als Kind war ich untergewichtig und wuchs recht schnell, der Eisenwert war öfter mal zu niedrig. Sehr anfällig für Atemwegsinfekte. Bindegewebeschwäche.
Seit teilweise über 10 Jahren: Übergewicht, was selbst durch wenig essen, Ernährungsumstellungen, Sport nur max. 10 kg Gewichtsverlust mit sich bringt.
- Kreislaufprobleme
- In den Schwangerschaften hatte ich wie in Kindertagen Probleme mit dem Eisenwert, in der letzten Schwangerschaft bekam ich Schwangerschaftsdiabetes (Problem war nur der Nüchtern-BZ)
- Schlafstörungen (auch wenn die Kinder schon lange druchschlafen)
- nächtlicher Harndrang (gehe bis zu 3x)
- tagsüber müde, auch wenn ich ausreichend Schlaf bekomme
- Stimmungsschwankungen (die viel besser geworden sind, seit ich die Hormonspirale entfernen lassen hab)
- Infektanfälligkeit (die Infekte dauern teilweise bis zu 3Wochen bis sie "weg" sind und dann kommt direkt der Nächste)
- trockene Haut
- brüchige Nägel (selbst Acrylnägel halten nicht)
- im Winter Kälteekzem
- neuerdings Sonnenallergie
- Probleme mit dem Nüchtern BZ
- chron. Sodbrennen (was angeblich psychisch ist, denn es nichts Organisches)
Der Schilddrüsenarzt meinte, ne Behandlung sei nicht erforderlich und ich solle Jodsalz essen, das würde da sehr gut helfen, das Ganze aufzuhalten.
Wer kann mir mal ne Meinung dazu abgeben? Ist das nun Hashimoto oder nicht? Was kann ich tun, was sollte ich lassen?
LG Ricci